Newsletter Subject

Kanzler: Limitierte Macht | Kissingers Tod: Die Reaktionen | Superstar Mariah Carey

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Dec 1, 2023 05:15 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, „You’ll never walk alone“, rief der Bundeskanzler den Deutschen

Guten Morgen {NAME}, „You’ll never walk alone“, rief der Bundeskanzler den Deutschen bei seiner Regierungserklärung zu. Doch der Satz wirkt auch auf ihn zurück: Olaf Scholz ist ebenfalls nicht allein auf dieser Welt. Er kann schalten und walten, aber nicht wie er will. Darin liegt die Schönheit der Demokratie: Auch der Regierungschef wird beobachtet und kritisiert, kontrolliert und limitiert. Eine Armada einflussreicher Gegenmächte hält ihn in Schach, so dass er an jedem einzelnen Tag spürt: Er ist der Vertreter des Staates, aber nicht dessen Eigentümer. [Vollbild]( 01.12.2023 [20231130-aufmacher-morning-briefing-media-pioneer-kanzleramt-detektiv] Guten Morgen {NAME}, „You’ll never walk alone“, rief der Bundeskanzler den Deutschen bei seiner Regierungserklärung zu. Doch der Satz wirkt auch auf ihn zurück: Olaf Scholz ist ebenfalls nicht allein auf dieser Welt. Er kann schalten und walten, aber nicht wie er will. Darin liegt die Schönheit der Demokratie: Auch der Regierungschef wird beobachtet und kritisiert, kontrolliert und limitiert. Eine Armada einflussreicher Gegenmächte hält ihn in Schach, so dass er an jedem einzelnen Tag spürt: Er ist der Vertreter des Staates, aber nicht dessen Eigentümer. [ 20231201-image-dpa-mb-Bundeskanzler Olaf Scholz] Bundeskanzler Olaf Scholz © dpa Es sind – wie der Kanzler in jüngster Zeit immer wieder erfahren musste – die von der Verfassung gewollten Checks and Balances, die ihn begrenzen. Was für ihn ein Ärgernis ist, ist für uns ein Grund zur Zuversicht. Die natürlichen Stabilisatoren der Gesellschaft und des Grundgesetzes wirken – siebenfach. Wo und wie, das lesen Sie in der [Business Class](. Für jeden Demokraten eine [freudige Lektüre](. Versprochen. [Business Class 01.12.2023]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Im Pioneer-Podcast spricht der Dokumentarfilmer Stephan Lamby über den verstorbenen Henry Kissinger. - Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank wirkt, die Inflation sinkt. - In den Radioprogrammen der Nation werden ab jetzt Weihnachtssongs gespielt. Doch welcher ist am erfolgreichsten? [Kapiteltrenner Henry Kissinger] [20231201-image-imago-mb-Henry Kissinger und Helmut Schmidt] Henry Kissinger und Helmut Schmidt (1974) © imago Kaum jemand prägte die US-Außenpolitik des 20. Jahrhunderts so sehr mit wie er: Henry Kissinger. Er starb vorvergangene Nacht im Alter von hundert Jahren. Der Dokumentarfilmer Stephan Lamby kannte ihn gut aus Interviews und einem Filmportrait – meine Kollegin Chelsea Spieker spricht deshalb im heutigen [Pioneer-Podcast]( mit ihm über Kissingers Leben und seine besondere Verbindung zu Deutschland. Er sagt über Kissinger: Die Erfahrungen in Nazideutschland haben ihn ohne jeden Zweifel geprägt, allerdings nicht auf eine Art, dass er deshalb verbittert gewesen wäre. Er ist als Soldat nach Deutschland zurückgekehrt, um gegen die Nazis zu kämpfen und hat dann aber in den Jahren nach dem Krieg durchaus Freundschaften mit Deutschen geknüpft. Zum Beispiel mit Helmut Schmidt, der Wehrmachtssoldat im Zweiten Weltkrieg war. “ [20231201-image-dpa-mb-Stephan Lamby] Journalist und Dokumentarfilmer Stephan Lamby © dpa Gerade Kissingers außenpolitische Grundsätze und seine diplomatische Hartnäckigkeit wären in der heutigen Zeit von Nöten, [so Lamby:]( Das letzte Telefonat, das nach meinem Wissen Annalena Baerbock mit Sergej Lawrow, ihrem russischen Amtskollegen, geführt hatte, fand am 21. Februar letzten Jahres statt. Ich glaube nicht, dass Kissinger so lange diese Funkstille ertragen hätte. Er hätte seine Wege genutzt, um zumindest inoffiziell Kontakte zu knüpfen. Insofern hätte eine Figur wie Henry Kissinger nicht nur Chancen heutzutage, sondern täte sogar Not. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing BC]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Das ganze Interview können [Sie hier hören.]( [Kapiteltrenner: Anteilnahme] [Kissinger] Henry Kissinger © dpa Die internationale politische Gemeinschaft nimmt Anteil am Tod des ehemaligen US-Außenministers Henry Kissinger und wertschätzt sein langjähriges Engagement in der Diplomatie. Hier die wichtigsten Stimmen zu seinem Tod. [20231201-image-dpa-pb-Wladimir Putin und Henry Kissinger] Wladimir Putin und Henry Kissinger © dpa Russlands Präsident Wladimir Putin schrieb in einem Telegramm an Kissingers Witwe Nancy, das der Kreml veröffentlichte: Ein weiser und weitsichtiger Staatsmann, der jahrzehntelang in der ganzen Welt wohlverdientes Ansehen genoss, ist verstorben. “ [20231201-image-imago-pb-Der chinesische Botschafter in den USA Xie Feng mit Henry Kissinger in Kent, Connecticut] Der chinesische Botschafter in den USA, Xie Feng, mit Henry Kissinger in Kent, Connecticut © imago Xie Feng, Chinas Botschafter in den USA, schrieb auf der Plattform X: Die Geschichte wird sich daran erinnern, was der Hundertjährige zu den Beziehungen zwischen China und den USA beigetragen hat, und er wird in den Herzen des chinesischen Volkes immer als ein geschätzter alter Freund lebendig bleiben. “ Der Tod Kissingers hat jedoch die Kontroversen rund um Kissinger nicht beendet. Das Rolling Stone Magazin titelte: Henry Kissinger, war criminal beloved by America’s ruling class, finally dies. “ Der Botschafter von Chile in den Vereinigten Staaten, Juan Gabriel Valden, schreib auf X: A man has died whose historical brilliance never managed to conceal his profound moral misery. “ [20231201-image-imago-pb-Xi Jinping und Henry Kissinger] Xi Jinping und Henry Kissinger © imago Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping nutzte den Tod Kissingers für eine versteckte Friedensbotschaft an den amerikanischen Präsidenten. Er schrieb an Joe Biden: China ist bereit, mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten, um die Sache der Freundschaft zwischen dem chinesischen und dem amerikanischen Volk voranzutreiben, die gesunde und stabile Entwicklung der Beziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten zum Nutzen beider Völker zu fördern und einen angemessenen Beitrag zu Frieden und Entwicklung in der Welt zu leisten. “ [Business Class 01.12.23]( [Kapiteltrenner: Wir stellen ein!] [Media Pioneer Jobs]( Klick aufs Bild führt Sie zu den aktuellen Stellen. [Kapiteltrenner: Weltklimakonferenz] [20231201-image-imago-pb-Olaf Scholz] Olaf Scholz © imago Heute Morgen um sieben Uhr bricht Kanzler Olaf Scholz auf nach Dubai zur COP28. Bei seiner Ankunft bleiben ihm weniger als 24 Stunden auf dem Klimagipfel, nach einer offiziellen Rede um 10:30 Uhr Ortszeit am Samstag geht es wieder zurück. Doch er kommt mit zwei frohen Botschaften im Gepäck: - Die 100 Milliarden Euro Klimahilfen der Industrienationen an Entwicklungsländer wurden 2023 erreicht. Deutschland übererfüllte seinen Beitrag mit 6,39 Milliarden Euro an Finanzmitteln im laufenden Jahr, heißt es aus Regierungskreisen. - Am ersten Erfolg der COP ist Deutschland schon beteiligt: Der „Loss and Damage Fund“ zur Kompensierung von Schäden durch die Erderwärmung ist aufgesetzt und wurde mit 100 Millionen Dollar aus Deutschland befüllt. Deutschland sei „ein Start gelungen, der höchste Anerkennung verdient“, sagt die Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Nina Scheer, ThePioneer. Allerdings schwindet der Optimismus bei näherer Betrachtung der drei Kernthemen des diesjährigen Klimagipfels. Alle Details lesen Sie heute Morgen in [„Hauptstadt – Das Briefing“](. [Briefing lesen]( Kanzlerreise: COP mit gemischten Gefühlen Der Kanzler reist zur COP28 mit frohen Botschaften und harten Realitäten. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Lage in Nahost] [Waffenstillstand] Palästinenser während des vorübergehenden Waffenstillstands. © dpa Kurz vor Ablauf der Feuerpause ist unklar, ob es eine weitere Verlängerung gibt. Ein US-Medienbericht macht Hoffnung. [Alle Details lesen Sie in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Euro-Inflation] [20230915-image-imago-mb-Europäische Zentralbank] Europäische Zentralbank © imago Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank wirkt: Die Inflation in der Eurozone sinkt stetig weiter Richtung zwei Prozent – dem mittelfristig ausgeschriebenen Ziel der EZB. [Hier weiterlesen!]( [Business Class 01.12.2023]( [Kapiteltrenner: Reichtum durch Erbschaft] [20231201-image-X/@csapac-mb-Benjamin Cavalli] Benjamin Cavalli © X/@csapac Neue Mitglieder im Club der Superreichen haben in diesem Jahr ihr Vermögen zum Großteil durch Erbschaften erlangt, anstatt es sich selbst zu erarbeiten. Was sich geändert hat, [lesen Sie hier!]( [Business Class 01.12.2023]( [Kapiteltrenner: Adventskalender] [Pioneer One Weihnachten] © The Pioneer Ich lade Sie ein, jeden Abend ein Türchen unseres Pioneer-Adventskalenders zu öffnen. Ab heute bis zum 24. Dezember wird meine Kollegin Alev Sie jeden Abend in eine andere Welt entführen – indem sie Ihnen vorliest. „Einander vorlesen, das ist Bindung, Bildung, Sprache, Empathie und Fantasie“, sagt Alev. [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Sie liest aus Charles Dickens’ „Eine Weihnachtsgeschichte“. Jeden Abend um 19 Uhr und mit jedem Türchen geht die Geschichte weiter. Für Erwachsene. Für Kinder. Für alle. Und kostenfrei. Bei uns in der App, auf der Website und überall, wo es [Podcasts]( gibt. Lassen Sie sich von Alev Doğan durch die Weihnachtszeit begleiten. [Kapiteltrenner: Weihnachtslieder] [20231129-image-Instagram/@mariahcarey-pb-Mariah Carey gibt ein Weihnachtskonzert] Mariah Carey gibt ein Weihnachtskonzert © Instagram/@mariahcarey Alle Jahre wieder werden im Kaufhaus, am Glühweinstand und in den Radioprogrammen feierliche Weihnachtssongs aller Art gespielt. Spotify belegt mit knallharten Zahlen, wer vorne liegt. Mariah Careys Song „All I Want for Christmas Is You“ ist mal wieder die neue Nummer eins bei Spotify-Streams weltweit. Rund fünf Millionen Mal wurde das Lied in der zu Ende gehenden Woche an jedem Tag gehört. Nicht schlecht für einen Song, der zu Weihnachten 1994, also vor rund 30 Jahren, erstmals veröffentlicht wurde: I don't want a lot for Christmas There is just one thing I need I don't care about the presents underneath the Christmas tree I just want you for my own More than you could ever know Make my wish come true All I want for Christmas is you! Zum Vergleich: Der meistgehörte Song der Beatles – „Here Comes the Sun“ – hat auf Spotify insgesamt rund 1,1 Milliarden Aufrufe. „Paint It, Black” von den Rolling Stones kommt auf rund eine Milliarde Hörer. Doch Mariah Carey führt eben auch diese „All Time Classics” des Rock 'n' Roll an. Ihr Weihnachtshit hat 1,5 Milliarden Aufrufe bei Spotify. Ihr unfairer Vorteil gegenüber Paul McCartney und Mick Jagger: Weihnachten kommt alle Jahre wieder. Ich wünsche Ihnen einen besinnlichen Start in das erste Adventswochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, August Hemel und Michael Bassewitz. Außerdem mitgewirkt hat heute Alexander Wiedmann. Grafiken Peter Gorzo (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( 💜💜💜 Ich bedanke mich ganz herzlich bei Claudia Werner für das fleißige Weiterempfehlen. 🥇🥇🥇 Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.