Guten Morgen {NAME}, Christian Lindner hat nicht die Partei, wohl aber die Spielposition gewechselt. Die ehemalige Sturmspitze spielt jetzt in der Verteidigung. Er mauert. Er will, dass andere keine Tore schieÃen. Er grätscht jedem Angreifer dazwischen. Er bildet mit Olaf Scholz und Robert Habeck eine Kette vor dem Tor der Ampel. Reicht das? Das ist die zentrale Frage nach dem Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart. Es gibt an diesem für Liberale so traditionsreichen Ort keine neue Erkenntnis, nur diese eine groÃe Frage. Lindner redet noch immer gut. Aber reicht das? [Vollbild](
07.01.2024
[Christian Lindner Sunday Cover]( Guten Morgen {NAME}, Christian Lindner hat nicht die Partei, wohl aber die Spielposition gewechselt. Die ehemalige Sturmspitze spielt jetzt in der Verteidigung. Er mauert. Er will, dass andere keine Tore schieÃen. Er grätscht jedem Angreifer dazwischen. Er bildet mit Olaf Scholz und Robert Habeck eine Kette vor dem Tor der Ampel. Reicht das? Das ist die zentrale Frage nach dem Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart. Es gibt an diesem für Liberale so traditionsreichen Ort keine neue Erkenntnis, nur diese eine groÃe Frage. [Christian Lindner ]
Christian Lindner auf dem Dreikönigstreffen in Stuttgart © Imago Iamges Lindner redet noch immer gut. Aber reicht das? Er hat durchaus Erfolge vorzuweisen. Aber reicht das? Er greift die Union, die Klimaschützer und die Apokalyptiker in den eigenen Reihen an. Aber reicht das? Er verteidigt die Schuldenbremse. Aber reicht das? Lindner präsentiert auch in Stuttgart [keine neue Spielidee und keine neue Mannschaftsaufstellung](. Doch für die Lindner-Erfolge der Vergangenheit kann sich die heutige FDP nichts kaufen. Oder um es mit dem groÃen Pelé zu sagen: Das schönste Tor ist das, das noch geschossen werden muss. â Christian Schlesiger, Ressortleiter âPolitik und Wirtschaftâ bei The Pioneer, war vor Ort und hat sich zusammen mit dem Pioneer Hauptstadtkorrespondent Michael Graf von Bassewitz in den vergangenen Wochen innerhalb und auÃerhalb der FDP umgehört. Ihre Erkenntnisse präsentieren sie im heutigen Sunday Cover. [Hier lesen](. [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] [Zukunftsgespräch mit Lars Feld](
Prof. Lars Feld © dpa Der Ãkonom Prof. Dr. Lars Feld, der seit fast genau zwei Jahren Finanzminister Christian Lindner in Wirtschaftsfragen berät, blickt weniger hoffnungsvoll auf 2024 als der Finanzminister: Ich will nicht sagen, ich bin pessimistisch. Aber ich bin auch nicht so zuversichtlich, dass die Wirtschafts- und Finanzpolitik am Ende des Jahres mit der Note 2 zu bewerten sein wird. â Der Leiter des Walter Eucken Instituts der Universität Freiburg geht davon aus, dass das Zeugnis für Deutschland angesichts der innen- und auÃenpolitischen Herausforderungen Ende des Jahres nicht mit gut benotet werden könne: Dafür haben wir in allen Dimensionen zu viele Unsicherheiten, zu viele Unklarheiten und immer noch kräftigen Dissens zwischen den Koalitionspartnern. â [Justus Haucap]
Justus Haucap © Privat Vor diesem Gesamtbild würde der Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Justus Haucap für Politik und Wirtschaft in Deutschland die Wahrscheinlichkeit âbei 80 Prozent taxierenâ, dass die Regierung weiter auf Sicht fährt, was von den Amerikanern als Muddling Through bezeichnet wird. Wie die beiden Wirtschaftswissenschaftler ihre Einschätzungen im Detail begründen, hören Sie in der aktuellen Ausgabe des [Ãkonomie-Briefings âFeld & Haucapâ](. [Kapiteltrenner Investment Briefing] [Aufmacher Bitcoin]
© The Pioneer Im Universum der Kryptowährungen bahnt sich das Entstehen einer neuen Galaxie an. Mit der Zulassung von Bitcoin-ETFs sollen auch Skeptiker der hochvolatilen Materie in den Bann gezogen werden. [Anne Schwedt]
Anne Schwedt © Anne Hufnagl Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt meint: Langfristig wird das Vertrauen der Menschen in Kryptowährungen aufgebaut. â Zwar dürfte der Bitcoin-Preis mit der Genehmigung speziell daraus zusammengesetzter Indexfonds steigen, aber spektakuläre Kurssprünge erwartet sie kurzfristig nicht: Viel Hype ist bereits eingepreist. â [Podcast hören]( Bitcoin-ETF: Gamechanger oder Spielverderber?
Der Indexfonds soll als neuer Stern im Krypto-Kosmos leuchten, doch die Strahlkraft ist umstritten. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Ray Dalio] [Ray Dalio] Der 74-jährige Ray Dalio ist eine Legende auf dem Börsenparkett. Ein Enthüllungsbuch weckt Zweifel am Chefstil bei seiner Hedgefondsfirma Bridgewater. Vom kosmischen Kult bis hin zu sadistischen Schauprozessen, Dalio hat zwei Gesichter. Doch seine Investmentansätze und Prinzipien werden bis heute von vielen Börsianern gefeiert. Die Analyse von unserem Börsenexperten Daniel Bayer zeigt, [dass Ray Dalio zwischen Wahnsinn und Genie schwankt.]( [Kapiteltrenner Coverstory] Hier die ausführliche Titelgeschichte zu Olaf Scholz, die in ihrer Kurzfassung im [Pioneer Briefing]( & im [Pioneer Podcast]( vom Freitag, auf dem Bloomberg Terminal und bei Focus Online bereits 1 Million Leserinnen und Leser bzw. Hörerinnen und Hörer erreicht hat. [Enjoy reading!]( [Link Coverstory Schiksalsjahr für den Kanzler](
Der Klicks aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [paywall]( Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen Sonntag in heiterer Gelassenheit. Bleiben wir einander gewogen. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](