Newsletter Subject

Finanzmarkt: Die lautlose Krise | Jungunternehmer ehren  „The Pioneer“

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Nov 17, 2023 05:25 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die mediale Wertschöpfungskette ist ein Gebilde, das man sich als große U

Guten Morgen {NAME}, die mediale Wertschöpfungskette ist ein Gebilde, das man sich als große Umwälzanlage von Nachrichten vorstellen muss. In die sogenannte Heavy Rotation schaffen es in der Regel nur zwei Themen, die dann 24/7 den News Cycle dominieren. Hektisch wird von Kiew nach Gaza, vom Krieg in Nahost auf Krieg in der Ukraine umgeschaltet: Putin und Hamas, Biden und Selenskyj. Dabei entgehen dem Publikum jene dramatischen Verwerfungen an den Weltfinanzmärkten, die zum Tuschelthema an der Wall Street, in Frankfurt, London und Hongkong geworden sind. Der schwarze Schwan, der für die Unterbrechung von Normalität steht, ist noch nicht gelandet, aber er kreist unbeleuchtet über unseren Köpfen. Die im Dunkeln sieht man nicht. [Vollbild]( 17.11.2023 [20231116-teaser-morning-briefing-media-pioneer-New-York-Stock-Exchange-gewitter] Guten Morgen {NAME}, die mediale Wertschöpfungskette ist ein Gebilde, das man sich als große Umwälzanlage von Nachrichten vorstellen muss. In die sogenannte Heavy Rotation schaffen es in der Regel nur zwei Themen, die dann 24/7 den News Cycle dominieren. Hektisch wird von Kiew nach Gaza, vom Krieg in Nahost auf Krieg in der Ukraine umgeschaltet: Putin und Hamas, Biden und Selenskyj. Dabei entgehen dem Publikum jene dramatischen Verwerfungen an den Weltfinanzmärkten, die zum Tuschelthema an der Wall Street, in Frankfurt, London und Hongkong geworden sind. Der schwarze Schwan, der für die Unterbrechung von Normalität steht, ist noch nicht gelandet, aber er kreist unbeleuchtet über unseren Köpfen. Die im Dunkeln sieht man nicht. [BC Link 17.11.23]( Es geht um den größten Schuldner der Welt, die USA, der einerseits das Tempo der Verschuldung in diesem Jahr enorm gesteigert hat und andererseits Mühe hat, neue Finanziers zu finden, die ihn refinanzieren. Die seismographischen Messgeräte melden erhebliche Erschütterungen, doch das Gewittergrollen vom amerikanischen Kapitalmarkt ist nicht überraschend. Es hat vier handfeste Gründe, die mein Kollege Daniel Bayer und ich für Sie[in der Business Class]( aufgeschrieben haben. Erkenntnisgewinn garantiert. Lesen hilft.[In diesem Fall, Ihrer Kapitalbildung.]( [BC Link 17.11.23]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - 800 Polizeikräfte gehen gegen das Islamische Zentrum Hamburg vor. - Siemens hat das Geschäftsjahr mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. - „Jung&Mutig“, der Preis der Jungunternehmer und Unternehmerinnen, geht 2023 an ThePioneer. [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] [Header Hauptstadt - Das Briefing] Heute lesen Sie diese und weitere Themen in unserem Politik-Newsletter: - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag endete die erste Bereinigungssitzung für den Haushalt 2024 – meine Kollegen kennen die Ergebnisse. - In der neuen Ausgabe [des Hauptstadt Podcasts](?utm_term=1674-6554_8) sprechen Michael Bröcker und Gordon Repinski über das Thema der Woche – das KTF-Urteil – mit Befürwortern und Gegnern der Schuldenbremse. - Philipp Türmer will an diesem Freitag neuer Juso-Chef werden. Dem Politikteam sagt er schonmal, wie seine Chancen stehen. [Und was er von der Schuldenbremse hält.](?utm_term=1845-6554_9) - Kaum ist Sahra Wagenknecht raus aus der Linken, gibt sich die Partei ein neues Corporate Design. Wie das aussieht und was es bezwecken soll, lesen Sie hier. [Kapiteltrenner: Razzia] [20231117-image-dpa-mb- Polizisten vor der Imam Ali Moschee] Polizisten vor der Imam Ali Moschee während der Razzia gegen das Islamische Zentrum Hamburg © dpa Großrazzia in sieben Bundesländern: 800 Polizeikräfte gingen gestern Morgen gegen das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) und mutmaßliche Teilorganisationen vor. [Wie es weitergeht, lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Länderhaushalte] [20231117-image-dpa-mb- Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts] Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts © dpa Das Nachbeben des Bundesverfassungsgerichts erreicht nun auch die Länder: Zwei Tage nach dem Urteil über die unzulässige Umwidmung von Schulden aus einem Corona- hin zu einem Klimafonds im Bundeshaushalt, müssen nun auch mindestens fünf Länder fürchten, einen ähnlichen verfassungswidrigen Haushalt aufgestellt zu haben. Wo und warum Sondervermögen jetzt geprüft werden müssen, [erklären wir in der Business Class.]( [BC Link 17.11.23]( [Kapiteltrenner: Siemens] [20231117-image-imago-mb-Roland Busch] Roland Busch © imago Der Münchner Technologiekonzern Siemens hat das Geschäftsjahr mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Warum CEO Roland Busch trotzdem mit einer Verlangsamung des Wachstums rechnet, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Glyphosat Zulassung] [20231117-image-dpa-mb-Grüne Pflanzen durch Glyphosat gelb geworden] Grüne Pflanzen haben sich durch Glyphosat gelblich verfärbt © dpa Die Europäische Kommission verlängert die Zulassung des Herbizids Glyphosat in der EU um weitere zehn Jahre. Das entschied sie laut geltendem EU-Recht im Alleingang, nachdem bei der Abstimmung der EU-Mitgliedsstaaten im Berufungsausschuss keine qualifizierte Mehrheit zustande kam. 17 Länder stimmten zwar für die Verlängerung, doch ihre Ja-Stimmen repräsentierten nicht die geforderten 65 Prozent der EU-Bevölkerung. Das lag auch daran, weil sich bevölkerungsstarke Länder wie Frankreich, Italien und Deutschland enthielten. Die Gründe für Deutschlands Enthaltung haben wir [hier analysiert.]( Ein Totalverbot in Deutschland ab 2024, wie es die deutsche Pflanzenschutzverordnung vorsieht, kann mit der Kommissionsentscheidung kaum aufrechterhalten werden. Denn EU-Recht steht über deutschem Recht. Die Kommission wird aber den Nationalstaaten gewisse Spielräume in der Anwendung geben. Der Industrieverband Agrar sagte unserer Kollegin Claudia Scholz: Die Landwirte brauchen jetzt klare rechtliche Rahmenbedingungen und Planungssicherheit. “ Warum die EU-Entscheidung für den Pharmakonzern Bayer von großer Bedeutung ist, obwohl dessen Glyphosat-Umsätze in Europa und Deutschland im weltweiten Vergleich nur marginal sind,[lesen Sie hier.]( [Artikel lesen]( Angst vor der Zerschlagung: Elend und Glanz eines Dax-Konzerns Glyphosat ist zum wichtigsten Umsatztreiber geworden – und zur Quelle permanenten Unheils für Bayer. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner: Dr. Henning Beck] [20231117-image-imago-mb-Dr. Henning Beck] Dr. Henning Beck © imago „12 Gesetze der Dummheit“ heißt das neueste Buch des Neurowissenschaftlers Dr. Henning Beck. Dabei meint er die zwölf Denkphänomene, die den Menschen falsch handeln lassen. Beck studierte erst Biochemie und klinische Forschung, bevor er anfing, Startups bei dem Thema Innovation zu coachen. [Im Pioneer-Podcast]( sprechen wir heute Morgen über die Psychologie der Politik – und unsere Politiker. Denn die Politik sei alles andere als rational und vernünftig, wie er erklärt: In politischen Diskussionen gewinnt nicht immer das beste Argument oder die beste Erklärung, sondern das beste Bild und die größte Angst, die sie den Leuten vermitteln kann. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Dennoch gebe es [keinen Grund für Pessimismus](. Die Krise sei auch immer eine Chance – auch aus psychologischer Sicht: Die Geschichte der Menschheit ist immer eine Geschichte der Improvisation und immer eine Geschichte der neuen Ideen und Lösungsmöglichkeiten. “ [BC Link 17.11.23]( [Kapiteltrenner Meinungsfreiheit] [20231117-image-Anne Großmann-mb-Steingart bei Preisverleihung jung&mutig] Sarna Röser und Gabor Steingart © Anne Großmann Gestern Abend habe ich vor rund dreihundert Familienunternehmerinnen und -unternehmern im „Tipi am Kanzleramt“ den Preis „Jung&Mutig“ entgegengenommen. Und natürlich hat Sarna Röser, die Bundesvorsitzende des Verbands, hemmungslos übertrieben, als sie sagte: Gabor Steingart setzt sich mit seinem meinungsstarken und beherzten Journalismus fortlaufend für die Belange der nächsten Generationen ein. Er ermöglicht einen offenen Dialog zwischen den Generationen. Er hat den Ansporn, jeden Leser, jeden Gesprächspartner wirklich mit einem Gewinn an Mehr-Wissen zu bereichern. “ [20231117-image-Anne Großmann-mb-Steingart bei Preisverleihung Jung&Mutig] Gabor Steingart bei Preisverleihung Jung&Mutig © Anne Großmann Aber die positive Übertreibung ist die Zärtlichkeit im öffentlichen Debattenraum. Sie ist allemal bekömmlicher als die garstige Polarisierung. Ich habe den Preis und den hundertfachen Zuspruch der Gäste also gerne entgegengenommen. Ich verstehe ihn als Verpflichtung gegenüber den vielen, vielen Menschen in Deutschland, die unternehmerisch aktiv sind – in der Praxis oder auch nur im Kopf. Mit Sarna Röser, der langjährigen und gestern würdevoll verabschiedeten Verbandsspräsidentin, der Unternehmertochter, der Buchautorin, der streitbaren Frau im politischen Diskurs verbindet mich mehr als nur eine Preisverleihung. Ihr Motto ist auch meines: Machen ist wie Wollen, nur krasser. “ Ich wünsche Ihnen einen optimistischen Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Amelie Wehle und August Hemel. Außerdem mitgewirkt hat heute Claudia Scholz. Grafiken Peter Gorzo (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.