Guten Morgen {NAME}, in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist so etwas Ãhnliches wie Normalität eingekehrt. Eine neue Normalität, mit Handy-Alarmsignalen bei Luftangriffen und einem Dickicht aus Flugabwehrsystemen. Dazwischen Wochenmarkt und Kaffeehaus. Das Leben muss ja weitergehen. An der Front sieht es derweil düster aus. Es fehlt an Waffen und an Munition und es fehlt an Soldaten, die freiwillig in den Krieg ziehen. Es fehlt aber auch an Geld für den Wiederaufbau. Der zunächst reiÃende Strom aus amerikanischen Dollars ist versiegt und kaum einer glaubt, dass diese Quelle erneut sprudeln wird. Nun blicken alle erwartungsvoll nach Westeuropa. [Vollbild](
17.02.2024
[Link Coverstory Ukraine Verzweiflung Verboten](
Der Klick aufs Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist so etwas Ãhnliches wie Normalität eingekehrt. Eine neue Normalität, mit Handy-Alarmsignalen bei Luftangriffen und einem Dickicht aus Flugabwehrsystemen. Dazwischen Wochenmarkt und Kaffeehaus. Das Leben muss ja weitergehen. [Generische Paywall]( An der Front sieht es derweil düster aus. Es fehlt an Waffen und an Munition und es fehlt an Soldaten, die freiwillig in den Krieg ziehen. Es fehlt aber auch an Geld für den Wiederaufbau. Der zunächst reiÃende Strom aus amerikanischen Dollars ist versiegt und kaum einer glaubt, dass diese Quelle erneut sprudeln wird. Nun blicken alle erwartungsvoll nach Westeuropa. [Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko (r.) mit unserem Kollegen Thorsten Denkler]
Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko (r.) mit unserem Kollegen Thorsten Denkler. © Thorsten Denkler Der Pioneer-Journalist Thorsten Denkler aus der Hauptstadtredaktion reiste fünf Tage durch die Ukraine. Er sprach mit dem Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko. Er besuchte Soldaten in der Reha, das schwer zerstörte Dorf Lukaschiwka, das Anfang des Krieges zu den am heftigsten umkämpften Gebieten gehörte, und schlieÃlich auch die Hafenstadt Odessa, unweit von der Front. Die Pioneer-Titelgeschichte âVerzweiflung verbotenâ, die er zusammen mit Nico Giese und Clara-Meyer Horn verfasst hat, berichtet [vom Leben und vom Leiden zwei Jahre nach Beginn der Invasion.]( [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] [Podcast-Cover Feld und Haucap NEU] Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld fällt nach zwei Jahren als Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner ein hartes Urteil über den Umgang innerhalb der Ampelkoalition: Ich habe nicht den Eindruck, dass die Bereitschaft von SPD und Grünen groà ist, der FDP irgendeine positive Trophäe zu gönnen. Man zielt implizit darauf ab, die FDP aus dem Bundestag rausgekickt zu sehen. â Letztlich zeuge all das nicht von Weitsicht, so Feld. Denn diese Trophäe sei ja in Wahrheit keine Trophäe der FDP, sondern eine, die den Bürgern und den Firmen nutzen würde. Besonders kritisch bewertet er die Politik von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: Das sind vergiftete Angebote, die von Herrn Habeck kommen. So nach dem Motto: Ich bin bereit, Steuern zu senken, wenn wir das auf Pump finanzieren können. â Mittendrin stehe ein vom Wirtschaftswunder träumender Bundeskanzler, so der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Justus Haucap über Olaf Scholz: Vielleicht ist er in 20 Jahren beliebter, weil er keinem wehgetan hat, aber dann siecht alles dahin. â Ãkonomischer Sachverstand im Klartextformat: Mehr dazu in der neuen Ausgabe des [Pioneer Ãkonomie-Briefings âFeld und Haucap".]( [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] Diese drei Pioneer-Analysen wurden in den vergangenen Wochen am meisten gelesen und kommentiert. Ich denke, das könnte Sie interessieren: - [Friedrich Merz & der Gaza-Krieg:]( Warum die bedingungslose Solidarität des CDU-Chefs mit der Kriegsführung von Benjamin Netanjahu ein Irrweg ist. - [Ursula von der Leyen:]( 7 Gründe, die gegen eine Laufzeitverlängerung der EU-Kommissionspräsidentin sprechen. - [Extremwetter:]( 5 unbequeme Fakten, die die privaten Hausbesitzer jetzt wissen müssen. [Kapiteltrenner Der Achte Tag] [Adriaen van der Werffs Adam und Eva (1717)]
Adriaen van der Werffs Adam und Eva (1717) © Imago Ausgelöst durch den Biss in die verbotene Frucht wird die Scham der Nacktheit von Adam und Eva in Genesis dargestellt. Diese urmenschliche Erfahrung ist facettenreich, sie hat mit Körperlichkeit, Intimität, BlöÃe und dem Abgeben von Kontrolle zu tun. Sexualität ist mit Ausliefern verbunden. â Das sagt Schriftstellerin Christine Koschmieder meiner Kollegin Alev DoÄan. Im Achten Tag sprechen sie über die Bedeutung der nackten Begegnung mit unserem Gegenüber und mit uns selbst. Warum ist Sexualität in unserer aufgeklärten Gesellschaft nach wie vor mit Scham behaftet, worin gründet die Angst vor Nähe? Warum versuchen wir oft, sie mit Alkohol zu betäuben? Hören Sie hier dieses anregende und zugleich erfrischende Gespräch. [Podcast hören]( âSexualität ist mit Ausliefern verbundenâ
Autorin Christine Koschmieder über Scham, Vertrauen und Alkoholismus. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner: Irena Sendler] [Irena Sendler]
Irena Sendler © Life in a Jar: The Irena Sendler Project Mit dem deutschen Ãberfall auf Polen begann im September 1939 der Zweite Weltkrieg. 1940 haben die deutschen Besatzungsbehörden in der polnischen Hauptstadt das Warschauer Ghetto errichtet. 450.000 Menschen wurden gezwungen, in ein Gebiet umzusiedeln, das der GröÃe des New Yorker Central Parks entsprach. Mutige Menschen organisierten Widerstand gegen die Besatzer und Menschenschinder. Die polnische Sozialarbeiterin Irena Sendler zum Beispiel baute ein Hilfsnetzwerk auf, das jüdische Kinder auf abenteuerliche Weise aus dem Ghetto befreite: Säuglinge wurden mit Schlafmitteln betäubt und in Säcken auf Sanitätswagen nach drauÃen gebracht, ältere Kinder durch die Kanalisation. 2.500 Kinder konnte das Netzwerk auf diese spektakuläre und zugleich effektive Art retten. [Von Irena Sendler gerettete Kinder, 1943]
Von Irena Sendler gerettete Kinder, 1943 © dpa/United Archives 1943 wurde Irena Sendler festgenommen und zum Tode verurteilt. In letzter Sekunde konnte sie durch die Bestechung eines SS-Mannes gerettet werden. Erst viele Jahrzehnte später wurde Sendlers Einsatz in Polen gewürdigt. In dieser Woche wäre ihr 114. Geburtstag gewesen. Mein Pioneer-Kollege Leonhard Dihlmann hat ihre Geschichte in seinem Newsletter [âZeitsprungâ](erzählt. Hier lesen Sie diese [unfassbare Geschichte als Pioneer-Gastbeitrag.]( [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [Generische Paywall]( Ich wünsche Ihnen einen guten Start in das Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](