Guten Morgen {NAME}, das politische Amerika blickt nach Iowa. Die Anhänger der Republikanischen Partei stimmen darüber ab, wen sie bei der Präsidentschaftswahl im November 2024 ins Rennen schicken wollen. Die Vorwahl ist ein wichtiger Stimmungstest über die innere Verfasstheit von Amerikas Konservativen â und die Zufriedenheit der Bevölkerung in Iowa. Der Bundesstaat ist eine Agrarregion. Rund 3,2 Millionen Einwohner â und achtmal so viele Schweine. Was nur wenige wissen: Iowa hat ein höheres Pro-Kopf-Einkommen als Deutschland. Trotz Inflation und hohen Zinsen: Der Mittlere Westen schlägt sich gut. [Vollbild](
14.01.2024
[LINK WIRTSCHAFTSSTORY](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, das politische Amerika blickt nach Iowa. Die Anhänger der Republikanischen Partei stimmen darüber ab, wen sie bei der Präsidentschaftswahl im November 2024 ins Rennen schicken wollen. Die Vorwahl ist ein wichtiger Stimmungstest über die innere Verfasstheit von Amerikas Konservativen â und die Zufriedenheit der Bevölkerung in Iowa. Der Bundesstaat ist eine Agrarregion. Rund 3,2 Millionen Einwohner â und achtmal so viele Schweine. Was nur wenige wissen: Iowa hat ein höheres Pro-Kopf-Einkommen als Deutschland. Trotz Inflation und hohen Zinsen: Der Mittlere Westen schlägt sich gut. So sieht es in vielen Regionen der Vereinigten Staaten aus. Die US-Konjunktur entwickelt sich erstaunlich robust, der Arbeitsmarkt ist stabil, die Tech-Konzerne greifen sich den nächsten Megatrend: die Künstliche Intelligenz. Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger und Justus Enninga haben [fünf Gründe für die robuste wirtschaftliche Lage der USA analysiert.]( [Hier geht es zur Wirtschaftsstory.]( [Kapiteltrenner: Race to the White House] Pünktlich zum offiziellen Start des US-Superwahljahres gehen wir mit unserem Insider-Podcast über die Politik in Washington und darüber hinaus in die nächste Runde. US-Experte Julius van de Laar, der 2008 und 2012 für Barack Obama im Wahlkampfteam gearbeitet hat, und Pioneer-Host Chelsea Spieker â eine gebürtige Amerikanerin aus New York State und Absolventin der Elliot School of International Affairs an der George Washington University â analysieren gemeinsam den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024. Julius ist vor Ort und berichtet aus Iowa. Wir treffen auf Donald Trump, Nikki Haley und Vivek Ramaswamy in den Scheunen, Turnhallen und Sportbars der Region. Und wir fragen uns: Wie läuft die Biden-Kampagne, die zuletzt ausgerechnet von Barack Obama hinter verschlossenen Türen kritisiert wurde? AuÃerdem besprechen die beiden, was vom Sturm auf das Kapitol vor drei Jahren geblieben ist und was diese Präsidentschaftswahl von der in 2020 unterscheidet. Verfolgen Sie mit uns gemeinsam das [âRace to the White Houseâ](! [Amerika wählt: Kick-off ins Superwahljahr aus Iowa](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Folge. © The Pioneer [Kapiteltrenner True Crime] Verschwundene Milliarden, dubiose Porno- und Glücksspielgeschäfte und schlieÃlich: Flucht. Die Geschichte von Wirecard ist ein Krimi. Im Jahr 2000 kommen Jan Marsalek und Markus Braun zu Wirecard. 2020 beantragt das Unternehmen Insolvenz und Marsalek ist spurlos verschwunden. Mit welchen gleichsam spektakulären wie dubiosen Coups das Kartenhaus Wirecard aufgebaut wurde und wie es schlieÃlich zu Fall kam, lesen Sie [hier](. Diesen Fall, der für ein System gieriger und dann auch krimineller Manager steht, hat The Pioneer in einer hochwertigen Podcast-Reihe tiefgehend nachgezeichnet: [Die Akte Markus Braun. Der Absturz von Wirecard. Folge 04]( [Die Akte Markus Braun. Folge 1](
[Wie Markus Braun als Unternehmensberater in das Start-up einsteigt und dort den Programmierer Jan Marsalek kennenlernt.](
[Podcast hören]( [Die Akte Markus Braun. Folge 2](
[Wie Wirecard über eine Hintertür aufs deutsche Börsenparkett gelangt ist.](
[Podcast hören]( [Die Akte Markus Braun. Folge 3](
[Wie die Financial Times auf Angriff geht und wie aktivistische Investoren die Wirecard-Aktie immer zu Boden reiÃen.](
[Podcast hören]( [Die Akte Markus Braun. Folge 4](
[Wie Wirecard zum Kartenhaus wird und der Konzern zusammenbricht.](
[Podcast hören]( AuÃerdem: Die Staffeln zu allen Wirtschaftskrimis â also auch die Akte Martin Winterkorn und die Akte Olaf Scholz â finden Sie gesammelt in unserem [Dossier](. [Kapiteltrenner Investment Briefing] [20231128-image-imago-pb-Die Wall Street in New York]
Die Wall Street in New York © imago Ist der Traum von einer baldigen Zinswende geplatzt? Diese Frage hat die Wall Street in dieser Woche umgetrieben und damit auch die Anleger in aller Welt. Die zunächst gesunkene Inflation in den USA hatte Hoffnung gemacht, dass die Fed schon im Frühjahr die Phase von Zinssenkungen einleitet. Das wäre zugleich ein Signal für andere Notenbanken gewesen. [Anne Schwedt]
Anne Schwedt © Anne Hufnagl Doch dann die unangenehme Ãberraschung: Die Preise in den USA sind wieder stärker gestiegen: im Dezember um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und nach plus 3,1 Prozent im November. Gerechnet worden war fast ausnahmslos mit einem weiteren Rückgang. Was heiÃt das jetzt aus Anlegersicht? Sind Zinssenkungen damit wieder in weite Ferne gerückt? Börsenreporterin Anne Schwedt an der Wall Street schätzt die neue Lage für uns ein. [Podcast hören]( Ausgeträumt? US-Inflation bremst Hoffnung auf Zinswende
Was genau hinter den gestiegenen Preisen in den USA steckt und was das aus Anlegersicht bedeutet. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner: Google] [20240111-header-tb-mp-google-gemini-KI]
Gemini soll bei Google eine neue Ãra einläuten © The Pioneer / Aaron Wolf Google läutet die Gemini-Ãra ein. Seit dem vergangenen Sommer bündelt der Google-CEO, Sundar Pichai, die geballte KI-Kapazität des Suchmaschinen-Riesen und stellt sie hinter die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz. Gemini soll in die Google-Suchmaschine, den Chrome-Browser und in Anwendungen wie Docs und Sheets integriert werden. Damit ist Google Microsoft zwar auf den Fersen, steht aber allein zeitlich gesehen noch hinten an. Dabei nahmen groÃe Sprachmodelle ihren Anfang in den Laboren von Google. Alle Modelle, die derzeit auf dem Markt sind, basieren auf den Ergebnissen der Arbeit von acht Google-Forschern. Bis heute wurden sie mehr als 82.000 Mal in Forschungsarbeiten zitiert. Doch alle acht haben das Unternehmen mittlerweile verlassen â und entweder ihre eigenen Unternehmen gegründet oder sind zur Konkurrenz OpenAI gewechselt. Weshalb die Forscher lieber für die Konkurrenz arbeiten und das Rennen um die KI-Marktmacht noch nicht entschieden ist, [lesen Sie im Tech Briefing.]( [Kapiteltrenner: US-Edition] Noch im Januar starten wir eine US-Ausgabe des Pioneer Briefings â als Text und im Audioformat. Die Zielgruppe: leitende Angestellte und Geschäftspartner der deutschen Exportwirtschaft; transatlantisch gesinnte Politiker und Denkfabriken in Washington, London, Tokio und Brüssel; deutsche Diplomaten und Auswanderer in der englischsprachigen Welt. Der Newsletter wird kostenfrei gestartet und wenig später kostenpflichtig sein. [Was nichts kostet, ist nichts wert.]( [US Edition Link](
Klick aufs Bild führt zur US-Edition. [Kapiteltrenner Coverstory] [Link Coverstory Wahnsinn Bürgergeld](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. © The Pioneer / Henning Schmitter [Kapiteltrenner: MY WAY] Es geht wieder los: Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke und hochkarätige Sprecher auf der #MYWAY2024! Ich gebe Ihnen heute die ersten Speaker bekannt: - Mit dabei ist die komplette Familie Grupp von Trigema â Bonita Grupp, Elisabeth Grupp, Wolfgang Grupp und Wolfgang Grupp Jr. â, die über Tradition, ewige Werte und die Zukunft ihres Textilunternehmens spricht. - E.ON-CEO Leonhard Birnbaum wird uns ein Update geben, wie sich der Energiemarkt für die Familienunternehmen in Deutschland entwickeln wird. Eine fundiertere Prognose, dessen was kommt, werden Sie kaum irgendwo finden. - Und wir erwarten die Politikerin und Parteigründerin Dr. Sahra Wagenknecht, die über ihre Idee von Fairness, die Erneuerung des deutschen Aufstiegsversprechens und ihren Blick auf Ludwig Erhard sprechen wird. - Die Sound-Pioniere Andreas und Daniel Sennheiser werden uns Einblicke in den spektakulären Wandel ihres Geschäftsmodells geben. Die Erfahrungen und Strategien dieser Menschen werden zweifellos viel Stoff zum Nachdenken liefern und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der [My Way]( als Inspirationsquelle dienen. Denken Sie daran, Ihr [Super-Early-Bird-Ticket]( jetzt zu reservieren! Ich freue mich, Sie im Berliner Westhafen persönlich begrüÃen zu dürfen! [LINK SPEAKER MY WAY](
Der Klick aufs Bild führt Sie zu den Speakern. © The Pioneer [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [Link PAYWALL]( Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen Sonntag in heiterer Gelassenheit. Bleiben wir einander gewogen. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](