Guten Morgen {NAME}, die marxistische Verelendungstheorie lebt, zwar nicht in der deutschen Wirklichkeit, wohl aber in den Schriften und Studien der gewerkschaftseigenen Hans-Böckler-Stiftung. Jedes Jahr â und so auch in 2023 â diagnostiziert das dem Deutschen Gewerkschaftsbund angehörige Institut die Zunahme der Armut. Als arm definieren die Forscher all jene Menschen, deren âbedarfsgewichtetes Haushaltsnettoeinkommen weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens in Deutschland beträgtâ. Laut Böckler-Stiftung, als deren Vorstandsvorsitzende DGB-Chefin Yasmin Fahimi firmiert, leben im Jahr 2022 rund 17 Prozent der Menschen in Deutschland in Armut, 10 Prozent sogar in strenger Armut. [Vollbild](
06.11.2023
[20231106-teaser-pb-mp-playmobil-fahimi-dgb] Guten Morgen {NAME}, die marxistische Verelendungstheorie lebt, zwar nicht in der deutschen Wirklichkeit, wohl aber in den Schriften und Studien der gewerkschaftseigenen Hans-Böckler-Stiftung. Jedes Jahr â und so auch in 2023 â diagnostiziert das dem Deutschen Gewerkschaftsbund angehörige Institut die Zunahme der Armut. Als arm definieren die Forscher all jene Menschen, deren âbedarfsgewichtetes Haushaltsnettoeinkommen weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens in Deutschland beträgtâ. [20221020-image-Anne Hufnagl-mb-Yasmin Fahimi]
Yasmin Fahimi © Anne Hufnagl Laut Böckler-Stiftung, als deren Vorstandsvorsitzende DGB-Chefin Yasmin Fahimi firmiert, leben im Jahr 2022 rund 17 Prozent der Menschen in Deutschland in Armut, 10 Prozent sogar in strenger Armut. [BC Link 6.11.23]( Die Autoren der Studie, die Verteilungsexperten Dr. Jan Brülle und Dr. Dorothee Spannagel, sagen: Vieles deutet darauf hin, dass sich die soziale Spaltung in Deutschland vertieft hat. â Der jährliche Irrtum der Armutsforscher ist ein vorsätzlicher Irrtum. Es bleibt auch dann ein Irrtum, wenn er in mildtätiger Absicht begangen wird. [In der Business Class]( habe ich acht Fakten aufgeschrieben, die Yasmin Fahimi â und auch Sie â kennen sollten, wenn sie seriös über Armut in Deutschland sprechen möchten. Diese Fakten sind nicht rechts oder links, [aber dafür wahrhaftig.]( [BC Link 6.11.23]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Im Pioneer Podcast spricht der Sprecher des israelischen Militärs über die Lage vor Ort. - Warren Buffett liefert Rekordgewinne und bleibt aus geostrategischen Gründen skeptisch. - Die Holocaust-Ãberlebende Margot Friedländer feierte gestern ihren 102. Geburtstag. [Kapiteltrenner Russlands Raketentest] [20231106-image-dpa-mb-Wladimir Putin]
Wladimir Putin, Präsident von Russland © dpa Nachdem Russland die Ratifizierung des Atomtest-Stoppvertrags aufgehoben hat, folgt nun eine weitere Machtdemonstration an die westliche Welt. Worum es sich dabei handelt? [Pioneer werden und weiterlesen!]( [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] [Showdown in der Flüchtlingspolitik]( Heute lesen Sie exklusiv in unserem Politik-Newsletter: - In der Flüchtlingspolitik ringen Bund und Länder heute um wirksame MaÃnahmen zur Begrenzung und um deren Kosten. NRW-Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) fordert einen [âPolitikwechselâ und Asylverfahren auÃerhalb der EU.]( - Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP fordern weitergehende [Sanktionen gegen das belarussische Regime.]( - Die Ampel weiÃ, wie sie den Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes finanzieren will. [Wir kennen die Details aus einem Gesetzentwurf.]( - Drei Umweltverbände üben Kritik am künftigen Wärmeplanungsgesetz: [zu schwache Ziele, zu viele Ausnahmen, keine Durchsetzungsmacht.]( - Die Wirtschaftsjunioren wollten wissen, wie die GenZ tickt. Das Ergebnis ist [überraschend klar.]( - In einem Brief an Familienministerin Lisa Paus fordert das Kompetenznetzwerk Antisemitismus vom Bund mehr Unterstützung und die [baldige Verabschiedung des Demokratiefördergesetzes.]( [Briefing lesen]( Showdown in der Flüchtlingspolitik
Bund und Länder wollen heute MaÃnahmen zur Begrenzung der Migration beschlieÃen. Nur welche? [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Friede Springer] In Zeiten des grassierenden Antisemitismus setzt die Mittelstandsunion der Union ein besonderes Zeichen. Mit einem Sonderpreis ehrt die Vereinigung am 14. November die Verlegerin Friede Springer für ihr Engagement um die Aussöhnung mit Israel und den hier lebenden Jüdinnen und Juden. Das will die MIT heute bekanntgeben. [20220815-image-Anne Hufnagl-mb-Friede Springer]
Friede Springer auf der Pioneer One © Anne Hufnagl Den Hauptpreis Politik erhält der österreichische Finanzminister Magnus Brunner, die Laudatio hält Finanzminister Christian Lindner. In der Kategorie Gesellschaft wird der Philosoph und Staatsminister a.D. Julian Nida-Rümelin ausgezeichnet, der frühere CDU-Bundestagspräsident Norbert Lammert wird die Laudatio halten. [Kapiteltrenner Geiselnahme] [20231106-image-dpa-mb-Spezialkräfte am Hamburger Flughafen]
Spezialkräfte am Hamburger Flughafen © dpa Glückliches Ende für die Geiselnahme am Hamburger Flughafen: Gestern Nachmittag gab der Vater nach langen Verhandlungen auf. [Die ganze Geschichte lesen Sie hier!]( [BC Link 6.11.23]( [Kapiteltrenner Warren Buffett] [20230720-image-imago-mb-Warren Buffett]
Warren Buffett © imago Warren Buffett und sein Investment-Unternehmen Berkshire Hathaway präsentierten am Wochenende das Zahlenwerk zum abgelaufenen Geschäftsquartal. Dabei lief es für den Börsen-Altmeister vor allem operativ sehr gut. [In der Business Class]( gibt es die Zahlen, Daten und Fakten! [Kapiteltrenner Termine der Woche] Diese Termine in Wirtschaft und Politik sollten Sie als Entscheider im Blick haben â [werden Sie Pioneer und verpassen Sie in der Business Class keinen Termin mehr.]( [Kapiteltrenner Lage in Nahost] Vor mehr als einer Woche startete die israelische Bodenoffensive im Gazastreifen gegen die islamistische Terrormiliz Hamas, seither ist die Informationslage undurchsichtig. Wie viele israelische Streitkräfte sind im Einsatz? Welches Ziel verfolgt die israelische Armee? Gibt es Angaben über die Opferzahlen? Wie lange wird die Bodenoffensive noch anhalten? Was tut die Armee zum Schutz von Zivilisten? [20231106-image-imago-mb-Arye Sharuz Shalicar]
Arye Sharuz Shalicar © imago Einer hilft uns heute Morgen dabei, diese Fragen zu beantworten: Arye Sharuz Shalicar, der deutsch-persisch-israelische Politologe ist der Sprecher des israelischen Militärs. [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Mit Shalicar sprach ich gestern Abend über die anhaltende Bodenoffensive. Der erst kürzlich von US-AuÃenminister Blinken geforderten Feuerpause erteilt Shalicar in Betracht der aktuellen Situation eine deutliche Absage: Solange die 241 Geiseln nicht freigelassen werden, gibt es absolut nichts zu diskutieren in Sachen Feuerpause. â Wie es um die israelische Bodenoffensive steht und wie die Lage in Nahost eingeschätzt werden muss, hören Sie heute Morgen in voller Länge[in unserem Pioneer-Podcast](. Prädikat: [aufklärend!]( [BC Link 6.11.23]( [Kapiteltrenner Friedländer wird 102] [20231106-image-dpa-mb-Margot Friedländer]
Margot Friedländer © dpa Die Holocaust-Ãberlebende Margot Friedländer feierte gestern ihren 102. Geburtstag â und zahlreiche Politiker gratulieren ihr. [20231106-image-dpa-mb-Olaf Scholz]
Olaf Scholz © dpa Kanzler Olaf Scholz schrieb auf X: Es ist ein groÃes Glück, dass sie heute wieder in Deutschland lebt und das âNie wiederâ mit Leben füllt. â Friedländer macht sich den [Dialog vor allem mit jungen Menschen]( zur Lebensaufgabe â unter anderem durch Besuche in Schulklassen und Lesungen. [20231106-image-dpa-mb-Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister]
Christian Lindner © dpa Finanzminister Christian Lindner erklärte: Dank Zeitzeugen wie Margot Friedländer werden auch wir, Jahrzehnte nach den Gräueltaten des Nationalsozialismus, Zeugen der Wahrheit. â Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) teilte mit, sie schaue âmit Bewunderung, Respekt und groÃem Dankâ auf Friedländers âbeeindruckende Lebensleistungâ. [Sie sei eine âstarke Stimme für Toleranz, Respekt, Demokratie und Freiheitâ.]( Friedländer hatte ihre Familie im Holocaust verloren. Sie selbst überlebte das Konzentrationslager Theresienstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging sie in die USA, kehrte dann mit 88 Jahren nach Deutschland zurück. Im Zuge der Anschläge auf Israel sagte Friedländer: Wir sind alle gleich â es gibt kein christliches, muslimisches, jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut. Seid doch Menschen! â [Podcast hören]( âVersuche, dein Leben zu machenâ
Die Holocaust-Ãberlebende Margot Friedländer über ihr Leben und ihren Kampf gegen Antisemitismus [Podcast hören]( [Podcast hören]( Ich wünsche Ihnen einen nachdenklichen Start in die neue Woche. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Nico Giese (Leitung), Daniel Bayer, Michael Bassewitz und August Hemel. AuÃerdem mitgewirkt hat heute Michael Bröcker. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](