Newsletter Subject

Bayer AG: Angst vor der Zerschlagung | PayPal: Das unterbewertete Wertpapier | VW-CEO besucht Pioneer One

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Nov 5, 2023 07:15 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Bayer AG – vor nunmehr 160 Jahren von Friedrich Bayer gegründet â?

Guten Morgen {NAME}, die Bayer AG – vor nunmehr 160 Jahren von Friedrich Bayer gegründet – war mal der Liebling der Aktionäre. Der Dax-Konzern stieg zum wertvollsten deutschen Unternehmen auf – lag an der Börse noch vor SAP. Heute ist die Bayer-Aktie nur noch ein Schatten ihrer selbst. Der Aktienkurs fiel in sich zusammen wie das Unkraut, das mit dem Pflanzengift Glyphosat behandelt wird – minus 70 Prozent gegenüber dem Höchststand. Das entspricht einem Wertverlust von 97 Milliarden Euro. Das Paradoxe: Der Unkrautvernichter ist zum wichtigsten Umsatztreiber geworden – und zur Quelle permanenten Unheils für den Konzern. Auch fünf Jahre nach der Übernahme der US-Firma Monsanto, die Bayer im Jahr 2018 abgeschlossen hat, sind die Schadenersatzforderungen wegen Glyphosat eine ständige Bedrohung. [Vollbild]( 05.11.2023 [LINK WIRTSCHAFTSSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Wirtschafts-Story. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, die Bayer AG – vor nunmehr 160 Jahren von Friedrich Bayer gegründet – war mal der Liebling der Aktionäre. Der Dax-Konzern stieg zum wertvollsten deutschen Unternehmen auf – lag an der Börse noch vor SAP. Heute ist die Bayer-Aktie nur noch ein Schatten ihrer selbst. Der Aktienkurs fiel in sich zusammen wie das Unkraut, das mit dem Pflanzengift Glyphosat behandelt wird – minus 70 Prozent gegenüber dem Höchststand. Das entspricht einem Wertverlust von 97 Milliarden Euro. [LINK PAYWALL]( Das Paradoxe: Der Unkrautvernichter ist zum wichtigsten Umsatztreiber geworden – und zur Quelle permanenten Unheils für den Konzern. Auch fünf Jahre nach der Übernahme der US-Firma Monsanto, die Bayer im Jahr 2018 abgeschlossen hat, sind die Schadenersatzforderungen wegen Glyphosat eine ständige Bedrohung. In den vergangenen Tagen gab es weitere Hiobsbotschaften. Der Druck auf den neuen CEO wächst. Eine Zerschlagung der Bayer AG ist nicht mehr ausgeschlossen. Für unsere [Wirtschafts-Story]( hat Pioneer-Wirtschaftskorrespondentin Claudia Scholz diese Geschichte zwischen Niedergang und Erfolg [analysiert]( und prägnante Stimmen aus dem Aufsichtsrat und Management, von Aktionären und Wissenschaftlern zusammengetragen. [Claudia Scholz] Claudia Scholz © Anne Hufnagl [Kapiteltrenner PayPal] [Paypal Logo] PayPal © imago PayPal ist eine Instanz im Internet. Der Zahlungsdienst wird von mehr als 435 Millionen Privatkunden genutzt und von Händlern geschätzt. Umsatz und Community wachsen. Die Bezahloption gehört inzwischen zum Repertoire gut laufender Online-Shops. [LINK PAYWALL]( Aber an der Börse hängt der Kurs der PayPal-Aktie durch. Das Papier erreichte im Juli 2021 seinen bisherigen Höchststand. Damals kostete die Aktie mehr als 260 Euro. Dann folgte ein rasanter Kursverfall: auf knapp über 55 Dollar – ein Minus von gut 82 Prozent. Unser Finanzexperte Daniel Bayer hat sich die Stärken und Schwächen des Unternehmens genauer angeschaut. Er und viele Analysten [halten PayPal für unterbewertet.]( Warum das so ist, lesen Sie hier: [Artikel lesen]( Warum sich der Einstieg bei PayPal lohnen könnte PayPal ist an der Börse ein Schatten seiner selbst. Ist es gerade deshalb ein gutes Investment? [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] [20230713 TB BC FTX-Gründer Sam Bankman-Fried] FTX-Gründer Sam Bankman-Fried: Auf Betrug verklagt © Tom Williams / AP Der Schuldspruch gegen Krypto-King Sam Bankman-Fried sorgt für weiteren Vertrauensverlust. Der ohnehin schon skeptisch beäugte Markt von Bitcoin & Co. hat mit dem knallharten Urteil gegen das einstige Wunderkind der Szene den nächsten Tiefschlag kassiert. Der Gründer der Plattform FTX, auf der digitale Assets in Milliardenhöhe gehandelt wurden, ist wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Er hat Kundengelder abgezweigt und mit hochriskanten Spekulationen verzockt. Das Strafmaß ist noch nicht verkündet, gerechnet wird mit jahrzehntelanger Haft. [Anne Schwedt] Anne Schwedt © Anne Hufnagl Pioneer-Börsenreporterin Anne Schwedt warnt nun davor, die gesamte Branche unter Generalverdacht zu stellen: Natürlich gibt es Betrüger. Aber der Kryptomarkt an sich ist kein Betrug. “ Mehr dazu im heutigen [Investment Briefing](. [Podcast hören]( FTX-Urteil: Kryptos unter Generalverdacht Warum der Schuldspruch gegen Bankman-Fried nicht als Pauschalurteil verstanden werden sollte. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Live-Journalismus] Die Volkswagen-Gruppe hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahres weltweit zwar deutlich mehr E-Autos verkauft als im Vorjahr. Aber der Anteil der Stromer liegt nach wie vor bei unter acht Prozent. Und jetzt drängen auch noch Chinas E-Autobauer nach Europa – und setzen den nach Umsatz weltgrößten Autokonzern bei Preis und Technik unter Druck. Wohin steuert Volkswagen? Um das zu diskutieren, kommt Konzernchef Oliver Blume am 10. November auf die Pioneer One. Zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger spreche ich mit dem Volkswagen-CEO über die Elektrostrategie des Konzerns, digitale Problemzonen und die Zukunft der Globalisierung in Zeiten der Kriege. Um 9:30 Uhr geht es los – bei Kaffee und Croissants. Christian, Oliver Blume und ich: Wir freuen uns auf Sie. Tickets gibt es [hier](. [Link Internal Event Oliver Blume]( Klick aufs Bild führt zum Event [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK PAYWALL]( [Kapiteltrenner Cover Story] [LINK COVER STORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. © The Pioneer [Kapiteltrenner Bildungscampus] [Gabor Steingart Journalismus] Gabor Steingart © Anne Hufnagl Jetzt die Kurve kriegen! Das ist das optimistische Motto einer Veranstaltung, zu der ich am Montagnachmittag in Heilbronn sein werde. Denn da tut sich Großes: Auf dem Bildungscampus wird die digital-ökologische Transformation erlebbar. Es geht darum, in einer Wirtschaftsregion mit hohem Anteil produzierender Unternehmen die Geschäftsmodelle anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie das geschehen kann? Darüber spreche ich mit Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der dortigen IHK, Sarna Röser, Stimme der Jungen Unternehmer, Dr. Bernd Bienzeisler von der Fraunhofer-Gesellschaft, und Frank Göller, Head of Digital Production der Volkswagen Group. Um 16:00 Uhr geht es in der Aula des Campus los. Um 18:30 Uhr gibt es Networking bei Drinks und Fingerfood. Interesse? Dann bei Katrin Peters schnell anmelden: [katrin.peters@iao.fraunhofer.de](mailto:katrin.peters@iao.fraunhofer.de?utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_campaign=20231105&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&mid=54378&cid=None) Wir sehen uns! Ich wünsche Ihnen einen entspannten Sonntag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.