Newsletter Subject

Prof. Feld kritisiert Industrie | Klartext Express mit Sigmar Gabriel in Goslar | Tesla vs. BYD: Welche Aktie ist vielversprechender?

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Sep 3, 2023 06:05 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen, Prof. Feld, der heute Bundesfinanzmin

Guten Morgen {NAME}, der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen, Prof. Feld, der heute Bundesfinanzminister Christian Lindner als Persönlicher Beauftragter in Fragen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berät, spricht sich im Pioneer Ökonomie Briefing gegen jede Form eines Industriestrompreises aus: Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Justus Haucap nennt Alternativen zu einem Industriestrompreis: Weitere Alternativen zum Nichtstun hören Sie in der aktuellen Podcast-Ausgabe des Ökonomie-Briefings “. [Vollbild]( 03.09.2023 [Lars Feld und Justus Haucap] Guten Morgen {NAME}, der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen, Prof. Feld, der heute Bundesfinanzminister Christian Lindner als Persönlicher Beauftragter in Fragen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berät, spricht sich im Pioneer Ökonomie Briefing gegen jede Form eines Industriestrompreises aus: Insbesondere die energieintensive Industrie hat bereits massive Vergünstigungen. Man muss Widerstand gegenüber den Subventionsjägern zeigen. “ Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Justus Haucap nennt Alternativen zu einem Industriestrompreis: Was man schnell machen kann, ist, dass man an die Unternehmenssteuern rangeht. Oder senkt die Körperschaftsteuer! “ Weitere Alternativen zum Nichtstun hören Sie in der aktuellen Podcast-Ausgabe des Ökonomie-Briefings “[Feld & Haucap”](. [Kapiteltrenner World Briefing Live] Auch der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel spricht sich gegen eine Dauersubventionierung nur für Großkonzerne aus, hält aber eine generelle Senkung der Strompreise „für zwingend notwendig, wenn wir den Prozess der Deindustrialisierung aufhalten wollen”. [World Briefing Live in Goslar mit Sigmar Gabriel und Chelsea Spieker]( Der Klick auf's Bild führt zum Event. © The Pioneer Darüber und über die großen außenpolitischen Themen spricht meine Kollegin Chelsea Spieker morgen mit Sigmar Gabriel für ein [World Briefing]( LIVE vor unserem Klartext-Express in der Heimatstadt von Gabriel, in Goslar. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus freuen wir uns auf alle politisch Interessierten. Das übergeordnete Thema des Abends: Leadership. Warum schafft es das amerikanische System nicht, vitale Anführer hervorzubringen? Wurde durch den Abschuss des Söldnerchefs die Machtposition von Putin gestärkt oder geschwächt? Ist der chinesische Präsident Xi Jinping die neue Führungsfigur der nicht-westlichen Staaten? Und last but not least, ist Sigmar Gabriel selbst für eine politische Führungsaufgabe in dieser krisenhaften Zeit ansprechbar? Ab 18:05 Uhr spielt die Pioneer Band. Um 18:25 Uhr begrüße ich Sie und ihn. Um 18:30 Uhr beginnt die Live-Aufzeichnung des Podcasts zu allen aktuellen geopolitischen Fragen. Um an dem Event teilzunehmen, brauchen Sie kein Ticket, kommen Sie einfach vorbei und erleben Sie die [The Pioneer Live Show!]( [Klartext Express Düsseldorf Pioneer Band] Die Pioneer-Band auf der Bühne vom Klartext Express in Düsseldorf. © Anne Hufnagl [Kapiteltrenner Cover Story] [LINK COVER STORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Cover Story. © The Pioneer [Kapiteltrenner Lateinamerika] [Blick aus dem Aussichtspunkt Vista Chinesa in Rio de Janiero.] Blick vom Aussichtspunkt Vista Chinesa in Rio de Janiero. © imago Lateinamerika steht seit Jahrzehnten für Aufstieg – und Abstieg. Jüngste Entwicklungen geben nun Anlass zur Hoffnung, dass sich die Region dauerhaft stabilisiert. Länder wie Brasilien, Mexiko und Chile profitieren von den geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China. Und ein Handels-Deal mit der EU, der seit 20 Jahren verhandelt wird, wäre ein Wirtschafts-Booster für die rund 600 Millionen Einwohner des Kontinents. Auch Megatrends wie die Elektromobilität zahlen aufs Konto der rohstoffreichen Länder ein. Aus Investorensicht lohnt sich daher ein [Blick auf die Märkte](. Mein Kollege Daniel Bayer aus der Wirtschaftsredaktion hat sich Lateinamerika einmal [genauer angeschaut.]( [Kapiteltrenner: Investment Briefing] [20230823-image-dpa-pb-Elon Musk, Tesla-CEO] Elon Musk, Tesla-CEO © dpa Lange hat Elon Musk über die Tesla-Konkurrenz aus China gewitzelt. Insbesondere die Elektroautos des Mischkonzerns BYD seien keine Konkurrenz. Selbst als Warren Buffett Anfang der 2010er Jahre darin investiert hat, meinte Musk noch laut lachend in einem Bloomberg-Interview: Haben Sie das Auto mal gesehen? Ich glaube nicht, dass die ein gutes Produkt haben. “ Spätestens seit dieser Woche dürfte ihm das Lachen im Hals stecken bleiben. Die Quartalszahlen von BYD sind schlicht beeindruckend. Vor diesem Hintergrund liefert unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt die Antwort auf die Frage: Welche Aktie ist vielversprechender? Was die Aktie betrifft, hat Tesla den Anlegern in diesem Jahr zwar schon mehr Gewinne gebracht, aber sie ist im Vergleich krass überteuert. Letztlich würde ich sagen 5:4 Endstand für BYD. “ Wie Sie auf dieses Ergebnis kommt, hören Sie im aktuellen [Investment Briefing.]( [Kapiteltrenner: Executive Modus] [LINK PODCAST]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Podcastfolge. © The Pioneer In der zweiten Folge des [„Executive Modus Briefings”]( zeigt Rhetorik-Trainer Dr. Stefan Wachtel, wie Führungskräfte Wirkung entfalten können – mit Beispielen aus seinem Buch Die Kunst des Authentischen und mit der Erfahrung aus über 20 Jahren Coaching und Training. Hier können Sie seine Empfehlungen auch [nachlesen:]( [Kapiteltrenner MyWay] In einer Zeit geprägt von Corona, Krieg und Wirtschaftskrisen haben insbesondere Familienunternehmen mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu kämpfen. Auf der MY WAY – dem Strategiegipfel der Familienunternehmen am 28. und 29. September im WECC-Westhafen – soll es deshalb auch darum gehen, Krisen erfolgreich zu bewältigen und neue Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen. Unter anderem dabei: [MY WAY Tickets]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur My Way-Seite. © The Pioneer Markus Benz, CEO von Walter Knoll, hat die Möbelmarke vor der Insolvenz gerettet und drei Jahre harte Aufbauarbeit leisten müssen. Davon wird er berichten und uns seine Tochter und Nachfolgerin vorstellen. [Hier]( können Sie sich über unser gesamtes Programm informieren und einchecken. Wir würden uns über Ihre Teilnahme an unserem Dialog sehr freuen. [My Way]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur MY WAY-Seite. © The Pioneer [Kapiteltrenner Journalismus neu denken] [20211222-image-Anne Hufnagl-mb-Diana Kinnert] Diana Kinnert © Anne Hufnagl Für ein Wochenende wird unser Redaktionsschiff, die Pioneer One, zu einem kreativen Hub für neues journalistisches Denken. Auf einem Workshop am 23. und 24. September lädt die Publizistin Diana Kinnert im Namen der Pioneer Foundation junge Journalistinnen und Journalisten ein, mit ihr über die Zukunft des Journalismus in Deutschland nachzudenken und Perspektiven für das 21. Jahrhundert zu entwickeln. Und ich werde am Abend auch dazu kommen. Wenn ihr nicht älter als 35 Jahre seid und schon ein wenig Berufserfahrung sammeln konntet, ‍bewerbt euch um einen von der Pioneer Foundation [finanziell geförderten Workshop-Platz]( mit einem kurzen Motivationsschreiben. Bewerbungen bis zum 10. September bitte an: [workshops.pioneerfoundation@gmail.com](workshops.pioneerfoundation@gmail.com?utm_campaign=20230903&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_term=5411-5670_27&cid=None&mid=51783). Diana, das Team unserer Stiftung und ich: Wir freuen uns auf Euch! [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK PAYWALL]( Ich wünsche Ihnen einen Sonntag im Kreise der Familie, eine Zeit, die Sie beglücken und entspannen möge. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.