Newsletter Subject

Orakel Olaf: Wähler wollen Führung | Baugipfel: Di e Mager-Ergebnisse | Reinhold Messner ein Hochstapler?

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Tue, Sep 26, 2023 04:14 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, das Positive vorweg: Unser Bundeskanzler ist kein unrechter Kerl. Er ist gebild

Guten Morgen {NAME}, das Positive vorweg: Unser Bundeskanzler ist kein unrechter Kerl. Er ist gebildet, hat seine Abschlussarbeit an der Universität Hamburg ehrlich absolviert, nicht von anderen kopiert. Er kann charmant sein und beherrscht eine feine Ironie. Die Extreme von rechts und links sind seiner Wesensart fremd. Er ist ein Kind aus der Mitte der Mittelstandsgesellschaft Bundesrepublik. Und trotzdem will es mit seiner Kanzlerschaft nicht so recht klappen. Die Stimmung in der SPD und seine persönlichen Umfragewerte sind seit der Bundestagswahl wie ein erkaltendes Soufflee zusammengesackt. In Bayern steht seine SPD bei 8 Prozent, in Hessen bei 19 Prozent und im Bund läuft er hinter CDU und AfD auf Position drei. [Vollbild]( 26.09.2023 [20230926-netflix-teaser-pb-mp-scholz-mütze-kappe-matrose] Guten Morgen {NAME}, das Positive vorweg: Unser Bundeskanzler ist kein unrechter Kerl. Er ist gebildet, hat seine Abschlussarbeit an der Universität Hamburg ehrlich absolviert, nicht von anderen kopiert. Er kann charmant sein und beherrscht eine feine Ironie. Die Extreme von rechts und links sind seiner Wesensart fremd. Er ist ein Kind aus der Mitte der Mittelstandsgesellschaft Bundesrepublik. [20230925-image-imago-mb-Olaf Scholz] Olaf Scholz © imago Und trotzdem will es mit seiner Kanzlerschaft nicht so recht klappen. Die Stimmung in der SPD und seine persönlichen Umfragewerte sind seit der Bundestagswahl wie ein erkaltendes Soufflee zusammengesackt. In Bayern steht seine SPD bei 8 Prozent, in Hessen bei 19 Prozent und im Bund läuft er hinter CDU und AfD auf Position drei. [In der Business Class]( habe ich für Sie fünf allgemeingültige Regeln der Führung beschrieben, die Olaf Scholz auf geradezu hartnäckige, man könnte auch sagen auf sträfliche Art ignoriert. Denn diese Kanzler-Krise ist hausgemacht. Und Olaf Scholz muss jetzt tapfer sein und eine Wende vollziehen, ohne dass es nach Wende aussieht. [Pflichtlektüre, nicht nur für den Kanzler.]( [Kapiteltrenner Führung] [20230831-image-The Pioneer-mb-Dr. Stefan Wachtel] Dr. Stefan Wachtel © The Pioneer Dazu passt: Im [Pioneer Executive Modus Podcast]( beleuchtet Executive Coach Dr. Stefan Wachtel die Grundlagen für erfolgreiche Kommunikation und Führungswirkung. Er ist Executive Coach für Auftritte von Spitzenmanagern und Politikern – ein echter Experte also. Hören Sie rein! Dr. Wachtel spricht diesen Freitag ebenfalls bei der [MY WAY Konferenz](. Für Kurzentschlossene haben wir noch [einige wenige Tickets übrig](. [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Bauministerin Klara Geywitz und Kanzler Olaf Scholz stellen ihren 14-Punkte-Plan beim Wohnungsgipfel vor. - ProSiebenSat.1 vertieft seine Beziehungen zum Berlusconi-Medienimperium Media For Europe. - Reinhold Messners Weltrekord wird angezweifelt. [Kapiteltrenner Asylpolitik] [20230926-image-imago-mb-Annalena Baerbock] Annalena Baerbock © imago Die Flüchtlingswende hat auch die Außenministerin erreicht: Annalena Baerbock wirbt für strikte Außengrenzverfahren und keine Hintertüren im Rahmen der bevorstehenden EU-Asylreform. [Details in der Business Class](. [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] Aus der Hauptstadt lesen Sie heute unter anderem diese Themen exklusiv: - Der Flüchtlingsplan der Grünen: Mein Kollege Thorsten Denkler erklärt, mit welchen Maßnahmen die Partei die Migration besser steuern will – [und welche Vorschläge sie ablehnt](. - Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Flüchtlingsfinanzierung ist [ergebnislos auseinandergegangen](. - Der SPD-Innenminister Georg Maier geht auf Distanz zum Kanzlervorschlag, [Grenzkontrollen an der polnischen und tschechischen Grenze einzuführen](. - 33 Jahre nach der Deutschen Einheit zieht die Regierung jetzt in einem neuen Bericht Bilanz. Wir haben ihn vorliegen [und erläutern die Befunde](. [Kapiteltrenner Die Linke] Die Linke: Der Absturz Umfragewerte zu den Landtagswahlen, in Prozent [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=2581-7170_20&mid=52845&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fdie-linke-der-absturz%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20230926%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D52845%26cid%3DNone.&subject=Die%20Linke%3A%20Der%20Absturz%20-%20The%20Pioneer) Im [Pioneer Podcast]( spreche ich mit dem Noch-Fraktionsvorsitzenden der Linken, Dietmar Bartsch, über seine Partei und die Verschiebung des Diskurses bei der Migrationsdebatte. [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Dass die Migrationsdebatte nur im rechten politischen Spektrum geführt werden könnte, verneint er. Aber: Es ist leider dazu gemacht worden und heute machen Rechte damit Punkte. “ Der Grund für die [Stimmenverluste der Linken hänge damit zusammen](, meint Bartsch: Wir schaffen es nicht, genau diese Akzente zu setzen. Da hat offensichtlich die politische Linke, oder auch die Sozialdemokraten dazugenommen, grundsätzlich versagt. “ Das Fazit für seine Partei: Wenn wir vergessen, dass wir eine Partei sind, die aus der Arbeiterbewegung kommt, dann haben wir verloren. Wir müssen die Interessen der arbeitenden Klasse als allererstes aufnehmen. “ Fazit: Es ist ein munteres Gespräch mit einem klugen Gesprächspartner geworden - über Klassenkampf, Gott und die Welt. [Kapiteltrenner Wohnungsbaugipfel ] [20230926-image-dpa-mb-Klara Geywitz und Olaf Scholz beim Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt ] Klara Geywitz und Olaf Scholz beim Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt © dpa Mit einem 14-Punkte-Plan will die Bundesregierung die Immobilien- und Bauwirtschaft wieder in Schwung bringen. Die wichtigsten Ergebnisse des Wohnungsgipfels „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ [in der Business Class](. [Kapiteltrenner Deutsche Wirtschaft] [20230926-image-dpa-mb-Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts] Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts © dpa Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster: Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im September zum fünften Mal in Folge. [Hier weiterlesen](. [Kapiteltrenner ProSiebenSat.1] [20230926-image-Bert imago-mb-Bert Habets] Bert Habets © imago ProSiebenSat.1 vertieft seine Beziehungen zum Berlusconi-Medienimperium Media For Europe (MFE). Vorstandschef Bert Habets sagte der „Financial Times“, in den vergangenen Wochen hätten Mitarbeiter beider Konzerne eine „sinnvolle Kooperation“ in den Bereichen Werbung, Technologie und auch bei Inhalten begonnen. [Wie geht es weiter mit der europäischen Medienkooperation?]( [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] [ThePioneer Expert Header] [ThePioneer Expert Header] [Europa muss Ernst machen bei kritischen Mineralien]( [Warum die EU ihre Strategien zur Rohstoffsicherheit dringend überdenken muss.]( [Artikel lesen]( [Washingtons oder Pekings Konsens?]( [Die USA kopieren Chinas Merkantilismus und setzen ihre Verbündeten unter Druck, dasselbe zu tun.]( [Artikel lesen]( [Zufall als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor]( [Deutschlands Zukunft: Wie der Zufall und Unerwartetes uns stärken können.]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Recycling] [20230926-image-dpa-mb-Alexander Doll ] Alexander Doll © dpa Deutschland ist Recycling-Weltmeister. Die Quote im Plastikbereich liegt laut Studien bei rund 90 Prozent. Gleichzeitig scheitert Deutschland regelrecht daran, die getrennten Stoffe wiederzuverwerten. Die Wiederverwertungsquote in Deutschland liegt nur bei elf Prozent. [20230926-image-imago-mb-Symbolbild Recycling] Symbolbild Recycling © imago Recyclingquoten zu erfüllen, die nur den „Einsammlungsgrad“ von Materialien zeigen, „ist nicht ausreichend bei der Wieder- und Weiterverwendung von Stoffen“, schreibt Alexander Doll, ehemaliger Vorstand der Deutschen Bahn und Aufsichtsrat in mehreren Unternehmen. Deutschland drohe, bei der Circular Economy zurückzufallen, schreibt Doll. “Die deutschen Unternehmen waren lange Zeit führend im deutschen und europäischen Recycling-Markt”. Inzwischen seien Regionen wie Frankreich, Asien und die USA innovativer. Doll: Deutschland muss wieder stärker die Rolle des Treibers übernehmen. “ Die zirkuläre Wirtschaft sei eine große Chance für nachhaltiges Wachstum. Die Politik müsse „Standards setzen, Innovationen fördern und Märkte entwickeln“. [Hier geht es zu einem Gastbeitrag der Güteklasse A.]( [Artikel lesen]( Circular Economy: Eine Chance für Deutschland Ex-Bahn-Vorstand Alexander Doll über die Chancen Deutschlands in der Circular Economy. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Michelle Obama] [20230926-image-dpa-mb-Michelle Obama] Michelle Obama © dpa Bei der Bits and Pretzels-Konferenz in München sprach gestern auch die ehemalige First Lady Michelle Obama. [Lesen Sie in der Business Class ihre wichtigsten Aussagen](. [Kapiteltrenner Weltrekord in Gefahr] [20230926-image-imago-mb-Bergsteiger Reinhold Messner 1986] Bergsteiger Reinhold Messner 1986 © imago 1986 schrieb Reinhold Messner Geschichte: Als erster Mensch bestieg der Südtiroler alle 14 Achttausender der Welt und obendrein noch ohne Sauerstoffflasche. Doch beide Rekorde sollen dem inzwischen 79-Jährigen nun aberkannt werden. In der neuen Ausgabe der Guinness World Records werden sie nicht mehr aufgeführt. Schuld daran ist nicht Reinhold Messner, sondern der Himalaya-Experte Eberhard Jurgalski. Dieser hatte mit modernen Geodaten festgestellt, dass einige Gipfel in der Vergangenheit falsch identifiziert worden waren. Zahlreiche Bergsteiger hätten sich demnach zu früh gefreut und wären vor dem eigentlichen Gipfel umgekehrt. [20230926-image-dpa-mb-Eberhard Jurgalski] Eberhard Jurgalski © dpa So auch Reinhold Messner, der laut Jurgalski nie den Gipfel der Annapurna auf 8091 Metern erreicht haben soll. Jurgalski schreibt auf Grundlage von Digitaldaten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und Gipfelfotos: Messner war an einem Punkt 65 Meter vor und fünf Meter unter dem Gipfel. “ [20230926-image-imago-mb-Gipfel der Annapurna] Gipfel der Annapurna © imago Eberhard Jurgalski, der aus dem badischen Lörrach heraus die Lage über der Wolkendecke im Himalaya meint, beurteilen zu können, habe laut Reinhold Messner „keine Ahnung“: Der ist kein Experte. Der hat einfach den Berg verwechselt. Natürlich sind wir auf dem Gipfel angekommen. “ [20230926-image-imago-mb-Bergsteiger Reinhold Messner 2023] Bergsteiger Reinhold Messner, 2023 © imago Der bekannteste Bergsteiger in Deutschland will sich darüber hinaus von solchen technischen Feinheiten nicht aus der Fassung bringen lassen. Ob sein Name im Guinnessbuch der Rekorde stehe oder nicht, interessiere ihn nicht. Er habe schließlich sich selbst nie als Weltrekordhalter gesehen: Einen Rekord, den ich nie in Anspruch genommen habe, kann man mir auch nicht nehmen. “ Ich wünsche Ihnen einen gelassenen Start in den Tag. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Nico Giese und Michael Bassewitz. Außerdem mitgewirkt haben heute Thorsten Denkler und Alexander Wiedmann. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.