Newsletter Subject

USA: Warum Amerikas Wirtschaft wächst – und wir schrumpfen | Migrationsforscher: Antisemitismus durch Zuwanderun g | Flugzeug ohne Kerosin

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Dec 8, 2023 05:28 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, das erste Gebot im alten Testament lautet: „Du sollst keine anderen Göt

Guten Morgen {NAME}, das erste Gebot im alten Testament lautet: „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.“ Das gilt für gläubige Christen, aber nicht für aufgeklärte Staatsbürger. Uns ist es durchaus erlaubt, und zuweilen sogar geboten, nach Staaten Ausschau zu halten, die es besser machen als wir. Wir müssen diese nicht gleich vergöttern, aber als Objekte unserer Neugier und unserer Lernbereitschaft taugen sie allemal. Warum das wichtig ist: Weil wir nur so erkennen, dass die Schrumpfung unserer Volkswirtschaft und das vom Sachverständigenrat prophezeite Potenzialwachstum von 0,4 Prozent in der nächsten Dekade kein Fluch und kein Zufall sind, sondern ein von uns selbst verschuldetes Schicksal: ein menschengemachter Wohlstandsverlust. [Vollbild]( 08.12.2023 [20231208-pb-teaser-mp-uncle-sam-muskeln-amerika-flagge] Guten Morgen {NAME}, das erste Gebot im alten Testament lautet: „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.“ Das gilt für gläubige Christen, aber nicht für aufgeklärte Staatsbürger. Uns ist es durchaus erlaubt, und zuweilen sogar geboten, nach Staaten Ausschau zu halten, die es besser machen als wir. Wir müssen diese nicht gleich vergöttern, aber als Objekte unserer Neugier und unserer Lernbereitschaft taugen sie allemal. Warum das wichtig ist: Weil wir nur so erkennen, dass die Schrumpfung unserer Volkswirtschaft und das vom Sachverständigenrat prophezeite Potenzialwachstum von 0,4 Prozent in der nächsten Dekade kein Fluch und kein Zufall sind, sondern ein von uns selbst verschuldetes Schicksal: ein menschengemachter Wohlstandsverlust. [20231128-netflix-teaser-pb-mp-bezos-zuckerberg-joint-dollar-nadella-cook (1)] Tim Cook, Jeff Bezos und Satya Nadella © The Pioneer Die USA wachsen in diesem Jahr um rund fünf Prozent, und alle Prognosen sagen dem wichtigsten Handelspartner der deutschen Wirtschaft eine weiterhin hohe Prosperität vorher. Dieses Superwachstum der Vereinigten Staaten hat fünf Gründe, die wir nicht alle kopieren, aber doch kennen sollten. [Folgen Sie mir in die Business Class!]( [BC Link 8.12.23]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Der ARD-DeutschlandTrend hat bei der Zufriedenheit der Bürger mit Olaf Scholz ein neues Rekordtief gemessen. - Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2023 nominal gegenüber dem Vorjahr. - Air New Zealand bereitet sich darauf vor, die Luftfahrtbranche auf den Kopf zu stellen. [Kapiteltrenner Rangliste der Politik] [20230418-image-Anne Hufnagl-pb-Boris Pistorius] Boris Pistorius © Anne Hufnagl Über 7.000 Pioneers haben abgestimmt: Boris Pistorius ist Politiker des Jahres! Im vergangenen Jahr landete der damalige niedersächsische Minister für Inneres und Sport auf Platz sieben unserer Rangliste der Landespolitiker des Jahres. In der Hauptstadt war Boris Pistorius (SPD) weitgehend unbeachtet, vielen gar unbekannt. Am 19. Januar dann rückte der Osnabrücker – wohlgemerkt nicht als erste Wahl des Kanzlers – auf das Amt des Verteidigungsministers nach, kurz nachdem Christine Lambrecht daran gescheitert war. Was ihn in den Augen des Hauptstadt-Teams zum Politiker des Jahres macht und was er selbst zu diesem Jahr – und zu seinen Plänen für das nächste – sagt, [lesen Sie hier.]( Und wenn Sie wissen wollen, wie die anderen Kandidaten abgeschnitten haben: [Antworten gibt es ebenfalls in Hauptstadt – Das Briefing.]( [Briefing lesen]( Boris Pistorius ist Politiker des Jahres 2023 Über 7.000 Pioneers haben abgestimmt. Hier sind die Ergebnisse der ersten Kategorie. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Demoskopie] [20231208-image-imago-mb-Olaf Scholz] Olaf Scholz © imago Wieder einmal ernüchternde Nachrichten für den Bundeskanzler: Der ARD-DeutschlandTrend hat bei der Zufriedenheit der Bürger mit Olaf Scholz ein neues Rekordtief gemessen.[In der Business Class]( erfahren Sie, wie viele noch mit dem Bundeskanzler zufrieden sind. [Kapiteltrenner: Migration] [20231208-image-imago-mb-Ruud Koopmans] Ruud Koopmans © imago In diesem Jahr wurden bislang 286.638 Asylanträge in Deutschland gestellt. Hinzu kommen rund eine Million Ukrainer, die seit Februar 2022 in Deutschland vor dem Krieg gegen Russland Zuflucht gefunden haben. Das Gefühl vieler Menschen in Deutschland: Die Bundesrepublik hatte noch nie so viele Migranten wie heute. Ruud Koopmans ist Sozialwissenschaftler, Professor für Soziologie und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der gebürtige Niederländer war von 2020 bis 2022 Vorsitzender des Kuratoriums des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung in Berlin. Für den [Pioneer Podcast]( habe ich mit Koopmans gesprochen. In seiner Branche gelten Fakten, keine Gefühle. Er sagt: Wenn man Flüchtlinge und Asylbewerber zusammenzählt, dann sind wir bei Zahlen, die wir in der Nachkriegszeit noch nie hatten. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Und der Druck könnte weiter zunehmen. Das habe einerseits mit dem Krieg im Nahen Osten zu tun, andererseits aber auch mit dem Gemüt von Menschen wie Wladimir Putin: Es ist schon seit einigen Jahren ein Modell von Autokraten in Europa, Migration als hybride Kriegsführung zu benutzen. Um durch Druck auf die Außengrenzen Europa zu destabilisieren und rechtspopulistische Parteien zu stärken, die meistens auf der Seite Russlands sind. “ [20231208-image-imago-mb-Pro-Palästina-Demo in Berlin] Pro-Palästina-Demo in Berlin © imago Mit der steigenden Zuwanderung wurde auch auf deutschen Straßen eine Zunahme von Antisemitismus registriert. Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass es sich dabei um kein neues Phänomen handelt: Ich habe 2015 für Deutschland gezeigt, dass etwa 30 Prozent der türkisch- und marokkanisch-stämmigen Muslime, die ich damals untersucht habe, antisemitische Auffassung hatten. “ Heute habe sich[die Situation]( aber weiter verschärft: Wenn man bedenkt, dass später noch Menschen aus Ländern wie Syrien, Irak und Afghanistan in größeren Zahlen eingewandert sind, wo derartige Auffassungen weiter verbreitet sind als in der Türkei oder in Marokko, dann kann man sich vorstellen, dass dieses Potenzial an Antisemitismus nicht abgenommen, sondern eher noch zugenommen hat. “ Das ganze Gespräch können Sie heute Morgen [hier hören](. [Kapiteltrenner: Lohnsteigerung] [20231208-image-Hans-Böckler-Stiftung-mb-Claudia Bogedan, Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung] Claudia Bogedan, Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung © Hans-Böckler-Stiftung Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2023 nominal gegenüber dem Vorjahr. Was aus der aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht und was die Gründe für den Anstieg sind, [erfahren Sie hier](. [Kapiteltrenner Geschenkabo] [Mitgliedschaft verschenken]( Klick aufs Bild führt Sie zum Angebot. [Kapiteltrenner: SAP] [20231208-image-dpa-mb-Christian Klein] SAP-Chef Christian Klein © dpa „Früher war nicht alles schlechter“, muss sich SAP-Chef Christian Klein gedacht haben, als die neue Personalkultur beschlossen wurde. Denn nach Vorbild des General-Electric-Chefs Jack Welch (CEO von 1981 bis 2001) wird das Personal bei SAP in Zukunft in drei Kategorien eingeteilt. In welche Kategorien und wie das Einfluss auf das Personal nehmen soll, lesen Sie heute Morgen [in der Business Class](. [BC Link 8.12.23]( [Kapiteltrenner: E-Flugzeug] [20231208-image-Beta Technologies-mb-Alia-Elektroflugzeug] Alia-Elektroflugzeug © Beta Technologies Air New Zealand bereitet sich darauf vor, die Luftfahrtbranche auf den Kopf zu stellen – und zwar mit einem ganz besonderen Flugzeug: dem Alia-Elektroflugzeug von Beta Technologies. Ab 2026 soll dieses Flugzeug Passagiere von A nach B bringen und die Lüfte Neuseelands erobern. Das Alia-Flugzeug hat bereits in Testflügen sein Können unter Beweis gestellt, indem es Distanzen von bis zu 500 Kilometern zurücklegte – und das rein elektrisch. Für den Anfang ist jedoch eine kürzere Strecke von etwa 150 Kilometern geplant, und das erstmal nur im Post- und Paketverkehr. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 270 km/h zwar nicht rekordverdächtig, aber allemal schnell genug für eine zeitnahe Lieferung. Die Aufladezeit beträgt auch nicht länger als eine ausgiebige Pause: In nur 40 bis 60 Minuten ist Alia wieder startklar. Ein weiterer Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen Luftfahrt. Air New Zealand plant, bis 2030 größere Elektroflugzeuge einzuführen, und das Alia-Modell ist der erste Meilenstein auf diesem spannenden Weg. Es ist eine Mischung aus Science Fiction und Realität – mit neuseeländischem Pioniergeist. Ich wünsche Ihnen einen gut gelaunten Start in das Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung) und Nico Giese, August Hemel Außerdem mitgewirkt haben heute Alexander Wiedmann, Christian Schlesiger und Thorsten Denkler. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (2)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/06/2024

Sent On

08/06/2024

Sent On

07/06/2024

Sent On

06/06/2024

Sent On

05/06/2024

Sent On

04/06/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2024 SimilarMail.