Newsletter Subject

CDU: Merz & das trojanische Pferd | Madonna: Konzert für Millionen

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Mon, May 6, 2024 04:22 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, heute Morgen beginnt der CDU-Parteitag in Berlin. Er soll auf der Bühne des

Guten Morgen {NAME}, heute Morgen beginnt der CDU-Parteitag in Berlin. Er soll auf der Bühne des Estrel-Hotels als moderne Variante des Sommernachtstraums von William Shakespeare inszeniert werden. Die Kraft der Vernunft – verkörpert von Friedrich Merz – tritt an, um die Mächte der Finsternis zu vertreiben, die sich – gespielt von Ricarda Lang, Kevin Kühnert und Robert Habeck – im Feenland der Ampelkoalition gegen die alte Ordnung verschworen haben. Merz stolziert als gestrenger Herzog Theseus auf die Bühne, ihm zur Seite der kampfeslustige Adlatus Egeus, dargestellt von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann: [Vollbild]( 06.05.2024 [20240506-teaser-pb-mp-trojanisches-pferd-cdu-perteizentrale] Guten Morgen {NAME}, heute Morgen beginnt der CDU-Parteitag in Berlin. Er soll auf der Bühne des Estrel-Hotels als moderne Variante des Sommernachtstraums von William Shakespeare inszeniert werden. Die Kraft der Vernunft – verkörpert von Friedrich Merz – tritt an, um die Mächte der Finsternis zu vertreiben, die sich – gespielt von Ricarda Lang, Kevin Kühnert und Robert Habeck – im Feenland der Ampelkoalition gegen die alte Ordnung verschworen haben. [20240506-image-imago-mb-Carsten Linnemann und Friedrich Merz ] Carsten Linnemann und Friedrich Merz © imago Merz stolziert als gestrenger Herzog Theseus auf die Bühne, ihm zur Seite der kampfeslustige Adlatus Egeus, dargestellt von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann: Voll Ehrfurcht, lieber Theseus, unser Herzog, komme ich. “ Beide sind angetreten, den Menschen die verloren gegangene Ordnung zurückzubringen. Die Ordnung an den Landesgrenzen; die Ordnung der Marktwirtschaft und die ordentliche Grammatik der Geschlechter sowieso. Unter dem Regiment von Theseus soll Schluss sein mit: der, die, das. Doch das Publikum sollte sich nicht täuschen lassen. Die wahre Situation der Union gleicht weniger dem Sommernachtstraum als der Ilias von Homer, jenem geschichtsmächtigen Epos, das von der Schlacht um Troja erzählt. Das trojanische Pferd, das in seinem Innersten die Gegner des Friedrich Merz beherbergt, hat vor dem Stadttor bereits Stellung bezogen. Wer sich darin versteckt hält, lesen Sie heute in der [Business Class](. Pflichtlektüre für Friedrich Merz. [Grafikteaser 06.05.2024]( [BC Upgrade Banner 06.05.2024]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Atomausstieg: Hat Robert Habeck die Wahrheit erzählt? - Woodstock der Kapitalisten: Warren Buffett lädt zur Hauptversammlung - Madonna: Millionen-Konzert an der Copacabana [Kapiteltrenner: Schuldenbremse] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image] © The Pioneer Gretchenfrage: Wie hältst du's mit der Schuldenbremse? Aus der CDU gab es in den vergangenen Monaten unterschiedliche Signale zur Schuldenbremse. Zwischen den Polen Kai Wegner (Reform) und Friedrich Merz bzw. Markus Söder (Einhaltung) gab es facettenreiche Wortmeldungen (Haseloff, Kretschmer, Rhein), die unterschiedlich interpretiert werden konnten. [20240506-image-dpa-pb-Friedrich Merz, Markus Söder] Friedrich Merz und Markus Söder © dpa Mit einer Stimme: Mit einem Papier wollen die haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der Fraktionen in Bund und Ländern von CDU und CSU nun für Klarheit und Geschlossenheit sorgen. Bekenntnis zur Schuldenbremse: In dem Beschluss von Ende April, der uns vorliegt, heißt es klar: Die verfassungsmäßige Schuldenbremse darf nicht angetastet werden. Der Staat muss mit den Mitteln auskommen, die er einnimmt. “ Damit wird die Position der Schuldenbremser-Fraktion bestärkt. Was die Politiker von CDU und CSU außerdem mit Blick auf die Staatsfinanzen fordern, lesen Sie exklusiv im [Hauptstadt Briefing](. [Briefing lesen]( Union tritt kräftig auf die Schuldenbremse Vor dem Parteitag: Die CDU einigt sich auf ein gemeinsames Papier zur Schuldenbremse. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem](: - Sanierungshilfe vom Staat wird kaum in Anspruch genommen. - „Aus ethischen Gründen“: Arbeitsagentur rekrutiert Fachkräfte nur aus 13 Ländern. - Soziale Medien und Jugendliche im Fokus: Bildungsministerium fördert 13 Studien über Islamismus. - Steuerzahlerbund fordert Umstationierung der Regierungsflieger von Köln nach Berlin. [Kapiteltrenner: Atomausstieg] [20240423-image-imago-mb-Robert Habeck] Robert Habeck © imago Aussage Habeck: Wirtschaftsminister Robert Habeck sei von den AKW-Betreibern selbst zum Atomausstieg gedrängt worden, sagte er vergangene Woche auf Nachfrage von Journalisten vor einer Sondersitzung des Energieausschusses. Im März 2022 hätten die Firmen ihm mitgeteilt, dass die Brennelemente „ausgelutscht“ wären und die Stromerzeugung über den Streckbetrieb hinaus nicht umzusetzen sei. Was Habeck behauptet, sei falsch, sagen nun zwei beteiligte Firmen. Die ganze Geschichte [lesen Sie hier](! [Kapiteltrenner: Matthias Ecke ] [20240506-image-imago-pb-Matthias Ecke] Matthias Ecke, SPD-Politiker © imago Angriff auf SPD-Mann: Am Freitagabend wurde der sächsische SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Matthias Ecke, beim Anbringen von Wahlplakaten in Dresden von vier Unbekannten angegriffen und schwer verletzt. Mittlerweile hat sich im Beisein seiner Mutter ein 17-Jähriger bei der Polizei in Dresden zu der Tat bekannt – Motiv unklar. Ecke musste aufgrund der starken Verletzungen im Gesicht durch Tritte und Schläge operiert werden und sei den Umständen entsprechend wohlauf. Die Anteilnahme ist groß. Innenministerin Nancy Faeser möchte mit Blick auf zunehmende Angriffe auf Politiker in den kommenden Tagen eine Sondersitzung einberufen, um Schutzmaßnahmen in Bund und Ländern zu diskutieren. Sie sagt: Wenn sich ein politisch motivierter Anschlag auf den Europaabgeordneten Matthias Ecke wenige Wochen vor der Europawahl bestätigt, dann ist diese schwere Gewalttat auch ein schwerer Angriff auf die Demokratie. Wir erleben hier eine neue Dimension von antidemokratischer Gewalt. “ Bundeskanzler Scholz zeigte sich auf X ebenfalls schockiert über den Vorfall. Achselzuckendes Hinnehmen ist niemals eine Option. “ [Kapiteltrenner: Krankenhausreform] [20240506-image-imago-pb-Prof. Karl Lauterbach] Prof. Karl Lauterbach © imago Das Krankenhauswesen in Deutschland ist selbst zum Patienten geworden. Es ist überfordert, ineffizient und zu teuer. Viele Häuser stehen vor der Schließung. Seit Juli 2022 gab es laut Deutscher Krankenhausgesellschaft fast 50 Insolvenzen. Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach will eine Reform und dabei vor allem größere, zentralere Krankenhäuser stärken. [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Im [Pioneer-Podcast]( habe ich dazu mit Thomas Lemke gesprochen. Er ist der CEO der Sana Kliniken AG, die 51 Krankenhäuser mit 35.000 Mitarbeitern betreibt und rund drei Milliarden Euro Umsatz im Jahr erwirtschaftet. [20240506-image-sana-pb-Thomas Lemke] Thomas Lemke, CEO der Sana Kliniken AG © sana Lemke sieht die Reform kritisch. Denn die Rechnung von Karl Lauterbach würde nicht aufgehen: Eins ist doch klar: Mal unabhängig von der Anzahl der Betten und der Größe von Kliniken in Deutschland werden wir eine alternde Gesellschaft mit steigenden Fallzahlen sehen und das wird uns als Gesellschaft insgesamt deutlich mehr kosten. Es ist ein Irrtum zu denken, dass alles günstiger wird. “ Details hören Sie im Pioneer-Podcast. [Hier entlang](! [Kapiteltrenner: Al Jazeera] [20240506-image-dpa-mb-Benjamin Netanjahu] Benjamin Netanjahu © dpa Sendeschluss: Das israelische Kabinett hat beschlossen, die Büros des arabischen Senders Al Jazeera in Israel zu schließen. Warum? Die Antwort [lesen Sie hier](. [BC Upgrade Banner 06.05.2024]( [Kapiteltrenner Berkshire Hathaway] [20240506-image-imago-mb-Warren Buffett] Warren Buffett © imago „Woodstock der Kapitalisten“: Am Wochenende haben sich in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska rund 40.000 Aktionäre von Warren Buffetts Berkshire Hathaway zur Hauptversammlung getroffen. Nach dem Tod von Vice Chairman Charlie Munger im vergangenen November trat Buffet zum ersten Mal seit 46 Jahren ohne seinen Freund und Weggefährten auf die Bühne. [Hier lesen]( Sie alles, was auf der Hauptversammlung besprochen wurde. [Kapiteltrenner Termine der Woche] [20240506-image-dpa-mb-Evika Siliņa und Olaf Scholz] Evika Siliņa und Olaf Scholz © dpa Sie wollen schon heute wissen, was diese Woche noch wichtig wird? Dann folgen Sie uns in die [Business Class]( und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse. [BC Upgrade Banner 06.05.2024]( [Kapiteltrenner: Madonna] [20240506-image-dpa-mb-Madonna bei ihrer Show am Strand der Copacabana] Madonna bei ihrer Show am Strand der Copacabana © dpa Gratis Konzert: Popstar Madonna hat einen besonderen Abschluss für ihre Welttournee gewählt. Ein gratis Konzert an der Copacabana in Rio de Janeiro. Dem Ruf der Queen of Pop sind nach Medienberichten mehr als 1,5 Millionen Menschen gefolgt und machten das Konzert zu Madonnas Größtem ihrer 40-jährigen Karriere. [20240506-image-dpa-mb-Spektakel am Strand der Copacabana] Spektakel am Strand der Copacabana © dpa Kein Zufallsprodukt: Standesgemäß reiste die Queen of Pop mit drei Flugzeugen und 270 Tonnen Equipment an, um auf einer 800 Quadratmeter großen Bühne performen zu können. Nicht nur die Konzertbesucher, sondern auch die Verantwortlichen der Stadtverwaltung dürften sich über den Gig gefreut haben. Der Stadtverwaltung zufolge wurde mit Einnahmen durch den erwarteten Touristenansturms von 293 Millionen Real (rund 53 Millionen Euro) für die Staatskasse gerechnet. [20240506-image-dpa-mb-Madonna (2. v. l.) bei der letzten Show ihrer „The Celebration Tour“] Madonna (2. v. l.) bei der letzten Show ihrer „The Celebration Tour“ © dpa Gratis Konzert, hohe Gage: Für ihren Auftritt hat Madonna umgerechnet rund drei Millionen Euro erhalten. Ein gelungener Abend. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen gut gelaunten Start in die neue Woche. Das ganze Pioneer Team freut sich auf Hamburg, wo wir am Montagabend und am Dienstag mit der „My Way on tour“ und hunderten von Gästen aus dem Mittelstand im Hamburger Hafen unterwegs sind. Am Mittwochabend sehen wir uns in der ASTOR Film Lounge in der HafenCity zur Klartext-Tournee mit dem Programm „Expedition in die Wirklichkeit“. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung) und Nico Giese. Außerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich und Christian Schlesiger. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

way

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/06/2024

Sent On

08/06/2024

Sent On

07/06/2024

Sent On

06/06/2024

Sent On

05/06/2024

Sent On

04/06/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2024 SimilarMail.