Newsletter Subject

Vorbild Frankreich: Wie Macron Scholz abhängt | Aiwanger- Affäre: Söder in Lauerstellung

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Thu, Aug 31, 2023 04:30 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, schaut Olaf Scholz auf Deutschland, sieht er blühende Landschaften. Was er n

Guten Morgen {NAME}, schaut Olaf Scholz auf Deutschland, sieht er blühende Landschaften. Was er nicht sieht, ist Handlungsbedarf. Das Land habe „die besten Voraussetzungen dafür, dass wir auch in zehn, 20 und 30 Jahren technologisch in der Spitzenliga spielen“, sagte der Bundeskanzler vor wenigen Tagen in Bayern. „Wir dürfen den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht schlechtreden“, mahnte er seine Kritiker. Und im ZDF-Sommerinterview schwärmte er von den guten Standortbedingungen, die Konzerne wie Intel dazu veranlasst hätten, in Magdeburg „die größte Direktinvestition in der Geschichte Europas“ durchzuführen: [Vollbild]( 31.08.2023 [20230831-teaser-pb-mp-macron-scholz-figur] Guten Morgen {NAME}, schaut Olaf Scholz auf Deutschland, sieht er blühende Landschaften. Was er nicht sieht, ist Handlungsbedarf. Das Land habe „die besten Voraussetzungen dafür, dass wir auch in zehn, 20 und 30 Jahren technologisch in der Spitzenliga spielen“, sagte der Bundeskanzler vor wenigen Tagen in Bayern. „Wir dürfen den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht schlechtreden“, mahnte er seine Kritiker. [20230831-image-dpa-pb-Christian Lindner, Olaf Scholz und Robert Habeck] Christian Lindner, Olaf Scholz und Robert Habeck © dpa Und im ZDF-Sommerinterview schwärmte er von den guten Standortbedingungen, die Konzerne wie Intel dazu veranlasst hätten, in Magdeburg „die größte Direktinvestition in der Geschichte Europas“ durchzuführen: Das ist eine bewusste Entscheidung der Unternehmen, die sind nicht wegen der Subventionen gekommen. Sie haben sich für den Wirtschaftsstandort Deutschland entschieden. “ Die Wahrheit sieht deutlich anders aus. Um den Blick für die heimische Situation zu schärfen, wagen wir heute Morgen [in der Business Class]( einen Blick über die Landesgrenze. Ausgerechnet [das auf den Staat fixierte und in Paris zentralisierte Frankreich]( übertrifft in allen entscheidenden ökonomischen Daten die Bundesrepublik. [Hier weiterlesen!]( [BC LINK 31.08.23]( [Kapiteltrenner World Briefing Live] [Der Klartext-Bus vor der Staatskanzlei in Düsseldorf. ] Der Klartext-Bus vor der Staatskanzlei in Düsseldorf. © Privat Der Klartext-Express kommt nach Goslar: Am kommenden Montag, den 4. September, spricht meine Kollegin Chelsea Spieker mit Sigmar Gabriel auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in der niedersächsischen Stadt. [20230831-image-Anne Hufnagl-mb-Stefan Rupp im Gespräch mit Chelsea Spieker] Stefan Rupp im Gespräch mit Chelsea Spieker © Anne Hufnagl Ab 18:05 Uhr spielt die Pioneer Band. Um 18:25 Uhr begrüße ich Sie und ihn. Um 18:30 Uhr beginnt die Live-Aufzeichnung des Podcasts zu allen aktuellen geopolitischen Fragen. Um an dem Event teilzunehmen, brauchen Sie kein Ticket, [kommen Sie einfach vorbei und erleben Sie The Pioneer Live!]( Ich freue mich auf Chelsea, Sigmar Gabriel und auf Sie. Und auf Goslar ja sowieso. [World Briefing Live in Goslar mit Sigmar Gabriel und Chelsea Spieker]( Der Klick auf's Bild führt zum Event. © The Pioneer [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Schloss Meseberg: [Die Beschlüsse der Regierung]( - [Neue Forderungen:]( Die Wirtschafts-Entlastungen reichen der FDP nicht. - Scholz-Ankläger Fabio De Masi im [Pioneer-Interview]( über die Warburg-Affäre: Ich kann nachweisen, dass er sich an ein Treffen erinnert haben muss. “ [BC LINK 31.08.23]( [Kapiteltrenner: Stephan Weil] [20230831-image-dpa-mb-Stephan Weil und Olaf Scholz] Stephan Weil und Olaf Scholz © dpa Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil pocht auf Hilfen für stromintensive Unternehmen – und setzt dabei weiter auf die Unterstützung des Kanzlers. „Olaf Scholz, wenn man es genau liest, hat sich noch nicht abschließend geäußert. Das finde ich auch klug“, sagte Weil am Mittwochabend bei der Live-Aufführung des Hauptstadt-Podcasts in Hannover. Weil sagte, ihm gehe es um Unternehmen mit überdurchschnittlichen Stromkosten und Verbräuchen – unabhängig von der Firmengröße. Für Betriebe, die so richtig – weil sie es müssen – Energie fressen, wird es existenzbedrohend. “ [Kapiteltrenner Schloss Meseberg ] [20230831-image-imago-pb-Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur der Bundesregierung Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck] Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur der Bundesregierung Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck © imago Seit Monaten ist die Ampel im heftigen Streit. Bei der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg wollten sich die Regierungsparteien auf wegweisende Projekte einigen. [Hier lesen Sie das Ergebnis.]( So viel vorweg: Viele Worte, wenig Konkretes, aber immer große Summen. [Kapiteltrenner: Ampel-Koalition] [20230831-image-imago-pb-Christian Lindner] Christian Lindner © imago Die Regierung hat bei der Kabinettsklausur in Meseberg ein Wachstumschancengesetz beschlossen – Finanzminister Christian Lindner (FDP) feierte es als Erfolg. Nur: Seiner Fraktion ist das nicht genug. An diesem Freitag wollen die Freien Demokraten bei ihrer Fraktionsklausur in Dresden ein Papier beschließen, das sich wie eine Art Pflichtenheft für Lindner liest. Mein Kollege Rasmus Buchsteiner hat den Entwurf des Papiers erhalten. [Hier weiterlesen](. [Kapiteltrenner Hubert Aiwanger] [20230831-image-dpa-mb-Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister von Bayern, hält am Politischen Abend auf dem Herbstfest Steinbrünning eine Rede.] Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister von Bayern, hält am Politischen Abend auf dem Herbstfest Steinbrünning eine Rede. © dpa Die Flugblattaffäre von Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger gerät zum Lackmustest für die Regierungsfähigkeit der CSU in Bayern. Gestern sagte der Vize-Ministerpräsident: Es ist auf alle Fälle so, dass vielleicht in der Jugendzeit das eine oder andere so oder so interpretiert werden kann, was als 15-Jähriger hier mir vorgeworfen wird. “ Aber dann erfolgte der Freispruch in eigener Sache: Seit dem Erwachsenenalter, die letzten Jahrzehnte: kein Antisemit, kein Extremist, sondern ein Menschenfreund. “ [20230831-image-dpa-mb-Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, gibt nach dem Sonder-Koalitionsausschuss ein Statement zum Fall des stellvertretenden Ministerpräsidenten Aiwanger.] Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, gibt ein Statement zum Fall des stellvertretenden Ministerpräsidenten Aiwanger. © dpa Für Markus Söder bedeutet die Situation ein Dilemma: Wirft der CSU-Chef und Ministerpräsident seinen Stellvertreter aus der Regierung, könnte sich Aiwanger zum konservativen Märtyrer stilisieren und erst recht Wähler gewinnen. Lässt er ihn gewähren, wenden sich liberale, urbane Anhänger der CSU von Söder ab. Wie der Ministerpräsident dieses Dilemma auflösen will, haben meine Kollegen Michael Bröcker und Rasmus Buchsteiner recherchiert. [Hier geht es zu dem Text.]( [Artikel lesen]( Die Angst der CSU vor Märtyrer Aiwanger Die Affäre um das antisemitische Flugblatt bringt den Bayern-Wahlkampf durcheinander. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner De Masi vs. Scholz] [20230831-image-imago-mb-Fabio De Masi ] Fabio De Masi © imago Der Kanzler wird die Warburg-Steuer-Affäre nicht los. Zu den damaligen Geschäften, die für die Bank zunächst eine ungerechtfertigte Steuerrückerstattung brachten, mag sich der heutige Kanzler und damalige Erste Bürgermeister in Hamburg nicht gerne äußern. Das beherrschende Instrument seiner Strategie ist das vorsätzliche Nicht-Erinnern-Können. Auch die drei Gespräche mit den Warburg-Bankern sind ihm entfallen. Jetzt droht Scholz womöglich ein juristisches Nachspiel: Der frühere Linken-Abgeordnete Fabio De Masi, der die Partei und den Bundestag mittlerweile verlassen hat, reichte [eine achtseitige Strafanzeige gegen Bundeskanzler Olaf Scholz]( ein. Im [Pioneer-Podcast]( habe ich mit De Masi über seine Vorwürfe gegen den Kanzler gesprochen. Dass Scholz sich an keines der drei Treffen mit Warburg-Bankiers erinnern könne, sei unlogisch, erklärt er: Ich kann nachweisen, dass er sich zumindest an ein Treffen erinnert haben muss – nach den Gesetzen der Logik. Damit hätte er einen Untersuchungsausschuss belogen. Und das ist in Deutschland eine Straftat. “ [Business Podcasts]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Konkret überführen will De Masi den Kanzler mithilfe einer Aussage aus dem Jahr 2020 von Steffen Hebestreit, dem jetzigen Regierungssprecher und damaligen Sprecher des Finanzministers Scholz. [Alle Details seiner Beweisführung hören Sie heute im Pioneer Podcast.]( Fazit: Ein Must-Listen, nicht nur, aber auch für Scholz. [Kapiteltrenner Flüssiggas-Exporte] [20221207-image-imago-mb-LNG Tanker ] LNG-Tanker, ein Tankschiff für den Transport von verflüssigtem Erdgas. © imago Trotz hartnäckiger Bestrebungen, sich von russischen Energiequellen zu emanzipieren, verzeichnet die Europäische Union einen bemerkenswerten Anstieg der Importe von Flüssiggas (LNG) aus Russland. [Alle Details in der Business Class.]( [Kapiteltrenner: CNN] [20230608-image-dpa-mb-Chris Licht] Chris Licht © dpa CNN steckt in der Krise: Die Einschaltquoten sinken und der liberale Nachrichtensender kämpft mit seiner Identität. Der frühere Senderchef Chris Licht war im Sommer nach nur einem Jahr im Amt entlassen worden. Er bot Donald Trump eine Bühne, die CNN-Journalisten waren entsetzt. Nun soll Mark Thompson es richten. Wer der neue Mann an der Spitze von CNN ist, [lesen Sie hier](. [Kapiteltrenner Executive Briefing] [20230831-image-The Pioneer-mb-Dr. Stefan Wachtel] Dr. Stefan Wachtel © The Pioneer Dr. Stefan Wachtel ist Executive Coach für Auftritte von Spitzenmanagern und Politikern. Er kennt den langen Weg zur perfekten Rede und die zahlreichen Gründe für misslungene und langweilige Auftritte. Sein Credo lautet: Bauen Sie auf Ihre Führungswirkung! “ In der neuen Podcast-Reihe von The Pioneer „ExecutiveModus“ gibt Dr. Stefan Wachtel [praktische Tipps für den perfekten Auftritt]( und demonstriert anhand von vielen Beispielen, wo häufige Fehlerquellen liegen und wie sie vermieden werden können. [Das Thema dieser Folge:]( Wieso Führungswirkung oft misslingt und wie man für sich ein „Wirkungs-Mindset“ erzeugt. Wenn Sie Stefan Wachtel nicht nur im Podcast, sondern persönlich erleben wollen, dann kommen Sie doch am 28. und 29. September in den Berliner Westhafen auf [die „My Way“ – unseren Strategiegipfel der Familienunternehmen.]( Der Rhetorik-Coach wird ein lehrreiches Training zum Thema „Führungswirkung“ geben. Seine Masterclass wird Sie bereichern, das kann ich als ehemaliger Wachtel-Schüler versprechen. Ich bin gespannt! Sie auch? [Hier geht’s zu den Tickets.]( [Kapiteltrenner Geschenkabo] [LINK VERSCHENKEN]( Klick aufs Bild führt zum Angebot [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] [ThePioneer Expert Header] [ThePioneer Expert Header] [Es geht nicht nur um's Geld]( [Warum Unternehmer stärker in ihre Firmenkultur investieren sollten.]( [Artikel lesen]( [Woher kommt der Aufschwung der extremen Rechten?]( [Wie ist der Rechtsruck einzuschätzen? Helmut K. Anheier über die Strategie der AfD.]( [Artikel lesen]( [Radikales Experiment zur Bekämpfung der Wohnungsnot]( [Wohnungsnot in Deutschland: Gewagtes Experiment setzt auf Freiheit und Markt als Lösung.]( [Artikel lesen]( [Eskalierende Krise im Sahel]( [Niger-Putsch erschüttert Sahelregion. Eine Analyse von Schwedens Außenminster a.D., Carl Bildt.]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Mozart] [20230831-image-imago-pb-Wolfgang Amadeus Mozart] Wolfgang Amadeus Mozart © imago Der Musik Mozarts werden heilende Kräfte zugeschrieben – das ist jetzt wissenschaftlich belegt: Forscher des Medical and Mental Health Center in New York haben herausgefunden, dass die Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart die Schmerzreaktionen bei Babys lindern können. [20230831-image-imago-pb-Füße eines Neugeborenen] Füße eines Neugeborenen © imago Konkret haben die Mediziner 100 Neugeborene untersucht. Diese müssen im Alter von zwei Tagen routinemäßig eine Blutabnahme über den Fuß ertragen. Eine schmerzhafte Prozedur. Doch das Ergebnis: Die mit Mozart beschallten Babys schrien und weinten weniger als die Neugeborenen, die das Wunderkind aus Salzburg nicht zu hören bekommen hatten. Die Empfehlung der Forscher: Mozart-Musik sollte in Krankenhäusern verstärkt zum Einsatz kommen. Nicht getestet wurde, ob sich mit Rammstein, Iron Maiden und AC/DC womöglich die gleiche Wirkung erzielen lässt. [20230831-image-dpa-mb-Angus Young, Gitarrist von AC/DC ] Angus Young, Gitarrist von AC/DC © dpa Ich wünsche Ihnen einen gut gelaunten Start in den neuen Tag. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Daniel Bayer und Michael Bassewitz. Außerdem mitgewirkt haben heute Christian Schlesiger, Michael Bröcker und Rasmus Buchsteiner. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.