Newsletter Subject

Scholz: Warum Krieg und Zauderei seine Wahlchancen erhöhen | Gaza: Foodtruck wird zur Falle | Putin droht

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Mar 1, 2024 05:20 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Vorzeichen für eine Rückeroberung des Bundeskanzleramtes durch Olaf S

Guten Morgen {NAME}, die Vorzeichen für eine Rückeroberung des Bundeskanzleramtes durch Olaf Scholz haben sich verbessert, ohne dass dies in den demoskopischen Werten bereits sichtbar wäre. Diese Verbesserung seiner Wiederwahlchance ergibt sich, so paradox das klingen mag, aus der Düsternis zweier Kriege und seiner bedächtigen – man kann auch sagen hasenfüßigen – Reaktion darauf. Warum das wichtig ist? Weil seine Ängste in dieser Zeit auch die Ängste der Deutschen sind. In seiner Zerrissenheit – die wir Medien ihm als Unentschlossenheit auslegen – ist er dem Wahlvolk näher als bei vielen Firlefanz-Themen der Innenpolitik und näher auch als der vermeintlich stramme Oppositionsführer. [Vollbild]( 01.03.2024 [20240301-teaser-pb-mp-scholz-kanzleramt] Guten Morgen {NAME}, die Vorzeichen für eine Rückeroberung des Bundeskanzleramtes durch Olaf Scholz haben sich verbessert, ohne dass dies in den demoskopischen Werten bereits sichtbar wäre. Diese Verbesserung seiner Wiederwahlchance ergibt sich, so paradox das klingen mag, aus der Düsternis zweier Kriege und seiner bedächtigen – man kann auch sagen hasenfüßigen – Reaktion darauf. [20240301-image-dpa-mb-Olaf Scholz] Olaf Scholz © dpa Warum das wichtig ist? Weil seine Ängste in dieser Zeit auch die Ängste der Deutschen sind. In seiner Zerrissenheit – die wir Medien ihm als Unentschlossenheit auslegen – ist er dem Wahlvolk näher als bei vielen Firlefanz-Themen der Innenpolitik und näher auch als der vermeintlich stramme Oppositionsführer. [Business Class Edition]( Den Befund für eine günstige Scholz-Konjunktur finden Sie in der [Business Class.]( Für Freund und Feind wichtig. Für ihn selbst inspirierend. [Hier entlang.]( [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute: (1)] - Comedian und Podcaster Felix Lobrecht über seinen Bestseller-Roman. - Putin in seiner Rede zur Lage der Nation: Er warnt, verspricht und protzt. - In Belgien werden 100 Jahre surrealistische Kunst gefeiert. [Kapiteltrenner Nahostkonflikt] [20240301-image-Reuters-pb-Palästinenser transportieren Opfer in Gaza-Stadt.] Palästinenser transportieren Opfer in Gaza-Stadt. © Reuters Was genau sich in Gaza-Stadt abgespielt hat, ist noch unklar. Avi Hyman, ein israelischer Regierungssprecher, sagt: Es ist ganz offensichtlich eine Tragödie, aber wir sind noch nicht sicher, was die Einzelheiten angeht. “ Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium im Gazastreifen spricht von mindestens 104 Toten und 760 Verletzten. [20240301-image-Israelisches Militär-pb-Menschen in Gaza-Stadt scharen am 29. Februar um Lkw mit Hilfslieferungen] Menschen in Gaza-Stadt scharen am 29. Februar um Lkw mit Hilfslieferungen © Israelisches Militär Augenzeugen berichten, dass Menschen auf der Suche nach Nahrung den israelischen Panzern zu nahe gekommen seien. Soldaten hätten das Feuer auf unschuldige Zivilisten eröffnet. Das israelische Militär bestätigte der Tageszeitung „Haaretz“, dass die Soldaten geschossen haben. Militärsprecher Daniel Hagari sagte am Abend, die Soldaten hätten sich bedroht gefühlt, nachdem die Menschen die Lastwagen mit den Hilfsgütern umringt hatten. Erste Folge: Deutschland stockte noch heute Nacht seine Hilfslieferungen auf. CNN und andere Reporter vor Ort berichten von einer katastrophalen Versorgungslage, die zu Hunger, Aggressivität und eben auch zu Plünderungen führt. Auch von den USA hieß es, der Vorfall unterstreiche die Dringlichkeit, den Fluss humanitärer Hilfe in den Gazastreifen auszuweiten. Dies schließe einen möglichen vorübergehenden Waffenstillstand als Teil eines Geiselabkommens ein. UN-Generalsekretär Antonio Guterres forderte eine unabhängige Untersuchung. Frankreich kritisierte Israels Streitkräfte. Das Verhalten sei nicht zu rechtfertigen. Präsident Emmanuel Macron schrieb auf X: Ich bringe meine entschiedene Ablehnung gegenüber diesen Schüssen zum Ausdruck und fordere Wahrheit, Gerechtigkeit und die Einhaltung des Völkerrechts. “ [Kapiteltrenner: Putin] [20240301-image-dpa-mb-Wladimir Putin] Wladimir Putin © dpa Gestern sprach Kreml-Chef Putin bei seiner obligatorischen Rede zur Lage der Nation an das russische Volk. Ebenfalls obligatorisch für dieses Ereignis ist die Selbstdarstellung des russischen Präsidenten in Richtung des Westens, aber auch der russischen Bevölkerung. [In der Business Class]( lesen Sie heute Morgen einen Überblick über die wichtigsten Aussagen. [Hier entlang.]( [Kapiteltrenner: Hauptstadt-Podcast] [20220517-image-imago-mb-Prof. Dr. Andreas Rödder ] Andreas Rödder © imago Prof. Andreas Rödder sieht „erhebliche Gemeinsamkeiten“ von AfD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht, wie er diese Woche im [Hauptstadt-Podcast]( meinen Kollegen Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz erläutert: Das Interessante ist, dass sie ein Modell bewirtschaftet, das einerseits national und andererseits sozial argumentiert. “ Das sei das gleiche Politikmodell, das die AfD auch bediene. „Und das liegt quer zu der klassischen Auseinandersetzung zwischen, sagen wir, den Grünen und der Union.“ Rödder sagt deutlich: Wagenknecht denkt stark in Kollektiven, genauso wie das die AfD tut. “ Das ganze Interview [hören Sie hier.]( Außerdem sprechen The Pioneer-Chefkorrespondentin Politik, Karina Mößbauer, und Jörg Thadeusz über: - Taurus-Lieferungen und die neu entfachte Debatte um Bodentruppen. - Im Zwischenruf Hans-Ulrich Jörges zu AfD und „Remigration“. - Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Florian Harms, Chefredakteur von t-online. [Kapiteltrenner Inflation in Deutschland] [20230929-image-imago-pb-Statistisches Bundesamt] Statistisches Bundesamt © imago Die Inflationsrate in Deutschland lässt weiter nach: Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise im Februar an. Damit liegt die Inflationsrate auf dem tiefsten Stand seit Juni 2021. Lesen Sie die aktuellen Zahlen und das Fazit aus der Entwicklung [heute Morgen in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Arbeitslosigkeit] [20240301-image-imago-pb-Arbeitsagentur in Neubrandenburg] Arbeitsagentur in Neubrandenburg © imago Konjunkturschwäche trifft Arbeitslosigkeit: Im zweiten Monat des laufenden Jahres ist die Zahl der arbeitslosen Personen im Vergleich zu Januar in Deutschland gestiegen. Die aktuellen Zahlen und die Gründe für den Anstieg lesen Sie heute Morgen in der [Business Class.]( [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Beiersdorf] [20240301-image-dpa-pb-Vincent Warnery, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG] Vincent Warnery, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG © dpa Wer in Anlegerforen im Internet fragt, was die Community vom Dax-Konzern Beiersdorf hält, muss nicht lange warten, bis das Wort „langweilig“ fällt. Das ist mit Blick auf das grundsolide Geschäft – Produktion und Verkauf von Kosmetik wie NIVEA und Klebeprodukten wie tesa – nachvollziehbar. Solide heißt in dem Fall aber auch, dass Beiersdorf zuverlässig wächst. Erst gestern stellte der Konzern das wieder unter Beweis. Lesen Sie die aktuellen Zahlen und Prognosen heute Morgen [in der Business Class.]( [Kapiteltrenner AirFrance-KLM ] [20240301-image-imago-pb-Benjamin Smith, CEO Air France-KLM] Benjamin Smith, CEO Air France-KLM © imago Der Reiseverkehr hat im Jahr 2023 die Corona-Pandemie abgeschüttelt. Das zeigt sich mit Blick auf den Rekordumsatz, den die französisch-niederländische Airline Air France-KLM im vorigen Jahr erwirtschaftete. Die Quartalszahlen und Prognose für das laufende Jahr haben wir heute Morgen für Sie zusammengefasst. [Hier geht es zur Business Class.]( [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Felix Lobrecht] [20240301-image-imago-pb-Felix Lobrecht, Autor von „Sonne und Beton“] Felix Lobrecht, Autor von „Sonne und Beton“ © imago Jede Woche lachen und sinnieren der in Berlin aufgewachsene Felix Lobrecht und der Kölner Tommi Schmitt in ihrem Podcast „Gemischtes Hack“ über das Leben. Mit rund einer Million Hörern pro Folge ist er einer der erfolgreichsten Podcasts der Republik. 2017 hat Lobrecht einen Roman geschrieben über die Erfahrungen von vier Schulfreunden, die in der Berliner Gropiusstadt aufwachsen. Vor allem ihre Geldprobleme wollen sie lösen – zur Not mit Kriminalität. [Alle Podcasts - Edle Federn]( Der Klick auf die Kachel führt Sie zum Podcast. © The Pioneer „Sonne und Beton“ wurde direkt zu einem Bestseller. Grund genug für Juli Zeh, den jungen Autor in ihren Pioneer-Literaturpodcast[Edle Federn](einzuladen. Für sie ist Lobrechts Werk „ein schonungslos und gleichzeitig immer respektvolles Porträt seines Protagonisten, der auf so vielen Ebenen die Arschkarte gezogen hat“. [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Hören Sie einen Auszug des Gesprächs mit Felix Lobrecht heute Morgen im [Pioneer-Podcast](oder in voller Länge bei [Edle Federn]( mit Juli Zeh. [Kapiteltrenner Surrealismus in Brüssel] [20240301-image-Instagram/@fineartsbelgium-pb-Paul Delvaux, Pygmalion (1939)] Paul Delvaux, Pygmalion (1939) © Instagram/@fineartsbelgium Paul Delvaux lebte für und in der Kunst. Selbst seine Partnerwahl fand innerhalb der musealen Welt statt, wo er 1937 die Museumssekretärin Suzanne Purnal heiratete. In seinen Werken dominieren nächtliche Straßen, Nacktheit, Träume, Rauschzustände, Visionen und Begierden. Er war zugleich surreal und exzessiv. [20240301-image-Instagram/@fineartsbelgium-pb-Max Ernst, L’Ange du Foyer (1937)] Max Ernst, L’Ange du Foyer (1937) © Instagram/@fineartsbelgium Ihm und anderen Künstlern des Surrealismus wird nun mit einer der größten Ausstellungen der Welt eine besondere Bühne geboten. In Brüssels königlichen Museen und dem Bozar sollen 100 Jahre Surrealismus in Belgien gefeiert werden. [20240301-image-Instagram/@fineartsbelgium-pb-Salvador Dalí, Soft construction with boiled beans (1936)] Salvador Dalí, Soft construction with boiled beans (1936) © Instagram/@fineartsbelgium 150 Werke aus aller Welt sind allein im königlichen Museum für schöne Künste und rund 400 weitere Arbeiten im Museum Bozar zu sehen. Dort konzentriert sich die Ausstellung auf die belgischen Künstler des Surrealismus wie Paul Nougé oder Paul Delvaux. „Ich wusste immer, dass ich modern nicht malen wollte“, sagte Delvaux in völliger Verkennung der Begriffe und seiner künstlerischen Wirkung auf sie. Denn erst sein Antimodernismus schuf – da ist sich die Kunstszene heute einig – moderne Chiffren für das erotisierte Sein. Ich wünsche Ihnen einen gut gelaunten Start in das reale Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese und Louisa Thönig. Außerdem mitgewirkt haben heute Tatiana Laudien und Luisa Nuhr. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.