Newsletter Subject

Wirtschaftsministerium vs. Habeck | Siemens Energy verhandelt Staatshilfen | EZB macht Zinspause

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Oct 27, 2023 04:17 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, „subversive Kunst ist ein Akt des Widerstands und ein Aufruf zur Veränd

Guten Morgen {NAME}, „subversive Kunst ist ein Akt des Widerstands und ein Aufruf zur Veränderung“, sagt der Streetartkünstler Banksy. Als Ausdruck der eigenen Subversivität tritt er öffentlich nie in Erscheinung. Er wirkt, aber als Phänomen. Er lässt die Kunst für sich sprechen. Die Spitzenbeamten des Wirtschaftsministers haben es Banksy nun gleich getan. Unter dem Tarnnamen Robert Habeck haben sie eine Industriestrategie vorgelegt. Kühl rechnen sie auf vielen der 60 Seiten dieses staatlichen Dokuments mit dem Regierungshandeln und auch dem grünen Minister ab. Ihre Subversivität besteht darin, dass sie den Minister auf kühle und faktische Art vors Rohr schieben. Wahrscheinlich hat er selbst gar nicht gemerkt, wie seine Politik hier zerlegt wird. [Vollbild]( 27.10.2023 [20231027-pb-teaser-mp-habeck-mappe-deutschland-wahrheit] Guten Morgen {NAME}, „subversive Kunst ist ein Akt des Widerstands und ein Aufruf zur Veränderung“, sagt der Streetartkünstler Banksy. Als Ausdruck der eigenen Subversivität tritt er öffentlich nie in Erscheinung. Er wirkt, aber als Phänomen. Er lässt die Kunst für sich sprechen. [20231027-image-imago-mb-Robert Habeck] Vizekanzler Robert Habeck © imago Die Spitzenbeamten des Wirtschaftsministers haben es Banksy nun gleich getan. Unter dem Tarnnamen Robert Habeck haben sie eine Industriestrategie vorgelegt. Kühl rechnen sie auf vielen der 60 Seiten dieses staatlichen Dokuments mit dem Regierungshandeln und auch dem grünen Minister ab. Ihre Subversivität besteht darin, dass sie den Minister auf kühle und faktische Art vors Rohr schieben. Wahrscheinlich hat er selbst gar nicht gemerkt, wie seine Politik hier zerlegt wird. Für Sie habe ich [in der Business Class]( die sieben Punkte in der offiziellen Industriestrategie der Regierung analysiert, die in Wahrheit die Schadensbilanz des Robert Habeck dokumentieren. Die Waffe der Beamten: Sie werden nicht polemisch, nur faktisch. [Hier geht’s zur Dechiffrierung von Habecks Industriestrategie.]( [BC Link 27.10.23]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Die Länder nehmen mehr Geld ein als erwartet. - Volkswagen kann seinen Gewinn verdoppeln, bei Mercedes bricht er ein. - Bei Asterix und Obelix wird politisch korrekt gekämpft. [Kapiteltrenner Steuereinnahmen ] [20231027-image-imago-mb-Bundesfinanzminister Chrsitian Lindner] Bundesfinanzminister Chrsitian Lindner © imago Die Länder erhielten gestern eine frohe Botschaft: Ihre Einwohner zahlen mehr Steuern als erwartet. Das ist das Ergebnis der Prognose des „Arbeitskreis Steuerschätzungen“. Wie viel in den nächsten Jahren in die Kassen fließen soll, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] Die Exklusiv-Themen in unserem Politik-Teil: - [Im Hauptstadt Podcast]( fordert Konstantin von Notz, Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag und stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Fraktion, eine Reform der deutschen Sicherheitsdienste. - Noch vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz am 6. November möchte sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit CDU-Chef Friedrich Merz zu einem zweiten Gespräch über einen [möglichen Migrationspakt zwischen Ampel und Union treffen.]( - Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck [lässt beim Industriestrompreis nicht locker]( – jetzt hat er eine Projektgruppe zur Erarbeitung eines Industriestrompreises gegründet. - [Beim Bundeskongress der Jungen Liberalen]( in Weimar dieses Wochenende stehen die Verabschiedung eines gemeinsamen Europawahlprogramms sowie die Wahl eines Spitzenkandidaten oder einer Spitzenkandidatin an. [Briefing lesen]( Von Notz fordert Reform der deutschen Sicherheitsdienste Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums fordert stärkere Sicherheitsdienste. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: Familienunternehmen ] Made in Germany bedeutet in Deutschland meistens Made by Familienunternehmen. Mehr als 90 Prozent der ansässigen Unternehmen in der Bundesrepublik sind in Familienhand. [20230302-image-Anne Hufnagl-pb-Frank Dopheide] Frank Dopheide © Anne Hufnagl Über dieses Aushängeschild der deutschen Wirtschaft sprach „human unlimited“-Gründer Frank Dopheide bei der [MY WAY]( – der Pioneer-Konferenz für Mittelständler und Familienunternehmer – mit Jan-Hendrik Goldbeck. [Jan-Hendrik Goldbeck] Jan-Hendrik Goldbeck auf der My Way Bühne © Thomas Rosenthal Gemeinsam mit seinem Bruder Jörg-Uwe Goldbeck leitet er seit 12 Jahren das gleichnamige Bauunternehmen. Zusammen haben sie den Bau der Tesla Gigafactory in Grünheide und die BioNTech-Produktionshalle verantwortet. Für Goldbeck liegt der größte Wert von Familienunternehmern in ihrer Stabilität: Wir können langfristig mit den Mitarbeitern eine Art Pakt schließen. Ich glaube, diese Verlässlichkeit, diese Stabilität ist in der heutigen Welt von unglaublichem Wert. “ [Link Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Das sei ein grundlegender Unterschied gegenüber den Dax-Unternehmen, so Goldbeck: Das ist die Sollbruchstelle zwischen Familienunternehmern und vertragsorientiertem Management. “ Andererseits ist Goldbeck nicht naiv, [er kennt auch die Schattenseiten]( des Familienunternehmertums: Da sitzt der Familienunternehmer und wird vermutlich nicht sagen: Och, ich bin gar nicht so gut, ich trete mal ab. Der muss dahin genötigt werden. “ Fazit: Hier spricht eine neue, freche Stimme, die das traditionelle Denken der Familienunternehmer bewahrt und weiterentwickelt. [Prädikat: provozierend.]( [Kapiteltrenner: EZB-Zinsentscheid] [20231027-image-imago-pb-Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB)] Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) © imago Die EZB lässt nach zehn Zinserhöhungen in Folge den Leitzins das erste Mal seit Sommer 2022 unverändert bei 4,5 Prozent. Die Gründe[in der Business Class.]( [Kapiteltrenner: Siemens Energy ] [20231027-image-imago-pb-Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender Siemens Energy AG] Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender Siemens Energy AG © imago Die Krise bei Siemens Energy spitzt sich zu: Das Dax-Unternehmen verhandelt intensiv mit der Bundesregierung über Staatshilfen in Höhe von 15 Milliarden Euro in Form von Garantien.[Die Details.]( [Kapiteltrenner: Automobilkonzerne] [20231027-image-imago-mb-Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG] Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG © imago Volkswagen kann seinen Gewinn verdoppeln, bei Mercedes bricht er ein. [Was ist da los?]( [Kapiteltrenner: US-Aufschwung] [20220729-bc-imago-Wall Street, New York ] Wall Street, New York © imago Überraschung in Amerika: Das Wirtschaftswachstum der USA hat sich im Sommer trotz gestiegener Zinsen deutlich beschleunigt. Die Zahlen lesen Sie [in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Live-Journalismus] [20231027-image-Drachenhaus Verlag-pb-Frank Sieren, China-Korrespondent und Bestseller-Autor] Frank Sieren, China-Korrespondent und Bestseller-Autor © Drachenhaus Verlag Frank Sieren ist der dienstälteste deutsche China-Korrespondent, ein preisgekrönter Bestseller-Autor und China-Erklärer. Der Wirtschaftsexperte lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Peking. Am 14. November ist er für ein [The Pioneer Briefing Live]( auf der Pioneer One zu Gast in Berlin. Wir sprechen über die deutsche China-Strategie, das deutsch-chinesische Verhältnis und über das Leben in China. [Hier geht’s zu den Tickets!]( [The Pioneer Briefing Live mit Gabor Steingart und Frank Sieren]( Klick aufs Bild führt zum Event. [Kapiteltrenner: Asterix ] Wirtshausschlägereien und Wildschwein-Völlerei passen nicht mehr in den Zeitgeist: Bei Asterix und Obelix wird jetzt mit den Mitteln der Achtsamkeit gekämpft. [20231027-image-imago-mb-Asterix und Obelix] Asterix und Obelix © imago Im gestern erschienenen Band des Kult-Comics schickt Cäsar seinen „Obersten Medicus“ Visusversus in das kleine Dorf in Gallien, das sich seiner Herrschaft weiterhin entzieht. Visusversus ist überzeugt: Die Methode der „weißen Iris“ wird die Einwohner zur Einsicht bringen. Diese sieht nicht etwa Waffengewalt vor, sondern positives Denken und gesunde Ernährung. Die Idee: Ein mit seinem Körpergewicht und seinen Gefühlen in Einklang befindlicher Gallier wird sich nicht mehr gegen die Römer stellen. So findet etwa Gutemine, die Frau des Häuptlings Majestix, auf einmal „Sättigung ist nur eine schlechte Angewohnheit zum Abgewöhnen“. Auch die römischen Legionäre bleiben nicht verschont von der Methode: So sind die aufmüpfigen Gallier keine „Spinner“ mehr, sondern „jene Leute, die sich aufgrund ihres exzentrischen Verhaltens von dir und mir unterscheiden.“ [20231027-image-dpa-mb-Didier Conrad und Fabrice Caro] Didier Conrad und Fabrice Caro bei der Vorstellung von „Die weiße Iris“ © dpa Fünf Millionen Exemplare des 40. Bandes – gezeichnet von Didier Conrad und geschrieben erstmals von Fabrice Caro – sind auf dem Markt, 1,7 Millionen davon in Deutschland. Wer sich jetzt denkt, die spinnen doch, liest lieber selbst nach. Ich wünsche Ihnen einen entspannten Start in das Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Luisa Nuhr (Leitung), Nico Giese, Daniel Bayer, Michael Bassewitz und Amelie Wehle. Außerdem mitgewirkt hat heute Carlotta Diederich. Grafiken Aaron Wolf (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( 💜💜💜 Ich bedanke mich ganz herzlich bei Ralf Allig für das fleißige Weiterempfehlen. 🥇🥇🥇 Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.