Newsletter Subject

Klimaschutz für Realisten | Ampel-Ärger | Vonovia-CE O an Bord der Pioneer One

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Aug 19, 2023 06:17 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Erde erwärmt sich, ungeachtet der Pläne von Politik und Wirtschaft. D

Guten Morgen {NAME}, die Erde erwärmt sich, ungeachtet der Pläne von Politik und Wirtschaft. Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, darf angesichts des Booms der fossilen Energien und des ständigen Zubaus neuer Kohle- und Gaskraftwerke als gescheitert gelten. Die Schäden belaufen sich schon jetzt auf Milliardenhöhe. Doch es gibt eine Alternative zu Hysterie und Alarmismus. Diese Alternative hört auf den Namen Klimaanpassung. Damit ist ein Vorgang gemeint, bei dem sich nicht das Klima dem Mensch anpasst, sondern der Mensch dem Klima. Es geht um den realpolitischen Umgang mit Dürre und anderen Wetterextremen. Die Klimaveränderung wird dabei nicht geleugnet, sondern als bittere Tatsache hingenommen, mit der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft umgehen müssen. [Vollbild]( 19.08.2023 [20220804-header-pioneer-briefing-mp-brandenburger-tor-wüste-apokalypse-dürre-klima] © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, die Erde erwärmt sich, ungeachtet der Pläne von Politik und Wirtschaft. Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, darf angesichts des Booms der fossilen Energien und des ständigen Zubaus neuer Kohle- und Gaskraftwerke als gescheitert gelten. Die Schäden belaufen sich schon jetzt auf Milliardenhöhe. Doch es gibt eine Alternative zu Hysterie und Alarmismus. Diese Alternative hört auf den Namen Klimaanpassung. Damit ist ein Vorgang gemeint, bei dem sich nicht das Klima dem Mensch anpasst, sondern der Mensch dem Klima. Es geht um den realpolitischen Umgang mit Dürre und anderen Wetterextremen. Die Klimaveränderung wird dabei nicht geleugnet, sondern als bittere Tatsache hingenommen, mit der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft umgehen müssen. [„Klimakatastrophe: Anleitung für Realisten“]( heißt die Cover Story, die meine Kolleginnen Luisa Nuhr, Lena Waltle und Clara Meyer-Horn recherchiert und aufgeschrieben haben. Realismus bedeutet in diesem Fall auch Optimismus, weil die Welt eben nicht der Verbrennung überlassen wird, sondern der natürliche Lebensraum von Mensch, Tier und Pflanze verteidigt wird. Lesen Sie diese Cover Story [hier](: [LINK Cover Story Klimaanpassung]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Cover Story. [Kapiteltrenner Hitzewelle] Vom Klimawandel bleibt auch unser Gehirn nicht verschont. Wenn wir zu starker Hitze ausgesetzt sind, leidet sowohl die Leistungsfähigkeit des Gehirns als auch unser emotionales Wohlbefinden, so der Neurologe Prof. Dr. Lars Wojtecki. [Lars Wojtecki] Lars Wojtecki © Privat Er meint: Viel mehr als um zwei Grad Celsius sollte unsere Körpertemperatur nicht schwanken. “ Also ist wohl auch hier Anpassung angesagt. Im [Pioneer-Gastbeitrag]( erklärt Wojtecki, was wir selbst für einen Hitzeausgleich im Gehirn tun können – und müssen. [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] Diese Analysen wurden in der vergangenen Woche am meisten gelesen. Ich dachte, das könnte Sie interessieren: - [Donald Trump:]( Warum der ehemalige Präsident trotz juristischer Verfahren sich großer Beliebtheit bei seiner Basis erfreut. - [Zeitenwende:]( Welche Ziele die Ampel krachend verfehlt und warum der Koalitionsvertrag neu verhandelt werden sollte. - [Olaf Scholz:]( Kanzler ohne Kommunikationstalent. - [Inflation:]( Die schmutzigen Tricks der Lebensmittelkonzerne. [Kapiteltrenner Hauptstadt-Podcast] Die grüne Familienministerin Lisa Paus blockiert das Wachstumschancengesetz von FDP-Finanzminister Christian Lindner und löst damit noch vor dem richtigen Ende der Sommerpause den nächsten Koalitionszoff aus. [Grünes Ministerinnen Chaos in der Ampel Paus Lemke ] Steffi Lemke, Lisa Paus, Christian Lindner, Olaf Scholz und Robert Habeck © The Pioneer Ihre Beweggründe und den Schaden für die Koalition diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in [dieser Ausgabe]( des Hauptstadt-Podcasts. Außerdem sprechen die beiden über die geplatzte Reise von Außenministerin Annalena Baerbock in die Pazifik-Region. Gordon hatte die Außenministerin bei der pannenreichen und letztlich misslungenen Reise begleitet. [Hier]( lesen Sie seinen Schadensbericht. [Artikel lesen]( Baerbock vs. Luftwaffe Zwischen Bundeswehr und Außenministerin wächst der Frust nach dem Ausfall des Regierungs-Airbus. Von Gordon Repinski. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Pioneer Live] Der Immobilienmarkt steht nach der Serie der Zinserhöhungen unter Schockstarre. Das Neubauziel der Regierung von 400.000 Wohnungen wird verfehlt. Für viele zerplatzt der Traum vom Eigenheim. Was kommt und was bleibt? Diesen Dienstag, am 22. August, spreche ich darüber im [Pioneer Briefing Live]( mit Rolf Buch. Der CEO von Vonovia, Europas größtem Wohnungskonzern, kommt an Bord der Pioneer One und stellt sich – ausgestattet mit dem Fachwissen seiner Stabs- und Analyseabteilungen – meinen und Ihren Fragen. Einen größeren Immobilienexperten werden Sie derzeit nicht finden. [LINK EVENT]( Klick aufs Bild führt Sie zum Ticketverkauf. Krieg und Kanzler: Der russische Angriff auf die Ukraine hat die deutsche Politik verändert. Aber wie? Der Meister der politischen Dokumentarfilme, Stephan Lamby, hat die Ereignisse rekonstruiert und in seinem Buch „Ernstfall“ die wichtigsten Entscheidungen nachempfunden. Lamby sprach dazu auch mit wesentlichen Protagonisten wie Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock. Sein Buch bietet einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen einer Regierungspolitik im Krisenmodus. Exklusiv für Pioneers stellt Lamby im Gespräch mit SPD-Chef Lars Klingbeil sein Buch und Auszüge aus dem dazugehörigen ARD-Film [vor.]( [HDB live mit Lars Klingbeil, Stephan Lamby, Alev Dogan und Michael Bröcker]( [Hier]( geht’s zu den Tickets. [Kapiteltrenner Tech Briefing] Die Lobbyarbeit von Monsanto und der Melinda & Bill Gates Stiftung hat sich gelohnt: Nach jahrelanger Ablehnung schlägt die Europäische Kommission den Einsatz von neuen Gentechnik-Methoden (NGT) in Europa vor. Dabei geht es vor allem um den Einsatz der Crispr/Cas-Genschere, mit der sich gezielt einzelne Gene der Pflanzen-DNA verändern lassen. Die Skepsis ist riesengroß. Doch mit einem rasant fortschreitenden Klimawandel glauben viele, werde die Weltbevölkerung ohne Gen-Pflanzen hungern müssen. Karin Guendel Gonzalez, Geschäftsführerin der Bayer-Sparte "Crop Science" in Deutschland, sagt im Tech Briefing: Wir werden unter Einbußen leiden, wenn wir den Werkzeugkasten nicht erweitern, sondern nur noch beschränken. “ [Podcast hören]( Gentechnik: Der Klimawandel erzwingt den Umbau der Landwirtschaft Die EU plant neue Regeln für genveränderte Pflanzen. Warum das dringend nötig ist. [Podcast hören]( [Podcast hören]( "Wahrheit gibt es nur zu zweien", lautet das Motto von Hannah Arendt, das The Pioneer als Verpflichtung für einen kritischen Journalismus versteht. Deshalb kommt in der nächsten Woche im Pioneer-Podcast ein Kritiker der genmanipulierten Nahrungsmittel zu Wort – versprochen! [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK PAYWALL]( Ich hoffe, bei diesem reichhaltigen Angebot aus unserer Journalisten-Werkstatt ist für Sie etwas dabei. Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein sonniges Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.