Newsletter Subject

Krieg: Was er für Politiker und Firmenchefs bedeutet | Habeck spricht Klartext zu Muslimen und Linken in Deutschland | F ed: Zinsen unverändert

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Thu, Nov 2, 2023 05:14 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, keine westliche Partei wirbt damit, dass ihr Spitzenkandidat ein Meister der Kr

Guten Morgen {NAME}, keine westliche Partei wirbt damit, dass ihr Spitzenkandidat ein Meister der Kriegsführung sei. Dennoch sind es Terrorangriffe, militärische Sonderoperationen und Kriege, die im Falle des Wahlsieges die Amtszeit der Politiker prägen. Willy Brandt sah sich mit dem Vietnamkrieg konfrontiert. Gerhard Schröder musste sich nach 9/11 am Afghanistan-Feldzug der Nato beteiligen, um sich anschließend dem Irak-Einmarsch der USA zu verweigern. Die Ära Merkel wurde von der Besetzung der ukrainischen Halbinsel Krim überschattet. Die Amtszeit von Olaf Scholz erfährt durch den Ukraine-Krieg, den Hamas-Angriff auf Israel und das Wettdrohen im Indo-Pazifik eine neue, düstere Grundierung. [Vollbild]( 02.11.2023 [20231102-teaser-pb-mp-scholz-baerbock-pistorius-bundeswehr] Guten Morgen {NAME}, keine westliche Partei wirbt damit, dass ihr Spitzenkandidat ein Meister der Kriegsführung sei. Dennoch sind es Terrorangriffe, militärische Sonderoperationen und Kriege, die im Falle des Wahlsieges die Amtszeit der Politiker prägen. [20231102-image-imago-mb-Willy Brandt (1971)] Willy Brandt (1971) © imago Willy Brandt sah sich mit dem Vietnamkrieg konfrontiert. Gerhard Schröder musste sich nach 9/11 am Afghanistan-Feldzug der Nato beteiligen, um sich anschließend dem Irak-Einmarsch der USA zu verweigern. Die Ära Merkel wurde von der Besetzung der ukrainischen Halbinsel Krim überschattet. Die Amtszeit von Olaf Scholz erfährt durch den Ukraine-Krieg, den Hamas-Angriff auf Israel und das Wettdrohen im Indo-Pazifik eine neue, düstere Grundierung. Regierungsprogramme und Businesspläne müssen nun angepasst und zuweilen ungültig gestempelt werden. [In der Business Class]( berichten wir von fünf Schlussfolgerungen, die sich aus den Gegenwartskriegen für Spitzenpolitiker und Firmenchefs zwingend ergeben. [Neugierige vor!]( [BC Link 2.11.23]( [Kapiteltrenner Robert Habeck] [20231102-image-X/@BMWK-mb-Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck] Robert Habeck über Antisemitismus © X/@BMWK Vizekanzler Robert Habeck wendet sich in einer [fast zehnminütigen Rede](, die sich mit den Folgen des Angriffs der Hamas auseinandersetzt, an das Land. Es ist ein sorgfältig formuliertes Manifest gegen Hass und Antisemitismus. Das Besondere: Der Vizekanzler wendet sich explizit an radikale Muslime in Deutschland und Hamas-Unterstützer aus der linken Szene. - Er weist sie darauf hin, dass das, was manche cool finden, in Wahrheit unakzeptabel, strafbar und antisemitisch ist. - Er mahnt Rücksicht im Umgang mit Zivilisten im Gazastreifen an und bekräftigt unmissverständlich das Existenzrecht Israels und das Recht der Israelis, sich zu verteidigen. - Und er fordert in Deutschland eine „harte politische Antwort“ des Staates gegen In- und Ausländer, die die deutsche Staatsräson nicht akzeptieren: „Antisemitismus ist in keiner Gestalt zu tolerieren – in keiner.“ [20231102-image-X/@BMWK-mb-Robert Habeck] Robert Habeck © X/@BMWK Ein [Must-Listen]( für alle, die sich jetzt mit vermeintlich humanitären Argumenten vor den Karren der Inhumanen spannen lassen. [Briefing lesen]( Habecks Rede an das Land Mit einer bemerkenswerten Rede zum Antisemitismus meldet sich der Vizekanzler in der Ampel zurück. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Die Lage in Nahost und in der Ukraine. - Die Fed ließ zum zweiten Mal ihren Leitzins unverändert konstant. - Die besten Halloween-Kostüme gab es in der Pioneer Redaktion und bei Heidi Klum in New York. [Kapiteltrenner Lage in Nahost] [20231102-image-imago-mb-Israelische Soldaten an der Grenze zum Gazastreifen] Israelische Soldaten an der Grenze zum Gazastreifen © imago [In der Business Class]( erfahren Sie die neuesten Entwicklungen aus der Nacht. [Kapiteltrenner: Krieg in der Ukraine ] [20231102-image-imago-mb-Ihor Klymenko, Innenminister der Ukraine] Ihor Klymenko, Innenminister der Ukraine © imago Im Schatten des Nahostkonflikts hält der russische Angriffskrieg in der Ukraine weiter an: [Alles Wichtige in Kürze lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Online-Marketing] [20231102-image-Anne Hufnagl-mb-Philipp Westermeyer auf der My Way] Philipp Westermeyer auf der My Way © Anne Hufnagl Die Welt des Marketings ist in ständiger Bewegung. Auf dem Pioneer-Strategiegipfel der Familienunternehmer, der MyWay 2023, sprach Philipp Westermeyer, der Chef der Online Marketing Rockstars (OMR), [über die aktuellen Gewinner und Verlierer der digitalen Welt](. Ein Verlierer sei Social Media, „vor allem das Social in Media“. Westermeyer über die Kommerzialisierung des Internets: Wenn ich jetzt Social Media öffne, sehe ich Inhalte von internationalen Stars, von der Tagesschau, von der NBA. Es ist nicht immer das Soziale, es ist eigentlich fast nichts Privates mehr drin. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. [Sein Geheimtipp]( für das Marketing von Unternehmen: WhatsApp. Dort haben Unternehmen seit Kurzem die Möglichkeit, Mailings direkt an Hunderttausende Kunden zu schicken: Schlaue Firmen sammeln gerade in ihren Filialen, in ihren Aktionen, in ihrer Kommunikation Handynummern ein, um dann diese Handynummer über WhatsApp wieder ansprechen zu können. Da ist fast noch grüne Wiese. “ Weitere Trends aus dem Bereich des Online-Marketings hören Sie in unserem heutigen [Podcast](! [Kapiteltrenner: Arbeitsverbot] [20231102-image-imago-mb-Nancy Faeser zur Lockerung des Arbeitsverbots] Bundesinnenministerin Nancy Faeser zur Lockerung des Arbeitsverbots © imago Das Bundeskabinett hat eine neue Regelung zur stärkeren Einbindung von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt beschlossen. Was das neue Maßnahmenpaket beinhaltet,[lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner Pioneer Live] [20231102-image-imago-mb-Oliver Blume] Oliver Blume, CEO der Volkswagen AG © imago Chinas E-Autobauer kommen nach Europa – und setzen den nach Umsatz weltgrößten Autokonzern bei Preis und Technik unter Druck. Umgekehrt blieb für Volkswagen in China zuletzt nur ein Marktanteil bei den Elektroautos von unter drei Prozent. Die Volkswagen-Gruppe hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahres weltweit zwar deutlich mehr E-Autos verkauft als im Vorjahr. Aber der Anteil der Stromer liegt nach wie vor bei unter acht Prozent. Das bedeutet: VW ist noch immer mehrheitlich eine Firma des Verbrennerzeitalters, weshalb die Börse einen reinen Stromanbieter wie Tesla auch mit dem zehnfachen Börsenwert ausstattet. [20231023-image-Anne Hufnagl-mb-Christian Schlesiger] Christian Schlesiger © Anne Hufnagl Wohin steuert Volkswagen? Um das zu diskutieren, kommt Konzernchef Oliver Blume am 10. November auf die Pioneer One. Zusammen mit Pioneer Wirtschaftschef Christian Schlesiger spreche ich mit dem Volkswagen CEO über die Elektrostrategie des Konzerns, digitale Problemzonen und die Zukunft der Globalisierung in Zeiten der Kriege. Um 9:30 Uhr [geht es los]( – bei Kaffee und Croissants. Christian, Oliver Blume und ich: Wir freuen uns auf Sie. [Tickets gibt es hier.]( [The Pioneer Briefing Live mit Gabor Steingart und Oliver Blume]( Klick aufs Bild führt zum Event [Kapiteltrenner: Fed] [20231102-image-dpa-mb-Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve] Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve © dpa Die US-Notenbank Federal Reserve verkündete heute Nacht ihre Entscheidung über die [zukünftige Geldpolitik.]( [Kapiteltrenner: Inflation ] [20231102-image-dpa-mb-Kühe] Eine Herde Kühe steht auf einer Weide in Nordsachsen © dpa Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zur Entwicklung der Bio-Lebensmittelpreise im Vergleich zu konventionellen Alternativen kommt zu interessanten Ergebnissen. Welche das sind, lesen Sie [in der Business Class.]( [Kapiteltrenner: Vereinssport] [20231102-image-dpa-mb-Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB)] Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) © dpa Die Deutschen treiben wieder mehr Sport im Verein. 2022 zählten die über 86.000 Sportvereine im Land insgesamt 27.874.195 Mitglieder. Das entspricht einem Zuwachs von rund 815.000 Mitgliedschaften oder drei Prozent gegenüber dem Vorjahr und ist der höchste Wert seit zehn Jahren. Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, Thomas Weikert, freut sich über „das beeindruckende Comeback“. Die drei Gründe für den Vereinsboom: - Nach dem Ende der COVID-Pandemie gibt es ein Bedürfnis nach Bewegung in Gemeinschaft. - Die Inflation hat viele private Sporteinrichtungen, wie Karateschulen, Ballettstudios und Fitnesscenter, spürbar verteuert, derweil der Vereinssport erschwinglich blieb. - Vor allem Eishockey (+19 Prozent) und Basketball (+12 Prozent) erfreuen sich nach den großen Erfolgen der jeweiligen Nationalmannschaften wachsender Beliebtheit. [Kapiteltrenner: Halloween ] [20231102-image-Chelsea Spieker-mb-Chelsea Spieker als Pennywise] Chelsea Spieker als Pennywise © Chelsea Spieker Halloween wurde weltweit gefeiert – auch in der Pioneer-Redaktion. Chelsea Spieker sprach in ihrem Clown-Outfit, inspiriert von Pennywise aus dem Horrorfilm „It“, den [gestrigen Podcast]( ein. [20231102-image-imago-mb-Heidi Klum] Heidi Klum bei ihrer Halloween-Party © imago Aber auch auf der anderen Seite des Atlantik gab es starke Kostüme. Das deutsche Model Heidi Klum lud nach New York in den Nachtclub „Marquee“ zu ihrer großen Feier: Sie kam als schillernder Pfau in einem leuchtend blauen Outfit, umgeben von zehn Tänzern und Tänzerinnen als grün-glänzende Pfauenfedern. [20231102-image-imago-mb-Heidi Klum und Tom Kaulitz] Heidi Klum und Tom Kaulitz bei ihrer Halloween-Party © imago Ehemann Tom Kaulitz trug das passende Kostüm – der 34-Jährige warf sich als rundliches Pfauenei verkleidet in Schale. Ihre Tochter Leni kam als Emily Erdbeer in Unterwäsche. Die Familie Klum weiß, wie man für Aufsehen sorgt. [20231102-image-imago-mb-Leni Klum ] Leni Klum bei der Halloween-Party von Heidi Klum © imago Zeit-Redakteurin Laura Sophie Jung wertet das massive Auftreten der Clan-Chefin als demonstratives Zeichen von Emanzipation: Ihre Kostüme muss man als Machtdemonstration verstehen. “ Ich wünsche Ihnen einen gut gelaunten Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Nico Giese (Leitung), Daniel Bayer, Michael Bassewitz und August Hemel. Außerdem mitgewirkt haben heute Alexander Wiedmann und Luisa Nuhr. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( 💜💜💜 Ich bedanke mich ganz herzlich bei Roswitha Renze für das fleißige Weiterempfehlen. 🥇🥇🥇 Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.