Newsletter Subject

Die drei Lebenslügen der grünen Klimapolitik | Hamas: Ein Ex-BND-Agent erzählt

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Tue, Dec 5, 2023 05:26 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, es gibt verschiedene Wege, eine Volkswirtschaft zu beschädigen. Die deutsche

Guten Morgen {NAME}, es gibt verschiedene Wege, eine Volkswirtschaft zu beschädigen. Die deutschen Energiepolitiker kennen sie alle. Ihre Irrwege bleiben auch dann Irrwege, wenn sie es allesamt ins Bundesgesetzblatt geschafft haben. Was es damit auf sich hat, lesen Sie heute Morgen in der . So viel vorweg: Technologieoffenheit ist auch für die deutsche Industrie überlebenswichtig – im Automobilgeschäft und im Energiesektor. [Vollbild]( 05.12.2023 [20231205-netflix-teaser-pioneer-mp-habeck-windrad-krawatte] Guten Morgen {NAME}, es gibt verschiedene Wege, eine Volkswirtschaft zu beschädigen. Die deutschen Energiepolitiker kennen sie alle. Ihre Irrwege bleiben auch dann Irrwege, wenn sie es allesamt ins Bundesgesetzblatt geschafft haben. [20231205-image-imago-mb-Ein Windrad in eisiger Landschaft] Ein Windrad in eisiger Landschaft © imago [Business Class 05.12.2023]( Was es damit auf sich hat, lesen Sie heute Morgen in der [Business Class](. So viel vorweg: Technologieoffenheit ist auch für die deutsche Industrie überlebenswichtig – im Automobilgeschäft und im Energiesektor. [Business Class 05.12.2023]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Der Wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums spricht sich für eine Reform der Schuldenbremse aus. - Im Pioneer-Podcast spricht der Ex-BND-Agent Gerhard Conrad über seine Zeit als Geiselvermittler im Nahen Osten. - Der Fotograf Hans Grunert hat die hinterlassenen Gegenstände von Günter Grass aus seinem Atelier für die Nachwelt festgehalten. [Mitgliedschaft verschenken]( Klick aufs Bild führt Sie zum Angebot. [Kapiteltrenner: Bürgergeld] [20231205-image-imago-mb-Robert Habeck, Olaf Scholz und Christian Lindner] Robert Habeck, Olaf Scholz und Christian Lindner © imago Der Bundeshaushalt 2024 weist noch eine Unterdeckung in zweistelliger Milliardenhöhe auf. Da ist die Not groß, Einsparpotenziale zu finden. Manche glauben, diese im Bürgergeld gefunden zu haben. Etwas mehr als 24 Milliarden Euro sind im Bundeshaushalt dafür veranschlagt. Mein Kollege Thorsten Denkler analysiert in „[Hauptstadt – Das Briefing](“, warum da nicht einfach die Spar-Axt angesetzt werden kann. Das Bundesverfassungsgericht hat in diversen Urteilen enge Grenzen für die Berechnung eines menschenwürdigen Existenzminimums gesetzt. [Lesen Sie hier](, wie groß – oder besser klein – die Spielräume sind. [Briefing lesen]( Bürgergeld: Wo gespart werden kann Die Rufe nach einer Kürzung des Bürgergelds werden lauter. Was ist realistisch und was nicht? [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: Wir stellen ein!] [Media Pioneer Jobs]( Klick aufs Bild führt Sie zu den aktuellen Stellen. [Kapiteltrenner Schuldenbremse] [20231205-image-dpa-mb-Robert Habeck] Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck © dpa Der Wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums von Robert Habeck spricht sich in einem Gutachten für eine Reform der Schuldenbremse aus. Welche zwei Vorschläge das Expertengremium macht, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Geiselbefreiung ] [20231205-image-imago-mb-Angehörige und Freunde der Hamas-Geiseln fordern deren Freilassung] Angehörige und Freunde der Hamas-Geiseln fordern deren Freilassung © imago Der Krieg zwischen Israel und der Hamas ist nicht nur ein Krieg mit Raketenwerfern, Gewehren, Panzern und Bodentruppen. Auch Menschen werden hier als Geiseln genommen und als Waffe eingesetzt. Die Hamas hat beim Angriff auf Israel am 7. Oktober unzählige Menschen durch ihre Tunnelsysteme in den Gazastreifen entführt. Im [Pioneer-Podcast]( spreche ich mit dem Ex-BND-Agenten Gerhard Conrad. Er hat zu seiner Zeit als Agent im Nahen Osten im Auftrag von Ex-Kanzlerin Merkel und dem schon damaligen israelischen Regierungschef Netanjahu selbst Geiseln aus den Fängen der Hamas befreit. Heute Morgen erzählt er, wie es dazu kam. Der bereits damalige Regierungschef Netanjahu hat sich an Kanzlerin Merkel gewandt und die Kanzlerin wiederum an den BND. Denn der BND als Organisation und ich auch als Person waren in früheren Vermittlungen mit der Hisbollah schon einigermaßen erfolgreich. “ [20231205-image-imago-mb-Gerhard Conrad] Ehemaliger BND-Mitarbeiter Gerhard Conrad © imago Was ist 2006 genau passiert, habe ich ihn gefragt: Es war ein Überfall auf einen Posten, den man in den frühen Morgenstunden überrascht hatte, nachdem man genau wie jetzt wie ein Maulwurf aus der Erde herauskam. Dann wurden zwei Kameraden erschossen und der dritte Soldat wurde verletzt und in einer spontanen Reaktion in den Tunnel gezogen und entführt. “ Doch was muss man neben den unzähligen Verhandlungen anbieten, um einen Menschen von der Hamas zu befreien? [Conrads Antwort]( zeigt, dass die andere Seite hoch zu pokern versteht: 1027 palästinensische Sicherheitshäftlinge, die nach israelischem Recht alles Schwerverbrecher und Terroristen waren. “ Doch warum geht Israel so einen Deal ein? Jeder, der sein Leben für Israel riskiert hat, hat den Anspruch darauf, dass der israelische Staat alles Menschenmögliche mobilisiert und einsetzt, um ihn oder sie wieder zurückzubekommen. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Was man als Geiselvermittler für Charaktereigenschaften mitbringen muss und wie eine Geiselbefreiung genau abläuft? Das erfahren Sie heute Morgen in voller Länge im [Pioneer-Podcast](. Spoiler: Hier gibt jemand einen Einblick in eine sonst blickdicht verschlossene Welt! Dazu passt: Gerhard Conrad hat in einem [Gastbeitrag]( exklusiv für The Pioneer analysiert, was die Kriegsparteien und die Parteien im Hintergrund antreibt – und wie sich der Konflikt weiter entwickeln könnte. [Artikel lesen]( Der ewige Krieg Eine Analyse von Gerhard Conrad, Ex-BND-Agent im Nahen Osten. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Lage in Nahost] Was diese Nacht in Israel, Gaza und der Region Nahost passiert ist? [Pioneer werden und auf dem neuesten Stand sein.]( [Business Class 05.12.2023]( [Kapiteltrenner: Ukraine I] [20231205-image-imago-mb-Shalanda Young] Shalanda Young, Direktorin der nationalen Haushaltsbehörde der USA © imago Das Weiße Haus warnt: Nach jetzigem Stand würde die militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine zum Ende des Jahres auslaufen. [Hier lesen Sie](, wie Shalanda Young, die Haushaltsdirektorin des Weißen Hauses, den führenden Kongressabgeordneten die dramatische Situation geschildert hat. [Kapiteltrenner: Ukraine II] [20231205-image-dpa-mb-Vitali Klitschko] Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew © dpa Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat in scharfen Worten die Verantwortung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für die schwierige Lage der Ukraine hervorgehoben. Wieso Klitschko Selenskyj für seine angeblich mangelnde Vorbereitung auf den Krieg kritisiert, lesen Sie in der [Business Class.]( [Kapiteltrenner: Rüstungsindustrie] [20231205-image-dpa-mb-Bewaffnete israelische Bodentruppe] Bewaffnete israelische Bodentruppe © dpa Der Verkauf von Waffensystemen geht weltweit zurück – trotz Kriegen und Krisen. Das geht aus den neuesten Daten des Stockholmer Instituts für Friedensforschung „Sipri“ hervor. Was sich sonst noch im Jahresbericht der Forscher versteckt, [haben wir hier für Sie aufbereitet.]( [Business Class 05.12.2023]( [Kapiteltrenner: Günter Grass] [20231205-image-imago-mb-Günter Grass] Günter Grass (1988) © imago Ein Blick in das Leben eines Literaturnobelpreisträgers: Der Fotograf Hans Grunert hat die hinterlassenen Gegenstände von Günter Grass aus seinem Atelier für die Nachwelt festgehalten. Sie entstammen der Remise des Wohnhauses des Schriftstellers in Behlendorf, Schleswig-Holstein, in dem dieser die letzten dreißig Jahre seines Lebens verbrachte. Mit dabei sind für einen Schriftsteller naheliegende Gegenstände: eine Olivetti Schreibmaschine des Typs Lettera 22, ein Montblanc-Füllfederhalter oder grüne Faber-Castell-Bleistifte. [20231205-image-Instagram/@steidlverlag-mb-Hans Grunerts Bildband Was übrig bleibt] Werkstattüberbleibsel von Günter Grass sind in Hans Grunerts Bildband „Was übrig bleibt“ zu sehen © Instagram/@steidlverlag Aber Grass, der nicht nur Autor, sondern auch bildender Künstler war, hat auch seinen Reiseaquarellkasten, ein Blatt Recyclingpapier und eine kupferne Radierplatte hinterlassen. Alles von Grunert akribisch und vor sterilem Hintergrund abgelichtet. Veröffentlicht werden die Fotos in dem Bildband „Was übrig bleibt“. Auch ein kleiner Einblick in das Leben des großen Günter Grass wird darin gewährt. Der Personalausweis und der Herzschrittmacher, die Pfeife oder die angebrochene Packung Tabak dürfen nicht fehlen. [20231205-image-Instagram/@steidlverlag-mb-Der Reiseaquarellkasten aus dem Nachlass von Günter Grass] Der Reiseaquarellkasten aus dem Nachlass von Günter Grass © Instagram/@steidlverlag Hans Grunert lehrt uns, was wir schon wussten: Günter Grass war eine vielseitige Figur und ein genussorientierter Mensch. Oder um es in seinen Worten zu sagen: „Ich bin ein lebenslustiger Pessimist." Ich wünsche Ihnen einen zuversichtlichen Start in den Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, August Hemel. Außerdem mitgewirkt haben heute Christian Schlesiger und Luisa Nuhr. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.