Guten Morgen {NAME}, schon Reichskanzler Otto von Bismarck wusste: „Gegen die Regierung zu kämpfen, ist der Sport eines jeden Deutschen“. So gehört denn das Grummeln gegenüber der Regierung auch im Deutschland unserer Tage zum guten Ton, gerade auch in Wirtschaftskreisen. Die Herrscher über Forschungslabors und Produktionsstraßen fühlen sich den Mitgliedern dieser (und auch jeder anderen) Regierung sichtlich überlegen. Dabei ist ihre Bilanz der vergangenen Jahre beeindruckend nur dann, wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleicht, also die heutigen Vorstandschefs an ihren jeweiligen Vorgängern misst. Wer allerdings die Linse weitet, um bis nach Amerika zu schauen, kommt zu anderen Schlussfolgerungen. Dort ist nicht nur Großes, , und zwar jenseits von Coca-Cola und McDonald’s. Deutschland wurde und wird, man kann es nicht anders sagen, im 21. Jahrhundert von den Amerikanern deklassiert. [Vollbild](
12.09.2023
[20230912-netflix-teaser-pb-mp-usa-biden-oscars] Guten Morgen {NAME}, schon Reichskanzler Otto von Bismarck wusste: „Gegen die Regierung zu kämpfen, ist der Sport eines jeden Deutschen“. So gehört denn das Grummeln gegenüber der Regierung auch im Deutschland unserer Tage zum guten Ton, gerade auch in Wirtschaftskreisen. Die Herrscher über Forschungslabors und Produktionsstraßen fühlen sich den Mitgliedern dieser (und auch jeder anderen) Regierung sichtlich überlegen. [20230713-image-imago-mb-Joe Biden]
Joe Biden © imago Dabei ist ihre Bilanz der vergangenen Jahre beeindruckend nur dann, wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleicht, also die heutigen Vorstandschefs an ihren jeweiligen Vorgängern misst. Wer allerdings die Linse weitet, um bis nach Amerika zu schauen, kommt zu anderen Schlussfolgerungen. Dort ist nicht nur Großes, [sondern Großartiges entstanden](, und zwar jenseits von Coca-Cola und McDonald’s. Deutschland wurde und wird, man kann es nicht anders sagen, im 21. Jahrhundert von den Amerikanern deklassiert. [Link BC 12.09.2023]( In der[Business Class]( führe ich anhand von sieben Beispielen in sieben Grafiken aus, warum die deutsche Wirtschaft allen Grund hat, nicht nur auf die Politiker zu zeigen, [sondern in den Spiegel zu schauen.]( Der Verlust an Innovationskraft, Börsenbewertung und Marktanteilen stellt der gegenwärtigen Managergeneration nur ein mittelmäßiges Zeugnis aus. [BC Link 12.09.23]( [Kapiteltrenner: Industrie ] [LINK EVENT](
Der Klick aufs Bild führt Sie zu den Tickets. © The Pioneer Dazu passt: Über die wirtschaftliche Lage Deutschlands, seinem Ruf nach einem staatlich subventionierten Industriestrompreis und die nachlassende Innovationsfähigkeit der Dax-Konzerne spreche ich [heute um 18:30 Uhr an Bord der Pioneer One]( mit dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm. [20230912-image-privat-pb-The Pioneer One bei Nacht]
The Pioneer One bei Nacht © privat Russwurm ist nicht nur Industrie-Lobbyist, sondern hat als langjähriges Vorstandsmitglied bei Siemens die deutsche Industrie mitgeprägt. Er verkörpert die Deutschland AG in ihrer heutigen Verfasstheit. Sie sind uns beiden herzlichst willkommen. Für treue Leser des Pioneer Briefings hab ich noch drei kostenlose Karten zur Seite gelegt: [g.steingart@mediapioneer.com](mailto:g.steingart@mediapioneer.com?utm_campaign=20230912&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_term=1922-7959_10&cid=None&mid=52154) [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Ein Landwirt dementiert den Vorwurf der Gierflation. - Kim Jong-un ist in Russland, Annalena Baerbock in der Ukraine. - Elon Musks neue Biografie ist auf dem Markt. [Kapiteltrenner: EU-Konjunktur] [20230912-image-dpa-pb-Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission]
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission © dpa Nach den ökonomischen Kennziffern ist Deutschland nicht nur mit Blick in die USA, sondern auch in Europa nicht mehr vorn. Die[Zahlen der EU-Kommission]( sind wenig erfreulich. [Kapiteltrenner: Lebensmittelpreise] [20230912-image-imago-mb- Obst- und Gemüseregal in einem Supermarkt]
Obst- und Gemüseregal in einem Supermarkt © imago Die deutschen Nahrungsmittelpreise sind zwischen Juli 2022 und Juli 2023 um zwölf Prozent gestiegen. Das ifo Institut verdächtigt die Bauern, ihre Preise mit dem Argument der Inflation in einem Umfang zu erhöhen, dass sie nicht nur die Mehrausgaben decken, sondern auch ihre Gewinne aufbessern. „Die Landwirtschaft nutzt die aktuelle Inflation, um ihre Gewinne zu steigern“, sagt ifo-Wirtschaftsexperte Prof. Ragnitz. Ob an diesem Vorwurf der Gierflation unter Bauern etwas dran ist, möchte ich[im Pioneer Podcast](von Landwirt Hinrich Meyer erfahren. Gemeinsam mit seiner Familie betreibt er vor den Toren Oldenburgs den Hof Meyer. Er erklärt: Die Margen sind sehr gering. “ [Link Alle Podcasts](
Klick aufs Bild führt zur Podcast Page. Denn: Wir selber als Produzenten können da rein gar nichts draufschlagen. Wir leben am Markt. “ Wenn nicht die Bauern, wer ist dann schuld [an den hohen Lebensmittelpreisen?]( Das ist eindeutig der Lebensmitteleinzelhandel. Der diktiert Molkereien und den Schlachthöfen die Preise. “ Fazit: Dieses Interview ist ein Eye-Opener – auch für die Wirtschaftsforscher des ifo Instituts, die mit ihren Falschaussagen für Furore sorgten. [Kapiteltrenner: Fußball-Wahnsinn] [20230912-image-JDB Media-mb-Jens de Buhr und Hans-Joachim Watzke]
Jens de Buhr und Hans-Joachim Watzke © JDB Media Rudi Völler beginnt seine Zeit als Interims-Bundestrainer der Nationalelf mit einer Unwahrheit: Der 63-Jährige führt die scharfe Kritik von BVB-Chef Hans-Joachim Watzke am leistungsfeindlichen DFB-Nachwuchskonzept („unfassbar“, „grundsätzlich falscher Ansatz“) auf übermäßigen Alkoholgenuss zurück. „Natürlich weiß er auch, dass er in feuchtfröhlicher Runde über das Ziel hinausgeschossen ist“, sagte der Interims-Bundestrainer am Montag. Völler: Sowas ist mir auch schon häufiger passiert. “ Das Problem der Völler-Äußerung: Der Alkoholkonsum ist frei erfunden: Das Watzke-Interview startete am vergangenen Mittwoch um 17.30 Uhr auf einem von dem Verleger Jens de Buhr (Unternehmer-Magazin) organisierten Unternehmertag und dauerte eine halbe Stunde – Alkohol war nicht im Spiel, es gab Mineralwasser. 1.000 Zuschauer waren Augenzeuge einer Philippika wider den Zeitgeist. Fazit: Der Fußballfunktionär Völler bevorzugt offenbar das Foulspiel. Prädikat: ernüchternd. [Kapiteltrenner SPD-Fraktion] [20230523-image-dpa-pb-Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion]
Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion © dpa Als der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich in der vergangenen Woche erneut in seinem Amt bestätigt wurde, hatte er zuvor eine Bedingung formuliert: Wenn er gewählt würde, dann wollte er auch in Zukunft mit seiner Fraktionsgeschäftsführerin Katja Mast weiter arbeiten. [Katja Mast]
Katja Mast, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion. © dpa Alle möglichen Gedankenspiele des Seeheimer Kreises, die umstrittene Baden-Württembergerin mit einem eigenen Kandidaten herauszufordern, waren dahin. Die Verwerfungen wären zu groß gewesen. Beide wurden bestätigt. Der Druck zur Veränderung, so hören wir aus Fraktionskreisen, dürfte sich nun in der kommenden Woche bei den Sprecherwahlen entladen. In den vier Arbeitsgruppen Verkehr, Bau, Klima und Verteidigung stehen nach aktueller Lage Kampfkandidaturen an. Dreimal treten junge Seeheimer an. Um welche Namen es geht, hat mein Kollege Gordon Repinski recherchiert. Weitere Details zur Machtprobe mit dem Seeheimer Kreis lesen Sie heute im [Hauptstadt Briefing von The Pioneer.]( [Briefing lesen]( Der Seeheim-Angriff
Die Seeheimer wollen ihren Einfluss in der Fraktion ausbauen – kommende Woche kommt es zum Showdown. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Kriegsallianzen ] [20220907-image-dpa-mb-Kim Jong-un und Wladimir Putin trafen sich 2019 in Russland]
Kim Jong-un und Wladimir Putin trafen sich 2019 in Russland © dpa „In den kommenden Tagen“ wird nach Kreml-Angaben der [nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un in Russland]( im fernöstlichen Wladiwostok erwartet. Auf Seiten der Ukraine setzte derweil Annalena Baerbock ein Zeichen in Kiew. [Kapiteltrenner VW-Produktion] [20230714-image-dpa-pb-VW-Werk Wolfsburg]
VW-Werk Wolfsburg © dpa Das jüngste Hochwasser in Slowenien [hat Folgen für Volkswagen.]( Die Produktion wird gedrosselt. [Kapiteltrenner: Kampf gegen Krebs ] [Header Krebsforschung Gesundheit ]
Krebsforschung © The Pioneer Erfolgsmeldungen in Deutschland zählen doppelt; diese Nachricht könnte eine sein: Der Tübinger Krebsspezialist Immatics hat sich mit dem US-Biotechkonzern Moderna zu einer Kooperation zusammengeschlossen. Die Details [finden Sie in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Geschenkabo] [LINK VERSCHENKEN](
Klick aufs Bild führt zum Angebot [Kapiteltrenner: Elon Musk] [20230912-image-Thalia-mb-Das Cover von der Biografie von Elon Musk, geschrieben von Walter Isaacson]
Das Cover von der Biografie von Elon Musk, geschrieben von Walter Isaacson © Thalia Elon Musk ist kein normaler Manager, sondern ein bekennender Fantast. Er hat die Autoindustrie revolutioniert, bevölkert den Himmel mit seinen Satellitensystemen, pusht die künstliche Intelligenz, hat Twitter erworben und träumt von einer Marsbesiedlung – mehr als genug Stoff also für eine Biografie. [20230912-image-Courtesy of Maye Musk / Stern-pb-Elon Musk]
Elon Musk © Courtesy of Maye Musk / Stern Das dachte sich auch der Bestsellerautor Walter Isaacson, der schon Biografien über Steve Jobs, Albert Einstein und Leonardo da Vinci schrieb. Er hat Musk über zwei Jahre hinweg auf Schritt und Tritt begleitet – traf Freunde, Familienmitglieder, Mitarbeiter und Wegbegleiter. Ab heute ist sein 832 Seiten starkes Buch „Elon Musk: Die Biografie“ in den USA und auch in Deutschland erhältlich. Dem „Stern“ wurden vorab zwei Kapitel von Isaacson über die Kindheit Musks zugespielt. Ein Ausschnitt: „Die posttraumatische Belastungsstörung durch seine Kindheitserfahrungen impfte ihm auch eine gewisse Abneigung gegen Zufriedenheit ein. „Ich glaube, dass er einfach nicht weiß, wie man Erfolg und Blumenduft genießt“, analysiert Claire Boucher, die sich als Künstlerin Grimes nennt und drei Kinder mit ihm hat. „In der Kindheit wurde er wohl darauf konditioniert, dass das Leben Schmerz bedeutet.“ Musk stimmt dem zu. „Widrigkeiten haben mich geprägt“, meint er. „Meine Schmerzschwelle wurde sehr hoch.“ [20230912-image-Courtesy of Maye Musk / Stern-pb-Vater Errol und Mutter Maye mit Kimbal, Tosca und Elon]
Vater Errol und Mutter Maye mit Kimbal, Tosca und Elon © Courtesy of Maye Musk / Stern Anfang 2022 – nach einem Jahr, in dem SpaceX 31 Raketen erfolgreich ins All brachte, Tesla knapp eine Million Autos verkaufte und er zum reichsten Mann der Erde avancierte – sprach Musk mit dem Buchautor reumütig über seinen Zwang, Dramen auszulösen. „Ich muss meine Geistesverfassung vom Krisenmodus wegbringen“, erklärte er mir. Es war eine wehmütige Feststellung, kein Neujahrsvorsatz. Doch just als er sich einen Reset vorgenommen hatte, war er längst dabei, heimlich Aktien von Twitter anzuhäufen, dem ultimativen Spielplatz. Wir lernen: Musk will kämpfen, nicht siegen. Bei vielen Normalsterblichen ist es andersherum: Sie wollen siegen, aber am liebsten, ohne zu kämpfen. Ich wünsche Ihnen einen beherzten Start in den neuen Tag. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Luisa Nuhr (Leitung) und Daniel Bayer. Außerdem mitgewirkt haben heute Alexander Wiedmann und Gordon Repinski. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](