Newsletter Subject

Gaza-Offensive: Zerstörung der Zerstörer | FDP: Offener Brief für Ampel-Aus | Gastronomie: Metro-CEO progn ostiziert 10.000 Pleiten

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Tue, Oct 31, 2023 05:27 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Bodenoffensive der israelischen Armee in Gaza ist brutal und risikoreich, a

Guten Morgen {NAME}, die Bodenoffensive der israelischen Armee in Gaza ist brutal und risikoreich, aber notwendig. Oder wie James F. Jeffrey, der Vorsitzende des Middle East Program am Woodrow Wilson Center, sagt: , die dafür sprechen, den Krieg der Hamas seitens der Israelis mit Krieg zu erwidern und nicht mit einer Friedensinitiative und auch nicht mit einem Waffenstillstand. – nicht aber für Inhumanität gegenüber Zivilisten. [Vollbild]( 31.10.2023 [20231031-header-teaser-pb-israel-gaza-explosion] Guten Morgen {NAME}, die Bodenoffensive der israelischen Armee in Gaza ist brutal und risikoreich, aber notwendig. Oder wie James F. Jeffrey, der Vorsitzende des Middle East Program am Woodrow Wilson Center, sagt: Sie ist von allen schlechten Optionen die beste. “ [20231031-image-imago-pb-Rauch steigt nach israelischen Luftangriffen in Gaza-Stadt] Israelischer Luftangriff auf Gaza-Stadt © imago [In der Business Class führe ich drei Gründe auf](, die dafür sprechen, den Krieg der Hamas seitens der Israelis mit Krieg zu erwidern und nicht mit einer Friedensinitiative und auch nicht mit einem Waffenstillstand.[Ein Plädoyer für Wehrhaftigkeit und das Recht auf Selbstverteidigung]( – nicht aber für Inhumanität gegenüber Zivilisten. [Hier entlang!]( [20231031-image-dpa-pb-israelische Stadt Sderot nach einem Hamas-Großangriff] Die israelische Stadt Sderot nach einem Hamas-Großangriff © dpa [Business Class - 31.10.2023]( [Kapiteltrenner Der andere Blick ] [Gaza ] Eine Frau im Gazastreifen nach einem israelischen Luftangriff. © dpa Zwei ehemalige Außenminister äußern sich in Gastbeiträgen für The Pioneer ebenfalls zu den Konsequenzen des Angriffs auf Israel. [Joschka Fischer ] Joschka Fischer © dpa Joschka Fischer sieht eine Neuordnung der Welt und [warnt vor einer geopolitischen Polarisierung:]( Während der Westen fest an der Seite Israels steht, schlagen sich autoritäre Mächte wie Russland und China opportunistisch auf die andere Seite, ebenso wie ein Großteil des Globalen Südens aufgrund seiner eigenen traumatischen Erinnerungen an die Kolonialisierung. “ [20230331-image-Anne Hufnagl-mb-Sigmar Gabriel] Sigmar Gabriel © Anne Hufnagl [Sigmar Gabriel argumentiert](, dass Deutschland der Strategie der Hamas – aus Opfern Täter zu machen – von Anfang an entgegentreten müsse: Dazu gehört auch die Bereitschaft, die gegenüber Israel so oft zitierte „deutsche Staatsräson“ auch in der Praxis unter Beweis zu stellen und dem Land alle militärischen und nicht-militärischen Mittel zur Verfügung zu stellen, die es gegebenenfalls von uns erbittet und die wir zu leisten in der Lage sind. “ [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Der Preisdruck lässt nach und die Wirtschaft schrumpft. - Der chinesische E-Auto-Konzern BYD fährt Rekordgewinne ein. - Die Universität Cambridge sagt Bibel-Aufführung ab – wegen des Kriegs in Nahost. [Kapiteltrenner FDP] [20231031-image-dpa-pb-Christian Lindner] Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP © dpa In der FDP rumort es. FDP-Landes- und Kommunalpolitiker stellen in einem offenen Brief die Ampel-Koalition wegen der schlechten Wahlergebnisse in Hessen und Bayern infrage. „Die FDP muss ihre Koalitionspartner dringend überdenken“, schreiben die 26 Unterzeichner unter der Überschrift „Weckruf Freiheit!“. Die Partei verbiege sich in der Koalition bis zur Unkenntlichkeit. Die Regierung folge einer „quasireligiösen Ideologie“, es drohe der „Niedergang der einzigen liberalen Partei“ in Deutschland. Es gebe Alternativen. Dass diese Alternative – unter Anwendung der vier Grundrechenarten – derzeit keine Regierungsbeteiligung sein kann, sondern nur die parlamentarische Opposition, verschweigen die Briefeschreiber. Weil auf dieser Hartholzbank derzeit keiner sitzen will, bedeutet der „Weckruf“ auch keine Gefahr für die Koalition. Olaf Scholz kann sich wieder schlafen legen. [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] [Der Kampf um Migrationsabkommen]( Diese Themen lesen Sie heute in unserem Politik Newsletter [Hauptstadt – Das Briefing:]( - Olaf Scholz ist nach Nigeria und Ghana gereist, um vor allem über Rückführungen von Migranten zu sprechen. [Er kommt nicht ohne eine Verhandlungsbasis.]( - In der Ampel gibt es erneut Ärger um die Kindergrundsicherung. Die Grünen werfen der FDP vor, die vereinbarte [erste Lesung im Bundestag zu verhindern.]( - Der Leiter für Internationale Zusammenarbeit beim DRK, Christof Johnen, warnt vor einer Zuspitzung der humanitären Lage im Gazastreifen. [Ein Kollaps drohe.]( - Der aktuelle TrendRadar der Kommunikationsagentur The Partners gibt Aufschluss über die größten Sorgen der Deutschen. [Das Politik-Team hat die Ergebnisse vorab erhalten.]( [Briefing lesen]( Der Kampf um Migrationsabkommen Olaf Scholz reist mit klarem Kompass nach Afrika. Beim Thema Rückführen will er Druck machen. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: Faeser in Marokko] [20231031-image-dpa-pb-Abdelouafi Laftit, Innenminister von Marokko, und Bundesinnenministerin Faeser] Abdelouafi Laftit, Innenminister von Marokko, und Bundesinnenministerin Faeser © dpa Nach Bundeskanzler Scholz ist nun auch Innenministerin Nancy Faeser auf Afrika-Tournee. Wofür sich Faeser in Marokko starkmachte und warum sie eine Absichtserklärung mit dem marokkanischen Innenminister unterschrieb, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner Deutsche Wirtschaft] [20230915-image-dpa-mb-Christine Lagarde 2] Christine Lagardè, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) © dpa Der Preisdruck lässt nach, die Wirtschaft schrumpft: Zwei aktuelle Daten verdeutlichen die Folgen der Zinserhöhungspolitik der EZB – [in der Business Class.]( [Kapiteltrenner: Gastronomie] [20231031-image-imago-pb-Café im Berliner Stadtteil-Prenzlauer Berg] Café im Berliner Stadtteil-Prenzlauer Berg © imago Seit April 2022 ist die Maskenpflicht in der Gastronomie aufgehoben und die Menschen strömen wieder wie zuletzt 2019 in die Restaurants und Gaststätten. Das zumindest behauptet das ifo-Institut in München. Ende des Jahres soll die Corona-bedingte Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie auslaufen – dann fallen wieder 19 statt sieben Prozent Steuern an. [20231031-image-imago-pb-Steffen Greubel, CEO der METRO] Steffen Greubel, CEO der METRO © imago ThePioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger hat im [Pioneer Podcast]( mit Steffen Greubel, dem CEO der METRO, eine Bestandsanalyse der deutschen Gastroszene durchgeführt. Laut Greubel habe sich die Gastronomie – anders als die Analyse vom ifo-Institut behauptet – nicht erholt: Die Gastronomie ist noch lang nicht auf dem Niveau zurück, wie sie vor Corona war. Über 30.000 Betriebe sind seit Corona zugemacht worden und Land vs. Stadt ist ein großer Unterschied. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Die bevorstehende Steuererhöhung sei eine schlechte Entscheidung, [sagt Greubel:]( Die werden die Preise erhöhen müssen und am Ende vom Tag wird es mindestens 10.000 Insolvenzen geben. “ [Kapiteltrenner: BYD] [20230905-image-imago-pb-Stand vom chinesischen Autobauer BYD auf der IAA] Stand vom chinesischen Autobauer BYD auf der IAA © imago Der chinesische E-Auto-Konzern BYD hat Rekordgewinne eingefahren. Warum die Sanktionspläne der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen [dem Elektro-Riesen aus China nichts anhaben können.]( [Kapiteltrenner China-Strategie] [20231031-image-The Pioneer-pb-Frank Sieren] Frank Sieren © The Pioneer Wie kann das besagte De-Risking mit China im Alltag aussehen? Wie ist es um das deutsch-chinesische Verhältnis bestellt? Was denken die Chinesen darüber? Diese Fragen diskutiere ich mit dem Journalisten und führenden China-Experten Frank Sieren am 14. November auf der Pioneer One. Auch Sie sind herzlich eingeladen, nicht nur zum Zuschauen, sondern zum Mitmachen. [Hier geht’s zu den Tickets.]( [The Pioneer Briefing Live mit Gabor Steingart und Frank Sieren]( Klick aufs Bild führt zum Event. [Kapiteltrenner Meta] [20231026-image-dpa-mb-Mark Zuckerberg, CEO von Meta] Mark Zuckerberg, CEO von Meta © dpa Der Facebook-Mutterkonzern Meta kündigte für Bürger in der Europäischen Union ein neues Abo-Modell an. Den Mehrwert und die Preise [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Cancel-Culture] [20231031-image-imago-pb-Corpus Christi College, Cambridge, England] Corpus Christi College, Cambridge, England © imago Die Universität Cambridge führt Händels Oratorium „Saul“ nicht weiter auf. Grund dafür ist die „frappierende Synchronizität“ mit der aktuellen Situation im Nahen Osten, die einige Zuschauer mit „unvorstellbaren Schwierigkeiten“ konfrontiere, erklärt der Opernverein der Universität. [20231031-image-imago-pb-Georg Friedrich Händel] Georg Friedrich Händel © imago Wie passt das zusammen? Die Geschichte beginnt mit dem Sieg Davids über die Philister. Der Prophet David aus dem Alten Testament ist ein Jude und die Phillister gelten teilweise als die Ahnen der Palästinenser. Wobei sich die Experten bei letzterem nicht einig sind. Dabei geht es in dem Stück nicht um Konflikte zwischen beiden Parteien, sondern um das persönliche Drama des von Eifersucht in den Wahn getriebenen Saul und seiner durch die Liebe zu David in ihrer Loyalität zerrissenen Kinder Jonathan und Michal. Und das Ganze ist eben „nur“ ein Oratorium, also eine Vertonung von geistlichen Handlungen und keine Nachstellung von Kriegsszenen. Wie dies an die schrecklichen Bilder aus Nahost erinnern soll, bleibt fraglich. Die FAZ-Feuilletonistin Gina Thomas ordnet die Situation für uns ein: Dass das Oratorium aus Rücksicht für die Empfindsamkeiten der Betroffenen gegenwärtig unaufführbar sei, ist noch kindischer als das Verbot russischer Musik aus Solidarität zur Ukraine. “ Fazit: Ein Unfug kommt selten allein. Ich wünsche Ihnen einen hoffnungsvollen Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Luisa Nuhr (Leitung), Nico Giese, Daniel Bayer, Michael Bassewitz und Amelie Wehle. Außerdem mitgewirkt haben heute Carlotta Diederich und Alexander Wiedmann. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.