Newsletter Subject

Prof. Herfried Münkler: „Europa ohne Führung“ | Feld & Haucap: Inflation bleibt über 2 % | Pioneers live: Danke Münster

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Jun 8, 2024 06:19 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Ukraine darf ab sofort mit westlichen Waffen auch russisches Territorium be

Guten Morgen {NAME}, die Ukraine darf ab sofort mit westlichen Waffen auch russisches Territorium beschießen. Prof. Herfried Münkler, Politikwissenschaftler und Machiavelli-Experte, sagt: Der Westen müsse die Ukraine militärisch stärken, aber ihre verwundbarste Stelle bleibe die Stärke und Kampfkraft der eigenen Armee, sagt Münkler. Westliche Bodentruppen? Seine Antwort: Die Bundesrepublik sei nicht gut beraten, mit finanziellen Anreizen diese Männer von der Front fernzuhalten. Die Frage, die es zu beantworten gelte, sei die folgende: Überall in Europa fehle es an einer Politik, die Risiken eingeht. Der von nichtssagenden Versprechungen geprägte Wahlkampf sei bezeichnend. Das demokratische Europa besitze kein führendes Zentrum – und wolle auch keines besitzen, so Münkler: [Vollbild]( 08.06.2024 [Coverstory Münkler]( Der Klick auf das Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, die Ukraine darf ab sofort mit westlichen Waffen auch russisches Territorium beschießen. Prof. Herfried Münkler, Politikwissenschaftler und Machiavelli-Experte, sagt: Das ist eine weitere Entscheidung, die zu spät kommt. “ Der Westen müsse die Ukraine militärisch stärken, aber ihre verwundbarste Stelle bleibe die Stärke und Kampfkraft der eigenen Armee, sagt Münkler. Westliche Bodentruppen? Seine Antwort: Solange es noch ukrainische Männer in Deutschland gibt, die sich gerne auf der Autobahn aufhalten und dort eher ihren Heimplatz sehen als an der Front in der Ukraine, sehe ich das nicht. “ Die Bundesrepublik sei nicht gut beraten, mit finanziellen Anreizen diese Männer von der Front fernzuhalten. Die Frage, die es zu beantworten gelte, sei die folgende: Ob wir ihnen weiterhin Bürgergeld zahlen oder Strukturen schaffen, in denen die Erwartung, dass sie für die Verteidigung ihres Landes einstehen, deutlich wird. “ Überall in Europa fehle es an einer Politik, die Risiken eingeht. Der von nichtssagenden Versprechungen geprägte Wahlkampf sei bezeichnend. Das demokratische Europa besitze kein führendes Zentrum – und wolle auch keines besitzen, so Münkler: Das Problem: „Europa besitzt ein angeborenes Misstrauen gegenüber Führung.“ Die Folge: „Die Angst ist so groß, dass die Europäer ein Rennen mit angezogener Handbremse fahren.“ Die Quittung folgt: „Diese zögerliche Politik verschiebt die Risiken und Kosten in die Zukunft, aus Angst, sie könnten jetzt fällig werden.“ Die Ursache dieser vorsätzlichen Führungslosigkeit: „Es gibt kaum noch strategisch denkende Politiker. Stattdessen dominieren die Kompromissvirtuosen.“ Dieses Gespräch mit dem Politikwissenschaftler und Bestsellerautoren wird Ihr Verständnis der aktuellen Weltenunordnung erhöhen und in vielerlei Hinsicht Klarheit schaffen. Sie können es heute [lesen]( oder [hören](. Mutige vor! [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] Einerseits: Die EZB hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Andererseits wurden die Inflationsprognosen nach oben korrigiert: Für 2024 erwartet die EZB nun eine Inflation von 2,5 Prozent (zuvor 2,3 Prozent) und für 2025 eine von 2,2 Prozent (zuvor 2,0 Prozent). Wie passt das zusammen? Schleicht sich Christine Lagarde damit langsam weg vom Zwei-Prozent-Ziel? Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld verneint das: Ich würde nicht davon ausgehen, dass wir ein anderes Ziel haben. “ Es werde einfach nur etwas dauern, dort anzukommen: Weil wir natürlich die Zweitrundeneffekte jetzt erst so richtig sehen. Die Reallohnsteigerungen kommen dieses Jahr an. “ Prof. Justus Haucap geht daher davon aus, dass wir „besonders lange über den zwei Prozent liegen werden.“ Die gesamte Debatte um den steinigen Weg der Geldpolitik diesseits und jenseits des Atlantiks hören Sie in der neuen Ausgabe des Podcasts unserer beiden Chefökonomen. [Feld und Haucap Leitzins]( Dazu passt: Pioneer-Expert Dr. Manfred Schlumberger – zuletzt Vorstandsvorsitzender des Asset-Managers StarCapital AG – analysiert die jüngste Zinssenkung der EZB, die wirtschaftliche Divergenz zwischen den USA, China und Europa sowie die Auswirkungen auf Aktien- und Rentenmärkte, wobei er [mögliche Investitionschancen und Risiken hervorhebt.]( [Kapiteltrenner Pioneer Expert] Apropos Pioneer-Experts: Wir wollen den Journalismus öffnen für die vielen Fachleute in Deutschland, die mindestens genauso viel von ihren Themen verstehen, wie die schreibende Zunft. Oft sogar mehr! Wissen zählt: Pioneer-Experts beurteilen, kommentieren und analysieren aktuelle Thematiken aus ihrer persönlichen Perspektive mit fachlicher Expertise. Das Angebot der vergangenen Woche: - [Europas uneuropäische Wahlen:]( Alberto Alemanno, Professor für EU-Recht an der HEC Paris, über die Schwachstellen der Europa-Wahl. - [Wie Deutschland zur führenden KI-Nation werden könnte:]( Neun konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft. Von KI-Experte Fabian Westerheide. - [„Allein unter Rechten“:](Hans-Ulrich Jörges, ehemaliges Mitglied der Chefredaktion des sterns, kommentiert die strategische Unfähigkeit der AfD. [Kapiteltrenner Der Achte Tag] Meine Kollegin Alev Doğan hat mit dem Klimaforscher Prof. Mojib Latif über die kritische Hochwasserlage in Süddeutschland gesprochen. Er erklärt die Zusammenhänge zur globalen Erderwärmung. Die Weltmeere, auch das Mittelmeer, erwärmen sich. Von dort wandern Mittelmeertiefs auf uns zu: Bei höheren Temperaturen kann mehr Wasser verdunsten, deshalb haben diese Tiefs mehr Wasser im Gepäck es kann zu so gigantischen Überschwemmungen kommen, wie wir gerade erlebt haben. “ [Alev Porträtfoto] Alev Doğan © Cedric Soltani Was ist also zu tun? Wo befinden wir uns in dieser Entwicklung? Latif sagt: Wir stoßen an die Grenzen der Anpassungsfähigkeit und Finanzierbarkeit. “ Das bedeutet allerdings nicht aufgeben: Es wird von diesem ,Point of no Return‘ gesprochen. Ich habe keine Anhaltspunkte dafür, dass es den wirklich gibt. Dass irgendwann das System sich so weit verselbstständigt hätte, dass man die globale Erwärmung gar nicht mehr einfangen kann. “ Aber: Die einzige Möglichkeit hierfür ist die globale Zusammenarbeit. Dieses lehrreiche und klare Gespräch können Sie heute im Achten Tag [lesen]( oder [hören](. [Podcast hören]( “Probleme einer wärmeren Welt“ Klimaforscher Mojib Latif über den Klimawandel und die Grenzen der Anpassungsfähigkeit. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner: Klartext-Tour] Am Dienstag gastierte die Klartext-Tournee mit dem Programm „Expedition in die Wirklichkeit“ im GOP Varieté-Theater Münster, einer großartigen Location mit Historie. Es war ein leidenschaftlicher Abend mit den Moderatoren Chelsea Spieker und Jörg Thadeusz, dem zugeschalteten Kriegsreporter und BILD-Vize Paul Ronzheimer („Wenn der Westen so weitermacht, wird er diesen Krieg verlieren”), der Publizistin Diana Kinnert („Einsamkeit ist die Geißel der Menschheit“) und Alev Doğan („Auch Lachen erzeugt Langlebigkeit”), die vom neuesten Stand der Wissenschaft beim Thema Longevity berichtete. Begleitet und bereichert wurde der Abend durch die Pioneer-Band mit der Sängerin Katjushka (Kata) Griskowski, der Keyboarderin Marina Sherstnova und dem Saxofonisten Max Varshavsky. [Die Moderatorin des Abends: Chelsea Spieker ] Die Moderatorin des Abends: Chelsea Spieker © Anne Hufnagl [Diana Kinnert ] Diana Kinnert spricht über Einsamkeit © Anne Hufnagl [Alev Doğan] Alev Doğan hält einen Impuls zu Longevity © Anne Hufnagl [Gabor Steingart interviewt Kriegsreporter Paul Ronzheimer ] Gabor Steingart interviewt Paul Ronzheimer © Anne Hufnagl [Klartext Münster GOP Varieté-Theater ] Pioneer Crew Münster © Anne Hufnagl Danke Münster. Ihr wart ein engagiertes und kraftvolles Publikum. Wir kommen wieder! Jetzt aber fährt der Klartext-Express weiter in andere deutsche Städte, groß und klein. Pioneers live on Tour: Hier die nächsten Termine: - 25. Juni: Der Klartext-Bus macht Station in Essen im GOP Varieté-Theater. Die [Tickets]( werden langsam knapp. [Bitte beeilen.]( - 10. Juli: Weiter geht es mit dem Klartext-Bus durch NRW nach Köln in die ASTOR Film Lounge – ausverkauft. - 14. August: Für die Show im GOP Varieté-Theater in Bremen gibt es noch Tickets. [Hier entlang.]( Ich wünsche Ihnen einen selbstbewussten Start in das Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.