Newsletter Subject

Der neue Nahost-Krieg | Sigmar Gabriel und Till Brönner im Interview

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Oct 14, 2023 06:22 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, am frühen Morgen des 7. Oktobers startete die radikal-islamische Hamas einen

Guten Morgen {NAME}, am frühen Morgen des 7. Oktobers startete die radikal-islamische Hamas einen Großangriff auf Israel – aus dem Gazastreifen heraus. Stündlich erhalten wir neue Nachrichten, Bilder und Zahlen aus einer zunehmend verrohten Welt. Das Wichtigste, was Medien in dieser Situation leisten können, ist präzise Information und eine politisch unabhängige Einordnung. Wir haben uns entschlossen, Ihnen verschiedene Perspektiven auf diesen Gewaltausbruch und seine Hintergründe zu liefern. Exklusiv für The Pioneer ordnen drei Expertinnen und Experten die Situation in Nahost ein: [Vollbild]( 14.10.2023 [Junge in Kriegstrümmern] dpa | Abed Rahim Khatib Guten Morgen {NAME}, am frühen Morgen des 7. Oktobers startete die radikal-islamische Hamas einen Großangriff auf Israel – aus dem Gazastreifen heraus. Stündlich erhalten wir neue Nachrichten, Bilder und Zahlen aus einer zunehmend verrohten Welt. Das Wichtigste, was Medien in dieser Situation leisten können, ist präzise Information und eine politisch unabhängige Einordnung. Wir haben uns entschlossen, Ihnen verschiedene Perspektiven auf diesen Gewaltausbruch und seine Hintergründe zu liefern. Exklusiv für The Pioneer ordnen drei Expertinnen und Experten die Situation in Nahost ein: Der Berufsdiplomat Schimon Stein war nach Stationen in Bonn, Washington und Israel in den Jahren 2001 bis 2007 Botschafter Israels in Berlin. [Schimon Stein] Schimon Stein © imago Seit dem Ende seiner Berufstätigkeit im diplomatischen Dienst ist Stein am Institut für Nationale Sicherheitsstudien der Universität Tel Aviv tätig und arbeitet als Berater und Autor zu außen- und sicherheitspolitischen Themen. Dr. Margret Johannsen ist Politikwissenschaftlerin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg. Sie forscht seit vielen Jahrzehnten zum israelisch-palästinensischen Konflikt und befasst sich mit Optionen für seine Beilegung. [Dr. Margret Johannsen] Margret Johannsen © imago Der ehemalige SPD-Vizekanzler und Außenminister Sigmar Gabriel ist unter anderem Vorsitzender der Atlantik-Brücke und als politischer Berater tätig. Er kennt die Geschichte dieses Konflikts aus der praktischen Politik – und er kann auch die Spielräume der Konfliktbewältigung taxieren. [20230803-image-dpa-pb-Sigmar Gabriel] Sigmar Gabriel © dpa Diese drei Experten helfen uns zu verstehen: Wie konnte es zu diesem Terroranschlag kommen? Wie ist Israels Verteidigung zu bewerten? Und: Ist dieser Konflikt lösbar? Fazit: Diese [Cover Story]( wird Ihnen – dessen bin ich mir sicher – in unsicherer Zeit Erkenntnisgewinn und Orientierung liefern. [Link Cover Story "Der neue Nahost-Konflikt"]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Cover Story. [Kapiteltrenner Der Achte Tag] Mit Israels ehemaligem Botschafter Schimon Stein hat meine Kollegin Alev Doğan auch für ihren gesellschaftspolitischen Podcast Der 8. Tag gesprochen. [Alev Doğan Full Body (1) Reduzierte Größe] Alev Doğan © Cedric Soltani Stein erzählt von seinem persönlichen Umgang mit dem Schrecken der vergangenen Woche und auch von der Verantwortung, der jene gerecht werden müssen, die an der Spitze der israelischen Regierung stehen. Schimon Stein und Alev sprechen auch über die moralischen und ethischen Fragen, die mit Israels Verteidigung einhergehen: Was ist mit den palästinensischen Zivilisten? Einer Terrororganisation können diese Fragen egal sein. Einem demokratischen Staat nicht. Ich empfehle Ihnen dieses Gespräch sehr: [Hören Sie selbst.]( [Podcast hören]( "Rache ist in aller Munde" Ex-Israel Botschafter Shimon Stein über Krieg in Nahost. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner World Briefing] In der [neuesten Episode](unseres geopolitischen Podcasts World Briefing, eine Live-Aufzeichnung vor Publikum, sprechen Sigmar Gabriel und Chelsea Spieker mit Dr. Josef Braml. [Josef Braml] Dr. Josef Braml © DGAP Der renommierte Politikwissenschaftler hat gemeinsam mit Mathew Burrows, ehemaliger Mitarbeiter des US-State-Departments und der CIA, ein Buch mit dem Titel Die Traumwandler geschrieben. Darin skizzieren Braml und Burrows drei Szenarien, wie die Welt der nahen Zukunft aussehen könnte. Es geht um Russland und die Ukraine, die USA, den Konflikt im Nahen Osten und um China. [Podcast hören]( Politik in Zeiten der Geo-Ökonomie Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel und Buchautor Josef Braml über die Welt der nahen Zukunft [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Hauptstadt-Podcast] In der [aktuellen Episode]( unseres Hauptstadt Podcasts sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski über die Folgen des terroristischen Angriffs der Hamas auf Israel am vergangenen Wochenende. Deutschland hat seine uneingeschränkte Solidarität bekundet. Doch was folgt daraus außenpolitisch, aber auch innenpolitisch? Wie künftig umgehen mit finanziellen Hilfen für Palästina und wie reagieren auf pro-palästinensische Kundgebungen auf deutschen Straßen? Gemeinsam versuchen die beiden, darauf Antworten zu finden. [Podcast hören]( Olaf Scholz und der Krieg in Israel Was das Solidaritätsbekenntnis des Kanzlers und der Ampel für Deutschland bedeutet. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer Live] Unsere Welt ist im Wandel, wenn nicht sogar im Umbruch. Da ist es gut, einen Geostrategen zu haben, der bei der Navigation hilft. Parag Khanna ist Politikwissenschaftler, Strategieberater und Publizist indisch-amerikanischer Herkunft. Seine Wohnsitze sind in den USA und in Singapur; auch in Deutschland hat er schon gelebt und er spricht auch Deutsch. Sie haben am 18. Oktober die Möglichkeit, Parag Khanna auf der Pioneer One zu erleben und ihm Ihre Fragen zu stellen. Der Mann war, das ist vielleicht noch wichtig zu wissen, im Foreign Policy Team des Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. [Hier]( geht’s zu den Tickets. [Pioneer Briefing Live]( [Kapiteltrenner Till Brönner] Zum Abschluss der MY WAY – der Strategiegipfel der Familienunternehmen am 28. und 29. September 2023, trat Deutschlands erfolgreichster Jazzmusiker, der Trompeter Till Brönner, auf die Bühne. [Till Brönner MyWay] © Anne Hufnagl Es gab zusammen mit dem Kontrabassisten Dieter Ilg nicht nur ein grandioses Konzert, sondern auch eine spannende [Live-Aufnahme des Pioneer Briefings](. Ich spreche mit ihm über sein aktuelles Bild von Deutschland, die Wichtigkeit der Künstlerstimme und was ihn zuversichtlich stimmt. Diese Live-Aufnahme stammt noch aus den scheinbar sorglosen Tagen vor dem Angriff der Terroristen auf Israel. [Podcast hören]( Was gibt Ihnen Zuversicht, Till Brönner? Deutschlands erfolgreichster Jazztrompeter im Gespräch mit Gabor Steingart. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK PAYWALL]( Ich hoffe, Ihnen mit diesem Angebot aus unserer Journalisten-Werkstatt behilflich sein zu können. Ich wünsche Ihnen – gerade nach diesen Ereignissen – ein Wochenende in familiärer Harmonie. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.