Guten Morgen {NAME}, während westliche Politiker auf mehr Abstand zu China pochen, setzen viele deutsche Hidden Champions und Konzerne gerade jetzt auf eine intensivere Kooperation mit dem weltweit gröÃten Wachstumsmarkt. Der Grund: Während Deutschland stagniert, wächst Chinas Wirtschaft in diesem Jahr um 5 Prozent. Der chinesische Markt bietet Chancen, die kein DAX-Konzern und kein Mittelständler ignorieren kann. Das Spannungsfeld zwischen Geopolitik und wirtschaftlichen Interessen wird dabei immer offensichtlicher. Die Amerikaner haben China vom Partner zum Rivalen erklärt. Auch deutsche Konzerne spüren, dass China kein Entwicklungsland mehr ist und daher auch nicht so behandelt werden möchte. 01.10.2024 Guten Morgen {NAME}, während westliche Politiker auf mehr Abstand zu China pochen, setzen viele deutsche Hidden Champions und Konzerne gerade jetzt auf eine intensivere Kooperation mit dem weltweit gröÃten Wachstumsmarkt. Der Grund: Während Deutschland stagniert, wächst Chinas Wirtschaft in diesem Jahr um 5 Prozent. Der chinesische Markt bietet Chancen, die kein DAX-Konzern und kein Mittelständler ignorieren kann. Wirtschaftswachstum: China vorn
BIP-Wachstum ausgewählter Länder seit 2018, in Prozent
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?subject=Wirtschaftswachstum%3A%20China%20vorn%20-%20The%20Pioneer&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fwirtschaftswachstum-china-vorn-1%3Futm_source%3Donboarding%26utm_campaign%3D2024-10-01T22%3A27%3A00%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D68806%26cid%3DNone.) Das Spannungsfeld zwischen Geopolitik und wirtschaftlichen Interessen wird dabei immer offensichtlicher. Die Amerikaner haben China vom Partner zum Rivalen erklärt. Auch deutsche Konzerne spüren, dass China kein Entwicklungsland mehr ist und daher auch nicht so behandelt werden möchte. China â viele sprechen darüber, aber nur wenige können behaupten, es wirklich zu kennen. Einer der wenigen ist Frank Sieren, der seit über 30 Jahren in Peking lebt und damit länger als jeder andere westliche Wirtschaftsjournalist vor Ort ist. Ich lade Sie ein, gemeinsam mit einem der bestinformierten China-Insider einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen dieser gleichermaÃen innovativen [wie widersprüchlichen Weltmacht im Werden zu werfen.]( [Frank Sieren mit Gabor Steingart bei der MY WAY 2024]
Frank Sieren mit Gabor Steingart bei der MY WAY 2024 © Thomas Rosenthal Zehn Tage im November, vier Städte. Wir starten in Hongkong, dem drittgröÃten Finanzzentrum der Welt, reisen weiter in die Hauptstadt Peking, fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug in die Megametropole Shanghai und besuchen Shenzhen, das neue Silicon Valley. [Pioneer China-Expedition](
Klick aufs Bild führt zu mehr Informationen. Was erwartet Sie? Die ungeschönte Realität der chinesischen Wirtschaft mit all ihren Chancen und Risiken. - Sie werden den Chefdesigner von BYD kennenlernen, den kreativen Kopf hinter dem erfolgreichsten E-Autohersteller der Welt. [BYD-Chefdesigner Wolfgang Egger]
BYD-Chefdesigner Wolfgang Egger © BYD - Sie treffen den ehemaligen Chef der deutschen AuÃenhandelskammer, der heute die Regierungsbeziehungen für BASF in China leitet, ein Unternehmen, das gerade 10 Milliarden US-Dollar in seine Expansion vor Ort investiert. - Sie erhalten exklusive Einblicke bei Huawei, Chinas Hightech-Giganten und entdecken, dass der Konzern weit mehr kann als nur die umstrittene 5G-Technologie. [Hochautomatisierte Roboteranlage mit Huawei-Komponenten in Zhenjiang, China]
Hochautomatisierte Roboteranlage mit Huawei-Komponenten in Zhenjiang, China © Huawei - Sie werden einen deutschen Mittelständler, der in China produziert, kennenlernen. Seine Erfahrung, Ihr Vorteil. - Sie werden ausführlich und kritisch über die sozialen und humanitären Herausforderungen informiert, vor denen das Land steht. - Und Frank Sieren organisiert eine Runde mit weiblichen Führungskräften und Unternehmerinnen, um auch deren Situation zu erfassen. Diese China-Expedition ist kein Touristentrip. Wir spüren den Puls der chinesischen Wirtschaft und öffnen Türen, die normalerweise verschlossen bleiben. [Laura Küng ]
Laura Küng © Anne Hufnagl Melden Sie sich jetzt bei meiner Kollegin [Laura Küng](mailto:l.kueng@mediapioneer.com?utm_source=onboarding&utm_campaign=2024-10-01T22:27:00&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&mid=68806&cid=None), um sich eines der wenigen verbleibenden Tickets zu sichern oder senden Sie Ihre Buchungsanfrage über unsere[Website](. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste. Ihr, [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@kontakt.mediapioneer.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:pioneer-support@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](