Guten Morgen {NAME}, wie die Schlange aufs Kaninchen starren die westlichen Regierungschefs auf Putin, Xi Jinping, die Ayatollahs in Teheran, Kim Jong-un in Nordkorea und jetzt auf die Führer der Hamas. Sie versuchen, die Gesichter der Diktatoren und Terrorismus-Manager zu lesen und ihre Strategien zu verstehen. Doch die westlichen Führer schauen kollektiv in die falsche Richtung. Alles Verstehen müsste mit dem Blick in den eigenen Spiegel beginnen. Welchen Eindruck macht eigentlich der Westen auf seine Feinde? Welche Schwingungen gehen von unserer Führung aus? Was erkennen die Diktatoren, wenn sie in die Augen von Biden, Trump, Stoltenberg, Macron und Scholz blicken? [Vollbild](
11.10.2023
[20230911-netflix-teaser-pb-mp-biden-scholz-macron-jaÌger] Guten Morgen {NAME}, wie die Schlange aufs Kaninchen starren die westlichen Regierungschefs auf Putin, Xi Jinping, die Ayatollahs in Teheran, Kim Jong-un in Nordkorea und jetzt auf die Führer der Hamas. Sie versuchen, die Gesichter der Diktatoren und Terrorismus-Manager zu lesen und ihre Strategien zu verstehen. [20231011-image-The Pioneer-pb-Wladimir Putin und Xi Jinping]
Wladimir Putin und Xi Jinping © The Pioneer Doch die westlichen Führer schauen kollektiv in die falsche Richtung. Alles Verstehen müsste mit dem Blick in den eigenen Spiegel beginnen. Welchen Eindruck macht eigentlich der Westen auf seine Feinde? Welche Schwingungen gehen von unserer Führung aus? Was erkennen die Diktatoren, wenn sie in die Augen von Biden, Trump, Stoltenberg, Macron und Scholz blicken? [20221208-image-REUTERS/Sarah Meyssonnier-mb-Scholz und Macron]
Olaf Scholz und Emmanuel Macron in Paris, 2022 © Reuters/Sarah Meyssonnier Der Nahost-Experte Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) ist tapfer. Er hat diesen Blick in den eigenen Spiegel unternommen und kommt zu einem fatalen Ergebnis. Bei der Terrororganisation Hamas, aber auch anderen Akteuren habe sich der Eindruck verfestigt, âdass der Westen schwach istâ, sagte Steinberg im Gespräch mit dem Handelsblatt. [20231011-image-dpa-pb-Nahost-Experte Guido Steinberg]
Nahost-Experte Guido Steinberg © dpa Und in der Tat: Der Westen sendet seit Jahren Signale der Ermattung und der Kriegsmüdigkeit, die von seinen Gegnern als Ermunterung verstanden werden. In der [Business Class]( habe ich für Sie [die Geschichte einer vorsätzlich fehlenden Entschlossenheit](â die westliche Geschichte â aufgeschrieben. Die Ãberfälle auf die Ukraine und Israel begannen vor vielen, vielen Jahren. [Business Class]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - BILD-Vize Paul Ronzheimer berichtet vom Krieg der Hamas gegen Israel. - Der IWF erwartet ein historisch schwaches Wirtschaftswachstum. - Aus einem alten Ikea wird der gröÃte Club der Welt. [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] [Deutschland evakuiert aus Israel]( Die Exklusiv-Themen in unserem Politik-Teil: - Am Donnerstag beginnt die Lufthansa mit Evakuierungsflügen aus Israel. 5000 Deutsche haben sich dafür auf die Liste setzen lassen. Im Auswärtigen Amt [war die Aktion zunächst umstritten.]( - Ampel und Union stellen gemeinsam erstmals Regeln für die Finanzierung politischer Stiftungen auf â zulasten der AfD-nahen Stiftung. Parteienrechtler Martin Morlok hält daran [einiges für problematisch.]( - Die frühere israelische Sonderbotschafterin Melody Sucharewicz fordert Deutschland in einem [Gastbeitrag]( auf, die [Zahlungen an palästinensische Autonomiebehörden einzustellen.]( - Der Grünen-AuÃenpolitiker Jürgen Trittin sieht eine Lösung im Gaza-Konflikt [nur zusammen mit den Palästinensern.]( - Nach dem Ãbergang von Thomas Lutze zur SPD droht die Linksfraktion im Bundestag zu zerbröckeln. Die rund 200 Mitarbeiter [hoffen auf eine Abfindung.]( [Briefing lesen]( Deutschland evakuiert aus Israel
5000 Deutsche sind noch in Israel â am Donnerstag beginnt die Lufthansa mit der Evakuierung. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Die Nacht in Nahost] [20231011-image-dpa-pb-israelischer Soldat steht auf dem Gelände des elektronischen Musikfestivals]
Ein israelischer Soldat steht auf dem Gelände des elektronischen Musikfestivals Supernova nach dem tödlichen Hamas-Angriff © dpa Auch in der vierten Nacht in Folge beruhigt sich die Lage in Nahost nicht. [Hier die neuesten Entwicklungen aus der Nacht.]( [Kapiteltrenner Kriegsreporter] [20231011-image-imago-pb-Kriegsreporter und BILD-Vize Paul Ronzheimer]
Kriegsreporter und BILD-Vize Paul Ronzheimer © imago [Im Pioneer Podcast]( spreche ich mit dem Kriegsreporter und BILD-Vize Paul Ronzheimer, der unter dem Titel âRonzheimerâ neuerdings selbst einen Podcast veröffentlicht. Er befindet sich â aus der Ukraine kommend â mittlerweile auf dem Gefechtsfeld in Israel und vermittelt uns heute Morgen seinen Eindruck von der Situation. Laut Ronzheimer gab es Indizien für einen bevorstehenden Angriff der Hamas: Wir haben gesehen, dass die Israelis offenbar die Sicherheitslage komplett falsch eingeschätzt haben. Wenn man in die Archive schaut, gab es in den letzten vergangenen Wochen und Monaten Andeutungen, dass die Hamas etwas GröÃeres planen könnte. â Die Hamas hatte bei ihrem Angriff Unterstützung, meint Ronzheimer: Offenbar wurde die Hamas massiv unterstützt. Das wird zwar dementiert, aber ich denke, dass zumindest iranische Kräfte dort mitgewirkt haben. Alleine hätte die Hamas so einen technologisch aufgerüsteten Angriff nicht hinbekommen. â Ob sich weiterhin Hamas-Kämpfer in Israel aufhalten, lässt der Journalist vor Ort nur vermuten: Ein GroÃteil hat sich zurückgezogen. Jedoch befürchten viele, dass zumindest einzelne Terroristen oder Attentäter sich noch in Israel aufhalten könnten. â [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Ob die Welt vor einem neuen Nahost-Krieg steht, [bewertet Ronzheimer heute Morgen wie folgt:]( Es ist möglich, dass es sich auch noch ausweitet, denn es gab ja nicht nur Angriffe der Hamas-Terroristen, sondern auch eine Eskalation an der Grenze zum Libanon. â Auch über seine emotionale Verfasstheit sprechen wir, zumal man ja befürchten muss, dass bei diesem Kriegsreporterleben auch seine Seele Schaden nimmt. [Zum Podcast geht es hier.]( [Kapiteltrenner IWF-Prognose] [20231011-image-imago-pb-IWF-Chefin Kristalina Georgiewa]
IWF-Chefin Kristalina Georgiewa © imago Die globale Wirtschaft erholt sich nur langsam. Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet ein historisch schwaches Wachstum. [Die Details in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] [ThePioneer Expert Header]
[ThePioneer Expert Header] [Corona-Learnings](
[Wie kann die Welt sich für eine nächste mögliche Pandemie rüsten? Von Joseph E. Stiglitz.](
[Artikel lesen]( [Die Traumwandler](
[Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern. Von Josef Braml.](
[Artikel lesen]( [Projekt Maven und die moderne US-Rüstungsindustrie](
[Max Werner über die Entwicklungsgeschichte der amerikanischen Rüstungsindustrie.](
[Artikel lesen]( [50plus Belegschaft â und ewig lockt der Vorruhestand?](
[Ãltere Arbeitnehmer sollten nicht aussortiert, sondern stärker gefördert werden.](
[Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Mercedes und BMW] [20231011-image-imago-pb-Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG]
Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG © imago BMW konnte seinen Gesamtabsatz steigern. Schwieriger hatte es Mercedes. [Die Zahlen.]( [Kapiteltrenner Clubkultur] [20231011-image-Drumsheds-pb-Drumsheds in Tottenham]
AuÃenansicht des Drumsheds in Tottenham © Drumsheds Zur Eröffnung des Ikeas in Tottenham nahe London im Jahr 2005 wurde sechs Mal der Krankenwagen gerufen. Der Andrang auf das schwedische Möbelhaus hatte zu Massendrängeleien geführt. Während Corona musste die Filiale dann schlieÃen, die Kunden blieben aus. [20231011-image-Instagram/@drumsheds-pb-Innenraum des Clubs Drumsheds]
Innenraum des Clubs Drumsheds © Instagram/@drumsheds Doch die Engländer machten aus der Not eine Tugend: Heutzutage ist der Ansturm wieder groÃ, denn die Verkaufsräume und Lagerhallen des ehemaligen Ikeas beherbergen nun den gröÃten Nachtclub der Welt, das âDrumshedsâ, was übersetzt âTrommelschuppenâ bedeutet. [20231011-image-Instagram/@drumsheds-pb-Innenraum des Clubs Drumsheds]
Innenraum des Clubs Drumsheds © Instagram/@drumsheds Das Veranstaltungsteam Broadwick kaufte die leerstehende Lagerhalle und stattete den ehemaligen Ikea mit einem hochmodernen Soundsystem aus. 15.000 Menschen können dort zu elektronischer Musik tanzen. Statt Köttbullar und Waffeln gibt es heute Cocktails. [20231011-image-Instagram/@drumsheds-pb-Innenraum des Clubs Drumsheds]
Innenraum des Clubs Drumsheds © Instagram/@drumsheds Der Club wirbt damit, dass man nicht das passende Möbelstück, sondern sich selbst findet â âfind yourselfâ. Es gilt das heimliche Motto: Wohnst du noch oder tanzt du schon? Ich wünsche Ihnen einen hoffnungsvollen Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Nico Giese, Daniel Bayer und Amelie Wehle. AuÃerdem mitgewirkt haben heute Alexander Wiedmann und Maximilian Stascheit. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](