Newsletter Subject

Winterkorn will sein Schweigen brechen | Buch des Jahres | Die-Top-Coverstories von The Pioneer

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Dec 29, 2023 06:09 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, der frühere VW-Chef Martin Winterkorn hat bisher noch nie vor einem Gericht

Guten Morgen {NAME}, der frühere VW-Chef Martin Winterkorn hat bisher noch nie vor einem Gericht zum Dieselskandal ausgesagt. Er war der eiserne Schweiger. Das könnte sich jetzt ändern. Wie Pioneer-Wirtschaftskorrespondentin Claudia Scholz exklusiv erfuhr, will der 76-Jährige im Februar als Zeuge beim Musterverfahren der Anleger gegen VW in Braunschweig aussagen – aber nur zu Vorgängen, mit denen er sich nicht selbst belastet. Aktionäre fordern von Volkswagen insgesamt rund neun Milliarden Euro Schadensersatz für erlittene Kursverluste – das wäre fast ein Drittel der Kosten, die VW bisher für Klagen, Prozesse und Bußgelder in Folge der Dieselaffäre bezahlen musste (rund 33 Milliarden Euro). [Vollbild]( 29.12.2023 [Link Der Zeuge Winterkorn Diesel Artikel ]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, der frühere VW-Chef Martin Winterkorn hat bisher noch nie vor einem Gericht zum Dieselskandal ausgesagt. Er war der eiserne Schweiger. Das könnte sich jetzt ändern. Wie Pioneer-Wirtschaftskorrespondentin Claudia Scholz exklusiv erfuhr, will der 76-Jährige im Februar als Zeuge beim Musterverfahren der Anleger gegen VW in Braunschweig aussagen – aber nur zu Vorgängen, mit denen er sich nicht selbst belastet. Aktionäre fordern von Volkswagen insgesamt rund neun Milliarden Euro Schadensersatz für erlittene Kursverluste – das wäre fast ein Drittel der Kosten, die VW bisher für Klagen, Prozesse und Bußgelder in Folge der Dieselaffäre bezahlen musste (rund 33 Milliarden Euro). Der Absturz Aktienkurs von VW seit 2014, in Euro [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=680-4396_2&mid=56437&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fder-absturz-vw-aktie%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20231229%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D56437%26cid%3DNone.&subject=Der%20Absturz%20-%20The%20Pioneer) Die Beweisaufnahme im Musterverfahren startete im September, seitdem wurden bereits mehrere Vorstände als Zeugen vernommen. Alles dreht sich um die Kernfrage, was die ehemalige Führungsriege des Dax-Konzerns von dem Betrug mit manipulierten Abgaswerten bei Dieselfahrzeugen wann wusste und warum sie den Kapitalmarkt nicht informierte. Meine Kollegin hat mit Prozessteilnehmern, VW-Managern und Kennern der Person Winterkorn gesprochen, um sich dem fraglichen Wissen des Ex-CEO anzunähern. [Ihre Story lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner True Crime] [Link True Crime Diesel Folge 3]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Podcast. © The Pioneer Dazu passt: Im dritten Teil der Podcastreihe zum Dieselskandal erzählt Podcast-Redakteurin Kai Adler vom Verhältnis zwischen Winterkorn und seinem Ziehvater Piëch, aber auch wie Dieselgate durch das [Versagen des Wolfsburger Systems entstehen konnte.]( [Kapiteltrenner Buch des Jahres] [Buch des Jahres Header] © The Pioneer Unser heutiges Buch des Jahres, das bereits 2020 erschienen ist, hat an Aktualität leider nur gewonnen. Apeirogon handelt von der ungewöhnlichen Freundschaft zweier Männer: die des Israeli Rami Elhanan und des Palästinensers Bassam Aramin. Beide haben eine Tochter durch den Nahostkonflikt verloren und kämpfen heute gemeinsam für Frieden. „Dialog. Die Geschichte des anderen kennenlernen.“ Das ist ihr Ziel. Der Autor Colum McCann bringt das in seinem so realen wie kunstvollen Roman zu Papier und zeichnet damit die vielschichtige Historie der beiden Bevölkerungsgruppen, Israelis und Palästinenser. Kai Adler spricht mit den beiden Protagonisten dieses Romans über ihre Geschichte inmitten des Nahostkonflikts, die nicht nur von Trauer, sondern auch von Empathie, Freundschaft und allen voran von Hoffnung geprägt ist. Eine Geschichte, die in uns allen etwas zum Klingen bringt. [Podcast hören]( Buch des Jahres – „Apeirogon“ Der Ire Colum McCann zeichnet in seinem Roman ein vielschichtiges Bild des Nahostkonflikts [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Chefinnen] [Cover Warum Chefinnen scheitern] © The Pioneer Für Frauen in Führungspositionen fällt die Bilanz des Jahres 2023 wenig ermutigend aus. Im März beschloss der Aufsichtsrat der BVG die sofortige Abberufung von Eva Kreienkamp als Spitze der Hauptstadt-Verkehrsgesellschaft. Martina Merz’ Vertrag bei Thyssenkrupp wurde vorzeitig aufgelöst, Carla Kriwet verließ Fresenius Medical Care, Saori Dubourg die BASF und Tanja Dreilich den Hamburger Hafenterminalbetreiber HHLA. Das Kommen und Gehen auf den Chefetagen ist normal. Aber jede Frau, die geht, fällt in der Männerdomäne Deutschland besonders auf. Nur rund 23 Prozent der Vorstände in den 40 Dax-Unternehmen sind Frauen, bei den CEOs liegt der Anteil bei 5 Prozent. Da lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Gründe zu werfen. Deutsche Unternehmen liegen hinten Frauenanteil in den Vorständen der 40 größten börsennotierten Unternehmen des jeweiligen Landes [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=3063-4396_13&mid=56437&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fdeutsche-unternehmen-liegen-hinten%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20231229%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D56437%26cid%3DNone.&subject=Deutsche%20Unternehmen%20liegen%20hinten%20-%20The%20Pioneer) Meine Kollegen Christian Schlesiger, Claudia Scholz und Rasmus Buchsteiner haben nach Gemeinsamkeiten in den aktuellen Fällen der Rücktritte gesucht. Sie haben mit Betroffenen gesprochen, in die Aufsichtsräte hinein gehorcht und Expertinnen befragt. Lesen Sie hier ihren Artikel: „[Warum gerade so viele Chefinnen scheitern](“. [Kapiteltrenner Best of Coverstory] [Sigmar Gabriel: „Mir bricht es das Herz](“. Der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler beschreibt seine Perspektive auf den Nahostkonflikt. [Link Gabriel "Mir bricht es das Herz"]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer [Udo Di Fabio: „Wir leben nicht mehr im liberalen Friedensgarten“.]( Der Staatsrechtler Prof. Udo Di Fabio spricht mit Alev Doğan über das Haushaltsurteil der Karlsruher Verfassungsrichter, den Nahostkonflikt und die Zukunft der liberalen Demokratie. [Link Coverstory Udo Di Fabio]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer / Henning Schmitter [Stadt der Zukunft.](Online-Shopping, Verwahrlosung, Landflucht. Wir erleben die Krise der Innenstädte: Wie Stadtplaner die City revitalisieren wollen. [Link Stadt der Zukunft Coverstory]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer [Das fossile Imperium schlägt zurück:]( Weltweit steigt die Produktion fossiler Energien weiter an. Die Mineralölkonzerne entdecken Asien und Afrika als neue Großabnehmer – und reduzieren ihre Öko-Ambitionen. [Link Warum die Mineralölkonzerne ihr fossiles Imperium ausweiten]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [paywall]( [Kapiteltrenner Prognose] Die Pioneer-Redaktion wagt in 15 Kategorien, von der Inflation bis zu den CDU-internen Chancen des Friedrich Merz, einen Ausblick auf das Jahr 2024. [Link Pioneer Prognose 2024]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer Ich wünsche Ihnen einen beglückenden Einstieg in das Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr, [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (3)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.