Newsletter Subject

Freihandel: Rückkehr des Protektionismus | Besuch bei der PioneerTwo

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Sep 15, 2023 04:15 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Deutschland lebt vom Freihandel und von offenen Grenzen. Bei einer Rede vor deu

Guten Morgen {NAME}, Deutschland lebt vom Freihandel und von offenen Grenzen. Bei einer Rede vor deutschen Familienunternehmern am 12. Juni 2015 rief Angela Merkel: Auch der ifo-Chef Prof. Clemens Fuest erklärte im Dezember 2021 noch: Tempi Passati. Der Geist des freien Welthandels, dem Deutschland seinen märchenhaften Aufstieg aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges verdankte, ist verflogen. Die Welt denkt wieder in den Kategorien politischer Einflusssphären und militärischer Interessen. Das marktwirtschaftliche Schema von Käufer und Verkäufer, Angebot und Nachfrage muss sich dem unterordnen. [Vollbild]( 15.09.2023 [20230915-pb-netflix-teaser-mp-mobile-welten] Guten Morgen {NAME}, Deutschland lebt vom Freihandel und von offenen Grenzen. Bei einer Rede vor deutschen Familienunternehmern am 12. Juni 2015 rief Angela Merkel: Ich möchte Sie, obwohl Sie bereits begeistert sind, noch mehr dafür begeistern, ein klares Bekenntnis zum Freihandel zu unterstützen. “ [20230915-image-imago-mb-Clemens Fuest] Prof. Clemens Fuest © imago Auch der ifo-Chef Prof. Clemens Fuest erklärte im Dezember 2021 noch: Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Freihandel. “ Tempi Passati. Der Geist des freien Welthandels, dem Deutschland seinen märchenhaften Aufstieg aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges verdankte, ist verflogen. Die Welt denkt wieder in den Kategorien politischer Einflusssphären und militärischer Interessen. Das marktwirtschaftliche Schema von Käufer und Verkäufer, Angebot und Nachfrage muss sich dem unterordnen. [BC Link 15.09.23]( Was mit „America first“ in den USA begann, sich in „der wertegebundenen Außenpolitik“ der Deutschen und der Anti-China-Politik der EU-Kommission fortsetzte, mündet nun in einer neuen Ära des Protektionismus. Diese Entwicklung – bei der die Deutschen Opfer und Täter zugleich sind – dürfte sich aus [sieben Gründen]( für die hiesige Exportindustrie und die dort Beschäftigten negativ auswirken. [Mehr erfahren Sie hier.]( [BC Link 15.09.23]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Die EZB erhöht den Leitzins. Wir waren vor Ort und haben die Hintergründe und Reaktionen eingesammelt. - Gründet Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei oder nicht? Gordon Repinski hat mit Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch gesprochen. - Der Bau unseres zweiten Medienschiffs kommt gut voran. Ein Update von der PioneerTwo. [20230915-image-Ralph Orange-mb-Gabor Steingart und Chelsea Spieker] Gabor Steingart und Chelsea Spieker © Ralph Orange [Kapiteltrenner EZB-Zinserhöhung] [20230915-image-dpa-mb-Christine Lagarde 2] Christine Lagardè, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) © dpa Die EZB zieht die geldpolitischen Zügel weiter an: Der Leitzins im Euroraum wird ab dem 20. September um weitere 25 Basispunkte erhöht und liegt dann bei 4,5 Prozent. Es war zwar keine einstimmige Entscheidung, aber laut Christine Lagardè stimmte eine „solide Mehrheit” im EZB-Rat für die Erhöhung. [Mehr über die Gründe der EZB](, die Zinsen weiter zu erhöhen, [lesen Sie]( in der Analyse meines Kollegen Alexander Wiedmann. Er hatte bereits vor der Entscheidung jene [fünf Gründe]( genannt, die für ihn zwingend zu dieser Entscheidung führen mussten. [Kapiteltrenner: Zins-Reaktionen] [20230915-image-imago-mb-Europäische Zentralbank] Europäische Zentralbank © imago Am Markt kam es nach der Entscheidung der Europäischen Zentralbank zu einigen interessanten Entwicklungen. - Der Euro sackte gegenüber dem US-Dollar unmittelbar nach dem Beschluss auf ein Dreimonatstief ab. - Der deutsche Leitindex DAX reagierte positiv und schloss mit einem Prozent im Plus. - In den USA schloss der Dow Jones mit einem Plus von ebenfalls einem Prozent den Tag ab, S&P 500 und Nasdaq legten jeweils 0,8 Prozent zu. - Das Londoner Börsenparkett zeigte ebenfalls eine positive Entwicklung und schloss mit einem Plus von gut zwei Prozent. Unternehmen, die sonst sensibel auf höhere Zinsen reagieren, wie zum Beispiel der deutsche Immobilienkonzern Vonovia, zeigten sich unbeeindruckt und beendeten den Handelstag im Plus. Das bedeutet: Die Entscheidung der EZB wird von den globalen Finanzmärkten akzeptiert und verstanden. [20230622-image-imago-mb-Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts] Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts © imago Ifo-Präsident Prof. Fuest begrüßte den weiteren Zinsschritt. Er sagte: Die Zinserhöhung der EZB ist gut begründet. Die Inflation bleibt trotz der konjunkturellen Abkühlung hoch. Für das Jahr 2024 hat die EZB ihre Inflationsprognose erhöht, vor diesem Hintergrund ist die Zinserhöhung folgerichtig. “ Für 2023 prognostiziert die Notenbank eine Inflationsrate von 5,6 Prozent, 3,2 Prozent in 2024 und 2,1 Prozent im Jahr 2025. [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] Diese Themen lesen Sie heute unter anderem exklusiv in unserem Newsletter [Hauptstadt - Das Briefing](: - Sahra Wagenknecht greift an – und gefährdet die Linkspartei. Michael Bröcker und Gordon Repinski analysieren im [Hauptstadt Podcast]( die Lage mit Dietmar Bartsch. - In Brandenburg erklimmt die AfD in einer Umfrage 32 Prozent – wir haben mit dem Brandenburger CDU-Chef Jan Redmann darüber [gesprochen](. - Die geplante [Bürgergeld-Erhöhung]( sorgt für eine Lücke von circa zwei Milliarden Euro, die im Bundeshaushalt 2024 noch zu schließen ist. - Reisen von Bundestags-Delegationen werden abgesagt. [Grund](: Das Geld, das dafür in diesem Jahr zur Verfügung steht, ist nahezu aufgebraucht. [Briefing lesen]( Bartsch: Die Wagenknecht-Partei kommt Sahra Wagenknecht greift an - und gefährdet die Linkspartei. Wir analysieren im Hauptstadt Podcast. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: Außenpolitik] [20230915-image-imago-mb-Boris Pistorius und Annalena Baerbock] Boris Pistorius und Annalena Baerbock © imago Der Sozialdemokrat und bekennende Pragmatiker Boris Pistorius, seines Zeichens Bundesverteidigungsminister, fordert eine Neuorientierung der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik – und widerspricht damit Außenministerin Annalena Baerbock. Vor der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Berlin wandte sich Pistorius gegen die Moralisierung der Außenpolitik. Ihm sei aufgefallen, dass Deutschland trotz Nazi-Vergangenheit gegenüber anderen Aktionen moralisch als der „Waisenknabe mit der weißen Weste“ auftrete. Meine Einschätzung zu ihm [lesen Sie]( heute Morgen in der [Business Class.]( [Kapiteltrenner Hunter Biden] [20230915-image-dpa-mb-Joe Biden und Hunter Biden] Joe Biden und sein Sohn Hunter Biden © dpa Hunter Biden, der Sohn von Joe Biden, ist nun offiziell wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt. Er soll beim Kauf einer Schusswaffe im Jahr 2018 wissentlich gelogen haben, als er versicherte, nicht drogenabhängig zu sein. Was das bedeutet, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: ThePioneer Two] [20230915-image-Ralph Orange-mb-Gabor Steingart und Chelsea Spieker vor der PioneerTwo 2] Gabor Steingart und Chelsea Spieker vor der PioneerTwo © Ralph Orange Der Bau unseres zweiten Medienschiffs, der PioneerTwo, kommt gut voran. Davon haben Chelsea Spieker und ich uns beim Besuch der Lux-Werft in Mondorf bei Bonn überzeugt. Die beiden Geschäftsführer der Werft – Elmar und Rainer Miebach – führten uns durch die Computersimulationen und zeigten uns den realen Baufortschritt. [20230915-image-Ralph Orange-mb-Chelsea Spieker] Chelsea Spieker © Ralph Orange Wichtig für uns als Pioneers: Wir fühlen uns dem technologischen Fortschritt und einem aktiven Klimaschutz verpflichtet. Deshalb achten wir bei den Baumaterialien und den Lieferanten auf ökologische Premiumqualität. - Klöckner liefert uns rund 80 Tonnen grünen Stahl für tragende Teile des Schiffskörpers. Damit liegt der CO2-Footprint über 80 Prozent niedriger als beim durchschnittlichen Hochofenstahl. - Für das Hauptdeck (186 Quadratmeter) planen wir eine Photovoltaik-Anlage, die den Studiobetrieb autonom versorgen kann. - Im Inneren des Schiffs befinden sich Studio- und Regieräume, zwei VIP-Zimmer mit Doppelbetten und ein hydraulisches Hubdach mit einem Gewicht von rund 17 Tonnen, das den Newsroom in einen Ballroom (Deckenhöhe 3,70 Meter) verwandeln wird. - Die PioneerTwo wird dank wetterfester LED-Flächen (40 Quadratmeter) mit der Außenwelt kommunizieren können. - Moderne Lithium-Ionen Batterien von Samsung mit einem Gesamtgewicht von 6 Tonnen und einer Gesamtkapazität von 840 kWh sorgen für den elektrischen Antrieb des Schiffes. [20230915-image-Mediapioneer-mb-Die PioneerTwo 2] Die PioneerTwo © Mediapioneer Fazit: Alle Beteiligten sind guten Mutes, dass wir das Schiff wie geplant im Frühsommer 2024 einweihen können. Chelseas Motto leitete unsere Expedition von Anfang an: Go big or go home. [Kapiteltrenner Geschenkabo] [LINK VERSCHENKEN]( Klick aufs Bild führt zum Angebot. [Kapiteltrenner: Mütter] [20230915-image-Tom Ziora-mb-Anne Theiss] Anne Theiss © Tom Ziora Die Frau von heute steckt oft Tausende Euros in ihre Ausbildung und landet dann – als Mutter – oft doch noch mit dem Staubsauger zuhause. Das ist die Erfahrung von Anne Theiss, Journalistin und Mutter zweier Kinder. Gestern kam ihr neues Buch „Die Abwertung der Mütter“ druckfrisch in die Buchhandlungen. Dabei verarbeitet die Autorin ihre Erfahrungen und die daraus resultierenden Probleme als Mutter. Ihr Fazit: Nichts gilt mehr von dem, was Frauen wie ihr versprochen wurde. Sie erklärt: Man muss um alles kämpfen. Man hat Rechtsansprüche, die aber eigentlich nicht so wichtig sind, weil sie nicht eingelöst werden. “ Gerade der Wiedereinstieg stellte sich als überraschend herausfordernd dar, wie sie erklärt: Ich dachte eigentlich, dass ich anfangs wieder Teilzeit arbeiten werde, doch die Möglichkeiten waren sehr begrenzt. “ [Podcast Link]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Der Knackpunkt: Viele Mütter heutzutage wollen arbeiten. Die berühmte Teilzeitfalle ist nur ein Punkt. Die meisten Mütter wollen mehr arbeiten, aber sie finden keine verlässliche Fremdbetreuung vor. “ [Hier]( geht es zum Interview. Ein [Must-Listen](, nicht nur für Mütter. Ich wünsche Ihnen einen selbstbewussten Start in das Wochenende. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Luisa Nuhr (Leitung) und Daniel Bayer. Außerdem mitgewirkt haben heute Alexander Wiedmann, Claudia Scholz und Gordon Repinski. Grafiken Aaron Wolf (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.