Newsletter Subject

USA: Verlust der Softpower | FDP gegen BAföG-Erhöhun g | Fortsetzung der Bodenoffensive

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Mon, Oct 30, 2023 05:28 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, viele sagen Israel – und meinen in Wahrheit Amerika. Sie wollen den einen

Guten Morgen {NAME}, viele sagen Israel – und meinen in Wahrheit Amerika. Sie wollen den einen Staat vernichten und damit auch den anderen treffen; Antisemitismus und Antiamerikanismus sind im Nahen Osten die zwei Gesichter einer widrigen Wirklichkeit. Die westliche Führungsmacht – die mit den Flugzeugträgern „USS Dwight D. Eisenhower“ und „USS Gerald R. Ford“ derzeit vor Israels Küste patrouilliert – durchlebt daher schwere Stunden. Ihre Hilfe dient auch der Selbsthilfe. In der Ukraine, im Indopazifik und nun auch in Nahost wird ihre Autorität getestet, auch wenn US-Soldaten bisher nicht direkt in Kampfhandlungen verwickelt sind. [Vollbild]( 30.10.2023 [20231029-header-morning-briefing-media-pioneer-clinton-ali-monroe-america] Guten Morgen {NAME}, viele sagen Israel – und meinen in Wahrheit Amerika. Sie wollen den einen Staat vernichten und damit auch den anderen treffen; Antisemitismus und Antiamerikanismus sind im Nahen Osten die zwei Gesichter einer widrigen Wirklichkeit. Die westliche Führungsmacht – die mit den Flugzeugträgern „USS Dwight D. Eisenhower“ und „USS Gerald R. Ford“ derzeit vor Israels Küste patrouilliert – durchlebt daher schwere Stunden. Ihre Hilfe dient auch der Selbsthilfe. In der Ukraine, im Indopazifik und nun auch in Nahost wird ihre Autorität getestet, auch wenn US-Soldaten bisher nicht direkt in Kampfhandlungen verwickelt sind. [20231030-image-dpa-mb-Joe Biden, Präsident der USA] Joe Biden, Präsident der USA © dpa Dieser Test trifft Amerika zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Denn das Land leidet – und es leidet nicht zuerst an Putin, Xi Jinping und der Hamas, sondern an sich selbst. Ohne jede Fremdeinwirkung schwindet Amerikas Strahlkraft. Die USA erleben nicht etwa einen militärischen oder ökonomischen Niedergang, sondern einen moralisch-kulturellen Verfall ihrer Weltmachtposition. [BC Link 30.10.23]( Wer die amerikanischen Reputationsprobleme in Europa, Asien und Nahost verstehen will, muss ihre geschrumpfte Softpower betrachten. Wie sich diese geschrumpfte Softpower der USA in diesen Tagen manifestiert und der neue Nahostkrieg so zum „defining moment“ für die Weltmachtposition der USA wird, habe ich für Sie [in der Business Class]( analysiert: fünf unbequeme Wahrheiten. [20230411-header-pb-mp-putin-biden-jinping-china-russland-usa] Wladimir Putin, Joe Biden und Xi Jinping © The Pioneer [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Olaf Scholz ist auf der Suche nach neuen Gaslieferanten in Afrika. - Deutschlands Enthaltung bei einer UN-Resolution sorgt für Kritik. - Friedenspreisträger Salman Rushdie spricht über sein Leben und die aktuellen Konflikte. [Kapiteltrenner: Bodenoffensive] [20231030-image-imago-mb-Israelische Truppen] Israelische Truppen © imago Israel weitet 21 Tage nach dem Angriff der Hamas seine Bodenoffensive im Gazastreifen weiter aus. In der Nacht zum 28. Oktober sind die israelischen Streitkräfte, nach eigenen Angaben, mit schwerem Geschütz in den Nordwesten des Gazastreifens eingerückt. Wie es nun weitergeht, [lesen Sie in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] Die Exklusiv-Themen in unserem Politik-Teil: - SPD und Grüne wollen das BAföG im nächsten Jahr erneut erhöhen. Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger gerät unter Druck – auch wegen einer im Koalitionsvertrag vereinbarten Strukturreform. Wir kennen die [Details zu den Plänen](. - Der Spree droht nach dem Ende des Braunkohletagebaus in der Oberlausitz ein Wassernotstand. [Sachsen fordert daher einen Wassergipfel.]( - Die CDU will für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr deutlich mehr Frauen nominieren. Vize-Generalsekretärin Christina Stumpp erklärt,[wie das gelingen soll.]( [Briefing lesen]( BAföG: Stark-Watzinger unter Druck SPD und Grüne wollen das BAföG schon 2024 erhöhen – entgegen der Pläne der Bildungsministerin. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: UN-Resolution ] [20231030-image-imago-mb-UN-Vollversammlung] UN-Vollversammlung in New York © imago Die UN-Vollversammlung in New York hat am Freitag eine von Jordanien formulierte Resolution zur Verbesserung der humanitären Situation und für eine sofortige Waffenruhe im Gazastreifen verabschiedet – ein Votum gegen Israels Recht auf Selbstverteidigung. Warum die deutsche Stimmenthaltung für heftige Kritik sorgt, [erfahren Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Protest] [20231030-image-imago-mb-Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation ] Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation © imago Das Demonstrationsrecht ist in der Verfassung verankert – aber Gewalt gegen Menschen und Sachen ist dadurch nicht gedeckt. Die Klimaaktivisten mit ihren die Kunst zerstörenden und den Straßenverkehr behindernden Protestmethoden, jetzt auch die Palästina-Demonstranten mit zum Teil antisemitischen Parolen, verstoßen damit eindeutig gegen bundesdeutsche Gesetze. Auch deshalb stoßen beide Protestformen auf wenig Akzeptanz. [Chelsea Spieker im Podcast-Gespräch] Chelsea Spieker © Anne Hufnagl [Im Pioneer Podcast]( – den heute meine Kollegin Chelsea Spieker moderiert – finden Sie einen Ausschnitt des Gesprächs zwischen Alev Doğan und der Zeit-Redakteurin und Autorin Yasmine M’Barek. Thema sind die verschiedenen Protestformen und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft. [Hier geht’s zum Gespräch.]( [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. [Kapiteltrenner: Scholz in Afrika] [20231030-image-dpa-mb-Olaf Scholz] Olaf Scholz in Nigera © dpa Olaf Scholz ist zum dritten Mal in seiner Amtszeit nach Afrika gereist. Dieses Mal steht für den Bundeskanzler vor allem die Suche nach neuen Gaslieferanten im Fokus. Sein Vorhaben, [in der Business Class.]( [Kapiteltrenner: Asylpolitik] [20231030-image-dpa-mb-Christian Lindner und Marco Buschmann] Christian Lindner und Marco Buschmann © dpa Finanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann präsentieren in der Welt am Sonntag ihren Vorschlag für eine „neue Realpolitik auf dem Gebiet der irregulären Migration nach Deutschland“. [Die Details.]( Dazu sei Ihnen auch das [Klartext-Interview mit CDU-Vize Jens Spahn]( empfohlen, der die Bedingungen der CDU für den Migrationspakt mit der Ampel-Koalition definiert. [Kapiteltrenner Termine der Woche] [In der Business Class]( erfahren Sie, welche Termine Sie nicht verpassen sollten. [Kapiteltrenner Salman Rushdie ] [20231030-image-dpa-mb-Salman Rushdie] Salman Rushdie wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet © dpa Das Leben des indisch-britischen Autors Salman Rushdie gleicht einer Tragödie: 1989 rief der ehemalige iranische Ayatollah Khomeini 1989 alle Muslime zum Mord an Rushdie auf, weil er über den Propheten Mohammed schrieb. Nach einer Messerattacke im vergangenen Jahr auf der Bühne ist er auf einem Auge blind. Nun hat der Sohn eines Anwalts, der in einer muslimischen Familie in Mumbai aufwuchs, den renommierten Friedenspreis des Buchhandels erhalten. Mit der F.A.Z. sprach Rushdie über sein Leben und die aktuellen Konflikte. Seine Kenntnis von Verfolgung und Angst, die er nun den größten Teil seines Lebens erfährt, helfe ihm, mit Schriftstellern aus der Ukraine und Nahost zu sympathisieren. Er erzählt vom Schreiben seines Buchs „Victory City“ – eine Geschichte über sein Leben vor dem Angriff: So unwirtlich die Welt ist, wie sie ist, hat es mir gefallen, diese schönere Welt zu erfinden, um darin Zeit zu verbringen. “ Bei der Verleihung des Friedenspreises appellierte der Autor daran, die bessere Welt nicht den Romanschreibern zu überlassen, sondern selbst von der Meinungsfreiheit regen Gebrauch zu machen: Wir sollten mit frischem Elan das tun, was wir schon immer tun mussten: Schlechte Rede mit besserer kontern, falschen Narrativen bessere entgegensetzen, auf Hass mit Liebe antworten und nicht die Hoffnung aufgeben, dass die Wahrheit sich selbst in einer Zeit der Lügen durchsetzen kann. “ Ich wünsche Ihnen einen schwungvollen Start in die neue Woche. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Luisa Nuhr (Leitung), Nico Giese und Amelie Wehle. Außerdem mitgewirkt hat heute Maximilian Stascheit. Grafiken Peter Gorzo (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.