Guten Morgen {NAME}, Politik ist kein Wunschkonzert. Vor allem dann nicht, wenn die Musik von den Moll-Tönen des Negativwachstums geprägt wird. Daran erinnern die Pioneer-Chefökonomen Prof. Dr. Lars Feld und Prof. Dr. Justus Haucap all jene Wirtschaftsverbände, Industrievertreter und Branchensprecher, die unablässig staatliche Hilfen fordern. Den Wünschen nach Industriestrompreis, Subventionen für die Bauwirtschaft und dauerhafter Mehrwertsteuer-ErmäÃigung für die Gastronomie erteilen sie eine klare Absage. Dies verdeutlicht der Freiburger Ãkonom Feld, der auch als Chefberater Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Seite steht, mit einer Anspielung auf den 90er-Jahre-Hit âWünsch dir wasâ von den Toten Hosen, in dem es heiÃt: [Vollbild](
17.09.2023
[Fliegende Geldscheine vor dem Brandenburger Tor]
© The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, Politik ist kein Wunschkonzert. Vor allem dann nicht, wenn die Musik von den Moll-Tönen des Negativwachstums geprägt wird. Daran erinnern die Pioneer-Chefökonomen Prof. Dr. Lars Feld und Prof. Dr. Justus Haucap all jene Wirtschaftsverbände, Industrievertreter und Branchensprecher, die unablässig staatliche Hilfen fordern. Den Wünschen nach Industriestrompreis, Subventionen für die Bauwirtschaft und dauerhafter Mehrwertsteuer-ErmäÃigung für die Gastronomie erteilen sie eine klare Absage. Dies verdeutlicht der Freiburger Ãkonom Feld, der auch als Chefberater Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Seite steht, mit einer Anspielung auf den 90er-Jahre-Hit âWünsch dir wasâ von den Toten Hosen, in dem es heiÃt: Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft. â Diese Zeit ist jetzt nicht. Feld sagt: Die Zeit des Wünschens ist irgendwann einmal vorbei. Man kann nicht immer nur sagen: Ich wünsche mir jetzt was und das muss realisiert werden. Wir sind ja nicht bei den Toten Hosen. â Mehr hören Sie in der [aktuellen Podcast-Ausgabe]( unseres Ãkonomie-Briefings [Feld & Haucap.]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] [Der Chipdesigner Arm.]
Der Chipdesigner Arm. © imago Höhepunkt dieser Woche für die Finanzmärkte war der Börsengang des Chipdesigners Arm. Das in GroÃbritannien beheimatete Unternehmen hat am Donnerstag in New York ein beeindruckendes Debüt hingelegt und kann zumindest den weltweit gröÃten IPO des Jahres für sich verbuchen. Die Börsenbewertung schoss auf 60 Milliarden US-Dollar. [Anne Schwedt]
Anne Schwedt © Anne Hufnagl Der Ausgabepreis der Aktie lag bei 56,10 US-Dollar, mit einem Plus von 25 Prozent ist sie aus dem ersten Handelstag gegangen. Damit ist sie allerdings auch schon massiv überbewertet, sagt Börsenreporterin Anne Schwedt von der Wall Street. Sie ist skeptisch, was die weitere Entwicklung betrifft: Den hohen Aktienpreis muss mir erst mal jemand rechtfertigen. Kein Wachstum im letzten Quartal und kein konkreter Wachstumsplan für die Zukunft. Bis sich das nicht ändert, würde ich einen riesigen Bogen um die Aktie machen. â Mehr dazu im heutigen [Investment Briefing.]( [Kapiteltrenner Aktientipp] [Disney World]
Das Disneyland in Paris. © imago Walt Disney ist der gröÃte Unterhaltungskonzern der Welt. Von Mickey Mouse über König der Löwen bis hin zu Star Wars, der US-Konzern dominiert die Medienlandschaft wie kein zweiter. Doch in den letzten Monaten geriet das Unternehmen ins Straucheln. Seit Mai hat die Aktie mehr als 20 Prozent verloren â und ist inzwischen nur noch einen Hauch vom absoluten Corona-Tief entfernt. Blickt man jedoch hinter die Kulissen des Unternehmens, wird schnell klar, Disney besitzt enormes Potenzial. Bietet sich jetzt die perfekte Einstiegschance? Daniel Bayer aus unserer Wirtschaftsredaktion hat herausgefunden, [wieso Disney eine spannende Ergänzung im Portfolio sein könnte.]( [Kapiteltrenner EZB-Zinserhöhung] [20230418-image-dpa-EZB-Präsidentin Christine Lagarde]
EZB-Präsidentin Christine Lagarde © dpa Am vergangenen Donnerstag schauten die Anleger gespannt auf den EZB-Zinsentscheid â und Christine Lagarde hat geliefert. Die Europäische Notenbank erhöhte den Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf nun 4,5 Prozent. Bereits im Vorfeld hat mein Kollege Alexander Wiedmann die [fünf wichtigsten Argumente](aufgezählt, die für eine Zinserhöhung sprachen. Seinen Kommentar lesen Sie [hier.]( [Kapiteltrenner Cover Story] [Link zur Cover Story "Danke Roboter"](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Cover Story. © The Pioneer [Kapiteltrenner MyWay] [MY WAY LINK](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur My Way-Seite. © The Pioneer In weniger als zwei Wochen findet die [MY WAY]( â unser Strategiegipfel der Familienunternehmen â im Berliner Westhafen statt. Zahlreiche Speakerinnen teilen hier ihre persönlichen Geschichten zum unternehmerischen Erfolg. - Donya-Florence Amer ist die erste Frau im Vorstand der Traditionsreederei Hapag-Lloyd â und verantwortlich für IT und Personal. Sie spricht über den Wandel des 175 Jahre alten Traditionsunternehmens. - Katharina Roehrig von Melitta und Isabel Bonacker von der Babor Beauty Group diskutieren zusammen mit der Tech-Briefing-Redakteurin Lena Waltle auf der Conference Stage über familiengeführte Unternehmen mit externen Geschäftsführern. - Prof. Miriam Meckel, CEO, & Dr. Léa Steinacker, CIO von ada Learning GmbH, einem Edutech-Unternehmen, das integrierte, communitybasierte Weiterbildung für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet, führen in ihrer Masterclass aus, wie Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT die Unternehmens- und Arbeitswelt verändern. AuÃerdem dabei: Der Jazztrompeter Christian Lindner und Bundesfinanzminister Till Brönner, oder war es umgekehrt? Interesse geweckt: [Dann Ticket besorgen. Jetzt.]( Wir sehen uns â zusammen mit 600 anderen Familienunternehmerinnen und Unternehmern bei diesem ersten Pioneer-Strategie-Gipfel. [Kapiteltrenner: Executive Modus] [20230831-image-The Pioneer-mb-Dr. Stefan Wachtel]
Dr. Stefan Wachtel © The Pioneer Viele Reden und Präsentationen drehen sich im Kreis. Lähmende Expertisen, Zahlenkolonnen und überflüssige Verwendung von Fachbegriffen. Rhetorik-Trainer Dr. Stefan Wachtel erklärt in der aktuellen Folge unseres [Executive Modus Podcasts](verschiedene Kommunikationsmodelle, wie beispielsweise die informationslastige âPyramideâ oder den starren âKastenâ. Ein [Must-Listen](für alle, die ihr eigenes Auftreten vor Publikum verbessern wollen. Und für alle, die lieber lesen wollen, gibt es die Kernaussagen von Wachtel auch in der [schriftlichen Form.]( [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK PAYWALL]( Ich wünsche Ihnen eine Zeit, die Sie beglücken und entspannen möge. Dieser Sonntag gehört Ihnen und dem Erkenntnisgewinn. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](