Newsletter Subject

Habecks Stromsubvention: Der grüne Selbstverrat | Loriot zum Hundertsten

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Nov 10, 2023 05:15 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, eine unheilige Allianz aus Industriekonzernen, BDI und grünem Wirtschaftsmin

Guten Morgen {NAME}, eine unheilige Allianz aus Industriekonzernen, BDI und grünem Wirtschaftsminister hat das größte Subventionspaket der Gegenwart durchgesetzt – 78 Milliarden Euro allein bis 2028. Das entspricht fast dem Vierfachen des Etats der Bildungsministerin. Das Erstaunliche dabei ist nicht, dass die Industriekonzerne und ihr Verband das Staatsgeld gerne nehmen. . Das Überraschende ist vielmehr, dass ausgerechnet ein Grünen-Minister der Industrie ihre Wünsche von den Lippen abliest und den Managern freien Zugang zum Tresorraum der Bundesrepublik Deutschland verschafft. [Vollbild]( 10.11.2023 [20231110-pb-teaser-mp-habeck-anzug-geld] Guten Morgen {NAME}, eine unheilige Allianz aus Industriekonzernen, BDI und grünem Wirtschaftsminister hat das größte Subventionspaket der Gegenwart durchgesetzt – 78 Milliarden Euro allein bis 2028. Das entspricht fast dem Vierfachen des Etats der Bildungsministerin. [20231110-image-imago-mb-Robert Habeck] Robert Habeck © imago Das Erstaunliche dabei ist nicht, dass die Industriekonzerne und ihr Verband das Staatsgeld gerne nehmen. [Das versteht sich von selbst](. Das Überraschende ist vielmehr, dass ausgerechnet ein Grünen-Minister der Industrie ihre Wünsche von den Lippen abliest und den Managern freien Zugang zum Tresorraum der Bundesrepublik Deutschland verschafft. Dieser Vorgang ist ein Skandal, der auch dann ein Skandal bleibt, wenn er sich als neue Normalität ausgibt. Die vier Belege dafür [lesen Sie heute in der Business Class](. [BC Link 10.11.2023]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Apple droht eine 13 Milliarden Euro Steuer-Nachzahlung. - Die Eskalation im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL ist verschoben. - Loriot wäre am Sonntag 100 Jahre alt geworden. [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] [20231109-image-imago-mb-Carsten Linnemann] Carsten Linnemann © imago In der Union brodelt es: Den Ausgang der Ministerpräsidentenkonferenz empfanden Friedrich Merz und sein Generalsekretär Carsten Linnemann als ungenügend. Parteichef Merz sagte Bundeskanzler Scholz die Zusammenarbeit bei einem Migrationspaket ab. Für Linnemann gibt es aber noch eine Chance. Unter welchen Bedingungen das in Frage käme? Lesen Sie hier exklusiv [das kostenlose Pioneer-Interview](. [Artikel lesen]( „Es ist kurz nach zwölf” Generalsekretär Carsten Linnemann im Interview über die Asyldebatte. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Lage in Nahost] [20231110-image-imago-mb-Zivilisten fliehen in den Süden des Gazastreifens] Zivilisten fliehen in den Süden des Gazastreifens © imago Nach Angaben der USA ist Israel zu Kampfpausen im Norden des Gazastreifens bereit. Den genauen Überblick über die Ereignisse aus der Nacht [lesen Sie heute Morgen in „Lage in Nahost“](. [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] [Header Hauptstadt - Das Briefing] - Bewegung in der Koalition beim Thema Alterssicherung: Der Kanzler will die Blockade beim Rentenpaket überwinden und nimmt dafür [den grünen Vizekanzler in die Pflicht](. - Der „Migrationsweise“, Professor Hans Vorländer, analysiert im Hauptstadt-Podcast [die Beschlüsse der MPK in der Flüchtlingspolitik](. - Mehrere Vertreter der Kinder- und Jugendhilfe treten aus dem von Familienministerin Lisa Paus gegründeten Bündnis für die junge Generation aus. In einem Brief [machen sie ihren Frust deutlich](. - Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion fordert erhebliche Verbesserungen bei der Ausfuhrkontrolle von sicherheitsrelevanten Exportgütern. Derzeit dauert die Beratung bei der BAFA oft [bis zu einem Jahr](. [Kapiteltrenner Deutsche Bahn] [20231110-image-dpa-pb-Claus Weselsky, GDL-Chef] Claus Weselsky, GDL-Chef © dpa Die Eskalation im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL ist verschoben, aber nicht aufgehoben. Wie viel die Bahn geboten hat? Die wichtigsten Verhandlungsdetails finden Sie, ohne lange zu suchen, [in der Business Class](. [Kapiteltrenner Apple] [20231103-image-imago-mb-Tim Cook, CEO von Apple] Tim Cook, CEO von Apple © imago Apple droht im Steuerstreit mit der EU eine 13 Milliarden Euro schwere Nachzahlung. Der Hintergrund ist ein Streit zwischen den beiden Parteien aus dem Jahr 2016. Warum der Streit jetzt wieder hochkochen könnte? Alle Insights aus der Welt der Multis [lesen Sie als Pioneer täglich hier](. [Kapiteltrenner SoftBank] [20230512-image-imago-mb-SoftBank Group-CEO Masayoshi Son] SoftBank Group-CEO Masayoshi Son © imago Neuer Tiefschlag für SoftBank: Nach der Pleite des Start-ups WeWork überrascht der japanische Tech-Investor mit einem Verlust von 6,2 Milliarden Dollar im vergangenen Quartal. Wie viel die Start-up-Insolvenz den japanischen Investor kostete und wie schlimm es um SoftBank steht. [Hier weiterlesen](! [Kapiteltrenner Azubiverträge] [20231110-image-imago-pb-Paulina Pruscini, Gitarrenbauerin, in ihrer Werkstatt] Paulina Pruscini, Gitarrenbauerin, in ihrer Werkstatt © imago Deutschland fehlt der Handwerker-Nachwuchs: Das ergab eine neue Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung. Demnach brechen deutsche Lehrlinge ihre Ausbildung immer häufiger vorzeitig ab. Haben Sie auch einen Ausbildungsbetrieb und kämpfen um Nachwuchs? [Dann sollten Sie das wissen](! [BC Link 10.11.2023]( [Kapiteltrenner Nahostkonflikt] [0231110-image-afnejad/facebook-mb-Dr. Ali Fathollah-Nejad] Dr. Ali Fathollah-Nejad © afnejad/facebook Der Konflikt in Nahost herrscht mittlerweile seit mehr als einem Monat und zunehmend stellen sich viele Fragen über den Finanzier und Profiteur des Konfliktes – den Iran. Über genau diesen spricht meine Kollegin Chelsea Spieker [im Pioneer-Podcast]( mit dem Iran-Experten, Gründer und Direktor des „Center for Middle East and Global Order“, Dr. Ali Fathollah-Nejad. Er sagt, die Angriffe der Hamas vom 7. Oktober haben einen politischen Vorteil für den Iran in der Region gebracht und von den innenpolitischen Schwächen des Landes abgelenkt. [20231110-image-imago-mb-Ebrahim Raisi, Präsident des Iran] Ebrahim Raisi, Präsident des Iran © imago Jetzt, wo der Krieg die Beziehungen zwischen den Ländern in der Region belaste, muss sich der Iran nicht mehr um eine regional wachsende Einflussnahme durch die USA und Israel sorgen, denn: Eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien hätte unter Umständen auch bedeutet, dass die Amerikaner ihre Sicherheitsgarantie den Saudis gegeben hätten. “ Die Folge: Der expansiven Regionalpolitik der Islamischen Republik wären dadurch durchaus Grenzen gesetzt worden. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Ein weiterer Vorteil des Krieges für den Iran sei es, von der „Kluft zwischen Gesellschaft und Staat“ im eigenen Land abzulenken und [innenpolitische Schwächen zu verschleiern](, denn: Die iranische Gesellschaft akzeptiert in ihrer Mehrheit die propagandistischen Pfeiler der Islamischen Republik nicht mehr. “ Nejads Fazit: Iran ist an der intensivierten Feindschaft zwischen der palästinensischen arabischen Seite und der israelischen Seite interessiert, weil man sich da weiterhin propagandistisch sehr stark als Retter Palästinas orchestrieren kann. “ Warum der Iran sonst noch von dem Krieg zwischen Israel und der Hamas profitiert und warum der Konflikt dem Land sehr gelegen kommt, hören Sie [im Pioneer-Podcast in voller Länge](. [BC Link 10.11.2023]( [Kapiteltrenner Loriot] [20231110-image-dpa-mb-Loriot] Loriot © dpa Loriot war vieles, vor allem aber ein großer Hundeliebhaber: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“, das war eines seiner berühmtesten Zitate. Er selbst ist mittlerweile 12 Jahre tot, sein Humor, seine Zeichnungen, seine Filme und damit sein kulturelles Erbe aber leben weiter. [20231110-image-imago-mb-Loriot] Loriot © imago Am kommenden Wochenende wäre Bernhard Victor „Vicco“ Christoph Carl von Bülow, so sein bürgerlicher Name, hundert Jahre alt geworden. Doch seine Karriere begann nicht auf der großen Bühne, sondern in der Hamburger Landeskunstschule, ​​um sein künstlerisches Talent – vor seiner beruflichen Entfaltung – zu trainieren. Er war von Anfang an so erfolgreich, dass er schon kurz danach für die Zeitschrift „Stern” Cartoons zeichnete. [20231110-image-imago-mb-Loriot] Loriot © imago [20231110-image-dpa-mb-Eine Szene aus dem Film „Loriots große Trickfilmrevue“] Eine Szene aus dem Film „Loriots große Trickfilmrevue“ © dpa Seit den 1950ern bereichert Loriot uns nun mit seinem zeitlosen Witz – in Form von Cartoons, Sketchen und Filmen. Hundert Jahre später sind seine Sprüche weiterhin legendär. Hier eine Kostprobe wider unsere Vergesslichkeit: Eine glückliche Ehe ist eine, in der sie ein bisschen blind und er ein bisschen taub ist. “ Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen. “ Das Schmieren von Politikern ist turnusmäßig durchzuführen, damit eine festgefahrene Politik immer mal wieder ins Rutschen kommt. “ [20231110-image-imago-mb-Loriots Sofa mit Mops aus Bronze] Loriots Sofa mit Mops aus Bronze © imago Ich wünsche Ihnen einen humorvollen Start in das Wochenende. Machen Sie die freien Tage zu Ihren Tagen. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Nico Giese (Leitung), Michael Bassewitz, Amelie Wehle und August Hemel. Außerdem mitgewirkt haben heute Luisa Nuhr, Alexander Wiedmann und Paul Jouen. Grafiken Aaron Wolf (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.