Newsletter Subject

Deutsche Bank: CEO Sewing über Künstliche Intelligenz, Zinssenkungen und die AfD | Prof. Lars Feld gibt den Wirt schaftsweisen contra | Ode an das KaDeWe

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Feb 4, 2024 07:03 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Deutsche Bank ist für das Funktionieren der deutschen Wirtschaft systemr

Guten Morgen {NAME}, die Deutsche Bank ist für das Funktionieren der deutschen Wirtschaft systemrelevant. Das Geldhaus Nummer 1 ist zugleich der Seismograf der hiesigen Volkswirtschaft. Darum lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Bilanz 2023 zu werfen, die am Donnerstag vorgestellt wurde: Inmitten einer schrumpfenden Volkswirtschaft (minus 0,3 Prozent für 2023) hat die Bank ein Wachstum der Erträge (plus 6,1 Prozent) und des Vorsteuergewinns (plus 2 Prozent) erreicht und zugleich ihre Kapitalbasis gestärkt. Gleichzeitig muss die Bank sparen – nach eigenen Angaben bis 2025 rund 2,5 Milliarden Euro. 3500 Arbeitsplätze werden weltweit wegfallen.60 bis 70 Prozent ihrer Erträge erwirtschaftet die Bank nicht in Deutschland und profitiert damit von der Vitalität der Asiaten und der Amerikaner. Für die Bank gilt, was für unsere Volkswirtschaft insgesamt gilt: Sie ist global oder gar nicht. [Vollbild]( 04.02.2024 [Link Sewing Interview “Nicht bei jeder Krise nach dem Staat rufen”]( Der Klick aufs Cover führt Sie zur Wirtschaftsstory. © The Pioneer / Julian Sander Guten Morgen {NAME}, die Deutsche Bank ist für das Funktionieren der deutschen Wirtschaft systemrelevant. Das Geldhaus Nummer 1 ist zugleich der Seismograf der hiesigen Volkswirtschaft. Darum lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Bilanz 2023 zu werfen, die am Donnerstag vorgestellt wurde: - Inmitten einer schrumpfenden Volkswirtschaft (minus 0,3 Prozent für 2023) hat die Bank ein Wachstum der Erträge (plus 6,1 Prozent) und des Vorsteuergewinns (plus 2 Prozent) erreicht und zugleich ihre Kapitalbasis gestärkt. - Gleichzeitig muss die Bank sparen – nach eigenen Angaben bis 2025 rund 2,5 Milliarden Euro. 3500 Arbeitsplätze werden weltweit wegfallen. - 60 bis 70 Prozent ihrer Erträge erwirtschaftet die Bank nicht in Deutschland und profitiert damit von der Vitalität der Asiaten und der Amerikaner. Für die Bank gilt, was für unsere Volkswirtschaft insgesamt gilt: Sie ist global oder gar nicht. [Generische Paywall]( Was bedeuten diese Zahlen für den Industriestandort Deutschland? Was kommt, was bleibt? Wie geht es weiter mit der Bank und der deutschen Volkswirtschaft? Darüber habe ich mit dem Vorstandsvorsitzenden Christian Sewing gesprochen. Das Interview können Sie [hören]( oder [lesen](: Sie entscheiden. [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] [Link Feld & Haucap 4.2.2024]( Klick aufs Bild führt Sie zum Podcast. © The Pioneer Die Pioneer-Chefökonomen knöpfen sich die Kritiker der Schuldenbremse vor. Nachdem nun auch der Sachverständigenrat der Bundesregierung zur einhelligen Meinung gekommen ist, dass es flexiblere Regelungen brauche, halten die beiden Ökonomen dagegen. Der Freiburger Ökonom Prof. Lars Feld, ehemals Chef der Wirtschaftsweisen, erklärt, warum es keiner Reform bedarf und welche Motivation hinter vielen dieser Forderungen steckt. Es geht am Ende darum, genügend Mittel zur Verfügung zu haben, damit man industriepolitische Vorhaben stärker subventionieren kann. Und da sieht man die Verbrämung von Begrifflichkeiten. Subventionen als Investitionen zu bezeichnen, ist der Trick. “ [20231218-US-image-imago-pb-Robert Habeck] Robert Habeck © imago Zum Vorschlag des Wirtschaftsministers Robert Habeck, ein milliardenschweres Sondervermögen für die Industrie ins Grundgesetz aufzunehmen, der auch von ifo-Präsident Prof. Clemens Fuest unterstützt wird, sagt Feld: Irgendwann muss man sich schon fragen: Was haben die Leute eigentlich morgens geraucht, als sie diesen Vorschlag gemacht haben? “ Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe des [Ökonomie-Briefings](. [Kapiteltrenner Investment Briefing] [Anne Schwedt] Anne Schwedt © Anne Hufnagl Der Facebook-Konzern Meta zahlt Anlegern erstmals eine Dividende und lockt damit auch neue Investoren. Pioneer-Börsenreporterin Anne Schwedt in New York sieht hier durchaus Einstiegschancen, zumindest in absehbarer Zeit: Wahrscheinlich wird es nach der ersten Dividendenausschüttung erst mal wieder einen Abverkauf der Aktie geben, was einen potenziell guten Einstiegspunkt für neue Investoren ermöglichen könnte. “ Allerdings braucht es einen zweiten Blick auf den Facebook-Konzern, dessen Zukunft ungewiss scheint: Sollten sich virtuelle Welten, so wie Meta es sich vorstellt, durchsetzen, wäre der Konzern direkt Marktführer. Aber: Ob sich das durchsetzt? Da sehe ich einen großen Risikofaktor. “ Die genaue Analyse im heutigen [Investment-Briefing]( von der Wall Street. [Podcast hören]( Meta: Die Dividende allein ist kein Einstiegsargument Erstmals zahlt der Facebook-Mutterkonzern eine Dividende und lockt damit Investoren. Aber Vorsicht! [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Coverstory] [Link Brexit Schadensbilanz Coverstory]( Der Klick aufs Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer / Henning Schmitter [Kapiteltrenner Lieferdrohnen] [20240201 TB Header Drohnen (1)] Schaffen Drohnen es in unseren Alltag – und in die Stadt der Zukunft? © The Pioneer / Julian Sander Lebensmittel per Luftpost? Das ist zumindest in den USA schon Realität – so kann der Wocheneinkauf bei der amerikanischen Supermarktkette Walmart in den Bundesstaaten Texas und Arkansas per Drohne direkt vor die Haustür geflogen werden. Gerade in Innenstädten könnte das für Verwirrung bei den Fußgängern sorgen, aber auch eine große Entlastung des Verkehrs bedeuten. Vor allem bei der Medikamentenversorgung in strukturschwachen Regionen hätten Drohnen auch bei uns großes Potenzial. Alle Details über die [Zukunft der Lieferdrohne]( lesen Sie im dieswöchigen [Tech Briefing](. [Kapiteltrenner: Pioneer Bootcamp] Sie haben ein Start-up und wollen mit Ihrem Unternehmen den nächsten Schritt gehen? Dann sind Sie beim[Pioneer Bootcamp]( richtig. Wirtschaftsförderung der modernen Art. Das Purpose Bootcamp hilft, damit aus jungen Unternehmen die Weltmarktführer von morgen werden. Media Pioneer und Frank Dopheide, Gründer von human unlimited, starten mit Ihnen und Ihrem Start-up am 15. und 16. März eine exklusive Entdeckungstour auf der Pioneer One – eine Entdeckungstour, die zum Kern vom Kern Ihres Unternehmens führt. Wir finden und formulieren den Purpose deines Start-ups. Die Plätze sind limitiert und schnell sein lohnt sich. [Details und Tickets findest du hier:]( [Pioneer Bootcamp]( Klicken Sie aufs Bild für mehr Infos. [Kapiteltrenner Kadewe] [Das Kaufhaus des Westens in Berlin.] Das Kaufhaus des Westens in Berlin. © imago Das Kaufhaus des Westens, das KaDeWe, hat Insolvenz beantragt. Soweit die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: Wir brauchen deshalb nicht in Schockstarre verfallen. Erstens, weil das KaDeWe – sehr wahrscheinlich – nicht schließen wird. Die Rettung könnte nun aus Thailand kommen: Die thailändische Central Group, die 50,1 Prozent der KaDeWe-Anteile hält, teilte mit: Die Central Group ist bereit, einzugreifen und eine Lösung zu finden. “ Man sei „fest entschlossen“, das Unternehmen zu unterstützen. [Alev Porträtfoto] Alev Doğan © Cedric Soltani Zweitens, weil es nicht schließen darf – meint meine Kollegin Alev Doğan. Lesen Sie [hier]( ihre Ode an das Kaufhaus des Westens. [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [Generische Paywall]( Ich wünsche Ihnen einen friedvollen Sonntag. Bleiben wir einander gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.