Guten Morgen {NAME}, am Montag, den 31. August 2015, hatte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hauptstadtjournalisten zur alljährlichen Sommerpressekonferenz geladen. Es war die Zeit, als tausendfach Kriegsflüchtlinge etwa aus Syrien und Afghanistan einen Asylantrag stellten und die Kommunen überforderten. Merkel sagte damals: Das Mantra sollte die Ãberschrift ihrer Kanzlerschaft werden. Aber haben wir es auch geschafft? Haben es die Flüchtlinge geschafft? Acht Jahre später lässt sich Bilanz ziehen, ob die Versprechen (und Hoffnungen) der Kanzlerin einem standhalten. [Vollbild](
26.08.2023
[20230810-cover-hoch-mp-merkel-fluÌchtling-deutschland-krise-cdu 2](
Der Klick auf's Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, am Montag, den 31. August 2015, hatte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hauptstadtjournalisten zur alljährlichen Sommerpressekonferenz geladen. Es war die Zeit, als tausendfach Kriegsflüchtlinge etwa aus Syrien und Afghanistan einen Asylantrag stellten und die Kommunen überforderten. Merkel sagte damals: Wir haben so vieles geschafft â wir schaffen das! â Das Mantra sollte die Ãberschrift ihrer Kanzlerschaft werden. Aber haben wir es auch geschafft? Haben es die Flüchtlinge geschafft? Acht Jahre später lässt sich Bilanz ziehen, ob die Versprechen (und Hoffnungen) der Kanzlerin einem [Realitätscheck]( standhalten. [20210831-image-mb-imago-Flüchtlinge]
Geflüchtete © imago Das ernüchternde Fazit: Ein Job-Wunder ist ausgeblieben. Nach wie vor verharren viele Flüchtlinge in Helfer-Jobs, viele andere haben den Weg in den Arbeitsmarkt gar nicht gefunden und leben von Sozialleistungen. Mehr als 170 Milliarden Euro haben nicht ausgereicht, um diese Migrationswelle zu beenden und die Flüchtlinge vollständig zu integrieren. Unterm Strich hat Deutschland wohl draufgezahlt â bisher zumindest. âMit der Zeit nivellieren sich Ausgaben und Einnahmenâ, sagt und hofft Ãkonom Tobias Hentze vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Nach zehn bis 15 Jahren könnten sich die Investitionen des Staates auszahlen. â Lesen Sie die wahre Bilanz der Flüchtlingskrise von 2015 in der aktuellen [Cover Story](. [Kapiteltrenner Annalena Baerbock] Am Montag war AuÃenministerin Annalena Baerbock zu Gast an Bord der Pioneer One. [Baerbocks Ampel-Appell: "Nicht auf offener Bühne streiten"](
Der Klick auf's Bild führt Sie zum Artikel. © The Pioneer Gordon Repinski sprach mit ihr über den Pannen-Regierungsflieger, ihre "wertegeleitete AuÃenpolitik" und das Treffen der BRICS-Staaten in Südafrika. Zudem ging es um die Lieferung von F16-Kampfbombern an die Ukraine und die Sehnsucht nach "neuen Flitterwochen in der Ampelkoalition". [Artikel lesen]( Baerbocks Ampel-Appell: "Nicht auf offener Bühne streiten"
Die AuÃenministerin über den Ukraine-Krieg und die schwierigen Konflikte in der Ampel. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] Diese Analysen wurden in der vergangenen Woche am meisten gelesen. Ich dachte, das könnte Sie interessieren: [China: Lokomotive der Weltwirtschaft.]( Die harten Fakten, die zeigen, dass die amerikanischen Befürchtungen in Wahrheit amerikanische Hoffnungen sind. [Linkspartei: Der stille Abschied des Marxismus.]( Sechs toxische Zutaten, die den Post-Kommunismus in die Todeszone geschoben haben. [Kapiteltrenner: The Pioneer Experts] In aktuellen Umfragen steht die AfD bei den Bürgern als zweitstärkste Kraft in Deutschland da. Das Vertrauen in die Ampel hingegen sinkt. Welche Taktik verfolgt die Partei und was spielt ihr dabei in die Karten? AfD weiter stark
Sonntagsfrage vom 8. August 2023, in Prozent
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=2335-4325_12&mid=51475&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fafd-weiter-stark%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20230826%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D51475%26cid%3DNone.&subject=AfD%20weiter%20stark%20-%20The%20Pioneer) Helmut K. Anheier ist Professor für Soziologie und ehemaliger Präsident der Hertie School of Governance in Berlin. In einem [aktuellen Gastbeitrag]( für The Pioneer legt er seine Sicht der Dinge dar. [Hier]( geht's zu seiner Analyse. [Kapiteltrenner Hauptstadt-Podcast] Die Ampel startet holperig aus dem Sommer und in die nächste Halbzeit ihrer Legislaturperiode. Wie können SPD, Grüne und FDP die Gunst der Wählerinnen und Wähler zurückgewinnen? [Aufmacher Ampel]
© The Pioneer Darüber diskutieren Michael Bröcker und Gordon Repinski in der neuesten Episode des [Hauptstadt Podcasts](. [Kapiteltrenner Pioneer on Tour] Heute wird der Klartext Express in Düsseldorf eingeweiht. Um 11 Uhr und um 15 Uhr warten die Pioneer-Band und das Pioneer-Team auf Sie. Schauen Sie vor der NRW-Staatskanzlei am Rheinufer vorbei; wir sprechen über Politik, Wirtschaft und unsere journalistische Mission. [Klartext-Express in Düsseldorf](
Klick aufs Bild führt Sie zum Event. Morgen erwarten wir um 12 Uhr ebenfalls vor der Staatskanzlei den NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. Sie wollen dabei sein? Dann kommen Sie doch einfach zum Johannes-Rau-Platz. Mehr Informationen finden Sie [hier.]( [Hauptstadt - Das Briefing Live in Düsseldorf mit Hendrik Wüst und Michael Bröcker](
Der Klick aufs Bild führt zum Event © The Pioneer [Kapiteltrenner - Edle Federn] In der aktuellen Episode des Literatur-Podcasts Edle Federn spricht Juli Zeh mit der Journalistin und Schriftstellerin Nele Pollatschek über ihr Buch Kleine Probleme. In dem Buch leidet die Hauptfigur Lars unter permanenter "Aufschieberitis" und versucht, die kleinen alltäglichen Probleme des Alltags endlich in den Griff zu bekommen, die vielleicht letztlich doch für etwas "GröÃeres" stehen. Juli Zeh sagt zu dem Buch: "Kleine Probleme" ist nicht nur ein zutiefst witziges, sondern auch ein zutiefst philosophisches Buch geworden, das den Zeitgeist kräftig am Wickel hat. Jeder von uns ist gezwungen, in seinem Kopf und in seiner Welt ein Verhältnis zu Ordnung und Unordnung zu finden. â [Podcast hören]( Juli Zeh und Nele Pollatschek über ihr neues Buch âKleine Problemeâ
Der Literatur-Podcast Edle Federn. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK PAYWALL]( Ich hoffe, bei diesem reichhaltigen Angebot aus unserer Journalisten-Werkstatt ist für Sie etwas dabei. Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein sonniges Wochenende mit der Entspanntheit, die Sie sich verdient haben. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](