Guten Morgen {NAME}, kommen ein Rabbi, ein Pfarrer und ein Imam auf ein Schiff⦠dann, liebe Pioneers, entsteht ein besonderes Gespräch. Dieses möchte ich Ihnen heute, am Tag vor Heiligabend, ans Herz legen. Die Weihnachtsgeschichte ist die wohl bekannteste Geschichte der Bibel. Während der Weihnachtstage wird sie in Kirchen rund um die Welt erzählt. Doch was ist eigentlich ihr Kern? Was ist ihre Botschaft, die sie uns auch heute â in Zeiten der Kriege und der Flucht â zu erzählen hat? Drei Geistliche hatte meine Kollegin Alev DoÄan zum Gespräch eingeladen: Rabbiner Andreas Nachama, Imam Kadir Sanci und Pfarrer Gregor Hohberg. [Vollbild](
23.12.2023
[Link Cover Story Drei Geistliche ](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer / Henning Schmitter
Guten Morgen {NAME}, kommen ein Rabbi, ein Pfarrer und ein Imam auf ein Schiff⦠dann, liebe Pioneers, entsteht ein besonderes Gespräch. Dieses möchte ich Ihnen heute, am Tag vor Heiligabend, ans Herz legen. Die Weihnachtsgeschichte ist die wohl bekannteste Geschichte der Bibel. Während der Weihnachtstage wird sie in Kirchen rund um die Welt erzählt. Doch was ist eigentlich ihr Kern? Was ist ihre Botschaft, die sie uns auch heute â in Zeiten der Kriege und der Flucht â zu erzählen hat? [Alev Porträtfoto]
Alev DoÄan © Cedric Soltani Drei Geistliche hatte meine Kollegin Alev DoÄan zum Gespräch eingeladen: Rabbiner Andreas Nachama, Imam Kadir Sanci und Pfarrer Gregor Hohberg. Das Hoffnungsvolle ist, dass da plötzlich ein Neugeborenes im Mittelpunkt steht, dadurch steht ganz viel Zukunft im Raum. Da ist ein neugeborenes Kind, dem gilt unsere Liebe. Es selbst kann gar nichts machen, aber es ist da und lebt von der Liebe, die Menschen ihm entgegenbringen. â Pfarrer Gregor Hohberg Gemeinsam mit ihnen, ihren Geschichten und heiligen Büchern reflektieren wir über das vergangene Jahr, das geprägt war von Polarisierungen und Konfrontationen, von Konflikt und Krieg, auch von Sprachlosigkeit. Den verhärteten Fronten setzen wir mit diesem Gespräch den Dialog entgegen â und die Botschaft der Versöhnung. Jeder hat das Potenzial, ein Stück Messias zu sein. â Imam Kadir Sanci Frieden ist ein Begriff, der eigentlich in den Himmel gehört. Und wir beten, dass ein Abbild dieses himmlischen Friedens hier auf unsere Erde kommt. â Rabbiner Andreas Nacham Sie können dieses Gespräch [hören]( oder [lesen](. Sie entscheiden. [Kapiteltrenner: Joschka Fischer] Wer auf das vergangene Jahr zurückblickt, wird eine veränderte Dynamik in der Geopolitik feststellen. Schon mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 wurde die Ordnung des 21. Jahrhunderts ins Wanken gebracht. [Joschka Fischer ]
Joschka Fischer © dpa Plötzlich, so Ex-AuÃenminister Joschka Fischer, waren gewaltlose Verhandlungen out und einseitige Machtbehauptung wieder in. Plötzlich wurde Macht wieder mit Gewalt durchgesetzt und Grenzen erneut mit Blut gezogen. Dieser Kontext habe begünstigt, dass der Nahostkonflikt nach den Gräueltaten der Hamas am 7. Oktober in einem solchen Umfang explodieren konnte. Fischer schreibt im [Gastbeitrag]( für The Pioneer: Der israelisch-palästinensische Konflikt ist nicht neu [â¦]. Aber ohne einen stabilen geopolitischen Rahmen eignen sich solche Konflikte hervorragend für eine verdeckte Instrumentalisierung durch andere, die um globale oder regionale Macht kämpfen. â Sein Fazit: Wir sehen eine neue Weltunordnung entstehen, in der Stabilität zum Fremdwort wird und [Unsicherheit, Gefahr und Krieg zum Alltag werden.]( [Kapiteltrenner Tech Briefing] Nach Monaten intensiver Verhandlungen ist es der Europäischen Union gelungen, das weltweit erste staatenübergreifende KI-Regelwerk zu beschlieÃen. Der finale Gesetzestext des AI Acts wird voraussichtlich im Februar 2024 verabschiedet. Auch in den USA gibt es eine Executive Order zur KI. Der amerikanische Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Innovation und verzichtet â anders als die europäische KI-Verordnung â auf Verbote. [20231221 TB BC Axel Voss]
Europaparlamentarier und CDU-Politiker: Axel Voss © IMAGO / agefotostock Der Europaparlamentarier und CDU-Politiker Axel Voss kommentiert gegenüber dem Tech Briefing: Der AI Act ist umfassender, detaillierter und verbindlicher als die US Executive Order. Dadurch aber auch weniger flexibel. â Vertreiben die Europäer mit ihrer Ãberregulierung Innovatoren und Unternehmen oder schaffen sie damit eine einzigartige Rechtssicherheit für das KI-Ãkosystem? Die fünf wichtigsten Unterschiede zwischen der amerikanischen Executive Order und dem AI Act der EU, jetzt im Tech Briefing [lesen](. Und: Künstliche Intelligenz hat die Sprache der Menschen gelernt â und spricht sie nun auch. Wie echt die KI-Stimmklone unserer Podcast-Hosts klingen und welches Potenzial diese Technologie für Marketing, Werbung, aber auch für Missbrauch birgt, [hören]( Sie im Podcast: [Podcast hören]( Digitale Doppelgänger: Stimmklone zwischen Spielerei und Gefahr
Wie klingen KI-Stimmen? Welche Möglichkeiten und Risiken stecken in dieser Technologie? [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner: Pioneer Highlights] [20231218-header-pb-mp-top 20 des jahres-plätze 1-5-2023]
[20231218-header-pb-mp-top 20 des jahres-plätze 1-5-2023] [1 Warum gerade so viele Chefinnen scheitern](
[Viele weibliche CEOs und Vorständinnen haben ihre Topposition zuletzt wieder verlassen. Die Gründe.](
[Artikel lesen]( [2 Das Comeback der AfD](
[Wie die Ampel-Koalition der AfD zu einem Höhenflug verhilft. Von Prof. Manfred Güllner.](
[Artikel lesen]( [3 Die geheime Welt hinter dem Uhrenimperium](
[Rolex ist eines der verschwiegensten Unternehmen der Welt und beliebt auf dem grauen Uhrenmarkt.](
[Artikel lesen]( [4 Sahra Wagenknecht - die linke Konservative](
[Wer ist Sahra Wagenknecht? Der Versuch einer Annäherung an eine Frau, die gern Distanz hält.](
[Artikel lesen]( [5 Was ist heute rechts?](
[Prof. Andreas Rödder über einen konstruktiven Umgang mit Rechtspopulismus.](
[Artikel lesen]( [Kapiteltrenner The Pioneer Adventskalender] Auf der Schlussgeraden der Weihnachtszeit möchte ich Sie einladen, ein neues Türchen unseres Pioneer-Adventskalenders zu öffnen. Meine Kollegin Alev DoÄan liest aus Charles Dickens' âEine Weihnachtsgeschichteâ. Jeden Abend um 19 Uhr und mit jedem Türchen geht die Geschichte weiter. Für Erwachsene. Für Kinder. Für alle. Und das kostenfrei. [Podcast hören]( Der Pioneer-Adventskalender: Türchen 22
Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte" vorgelesen von Alev DoÄan. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [Link PAYWALL]( Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Weihnachtswochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( ððð Ich bedanke mich ganz herzlich bei für das fleiÃige Weiterempfehlen. ð¥ð¥ð¥ Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](