Guten Morgen {NAME}, die Zukunft Deutschlands hängt nicht allein vom Bundeskanzler ab. Entscheidend wird sein, wie die Unternehmen und ihre Top-Manager auf eine Welt in Unordnung reagieren: Besitzen sie eine präzise Gefahrenanalyse? Sind sie mutig genug, daraus die betriebswirtschaftlichen Schlussfolgerungen zu ziehen? Schaffen sie es, eine in Teilen erstarrte Gesellschaft wieder in kreative Schwingung zu versetzen? Vor dieser Hintergrundkulisse hat uns Oliver Blume am Freitag auf der Pioneer One besucht. Der VW-Chef führt seit gut einem Jahr den nach Umsatz (279 Milliarden Euro in 2022) und Mitarbeitern (676.000) gröÃten Automobilkonzern der Welt, dessen Produkte und Führungskultur durch diese Welt in Unordnung herausgefordert werden. Gemeinsam mit meinem Kollegen Christian Schlesiger â Pioneer-Wirtschaftschef â habe ich die fünf gröÃten VW-Probleme analysiert; plus die Antworten, die VW-Chef Oliver Blume darauf gibt, für Sie . Prädikat: [Vollbild](
13.11.2023
[20231112-aufmacher-morning-briefing-media-pioneer-blume-china-ball-finger] Guten Morgen {NAME}, die Zukunft Deutschlands hängt nicht allein vom Bundeskanzler ab. Entscheidend wird sein, wie die Unternehmen und ihre Top-Manager auf eine Welt in Unordnung reagieren: Besitzen sie eine präzise Gefahrenanalyse? Sind sie mutig genug, daraus die betriebswirtschaftlichen Schlussfolgerungen zu ziehen? Schaffen sie es, eine in Teilen erstarrte Gesellschaft wieder in kreative Schwingung zu versetzen? [20231113-image-Anne Hufnagl-pb-VW-Chef Oliver Blume auf der Pioneer One]
VW-Chef Oliver Blume auf der Pioneer One © Anne Hufnagl [BC Link 13.11.23]( Vor dieser Hintergrundkulisse hat uns Oliver Blume am Freitag auf der Pioneer One besucht. Der VW-Chef führt seit gut einem Jahr den nach Umsatz (279 Milliarden Euro in 2022) und Mitarbeitern (676.000) gröÃten Automobilkonzern der Welt, dessen Produkte und Führungskultur durch diese Welt in Unordnung herausgefordert werden. Gemeinsam mit meinem Kollegen Christian Schlesiger â Pioneer-Wirtschaftschef â habe ich die fünf gröÃten VW-Probleme analysiert; plus die Antworten, die VW-Chef Oliver Blume darauf gibt, für Sie [in der Business Class notiert](. Prädikat: [aufschlussreich!]( [20231113-image-Anne Hufnagl-mb-Gabor Steingart, Oliver Blume und Christian Schlesiger vor der Pioneer One]
Gabor Steingart, Oliver Blume und Christian Schlesiger vor der Pioneer One © Anne Hufnagl [BC Link 13.11.23]( [Kapiteltrenner Sonderporcast] Sie wollen wissen, was VW-CEO Oliver Blume noch alles über die angespannte Situation bei VW und die politischen Verwerfungen unserer Zeit gesagt hat? Dann empfehle ich Ihnen den [Pioneer-Sonderpodcast](, dort hören Sie das Interview in voller Länge. Manchmal kommt es auf die Zwischentöne an. Sie lesen lieber als zu hören? In der ausgeschriebenen Form können Sie das Gespräch[in unserer Cover Story nachlesen.]( [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Continental baut 5500 Stellen ab. - Deutschland verdoppelt 2024 seine Militärhilfe für die Ukraine. - Rammstein-Sänger Till Lindemann mit einem provokanten Auftritt bei seiner ersten Solo-Tour. [Kapiteltrenner: Bayer] Am Donnerstag dieser Woche wird über die Zukunft von Glyphosat in der EU abgestimmt. Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Zulassung des Pflanzengifts zu verlängern, [nun müssen die Nationalstaaten entscheiden.]( Alles deutet darauf hin, dass sich Deutschland erneut enthalten wird. Der Grund: Beim Thema Glyphosat sind sich Liberale und Ãkologen in der Ampelregierung nicht grün. Am liebsten würde Landwirtschaftsminister Cem Ãzdemir Glyphosat verbieten, doch Verkehrsminister Volker Wissing widersetzt sich und hofft auf eine Verlängerung des Wirkstoffs in der EU. Dann würde auch das deutsche Verbot von Glyphosat ab 2024 wackeln. [Briefing lesen]( Glyphosat-Verlängerung spaltet die Ampel
Die FDP möchte das Pestizid in der EU und Deutschland weiter zulassen, die Grünen wollen ein Verbot. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( Zur Erinnerung: Mittlerweile haben Experten weltweit das Pflanzengift als unbedenklich für den Menschen eingestuft. Für die Bayer AG ist Glyphosat der bedeutendste Umsatztreiber geworden. Zum Vergleich: Mit dem Geschäftsmodell Glyphosat werden mehr als zehn Milliarden Euro umgesetzt. Mit Aspirin nur rund 600 Millionen Euro. Meine Kollegin Claudia Scholz aus der Wirtschaftsredaktion hat sich mit der Sache näher beschäftigt. [Angst vor der Zerschlagung: Elend und Glanz eines Dax-Konzerns](
Klick aufs Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer [Kapiteltrenner Lage in Nahost] Die Kämpfe im Gazastreifen gehen nach über 30 Tagen Krieg weiter. Die Lage im gröÃten Krankenhaus des Gazastreifens bleibt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation kritisch. [Mehr dazu lesen Sie in unserer Business-Class](. [BC Link 13.11.23]( [Kapiteltrenner: Strompreis] [Kritik nach Gutachten der Wirtschaftsweisen](
Klick aufs Bild führt Sie zum Podcast. Am Donnerstag einigte sich die Bundesregierung auf die Senkung der Stromsteuer und die Ausweitung weiterer MaÃnahmen zur Entlastung des produzierenden Gewerbes in einem sogenannten âStrompreis-Paketâ. Die exklusiven Einschätzungen und Verbesserungsvorschläge der Ãkonomen Prof. Dr. Lars Feld und Prof. Dr. Justus Haucap zu dem neuesten Paket lesen Sie als Pioneer entweder[in Ausschnitten hier]( oder in voller Länge [im Ãkonomie-Briefing.]( [Kapiteltrenner Continental ] [20231113-image-imago-pb-Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender Continental AG]
Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender Continental AG © imago Im Automotive-Geschäft gibt es Unruhe â das deutsche Autozulieferer-Unternehmen Continental reagiert mit einem drastischen Stellenabbau. Wie viele und welche Stellen davon betroffen sind sowie die Gründe für die Entlassungen des GroÃkonzerns [lesen Sie in der Business Class!]( [Kapiteltrenner: Militärhilfe ] [20231113-image-imago-mb-Wolodymyr Selenskyj]
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine © imago Deutschland verdoppelt 2024 seine Militärhilfe für die Ukraine. Pioneer werden und[alle Details erfahren!]( [Kapiteltrenner Termine der Woche] Diese Termine in Wirtschaft und Politik sollten Sie als Entscheider diese Woche im Blick haben.[In der Business Class behalten Sie wöchentlich den Ãberblick!]( [BC Link 13.11.23]( [Kapiteltrenner: Till Lindemann ] [20231113-image-imago-mb-Till Lindemann]
Till Lindemann © imago Am Freitagabend hat der Sänger der Rammstein-Band, Till Lindemann, in Leipzig das erste Konzert seiner Solo-Sänger-Karriere gegeben. Mit rot bemaltem Gesicht sang er auf der Bühne seine neueste Single â âZungeâ. Wer Demut oder gar Reue angesichts der Vorwürfe von verschiedenen Frauen im Sommer dieses Jahres erwartet hatte, sah sich getäuscht. Das Konzert gestaltete sich äuÃerst skurril, da die Leinwand auf der Bühne im XXL-Format immer wieder bizarre Beweg-Bildaufnahmen aufblendete. Insbesondere fiel ein Video auf, in dem der Sänger erst einer Frau und dann sich selbst eine Plastiktüte über den Kopf zog und dabei luftringend sang: Mein Herrrz ist gebrrrrochen â [20231113-image-dpa-mb-Till Lindemann]
Till Lindemann © dpa Eine Darstellung, die nach den Anschuldigungen erst recht geschmacklos erscheint. Doch dass sich Lindemann genau von diesen unbeeindruckt zeigt, gab er in dem Refrain seines Songs âZungeâ unmissverständlich zu verstehen: Meine Zunge hat keinen Knochen / Und so sag ich, was ich will â [20231113-image-imago-mb-Protest gegen Till Lindemann in Leipzig]
Protest gegen Till Lindemann vor der Arena © imago Reaktionen zu dem Auftritt und der Fortführung seiner Karriere schlagen auch vor seinen Konzerthallen weiterhin groÃe Wellen â zwar ist seine Show von über 7000 treuen Fans ausgebucht, aber Demonstrationen vor der Tür zeigen, dass die Anschuldigungen â obwohl seitens der Strafverfolgungsbehörden eingestellt â den Künstler länger verfolgen als der Staatsanwalt. Ich wünsche Ihnen einen stressfreien Start in die neue Woche. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Kapiteltrenner: Korrekturhinweis] Am Freitag hieà es hier: âAuch auf Betreiben des Wirtschaftsministers hat Deutschland die Gaslieferungen aus Russland und mittlerweile auch die Ãllieferungen aus Russland abbestelltâ. Die Angelegenheit ist ein bisschen differenzierter. Richtig ist, dass Putin die Gaslieferungen nach Deutschland durch die Pipeline Nord Stream 1 erst gedrosselt, dann eingestellt hat. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg stoppte die Bundesregierung wenig später das Genehmigungsverfahren für die russisch-deutsche Erdgasleitung Nord Stream 2 und gab damit zu verstehen, dass an weiterer Gaslieferung kein Bedarf bestehe. Bei den Ãllieferungen aus Russland wurde von der EU ein förmliches Embargo beschlossen. [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Nico Giese (Leitung), Michael Bassewitz, Amelie Wehle und August Hemel. AuÃerdem mitgewirkt haben heute Christian Schlesiger und Claudia Scholz. Grafiken Peter Gorzo (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](