Newsletter Subject

Exklusiv: Sigmar Gabriel „Mir bricht es das Herz" | Joseph E. Stiglitz zum Rückgang der Inflation | Thomas H oppe neuer Chef der Jungen Unternehmer

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Nov 19, 2023 07:16 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, in einem bewegenden Essay für ThePioneer bekennt sich der ehemalige Außen

Guten Morgen {NAME}, in einem bewegenden Essay für ThePioneer bekennt sich der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel zum Existenzrecht und auch zum Selbstverteidigungsrecht Israels. Aber er wendet sich gegen moralische Doppelstandards und fragt: In einer der am dichtesten besiedelten Hochhaussiedlungen der Welt könne man keine massive Militäraktion durchführen, ohne auch Unschuldige an Leib und Leben zu gefährden. Gabriel fragt weiter: Deutlicher als jeder andere Spitzenpolitiker beschreibt er seine persönlichen Gefühle in diesen Tagen: [Vollbild]( 19.11.2023 [LINK ANGEBOT]( © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, in einem bewegenden [Essay für ThePioneer]( bekennt sich der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel zum Existenzrecht und auch zum Selbstverteidigungsrecht Israels. Aber er wendet sich gegen moralische Doppelstandards und fragt: Muss dieses klare Bekenntnis zugleich dazu führen, dass wir uns in den Augen der arabischen und muslimischen Welt gegenüber dem Leid der Palästinenser verhärten? Und trägt das Argument wirklich auf Dauer, dass die Vernichtung der Hamas ein so existenzielles Ziel Israels sein muss, dass es die vielen tausend zivilen Opfer rechtfertigt? “ [Junge in Kriegstrümmern] © dpa In einer der am dichtesten besiedelten Hochhaussiedlungen der Welt könne man keine massive Militäraktion durchführen, ohne auch Unschuldige an Leib und Leben zu gefährden. Gabriel fragt weiter: Wohin sollten die 1,2 Millionen Menschen fliehen, die mit einer Frist von 24 Stunden über Flugblätter zum Verlassen ihrer Wohngebiete aufgefordert wurden? “ [Sigmar Gabriel mit Mahmoud Abbas] Ein Treffen des Ex-Vizekanzlers Sigmar Gabriel mit Mahmud Abbas in Berlin im Jahr 2017. © imago Deutlicher als jeder andere Spitzenpolitiker beschreibt er seine persönlichen Gefühle in diesen Tagen: Ich gebe für mich persönlich zu: Mir bricht es das Herz, wenn ich Kinder sterben sehe – ganz egal ob es jüdische oder palästinensische Kinder sind. Und niemand, der so wie ich empfindet, ist ein „Relativierer“ des Terrors der Hamas oder setzt gar Israel mit der Hamas gleich. “ Gabriel belässt es nicht bei Gefühlen und Situationsbeschreibungen, sondern entwickelt Möglichkeiten, die vom Waffenstillstand bis zur Neugründung eines demokratischen und souveränen palästinensischen Staates reichen. Fazit: [Pflichtlektüre für alle](, die ihre Ohnmacht überwinden und zur Realpolitik zurückfinden möchten. Dazu passt: - Das Wort Existenzrecht gibt es nur im Plural. [Meine Analyse]( zu den Gründe für den Stimmungsumschwung gegenüber Israel. - Im Pioneer-Podcast habe ich in der vergangenen Woche mit der Chefin der Forschungsabteilung am Defense College der NATO, Florence Gaub, zum Kriegsverlauf in Gaza gesprochen. [Ihre Analyse ist ein Eye-Opener.]( - Ex-BND-Agent Gerhard Conrad mit dem Schwerpunkt Naher Osten analysiert exklusiv für The Pioneer, was die Kriegsparteien und die Parteien im Hintergrund antreibt – und [wie sich der Konflikt weiter entwickeln könnte.]( [Pioneer-Abo] [LINK ANGEBOT]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Angebot. [Kapiteltrenner Joseph E. Stiglitz] [20220408-ee-imago-Joseph E. Stiglitz ] Joseph E. Stiglitz © imago Sowohl im Euroraum als auch in den USA ist die Inflation zurückgegangen. Zwar ist der Zielwert von zwei Prozent noch nicht erreicht, aber das sei nicht entscheidend, so Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz in einem [Beitrag für The Pioneer.]( Er findet zudem, dass diejenigen Ökonomen Recht behalten hätten, die diese post-pandemische Inflation von Beginn an als vorübergehendes, selbstkorrigierendes Phänomen betrachteten. [Seine Argumente lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] [20221114-image-imago-mb-Doug McMillon] Doug McMillon, CEO von Walmart © imago An den Börsen wurde der Rückgang der US-Inflation positiv aufgenommen. Doch Walmart-CEO Doug McMillon hat die Wall Street mit einer Warnung überrascht: Gut möglich, dass wir in den USA in den kommenden Monaten eine Phase der Deflation bewältigen müssen. “ Bangemachen gilt nicht, sagt Anne Schwedt. Unsere New Yorker Börsenreporterin meint, dass jetzt erstmal keine Angst aufkommen sollte, sondern Shoppinglaune: Muss man sich Sorgen machen? Absolut nicht! Was den Gesamtmarkt betrifft, stehen die Chancen auf eine Jahresendrallye nach den Inflationsdaten jetzt echt gut. “ [Anne Schwedt] Anne Schwedt © Anne Hufnagl Sie erklärt, welche Aktien jetzt eine gute Idee fürs Portfolio sein könnten. Und die Grundlage dafür ist die aktuelle Einkaufsliste von Investment-Legende Warren Buffett. [Zum Investment-Briefing geht es hier.]( [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK ANGEBOT]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Angebot. [Kapiteltrenner Coverstory] [LINK ANGEBOT]( © The Pioneer [Kapiteltrenner Britischer Aktienmarkt] Eine sprunghafte Politik, hartnäckige Inflationsraten und natürlich der Brexit belasten die britische Wirtschaft – und damit den Leitindex der Londoner Börse. Mittlerweile ist es die billigste Börse der Welt. [LINK ANGEBOT]( Die günstigen Aktienkurse sind aber auch eine Einstiegschance für Anleger. Angefangen bei starken Value-Unternehmen bis hin zu echten Aufsteiger-Aktien, das Londoner Börsenparkett ist perfekt für „Stockpicker”. Unser Wirtschaftsredakteur und Finanzmarktexperte Daniel Bayer hat sich die Londoner Börse genauer angeschaut und die [fünf großen Einflussfaktoren analysiert.]( [Kapiteltrenner Unternehmer ] [20231117-image-Anne Großmann-mb-Steingart bei Preisverleihung jung&mutig] Sarna Röser und Gabor Steingart © Anne Großmann Am Donnerstag stand die Verbandspräsidentin der Jungen Unternehmer, Sarna Röser, im Zentrum eines festlichen Gala-Abends im „Tipi am Kanzleramt“. Nachdem Sie mir den Journalistenpreis „jung & mutig“ überreicht hatte, war es für sie selbst Zeit, Abschied zu nehmen. Nach sechs Jahren erfolgreicher Arbeit wurde sie eindrucksvoll – man kann sogar sagen, liebevoll – von ihrer Unternehmerbasis verabschiedet. Es gab minutenlangen Applaus für eine Frau, die der Sache des Unternehmertums Gesicht, Stimme und politisches Gewicht gegeben hatte. Am Freitag wurde dann der Geschäftsführer und Gründer der Schülerkarriere GmbH, Thomas Hoppe, als ihr Nachfolger gewählt. Der 35-Jährige ist ein Start-uper, der mit seiner Firma ein digitales Kundenportal betreibt, das Schulabsolventen den Berufseintritt erleichtern soll. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche DAX-Konzerne. Wir gratulieren ihm herzlich und wünschen eine erfolgreiche Zeit an der Spitze eines wichtigen deutschen Wirtschaftsverbandes. [LINK ANGEBOT]( Der Klick aufs Bild führt Sie zum Angebot. Ich wünsche Ihnen einen entspannten Sonntag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.