Newsletter Subject

EZB: 5 Gründe für einen neuen Zinspush | Eine Ausste igerin berichtet

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Thu, Sep 14, 2023 04:23 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, wenn EZB-Präsidentin Christine Lagarde heute Mittag vor die Kameras tritt, w

Guten Morgen {NAME}, wenn EZB-Präsidentin Christine Lagarde heute Mittag vor die Kameras tritt, werden die Investoren weltweit sehr genau zuhören, nicht nur was, sondern auch wie sie es sagt. Ihr Ton macht die Musik. Die Finanzmärkte warten auf ein Signal. Das Hochamt im Heiligsten der europäischen Geldpolitik, dem EZB-Tower, entzieht sich diesmal der Vorhersehbarkeit. Laut Bloomberg erwarten 20 von 39 Volkswirten eine Zinspause, 19 eine weitere Erhöhung. In einer Umfrage der Agentur Reuters geht eine knappe Mehrheit der befragten Chefvolkswirte – 39 von 69 – davon aus, dass die [Vollbild]( 14.09.2023 [20230913-briefing-media-pioneer-augstein-pioneer-lagrande-gemälde-teaser] Guten Morgen {NAME}, wenn EZB-Präsidentin Christine Lagarde heute Mittag vor die Kameras tritt, werden die Investoren weltweit sehr genau zuhören, nicht nur was, sondern auch wie sie es sagt. Ihr Ton macht die Musik. Die Finanzmärkte warten auf ein Signal. [20230418-image-dpa-EZB-Präsidentin Christine Lagarde] EZB-Präsidentin Christine Lagarde © dpa Das Hochamt im Heiligsten der europäischen Geldpolitik, dem EZB-Tower, entzieht sich diesmal der Vorhersehbarkeit. Laut Bloomberg erwarten 20 von 39 Volkswirten eine Zinspause, 19 eine weitere Erhöhung. In einer Umfrage der Agentur Reuters geht eine knappe Mehrheit der befragten Chefvolkswirte – 39 von 69 – davon aus, dass die[EZB eine Zinspause einlegen werde.]( [20222503-bc-imago-Dr. Jens Ehrhardt] Dr. Jens Ehrhardt © imago Dr. Jens Ehrhardt – der zweitgrößte private Vermögensverwalter in Deutschland und Aufsichtsmitglied der Media Pioneer Publishing AG – legt sich in seinem aktuellen Börsenbrief „Finanzwoche“ fest. Er glaubt an eine Zinspause: Die amerikanische Arbeitsmarktschwäche und das deutsche Konjunkturdesaster dürften dazu führen, dass FED und EZB die Zinsen nicht weiter erhöhen. “ [Link BC 14.09.2023]( Es gibt jedoch fünf gute Gründe, warum die EZB heute der [Versuchung einer Zinspause widerstehen sollte,]( auch wenn viele Politiker und fast alle Firmenchefs sich keine weitere Verteuerung der Kreditkosten wünschen. Alexander Wiedmann aus der Pioneer Wirtschaftsredaktion legt seine Analyse, die für Christine Lagarde eine Handlungsempfehlung beinhaltet, heute Morgen vor. Zum Erkenntnisgewinn [geht es hier entlang.]( [BC Link 14.09.23]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Ursula von der Leyen wirbt für Protektionismus. - Kim Jong-un unterstützt Putins Krieg. - Birkenstock plant den Börsengang. [Kapiteltrenner Lage der Union] In ihrer jährlichen Rede zur Lage der Union hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen potenziell strengere Regeln für Elektroautos aus China angekündigt: Ich kann heute ankündigen, dass die Kommission eine Antisubventionsuntersuchung zu Elektrofahrzeugen aus China einleitet. “ [20230914-image-dpa-mb-Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, während ihrer Rede zur Lage der Union 2023] Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, während ihrer Rede zur Lage der Union 2023 © dpa Der Hintergrund: Durch die staatliche Unterstützung Chinas für die Autobranche dürfte es zu Wettbewerbsverzerrungen kommen, meint von der Leyen, und eben das soll jetzt geprüft werden. [20230905-image-imago-pb-Stand vom chinesischen Autobauer BYD auf der IAA] Stand vom chinesischen Autobauer BYD auf der IAA © imago Die globalen Märkte würden aktuell mit billigeren, weil subventionierten chinesischen Elektroautos überschwemmt. Die Wettbewerber aus Europa – allen voran aus Deutschland – werden preislich unterboten und so aus dem Markt gedrängt. Autos: China wird zur Exportnation Wert der von China exportierten und importierten Autos* seit 2006, in Milliarden US-Dollar [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=2215-5528_13&mid=52246&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fautos-china-wird-zur-exportnation%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20230914%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D52246%26cid%3DNone.&subject=Autos%3A%20China%20wird%20zur%20Exportnation%20-%20The%20Pioneer) Fazit: „Wie du mir, so ich dir“ lautet das neue Motto des Welthandels. Oder auch wertegeleitete Außenpolitik. Früher nannten wir das Protektionismus. [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] [HDB Link 14.09.2023 ]( In unserem Politik-Newsletter Hauptstadt – Das Briefing lesen Sie heute unter anderem diese exklusiven Themen aus dem Regierungsviertel: - Hat Christian Lindner nur den Racheengel gegeben, als sein Haus jetzt Veto gegen das Gesetz zur Kindergrundsicherung einlegte? Oder will er es gar ganz verhindern? [So sieht die Motivlage aus.]( - Eine neue Strategie der Ampel-Regierung soll [sozialen Unternehmen helfen](. Damit ist die Wunschliste gemeinnütziger Unternehmer aber noch nicht abgearbeitet. - Die FDP fordert eine weitere Forschung für die Kernkraft-Technologie und kritisiert den Bundeskanzler [für seine Äußerungen zur Atomkraft.]( - Der Bund plant eine größere [Strukturreform bei der Deutschen Bahn.]( Es geht um die Verantwortung für Ausbau und Erhalt der zum Teil maroden Infrastruktur. [Briefing lesen]( Lindner stoppt erneut Kindergrundsicherung Finanzminister Lindner legt erneut Veto gegen die Kindergrundsicherung ein. Wie weit will er gehen? [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Kim und Putin] [20230914-image-dpa-mb-Kim Jong-un und Wladimir Putin bei ihrem Treffen am Weltraumbahnhof Wostotschny ] Kim Jong-un und Wladimir Putin © dpa Bei einem Treffen auf dem Weltraumbahnhof Wostotschny im Osten Russlands sagte Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un dem russischen Präsidenten Wladimir Putin [uneingeschränkte Unterstützung zu.]( [Kapiteltrenner Geschenkabo] [Geschenkabo - LINK]( Klick aufs Bild führt zum Angebot [Kapiteltrenner Firmenpleiten] [20230914-image-imago-mb-Symbolbild Geschäftsaufgabe] Symbolbild Geschäftsaufgabe © imago Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland legte im ersten Halbjahr zu. [Die Hintergründe.]( [Kapiteltrenner: Ruhestand] [20230914-image-dpa-mb-Mick Jagger und Keith Richard] Mick Jagger und Keith Richards © dpa Es ist wie bei den Rockbands: Die Bevölkerung und die Belegschaften in deutschen Unternehmen werden immer älter. Das können wir nicht ändern. Aber was wir ändern können, ist unsere Einstellung dazu. Dazu will uns Christian Jerusalem, Gründer und CEO von WiseForce Advisors, ermuntern. Er kritisiert die Vorruhestandsregelungen in den Unternehmen. Ältere Arbeitnehmer sollten nicht aussortiert, sondern gefördert werden, schreibt er in [einem Pioneer Gastbeitrag.]( [Artikel lesen]( 50plus Belegschaft – und ewig lockt der Vorruhestand? Ältere Arbeitnehmer sollten nicht aussortiert, sondern stärker gefördert werden. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner: Deutsche Bank] [20230519-image-Anne Hufnagl-mb-Christian Sewing ] Deutsche Bank-CEO Christian Sewing © Anne Hufnagl Die [Deutsche Bank steht in der Kritik.]( Vergangene Woche rügte die Finanzaufsicht Bafin das Kreditinstitut wegen Problemen mit der Postbank, jetzt kommt die Baufinanzierungstochter DSL dazu. [Kapiteltrenner Birkenstock] [20230914-image-Splash-mb-Heidi Klum trägt auch gerne Birkenstocksandalen] Heidi Klum trägt auch gerne Birkenstocksandalen © Splash Der deutsche Sandalen-Hersteller Birkenstock plant, in der zweiten Oktober-Woche in New York an die Börse zu gehen. Mehr dazu [in der Business Class.]( [Kapiteltrenner: Dorfleben] [20230914-image-Nadine Rodler-mb-Laura Wagner] Laura Wagner © Nadine Rodler In Deutschland zieht es immer mehr Menschen aufs Land: Rund zwei von drei Landgemeinden verzeichnen aktuell Wanderungsgewinne. Die Gründe sind vielfältig: Billiger Wohnraum, gute Kinderbetreuung, viel Natur und ein überschaubares soziales Umfeld sind nur einige der Vorteile, die das Landleben zu bieten hat. Auch Laura Wagner ist eine Aussteigerin. Sie hat ihre Stelle im Marketing der Staatsoper Berlin aufgegeben, um künftig auf dem Bauernhof ihrer Großmutter zu leben. Ich habe mit ihr über die [Hintergründe ihrer Entscheidung und das neue Leben auf dem Dorf]( gesprochen: Mir hat in Berlin die Nähe zur Natur gefehlt. “ [Link Alle Podcasts]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Folge Ihr[Alltag auf dem Land]( wird nun wie gewünscht von der Natur geprägt, erzählt sie: Jeder Tag ist anders. Ich nehme mir Sachen vor, aber am Ende gibt die Natur den Ton an. “ [20230914-image-Nadine Rodler-mb-Laura Wagner] Laura Wagner © Nadine Rodler Nur Vorteile hat das Landleben allerdings nicht: Das Kulturleben ist relativ mau. “ Der Clou: Auch ihr 37-jähriger Mann Max zog mit und brachte für sie ein nicht unerhebliches Opfer. Er sattelt nun um – von Immobilienmakler auf Azubi. Denn er will jetzt Förster werden und sitzt mit 16-Jährigen zusammen in der Berufsschule. Die ganze Story von Laura und Max hören Sie[im heutigen Pioneer Podcast.]( Ich wünsche Ihnen einen zuversichtlichen Start in den neuen Tag. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Luisa Nuhr (Leitung) und Daniel Bayer. Außerdem mitgewirkt haben heute Alexander Wiedmann, Christian Schlesiger, Claudia Scholz und Thorsten Denkler. Grafiken Peter Gorzo (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.