Newsletter Subject

Inflation: Zinshammer wirkt | Maskenaffäre: Andrea Tandler vor Haftstrafe | Frisuren: Populisten mögens wi ld

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Wed, Dec 13, 2023 05:24 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, an den Finanzmärkten wird die Zukunft gehandelt, und zuweilen auch schon die

Guten Morgen {NAME}, an den Finanzmärkten wird die Zukunft gehandelt, und zuweilen auch schon die Zeit danach. Alles hängt davon ab, welche Inflationsrate und – damit untrennbar verbunden – welchen Zinssatz man für diese Zukunft unterstellt. Das Geld hat dank der nach oben geschnellten Inflation seinen Preis zurück. Aber wie teuer wird das Geld in 2024 sein? Haben wir bereits den Zinsgipfel in Europa und den USA hinter uns? Oder kommt da noch was? Und was bedeutet die Normalisierung der Zinskurve für die Aktien- und Anleihemärkte? Nach Auswertung aller verfügbaren Daten der Statistikämter, der Wirtschaftsforschungsinstitute, der EZB und der Federal Reserve lichtet sich der Nebel. Wir können anhand dieser Daten von der Spekulation zur Prognose übergehen. [Vollbild]( 13.12.2023 [20231213-teaser-pioneer-briefing-mp-lagarde-powell-motorrad] Guten Morgen {NAME}, an den Finanzmärkten wird die Zukunft gehandelt, und zuweilen auch schon die Zeit danach. Alles hängt davon ab, welche Inflationsrate und – damit untrennbar verbunden – welchen Zinssatz man für diese Zukunft unterstellt. Das Geld hat dank der nach oben geschnellten Inflation seinen Preis zurück. Aber wie teuer wird das Geld in 2024 sein? Haben wir bereits den Zinsgipfel in Europa und den USA hinter uns? Oder kommt da noch was? Und was bedeutet die Normalisierung der Zinskurve für die Aktien- und Anleihemärkte? [20230915-image-dpa-mb-Christine Lagarde 1] Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) © dpa Nach Auswertung aller verfügbaren Daten der Statistikämter, der Wirtschaftsforschungsinstitute, der EZB und der Federal Reserve lichtet sich der Nebel. Wir können anhand dieser Daten von der Spekulation zur Prognose übergehen. [Business Class 13.12.2023]( In der [Business Class]( lesen Sie die fünf Gründe, die sich in 2024 positiv auf die Inflation, die Zinspolitik und die Aktienmärkte auswirken dürften. Prädikat: [aufschlussreich!]( [Business Class 13.12.2023]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - In der Maskenaffäre droht Andrea Tandler, der Tochter des ehemaligen CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler, eine lange Haftstrafe. - Bei der insolventen Immobiliengruppe Signa Holding beginnt die Aufarbeitung der Krise – und damit eine erste Schlammschlacht. - Rechtspopulisten auf der ganzen Welt besitzen ein auffälliges Erkennungsmerkmal: ihre Frisur. [Kapiteltrenner: Elektromobilität] [20231213-image-Volkswagen AG-mb-Elektroauto-Modelle von Volkswagen] Die Elektroauto-Modelle ID.5 GTX und ID.5 Pro Performance von Volkswagen © Volkswagen AG Die Elektromobilität in Deutschland hat es in den Medien leichter als auf der Straße. Handfeste Probleme behindern den schnellen Hochlauf eines elektrifizierten Individualverkehrs. Eine aktuelle Studie der Deutschen Automobil Treuhand nennt die vier Kernprobleme: - fehlende Ladeinfrastruktur - teure Anschaffungskosten - Unsicherheitsfaktor Batterie - Alltagstauglichkeit Über das Thema der Elektromobilität, ihre Vorteile und Tücken spreche ich heute im [Pioneer-Podcast]( mit zwei Expertinnen, die die Elektrifizierung des Straßenverkehrs vorantreiben und verbessern wollen. [20231213-image-Facebook/@Kfz-Ingenieurbüro von Alkewitz-mb-Victoria von Alkewitz] Victoria von Alkewitz, Geschäftsführerin des Kfz-Ingenieurbüros von Alkewitz © Facebook/@Kfz-Ingenieurbüro von Alkewitz Victoria von Alkewitz ist zertifizierte Sachverständige für Kfz-Schäden und -Bewertung und hat sich schon vor fünf Jahren zur elektrisch unterwiesenen Fachkraft schulen lassen. Ihre Firma erlebt große Unterschiede zwischen den Gutachten bei Verbrennern und E-Autos. Sie sieht neue Anforderungen, gerade für die Gutachter. So sagt sie: Es sind Vorkehrungen zu treffen, dass die elektrisch unterwiesene Fachkraft des Autohauses das Fahrzeug spannungsfrei schaltet, dass das Fahrzeug entweder auf einen Quarantäneplatz gebracht wird oder auf die entsprechenden Arbeitsplätze, an denen wir dann arbeiten können. “ [20231213-image-LinkedIn/@Tanja Woltmann-Knigge-mb-Tanja Woltmann-Knigge] Tanja Woltmann-Knigge, geschäftsführende Gesellschafterin der Woltmann Gruppe © LinkedIn/@Tanja Woltmann-Knigge Außerdem habe ich mit Tanja Woltmann-Knigge, geschäftsführende Gesellschafterin der Woltmann Gruppe in Bremen, die Autohäuser betreibt, gesprochen. Sie verkauft Verbrenner- sowie Elektromodelle und erlebt die Veränderung der Branche in erster Reihe mit. Sie sagt: Ich höre häufig große Skepsis bei Interessenten oder Kunden, die sich wirklich zum Teil noch gar nicht mit Elektromobilität auseinandergesetzt haben. Da sind doch viele Mythen im Kopf, die es erst mal gilt, aus dem Weg zu räumen. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Spannende Eindrücke aus der Praxis der Elektromobilität hören Sie heute Morgen im [Pioneer-Podcast](. [Kapiteltrenner: Haushaltsstreit] [20231213-image-imago-mb-Robert Habeck, Christian Lindner und Olaf Scholz] Robert Habeck, Christian Lindner und Olaf Scholz © imago Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner sind in den vergangenen Wochen auf Expeditionsreise in die Tiefen des Bundeshaushalts gegangen, um mögliche Einsparpotenziale aufzudecken. Jetzt sind sie offenbar fündig geworden: In allen Bereichen sollen Sparoptionen identifiziert worden sein. Auch mögliche Einnahme-Steigerungen wurden definiert, hört mein Kollege Thorsten Denkler. Konkret geht es um drei Ideen: Subventionskürzungen, ein Nothaushalt für die Ukraine und ein Sondervermögen für die Bundeswehr. Was genau diese Ideen beinhalten und wie es jetzt bei den Haushaltsverhandlungen weitergehen könnte, [lesen Sie in Hauptstadt – Das Briefing.]( [Briefing lesen]( Haushalt: Machtpoker geht in die nächste Runde Endspurt bei den Haushaltsverhandlungen zwischen Scholz, Habeck und Lindner. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: Maskenaffäre] [Andrea Tandler kommt zur Sitzung des Masken-Untersuchungsausschuss. ] Andrea Tandler im Bayerischen Landtag zur Zeugenvernehmungen, Juli 2022 © dpa Es sah aus wie das Geschäft ihres Lebens: 50 Millionen Euro Provisionszahlung haben Andrea Tandler und ihr Geschäftspartner N. für vermittelte Masken eines Schweizer Lieferanten an Behörden der Länder und des Bundes eingestrichen. Die Tochter des ehemaligen CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler hatte ihr politisches Netzwerk kapitalisiert. Franz Josef Strauß, selbst Teil eines großen Amigo-Netzwerkes, wäre stolz auf sie gewesen. [20231213-image-imago-pb-Gerold Tandler und Franz-Josef Strauß auf dem Parteitag der CSU 1987] Gerold Tandler und Franz Josef Strauß auf dem Parteitag der CSU 1987 © imago Doch die Zeiten haben sich verändert. Die Öffentlichkeit schaut nicht bewundernd, sondern ablehnend auf eine derartige Spezlwirtschaft in Bayern. Hinzu kommt: Die Staatsanwaltschaft München wirft Tandler und ihrem Geschäftspartner vor, die Provision nicht korrekt versteuert zu haben. Konkret soll Tandler die Provisionen über eine Firma statt als Einzelperson abgerechnet haben, was zu einer deutlich geringeren Steuerlast führte. Gleichzeitig wird ihrem Geschäftspartner vorgeworfen, sie hätten Anteile an dieser Firma ohne eine finanzielle Beteiligung erhalten, was den Verdacht der Hinterziehung der Schenkungssteuer nährt. [20231213-image-BILD.de-pb-Andrea Tandler beim Prozess-Auftakt vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts München I im Oktober] Andrea Tandler beim Prozess-Auftakt vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts München I im Oktober © BILD.de Das Landgericht München I hat Andrea Tandler nun eine Haftstrafe von bis zu vier Jahren und neun Monaten in Aussicht gestellt, während für ihren Geschäftspartner N. ein Strafrahmen von bis zu vier Jahren vorgesehen ist. Beide Angeklagten, die derzeit in Untersuchungshaft sitzen, haben die Vorwürfe der Steuerhinterziehung inzwischen eingeräumt. Beide haben den entstandenen Schaden bereits kompensiert. Nach dem Urteil, welches am Freitag verkündet werden soll, könnten die beiden Angeklagten zunächst aus der Haft entlassen werden. Das Gericht neigt zur weihnachtlichen Milde: Nach etwa elf Monaten in Untersuchungshaft hätten die Angeklagten eine kleine Verschnaufpause in Freiheit verdient – bis zum offiziellen Beginn ihrer Haftstrafe. [Business Class 13.12.2023]( [Kapiteltrenner Selenskyj in Washington] [20231213-image-imago-pb-Wolodymyr Selenskyj und Joe Biden im Oval Office des Weißen Hauses] Wolodymyr Selenskyj und Joe Biden im Oval Office des Weißen Hauses © imago Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in Washington auf Ablehnung bei den Republikanern gestoßen. In privaten Treffen im Kapitol mit Senatoren und dem Parlamentspräsidenten Mike Johnson plädierte er für mehr amerikanische Hilfe im Krieg gegen Russland. Ob Selenskyj weitere Unterstützung zugesichert wurde?[Lesen Sie hier die Details des Treffens.]( [Artikel lesen]( Kriegsheld a.D. Selenskyj braucht frisches Geld, um den Krieg nicht zu verlieren. Ob es kommt, ist ungewiss. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner: Signa] [20231130-image-dpa-pb-René Benko] René Benko © dpa Bei der insolventen Immobiliengruppe Signa Holding beginnt die Aufarbeitung der Krise – und damit eine erste Schlammschlacht. Timo Herzberg, René Benkos wichtigster Mann, wurde am Montagabend fristlos entlassen. Warum? [Hier entlang für die Details zu den Nachwehen der Signa-Insolvenz.]( Dazu passt: Sie wollen tiefer in das Universum der Signa Holding eintauchen? Dann sollten Sie den Artikel von meinen Kollegen Christian Schlesiger und Alexander Wiedmann nicht verpassen. Sie haben den Fall der Signa Holding, aber auch den Immobilienmogul René Benko genauer unter die Lupe genommen. [Hier entlang!]( [Artikel lesen]( René Benko: Absturz eines Überfliegers Auf- und Abstieg des Immobilien-Königs René Benko in fünf Akten. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner: Neue Züge für die USA] [20231213-image-imago-mb-Joe Biden nimmt einen Zug nach Wilmington, Delaware] Joe Biden nimmt einen Amtrak-Acela-Zug nach Wilmington, Delaware © imago Joe Biden ist Zugfan. Jahrzehntelang pendelte er als Senator mit Amtrak, dem US-amerikanischen Bahnkonzern, zwischen Washington, D.C. und Delaware. Als Präsident will sich Biden der Bahn jetzt stärker widmen. Dafür hat die Regierung nun 8,2 Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt, womit auch zwei Hochgeschwindigkeitsverbindungen aufgebaut werden sollen. Wie es um das Zugnetz in den USA steht und welche Städte durch das neue Bauvorhaben verbunden werden sollen, [erfahren Sie hier.]( [Business Class 13.12.2023]( [Kapiteltrenner: Haarpracht] Woran erkennt man einen Rechtspopulisten? An seiner Sprache, seinem Outfit oder an seinem Weltbild? Die Antwort lautet: an der Frisur. Egal ob in den Niederlanden, den USA, in Großbritannien oder Argentinien. Überall war oder ist die Haarpracht der rechtspopulistischen Politiker das auffälligste Erkennungsmerkmal. Das führt nicht zuletzt dazu, dass sich auch die Medien viel Mühe geben, ihre Frisuren kreativ zu schmähen. Hier ein kleines Potpourri. USA Die Haarpracht von Donald Trump, auch betitelt als „totes Eichhörnchen“, „urinfarbene Zuckerwatte“, „behaarter Lobster“ oder ein „auf dem Kopf sitzender Dachs“, prägte von 2017 bis 2021 die Weltpolitik. Nach vier Jahren Pause könnte Trump mit seinem blonden Haupthaar wieder ins Oval Office einziehen. Die Washington Post hat die 100 besten Beschreibungen zusammengefasst. [20231213-image-dpa-mb-Donald Trump Frisur] Donald Trump © dpa Großbritannien Mit weniger offiziellen Betitelungen, aber mindestens in gleicher Art und Weise führte Boris Johnson Großbritannien als Premierminister – 2020 sogar raus aus der EU. Die blonden, verstrubbelten, unprätentiösen – zwischen Surfer- und Bettfrisur gestylten – Haare des partywütigen Johnson wurden zum Markenzeichen des Politikers. Doch im Vergleich zu Trump, Wilders und Co. ist seine Haarpracht fast schon wieder spießig. [20231213-image-imago-mb-Boris Johnson] Boris Johnson © imago Argentinien Das Wall Street Journal nutzte die Chance, den ultrarechten Javier Gerardo Milei nach seinem überraschenden Wahlsieg ausführlich zu beschreiben: Mileis Frisur scheint sich in alle Richtungen gleichzeitig zu bewegen und gipfelt in einem Sturzflug, der an einen tückischen Berghang oder eine John-Chamberlain-Skulptur aus Schrott erinnert. Er sieht aus wie ein Moschusochse, gekreuzt mit Ozzy Osbourne. “ [20231213-image-imago-mb-Javier Milei] Der argentinische Präsident Javier Milei © imago Niederlande Auch bei unseren Nachbarn in den Niederlanden ist seit kurzem ein Mann an der Spitze, der sich in die internationale Reihe der rechtspopulistischen Struwwelpeter einreiht, in den holländischen Medien besser bekannt als die „berühmteste Wasserstoffblondine seit Marilyn Monroe“ – mit bürgerlichem Namen Geert Wilders. [20231213-image-imago-mb-Geert Wilders] Geert Wilders © imago Die FAZ resümiert passend: Das Haupthaar rechter Populisten erfüllt viele Funktionen: Es dient als Markenzeichen, Schutzschild, Clownskostüm und unübersehbares Symbol der Respektlosigkeit. “ Ich wünsche Ihnen einen unbeschwerten Start in den Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese und August Hemel Außerdem mitgewirkt haben heute Luisa Nuhr und Christian Schlesiger. Grafiken Lynn Janzen (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (2)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.