Newsletter Subject

Flüchtlingskrise: Regierung schwenkt um | Merz spaltet Un ion | Anti-Ukraine-Kurs in Slowakei & USA

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Mon, Oct 2, 2023 04:19 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, der Maler skizziert das neue Gemälde zunächst mit dem Kohlestift, so wie

Guten Morgen {NAME}, der Maler skizziert das neue Gemälde zunächst mit dem Kohlestift, so wie viele Musiker die künftige Komposition mit einem melodiösen Summen beginnen. Auch der Politiker tastet sich an das Kommende heran. Sein Kohlestift besteht aus Worten. Die Ideenskizze einer neuen deutschen Migrationspolitik zeichnet sich zu . „Es kann ja nicht bleiben wie bisher“, sagte Olaf Scholz – ein Vertreter der abstrakten Wortmalerei – dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert „Migrations- und Rückführungsabkommen“ und der FDP-Minister Volker Wissing möchte bei den Flüchtlingen von Geld- auf Sachleistungen umschalten, um die Attraktivität der . [Vollbild]( 02.10.2023 [20231001-briefing-media-pioneer-augstein-pioneer-scholz-hand-kopf-kanzleramt-fenster-teaser] Guten Morgen {NAME}, der Maler skizziert das neue Gemälde zunächst mit dem Kohlestift, so wie viele Musiker die künftige Komposition mit einem melodiösen Summen beginnen. Auch der Politiker tastet sich an das Kommende heran. Sein Kohlestift besteht aus Worten. [20231002-image-imago-mb-Olaf Scholz] Olaf Scholz © imago Die Ideenskizze einer neuen deutschen Migrationspolitik zeichnet sich zu [Beginn dieser Woche ab](. „Es kann ja nicht bleiben wie bisher“, sagte Olaf Scholz – ein Vertreter der abstrakten Wortmalerei – dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert „Migrations- und Rückführungsabkommen“ und der FDP-Minister Volker Wissing möchte bei den Flüchtlingen von Geld- auf Sachleistungen umschalten, um die Attraktivität der [Bundesrepublik als Zufluchtsort zu senken](. Spätestens nach dem 8. Oktober, also wenn in Hessen und Bayern gewählt wird, dürften all diese nur skizzenhaften Bemerkungen in eine erste Reinzeichnung übergehen. Wobei der eigentliche Druck gar nicht von den konkurrierenden Parteien, sondern von den Fakten ausgeht. Die wichtigsten Fakten zur neuen deutschen Flüchtlingskrise lesen Sie in der [Business Class](. Es gibt Meinungen. Und es gibt diese Fakten. [Los geht’s!]( [BC LINK 02.10.2023]( [Kapiteltrenner Friedrich Merz] [20231002-image-imago-mb-Friedrich Merz] Friedrich Merz © imago Dazu passt: Der CDU-Chef kassierte am Wochenende für seine Zahnarzt-Aussage heftige Kritik. Zur Erinnerung, Friedrich Merz sagte über ausreisepflichtige Asylbewerber im Gespräch mit Welt-TV: Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebenan kriegen keine Termine. “ Nun fordert Christian Bäumler, Chef des wichtigen CDU-Sozialflügels, den Parteichef auf, seine Äußerungen zurückzunehmen: Die Entgleisungen von Merz sind mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar. Viele CDU-Mitglieder schämen sich für ihren Parteivorsitzenden. “ [20231002-image-imago-mb-Christian Bäumler] Christian Bäumler © imago Bäumler wird dabei von der Demoskopie in seiner Aussage gestützt: Laut einer Umfrage von INSA für die Bild sehen 51 Prozent der Unionsanhänger in Friedrich Merz keinen geeigneten Kanzlerkandidaten. Fazit: Wenn Friedrich Merz so weiter wütet, wird er womöglich nicht, wie von ihm angekündigt, die AfD halbieren, sondern die Union. Merz: Schwindendes Vertrauen Antworten von Unionsanhängern auf die Frage, ob Friedrich Merz für das Kanzleramt geeignet sei, in Prozent [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=2058-8717_11&mid=53122&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fmerz-schwindendes-vertrauen%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20231002%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D53122%26cid%3DNone.&subject=Merz%3A%20Schwindendes%20Vertrauen%20-%20The%20Pioneer) [Kapiteltrenner Shutdown] [20231002-image-imago-mb-Joe Biden] US-Präsident Joe Biden © imago Joe Biden konnte sich am Wochenende mit den Republikanern im US-Kongress einigen: Der befürchtete Shutdown – eine erzwungene Stilllegung etlicher Bundesbehörden – fällt vorerst aus. [20231002-image-imago-mb-Wolodymyr Selenskyj] Wolodymyr Selenskyj © imago Aber: Die Hilfen für die Ukraine werden komplett gestrichen – das war eine zentrale Forderung von republikanischer Seite für die Zustimmung der Gelder. Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj erhält so nur noch die bislang schon versprochenen Hilfen der USA. Ob künftig trotzdem die USA wieder Hilfe schicken könnten,[lesen Sie hier](. [Kapiteltrenner Kurswechsel in der Slowakei] [20231002-image-dpa-mb-Robert Fico, ehemaliger slowakische Regierungschef] Robert Fico © dpa Ein weiterer Putin-Triumph ereignete sich zur gleichen Zeit in Europa: Der ehemalige slowakische Regierungschef Robert Fico hat die Parlamentswahlen in der Slowakei gewonnen. [Wie steht der neue Wahlsieger zur Ukraine?]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Fressnapf-Gründer Torsten Toeller spricht über die Branche der Haustier-Fachmärkte und über den Sinn von Unternehmen. - Der Shutdown in den USA wurde vorerst verhindert – der größte Verlierer ist die Ukraine. - Von Elvis zur LED-Sphere in Las Vegas – die Zeitenwende in der Popmusik. [Kapiteltrenner EU-Erweiterung] [20231002-image-The Economist-mb-Cover The Economist] © The Economist Die Wochenzeitung The Economist titelt in ihrer[jüngsten Ausgabe](: Why the EU must get bigger “ Die Autoren argumentieren, dass sich die Europäische Union deutlich vergrößern und dabei auch verbessern müsse. Bis zu neun neue Mitglieder stünden zur Debatte, inklusive der Ukraine. Denn der russische Angriffskrieg habe gezeigt, dass das Friedensbündnis mehr denn je gebraucht werde. In der Größe der EU liege ihre Stärke, schreibt die Zeitung: Große Projekte wie der Euro, der Binnenmarkt und die Regulierung von Tech-Giganten sind wichtig, aber ein Großteil ihres Wertes ergibt sich aus der Tatsache, dass ihr Geltungsbereich über Frankreich und Deutschland hinausgeht und auch Finnland, Griechenland, die Slowakei und Spanien umfasst. Stellen Sie sich vor, wie viel weniger muskulös die EU bei der Unterstützung der Ukraine gewesen wäre, wenn sie nicht bereits vier Länder, die an das Kriegsgebiet grenzen, einbezogen hätte. “ Dabei dürften die Probleme der EU nicht mitwachsen, zusammen mit einer Erweiterung müsse eine Reform der Prozesse her. Das sollte jedoch die Union nicht vom Ziel einer starken Gemeinschaft abhalten, wie [der Economist schlussfolgert](: Eine Verzögerung der Erweiterung, weil sie zu schwierig durchzuführen ist, würde den Kontinent und damit die Union in ihrem Herzen schwächen, nicht zuletzt, wenn auf die russische Aggression der amerikanische Isolationismus folgt. So furchtbar die Umstände des Krieges auch sind, sie haben den Anstoß für eine größere und bessere EU gegeben. Europa muss einen Weg finden, sie zu bauen. “ [Kapiteltrenner: Eindämmungsstrategie] [20231002-image-imago-mb-Stefanie Babst, ehemalige stellvertretende Generalsekretärin der Nato] Stefanie Babst © imago Stefanie Babst, strategische Beraterin und einst die ranghöchste Frau der NATO in Brüssel, äußert Bedenken über die strategische Ausrichtung der deutschen Regierung, insbesondere von Kanzler Olaf Scholz und der SPD, im [Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg](. Sie betont in einem Kommentar für „Carnegie Europe“, dass die Sozialdemokraten die Bedeutung des Ausgangs des Krieges möglicherweise nicht ausreichend erkennen und zu sehr auf die Vermeidung einer militärischen Eskalation fokussiert sind. Dabei vermisst Babst eine klare Linie des Kanzlers: Er gibt keine Antwort auf die wichtigste Frage: Wie kann das aggressive und auf nukleare Erpressung setzende Russland dauerhaft in die Schranken gewiesen werden und wie kann die Ukraine aus diesem Albtraum befreit werden? “ [Hier weiterlesen.]( [Kapiteltrenner Fressnapf] [20231002-image-dpa-mb-Torsten Toeller] Torsten Toeller © dpa Petsmart war das Vorbild – nach einer USA-Reise entwickelte Torsten Toeller den Haustier-Fachmarkt Fressnapf. 1992, mit 24 Jahren, eröffnete der Gründer das erste Geschäft. Heute hat das Franchise-Unternehmen rund 1900 Märkte in 13 Ländern und einen Jahresumsatz von 3,5 Milliarden Euro. Auf der MyWay, der ersten großen Konferenz von Media Pioneer, sprach der Unternehmer Achim Feige mit [Torsten Toeller über Fressnapf](: Ich bin froh, dass ich durch Zufall eine Branche entdeckt habe, die so eine Emotion hat und die damit auch relativ krisenresistent ist. “ [20231002-image-Anne Hufnagl-mb-My Way Konferenz von ThePioneer] MyWay-Konferenz von The Pioneer © Anne Hufnagl [20231002-image-Anne Hufnagl-mb-My Way Konferenz von ThePioneer] MyWay-Konferenz von The Pioneer © Anne Hufnagl So konnte er seit über 30 Jahren stetig wachsen. Seine Philosophie: Der Sinn eines Unternehmens ist nicht, die Inhaber reich zu machen. Wer einen guten Job macht, bekommt das automatisch. Der Sinn eines Unternehmens ist die Schaffung zufriedener Kunden. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Deshalb setzt er bei Dienstleistungen teils [gar nicht auf einen direkten Profit](: Das Schöne ist, wir müssen nicht mit allen digitalen Services Geld verdienen. Vieles ist for free, schafft aber Loyalität. “ [Kapiteltrenner Deutsche Bank] [20231002-image-imago-mb-Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bank] Christian Sewing, Vorsitzender des Vorstands Deutsche Bank © imago Das Kundenchaos bei der Postbank hat Folgen für den Mutterkonzern, die Deutsche Bank. Laut informierten Kreisen plant die Finanzaufsicht Bafin, einen Sonderbeauftragten einzusetzen, der die Bank in der Bewältigung ihrer Probleme überwacht. Dieser Beauftragte wird auch die Umsetzung der ambitionierten Zeitpläne überprüfen, zu denen sich die Bank bereits im September verpflichtet hat. Wie genau es dazu kam, [lesen Sie in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Termine der Woche] Wie jeden Montag lesen Sie [in der Business Class]( die wichtigsten Termine der Woche. [Hier geht’s zu den Ereignissen](, die Sie im Hinterkopf behalten müssen! [Kapiteltrenner Zeitenwende in der Popmusik] [20231002-image-dpa-mb-Elvis Presley bei seiner Ankunft Deutschland] Elvis Presley bei seiner Ankunft in Deutschland © dpa Die Ankunft von Elvis Presley in Deutschland zu seinem Wehrdienst jährt sich heute zum 65. Mal, am 1. Oktober 1958 erreichte der „King of Rock’n’Roll“ Bremerhaven und wurde von etlichen Fans euphorisch begrüßt. Allein mit seinem Hüftschwung brachte der damals 23-Jährige seine Fans um den Verstand. Die Rock’n’Roll-Einflüsse und seine selbstbewusste Bühnenpräsenz reichten aus, um ein Millionenpublikum zu faszinieren – fast gänzlich ohne Show-Effekte. Sein größtes Konzert, „Aloha from Hawaii“ am 14. Januar 1973, erreichte dank der weltweiten TV-Übertragung weit über eine Milliarde Zuschauer in 40 Ländern, mehr als die Mondlandung im Jahr 1969. [20231002-image-imago-mb-Elvis Presley bei seinem Konzert Honolulu] Elvis Presley bei seinem Konzert Honolulu © imago Die Zeitenwende im Pop-Geschäft – wo heute ohne Background-Dancer, große Lichteffekte mit LED- und Lasershows oder sogar holografische Darstellungen nichts mehr läuft – symbolisiert eine große Investition in Las Vegas. Im amerikanischen Wüstenstaat eröffnete die irische Popband U2 am Wochenende die spektakuläre Kugelbühne „The Sphere“. [20231002-image-imago-mb-U2 bei ihrem Auftritt in „The Sphere"] U2 bei ihrem Auftritt in „The Sphere" © imago [20231002-image-imago-mb-U2 bei ihrem Auftritt in „The Sphere"] U2 bei ihrem Auftritt in „The Sphere" © imago Über einen riesigen Bildschirm mit mehr als 250 Milliarden Pixeln – innen und außen die Kugel umspannend – wanderten ein Sonnenaufgang in der Wüste, ein Ozean und ein Feuerwerk. Die MSG-Sphere ist nach Angaben der Betreiber die größte kugelförmige Halle der Welt – 111 Meter hoch und knapp 160 Meter breit. Bis zu 20.000 Menschen haben darin Platz. [20231002-image-dpa-mb-Die MSG-Sphere in Las Vegas] Die MSG-Sphere in Las Vegas © dpa Trotz neuester Technik – die über 2 Milliarden US-Dollar gekostet haben soll – fühlte sich U2-Frontmann Bono an den „King“ zurückerinnert. Nach den ersten Songs rief er in die Menge: Das ist eine Elvis-Kathedrale! “ Ich wünsche Ihnen einen zuversichtlichen Start in diese um den Einheitsfeiertag verkürzte Arbeitswoche. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Daniel Bayer und Michael Bassewitz. Grafiken Peter Gorzo (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (3)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.