Newsletter Subject

Basler Zeitung

From

tamedia.ch

Email Address

noreply.mailing@tamedia.ch

Sent On

Wed, Jan 11, 2017 04:01 PM

Email Preheader Text

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte Die EU hat für die Flüc

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte [hier]. [Basler Zeitung Startseite] News Mittwoch, 11. Januar, 2017 | 17:00 [Auf den President-Elect warten viele Fragen zu Russland] Aktualisiert um 16:26 [Kommentare] Im Trump Tower in New York tritt Donald Trump demnächst vor die Medien. baz.ch/Newsnet wird live berichten. [Kaufpsychologie – warum VW kaum leidet] Mit Christian Fichter sprach Yannick Wiget. Aktualisiert um 16:05 [Kommentare] Absatzrekord beim VW-Konzern, wie ist das trotz Skandal möglich? Die Antworten des Konsumforschers. [«Die Wirkung ist gleich null»] Von Beat Marti Aktualisiert um 11:52 [Kommentare] Ein arbeitsloser Wirtschaftsinformatiker und SP-Wähler über «Inländervorrang light» und die Personenfreizügigkeit [Die Geschichte von der abtrünnigen SP-Basis] Von [Martin Wilhelm] Aktualisiert um 16:47 [Kommentare] Gemäss einer Umfrage im Auftrag der Economiesuisse lassen viele Wähler die SP bei der Unternehmenssteuerreform III im Stich. Andere Umfragen widersprechen dem aber. [«Sterben für Red Bull?»] Von [Fabian Sangines] Aktualisiert um 16:17 [Kommentare] Extremsportler setzen sich immer grösseren Gefahren aus. Nach einem schweren Unfall formiert sich erstmals Widerstand. [Thomas Kessler verlässt das Präsidialdepartement] Aktualisiert um 11:04 [Kommentare] Thomas Kessler, Leiter der Abteilung Kantons- und Stadtentwicklung, verlässt das Präsidialdepartement in gegenseitigem Einvernehmen per 8.Februar 2017. Interlaken [«Der Schweizer Fussball besteht ja nur aus Basel»] Aktualisiert um 16:03 [Kommentare] Uli Hoeness lobt den FC Basel. Den Vorsprung auf die Konkurrenz habe sich der Klub redlich verdient. [Die grosse Völkerwanderung] Von Bassam Tibi Aktualisiert am 09.01.2017 [Kommentare] Die EU hat für die Flüchtlingskrise ausser frommen Sprüchen keine Strategie zu bieten. Mit Gesinnungsterror wird jede freie Diskussion über das Thema unterdrückt. Weil am Rhein (D) [Illegale Einreise mit dem Tram] Aktualisiert um 14:09 [Kommentare] Gleich 16 illegale Migranten sind am Dienstag von Basel nach Deutschland gereist. Zwei von ihnen werden umgehend wieder zurückgeschickt. Gelterkinden [Mädchen auf Fussgängerstreifen angefahren] Aktualisiert um 16:22 [Kommentare] Trotz einer Ampel am Fussgängerstreifen kam es in Gelterkinden zu einem Unfall. Eine 13-Jährige wurde von einem Auto erfasst und verletzt. Lörrach (D) [Ängstliche Frau lässt Betrunkenen ans Steuer] Aktualisiert um 15:12 [Kommentare] Weil sich eine Frau nicht getraute, im Schnee zu fahren, liess sie ihren betrunkenen Ehemann ans Steuer. Der hatte nicht mal einen Führerschein. [Nachwuchs für Basler Panzernashorn-Dame Quetta] Aktualisiert um 15:48 [Kommentare] Die 24-jährige Quetta brachte am Wochenende nach einer Tragzeit von 492 Tagen einen kleinen Bullen zur Welt. [Kanton will Strassenabschnitte in Liestal übernehmen] Aktualisiert um 14:52 [Kommentare] Der Kanton Basel-Landschaft will mehrere Strassenabschnitte in Liestal ins Kantonsstrassennetz integrieren, um eine langjährige Lücke zu schliessen. [Zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen] Aktualisiert um 15:11 [Kommentare] Deutsche und Schweizer Polizeiangehörige haben am Mittwoch im Grenzgebiet bei Basel in einer gemeinsamen Aktion zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen. [Wer zu wenig Dienst leistet, muss zahlen] Aktualisiert um 15:00 [Kommentare] Mehrere Tausend Personen haben im letzten Jahr ihre Dienstpflicht nicht vollständig erfüllt. Was der Bundesrat dagegen unternimmt. [«Eine Busse bringt dem Kind nichts»] Aktualisiert um 11:18 [Kommentare] Strassburg stärkt Schweizer Schulen in Sachen Schwimmobligatorium den Rücken. Antworten zu den wichtigsten Fragen, die sich nun stellen. [Und jetzt?] Vincenzo Capodici. Aktualisiert um 15:08 [Kommentare] Um 17 Uhr (MEZ) hält Donald Trump seine erste offizielle Pressekonferenz. Da dürfte er sich mit den angeblichen Russen-Papieren auf etwas gefasst machen. [Totengräber der Demokratie, wie wir sie kennen] Von René Zeyer Aktualisiert um 11:19 [Kommentare] In Europa, mit Ausnahme der Schweiz, funktioniert Demokratie offenbar nur in wirtschaftlichen Schönwetterperioden. Jetzt droht ein perfekter Sturm aufzuziehen. [Grosse Detailhändler halten an Verpackungen fest] Aktualisiert um 12:16 [Kommentare] Was in anderen Ländern bereits gang und gäbe ist, hält in der Schweiz nur langsam Einzug: Der verpackungsfreie Verkauf von Lebensmitteln. Die Gründe. [Schweizer Ferienflieger Belair vor dem Aus] Von [Stefan Eiselin] Aktualisiert um 13:12 [Kommentare] Die Wirren bei Air Berlin treffen die Schweizer Angestellten hart. Schon Ende März dürfte die Tochter Belair den Betrieb einstellen. [Diese Hirschkuh flüchtet vor Kojoten ] Aktualisiert um 16:39 [Kommentare] Eine Helferin versucht, eine Hirschkuh zu retten. Doch konstruktive Zusammenarbeit sieht anders aus. [Nachwuchs für Basler Panzernashorn-Dame Quetta] Aktualisiert um 15:48 [Kommentare] Die 24-jährige Quetta brachte am Wochenende nach einer Tragzeit von 492 Tagen einen kleinen Bullen zur Welt. [«Roger, du wirst nicht einfach zurücktreten»] Aktualisiert um 15:13 [Kommentare] Nach seiner Verletzung dachte Roger Federer über einen Rücktritt nach. Die Antwort seiner Frau Mirka kam prompt. [Neuer Beweis gegen Johaug] Von [Monica Schneider] Aktualisiert um 12:35 [Kommentare] In der Dopingaffäre um die norwegische Langlauf-Olympiasiegerin ist weiteres belastendes Material aufgetaucht. Das könnte Auswirkungen auf ihre Sperre haben. [Warum wir Werte brauchen] Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:15 [Kommentare] Werte sind wieder wichtig, sogar noch wichtiger als Fakten. Sie dürfen aber nie starr sein. [Ran an den Winterspeck!] Natascha Knecht. Aktualisiert um 05:30 [Kommentare] Sie wollen besonders viel Fett verbrennen? Dann geht nichts über Wintersport: Fünf Kalorienkiller im Schnee – mit Geheimtipps. [Lass sie schlafen] Von [Pascal Blum] Aktualisiert um 14:17 [Kommentare] Missachtet die Science-Fiction-Romanze «Passengers» die Einwilligung der Frau? Zum Film mit Chris Pratt und Jennifer Lawrence läuft eine Diskussion um «consent». [Heute wird Hamburgs neues Wahrzeichen eingeweiht] Aktualisiert um 16:58 [Kommentare] Ein Architekturwunder: Die Hamburger Elbphilharmonie von Herzog & de Meuron eröffnet mit einem Konzert und viel Prominenz eröffnet. baz.ch/Newsnet berichtet live. [Das Auto denkt jetzt selbst] Joachim Becker und Andreas Faust. Aktualisiert am 10.01.2017 [Kommentare] Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zum autonomen Fahren. An der Elektronikmesse CES in Las Vegas standen Neuerungen im Bereich der Sprach- und Bilderkennung im Zentrum des Interesses. [Fleisch wegen Klimaschutz höher besteuern] Aktualisiert am 09.01.2017 [Kommentare] Die Erzeugung von Fleisch- und Milchprodukten führe «zu einer hohen Klimabelastung» und «weiteren negativen Umweltwirkungen», so das deutsche Umweltbundesamt. [Mathematiker irritieren mit Grippe-Ausbreitungsmodell] Felix Straumann. Aktualisiert um 14:40 [Kommentare] Wer die Grippe hat, bleibt zu Hause. Klar? Nicht ganz, laut US-Forschern kann sich dadurch die Ausbreitung sogar noch beschleunigen. [Denkt praktisch!] Von Jürgen Schmieder Aktualisiert um 15:40 [Kommentare] Die CES-Messe zeigt: Technologie-Tüftler müssen ihre Arroganz aufgeben und wieder alltagstaugliche Produkte entwickeln. [Im Paradies der Faultiere] Bettina Winterfeld. Aktualisiert am 09.01.2017 [Kommentare] Wenige Länder wirken so entspannt wie Costa Rica. An der Karibikküste droht einzig von Kokosnüssen Gefahr. [Vollfett in der Spur] Bernard van Dierendonck. Aktualisiert am 08.01.2017 [Kommentare] Die Trendsportart Winterbiken kommt in Zeiten akuten Schneemangels wie gerufen. Selbst Nobelkurorte wie Gstaad springen auf. [Basler Zeitung] > [Newsletter] > [News] > [Einstellungen ändern] [Newsletter abbestellen] Werbung Baslerzeitung.ch: National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, [inserate@baz.ch]

EDM Keywords (3)

Marketing emails from tamedia.ch

View More
Sent On

01/06/2018

Sent On

26/05/2018

Sent On

25/05/2018

Sent On

24/05/2018

Sent On

23/05/2018

Sent On

22/05/2018

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2024 SimilarMail.