Newsletter Subject

Zehn Aktien für die Ewigkeit | Josef Ackermann im Interview | Die Finanzethik der Rüstungsindustrie

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Mar 17, 2024 07:14 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, es ist die Traumvorstellung vieler Anleger: Eine Aktie kaufen, liegen lassen un

Guten Morgen {NAME}, es ist die Traumvorstellung vieler Anleger: Eine Aktie kaufen, liegen lassen und, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dem Investment beim Wachsen zuschauen. Der ungarisch-österreichische Investor André Kostolany prägte diese Investmentidee mit seinem ikonischen Spruch: Der 1999 in Paris verstorbene Kostolany kann uns leider nicht mehr sagen, welche Aktien wir kaufen sollen, um seine Idee umzusetzen. Klar ist, dass nicht jede Aktie geeignet ist, um sie auf Jahrzehnte liegen zu lassen. Viele Werte sind zu risikoreich, um mit Sicherheit behaupten zu können, dass es sie in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren noch geben wird. [Vollbild]( 17.03.2024 [Wirtschaftsstory Zehn Aktien für die Ewigkeit]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Wirtschaftsstory. © The Pioneer / Julian Sander Guten Morgen {NAME}, es ist die Traumvorstellung vieler Anleger: Eine Aktie kaufen, liegen lassen und, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dem Investment beim Wachsen zuschauen. Der ungarisch-österreichische Investor André Kostolany prägte diese Investmentidee mit seinem ikonischen Spruch: Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich. “ Der 1999 in Paris verstorbene Kostolany kann uns leider nicht mehr sagen, welche Aktien wir kaufen sollen, um seine Idee umzusetzen. Klar ist, dass nicht jede Aktie geeignet ist, um sie auf Jahrzehnte liegen zu lassen. Viele Werte sind zu risikoreich, um mit Sicherheit behaupten zu können, dass es sie in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren noch geben wird. Wer in Aktien investieren möchte, die für „die Ewigkeit“ gemacht sind, braucht vitale Unternehmen, krisensichere Geschäftsmodelle, starke Marken und Innovationskraft. [Philipp Heinrich] Pioneer-Finanzredakteur Philipp Heinrich © Anne Hufnagl Mein Kollege Philipp Heinrich hat genau solche Unternehmen gesucht und gefunden. Er zeigt Ihnen seine [zehn Aktien für die Ewigkeit.]( [Kapiteltrenner Josef Ackermann] [20240202-image-imago-mb-Unternehmenszentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main] Unternehmenszentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main © imago Die Deutsche Bank ist die größte Bank in Deutschland und war einst auch international ein wichtiger Player: Nach Erträgen im Investmentbanking war das deutsche Geldhaus die Nummer zwei. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern lag im Jahr 2006 bei 33 Prozent, der Nettogewinn bei über sechs Milliarden Euro. Der Stratege hinter diesem Erfolg: Josef Ackermann. An der Börse gefeiert und in den Medien als „gierig“ und „maßlos“ beschimpft. Der Schweizer Bankmanager war von 2002 bis 2006 Vorstandssprecher und von 2006 bis 2012 alleiniger Vorsitzender der Deutschen Bank. Mein Weg: In seinem soeben erschienen Buch „Mein Weg“ legt er Zeugnis ab von dem, was ihm gelang und dem, was ihm missraten ist. Er spricht von den schwarzen Flecken auf seiner ansonsten weißen Weste. [20240314-image-Anne Hufnagl-mb-Josef Ackermann auf der Pioneer One] Josef Ackermann auf der Pioneer One © Anne Hufnagl Am Mittwoch besuchte Ackermann uns an Bord der Pioneer One. Wir sprachen über das, was war, und das, was kommt. Warum hat er die Finanzkrise nicht kommen sehen? Sehen wir eine „irrationale Übertreibung“ am Kapitalmarkt? Und was benötigt die deutsche Wirtschaft, um wieder wachsen zu können? Das ausführliche Interview gibt es zum [Lesen]( oder zum [Hören](. Sie haben die Wahl. Und die Kurzfassung gibt es auch in unserem neuen [US Briefing.]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] Dax auf Allzeithoch Kursverlauf des Dax seit dem 1. Juli 1988, indexiert in Punkten [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=2264-5120_11&mid=60071&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fdax-auf-allzeithoch%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240317%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D60071%26cid%3DNone.&subject=Dax%20auf%20Allzeithoch%20-%20The%20Pioneer) In den USA stieg die Inflation, und auch die Kerninflation, also die Inflationsrate ohne die besonders schwankungsanfälligen Güter Nahrungsmittel und Energie, legte zu – und dennoch fahren die Börsen weiter hochtourig. Wie kann das sein? Stehen wir vor einem Crash? Dieser Frage geht auch unsere Börsenexpertin Anne Schwedt in der aktuellen Folge unseres Investment-Briefings nach. Sie sagt: Das ist gerade keine natürliche Marktentwicklung. Eine Korrektur wird kommen. Das heißt, weniger auf Einzelwerte setzen und mehr in krisensichere Anlagen wie Gold und Bitcoin gehen. “ Die [ausführliche Analyse]( hören Sie im aktuellen [Investment-Briefing](. [Kapiteltrenner: Rheinmetall] [Rheinmetall-Zentrale Düsseldorf] Die Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf © imago Rheinmetall ist einer der großen Profiteure des Ukraine-Krieges und der Zeitenwende. Die Waffenschmiede mit Hauptsitz in Düsseldorf baut Munition, Panzer, Transportfahrzeuge, Flugabwehr und vieles mehr. Die Produktionskapazitäten werden ausgebaut – der Auftragsbestand ist so hoch wie nie. Rheinmetall: Krieg treibt den Kurs Kursverlauf von Rheinmetall seit 2022, in Euro [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=3194-5120_17&mid=60071&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Frheinmetall-krieg-treibt-den-kurs-2%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240317%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D60071%26cid%3DNone.&subject=Rheinmetall%3A%20Krieg%20treibt%20den%20Kurs%20-%20The%20Pioneer) Die Situation könnte für Rheinmetall kaum besser sein. Doch eine Sache stört das Rüstungsunternehmen und seine Branchenpartner: Noch immer hat die Finanzindustrie enorme Vorbehalte gegen Waffenhersteller. Das hat sehr konkrete Auswirkungen: Rüstungsunternehmen schultern Schwierigkeiten bei der Finanzierung, Konten werden gesperrt, ihre Aktien in Investmentportfolios nicht berücksichtigt. Zur Finanzierung der Zeitenwende fließt noch zu wenig privates Kapital. Mein Kollege Philipp Heinrich ist tiefer in die Debatte eingestiegen. Er zeigt Ihnen, wie in Brüssel über die „Nachhaltigkeit“ von Rüstungsunternehmen diskutiert wird und wie sich die Finanzethik in der Frage bewegt. Ob Rheinmetall mit dieser Entwicklung zufrieden sein kann, lesen Sie [hier](. [Kapiteltrenner Coverstory] [LINK COVERSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer [Kapiteltrenner: The Pioneer Experts] Unsere Pioneer Experts beurteilen, kommentieren und analysieren aktuelle Thematiken aus ihrer persönlichen Perspektive mit ihrer fachlichen Expertise: - Präsident emeritus der Europäischen Handelskammer in China Jörg Wuttke sieht Europa in einem dauerhaften technologischen Rückstand hinter China. Er benennt drei konkrete Maßnahmen, [„wie Europa gegen China bestehen kann“.]( - Kommunikationsberater Hans F. Bellstedt fordert die autonome Bürgergesellschaft auf, dort aktiv zu werden, wo der Staat nicht handelt: [„Mit Bürgersinn den Diktatoren trotzen“](. - Wolfgang Gründinger von Enpal erklärt, warum die Einführung des Resilienzbonus der deutschen Solarindustrie aus seiner Sicht eher schadet – und wie es besser gehen kann: [„Der Resilienzbonus hat seinen Namen nicht verdient“](. - Das ehemalige Mitglied der stern-Chefredaktion Hans-Ulrich Jörges kommentiert das Phantom Wagenknecht. Er sieht im Bündnis Sahra Wagenknecht [die politische Ausgründung der Talkshows.]( Möchten auch Sie Ihre Expertise einbringen? [Hier erklären wir](, wie Sie ein Pioneer Expert werden können. Ich wünsche Ihnen einen geruhsamen Sonntag. Bleiben wir einander gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.