Newsletter Subject

Trump: Lohn der Ruchlosigkeit | SPIEGEL auf Abwegen | Mainstream: Interview mit Hubert Aiwanger

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Wed, Aug 16, 2023 04:28 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, normalerweise würde bei dieser Sturmwelle juristischer Verfahren ein Präs

Guten Morgen {NAME}, normalerweise würde bei dieser Sturmwelle juristischer Verfahren ein Präsidentschaftskandidat in die Knie gehen: Die gegen den ehemaligen Präsidenten umfassen 91 Anklagepunkte. In Georgia wird Trump und 18 weiteren Personen seit Montag die versuchte Manipulation der Präsidentschaftswahl 2020 vorgeworfen. Dabei geht es um Erpressung, Verschwörung, Urkundenfälschung und die Einreichung von falschen Dokumenten. In der Anklageschrift von Georgia werden allen Angeklagten acht Arten der Wahlbehinderung vorgeworfen sowie 161 einzelne Taten, die den Wahlausgang verändern sollten. Sie sollen gemeinsam eine geplant haben. [Vollbild]( 16.08.2023 [20230816-netflix-teaser-pb-mp-trump-marterpfahl-pfahl-totem-gefesselt-seil-usa] Guten Morgen {NAME}, normalerweise würde bei dieser Sturmwelle juristischer Verfahren ein Präsidentschaftskandidat in die Knie gehen: - Die [vier Anklagen in vier Monaten]( gegen den ehemaligen Präsidenten umfassen 91 Anklagepunkte. [20231608-image-dpa-mb-Donald Trump nach seiner Anhörung vor Gericht am 03. August 2023] Donald Trump nach seiner Anhörung vor Gericht am 03. August 2023 © dpa - In Georgia wird Trump und 18 weiteren Personen seit Montag die versuchte Manipulation der Präsidentschaftswahl 2020 vorgeworfen. Dabei geht es um Erpressung, Verschwörung, Urkundenfälschung und die Einreichung von falschen Dokumenten. - In der Anklageschrift von Georgia werden allen Angeklagten acht Arten der Wahlbehinderung vorgeworfen sowie 161 einzelne Taten, die den Wahlausgang verändern sollten. Sie sollen gemeinsam eine [Verschwörung zur Manipulation der Wahlergebnisse]( geplant haben. [20231608-image-dpa-mb-Die Anklageschrift in Georgia gegen den Ex-Präsidenten Donald Trump und weitere Personen] Die Anklageschrift in Georgia gegen den Ex-Präsidenten Donald Trump und weitere Personen © dpa - Trumps Rolle in der Wahlschlacht ist mittlerweile gut belegt: Trumps Telefonanruf beim Staatssekretär von Georgia Anfang Januar etwa, in dem er ihn aufforderte, „11.780 Stimmen zu finden“. 11.780 ist die Zahl, die er brauchte, um Joe Biden in diesem Staat zu überholen. [Mar-a-Lago ] Das Anwesen Mar-a-Lago von Donald Trump in Palm Beach, Florida. © dpa - Der Ex–Präsident hat nach seinem Auszug aus dem Weißen Haus – das ist ebenfalls belegt – als [geheim deklarierte Regierungsdokumente mitgenommen](und in einem Badezimmer in seinem Golf–Anwesen Mar–a–Lago in Florida deponiert. Doch noch bedeutsamer als die Flutwelle selbst ist die Tatsache, dass Trump stehen bleibt. Er wackelt nicht. Und an ihm wird auch nicht gewackelt. [BC LINK 16.08.2023]( Die fünf Gründe, die Donald Trump in dieser Situation stabilisieren, lesen Sie [heute in der Business Class.]( [LINK BC 16.08.2023]( [Kapiteltrenner Heute in der Business Class] - Die stagnierende Weltwirtschaft hat den Gewinn des Hamburger Hafenkonzerns HHLA drastisch reduziert. Ein [Rückgang im Containerumschlag]( wird erwartet. - Das Vertrauen der Deutschen in den Staat [ist auf einem neuen Tiefpunkt](, zeigt eine neue Forsa–Umfrage. - Die insolvente Luftfahrtgesellschaft Air Berlin lebt weiter. Sechs Jahre nach der Pleite gibt es zumindest[für die Marke einen neuen Eigentümer.]( [Business Class LINK 07.08.2023]( [Kapiteltrenner: Freie Wähler ] [20231608-image-imago-mb-Hubert Aiwanger] Hubert Aiwanger © imago Am 8. Oktober wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Hubert Aiwanger – aktueller Wirtschaftsminister und Spitzenkandidat der Freien Wähler – möchte die Koalition mit der CSU fortsetzen und seine Partei [2025 in den Bundestag bugsieren.]( In Bayern läuft es gut für Aiwanger und seine Partei: Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage bilden die Freien Wähler mit 14 Prozent gemeinsam mit den Grünen die zweitstärkste Kraft hinter der CSU. Michael Bröcker hat mit Aiwanger [für den Pioneer-Podcast gesprochen](. Den Erfolg seiner Partei erklärt der so: Unsere Politik ist für die vernünftige Mehrheit und nicht für schräge Randgruppen. “ Das bedeute für ihn aber nicht, Randgruppen zu marginalisieren. Hubert Aiwanger sei [Demokrat durch und durch](, sagt er. Was ihn an gegenwärtiger Politik stört: Randgruppen übernehmen immer mehr die Meinungsführerschaft und stellen dann eben die traditionelle Familie und die traditionellen Modelle in Frage. “ Er definiert seinen Politikstil daher so: Meine Aufgabe ist es, rechtzeitig reinzugehen, wenn solche Fehlentwicklungen kommen. “ [Alle Podcasts LINK ]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Von der Bundesregierung ist Aiwanger wenig begeistert. Preiserhöhungen im Namen des Klimaschutzes bezeichnet er als „Preistreiberei“ und wenig wirtschaftlich. Er hat [eine pragmatische Alternative:]( Wir bleiben fossil. Wenn wir sehen, dass wir die Wettbewerbsfähigkeit völlig verlieren, dann wird die Ampel abgewählt und wir machen weiter wie die letzten 40 Jahre. “ [Kapiteltrenner: SPIEGEL auf Abwegen] [20221010-image-dpa-pb-Rudolf Augstein, 1993] Der Gründer des SPIEGEL Rudolf Augstein, 1993 © dpa Früher war nicht alles besser, aber DER SPIEGEL schon. Seit dem Tod von Rudolf Augstein tut das Nachrichtenmagazin drei Dinge, die es vorher nicht getan hat: [20230117-image-dpa-pb-Claas Relotius] Claas Relotius © dpa 1. DER SPIEGEL lässt über Jahre einem Märchenerzähler wie Claas Relotius freien Lauf, der als Reporter angestellt war und unter anderem erfundene Reportagen über schießwütige Trump-Anhänger lieferte und dafür intern und extern gefeiert wurde. Niemand wollte etwas merken. Im [Abschlussbericht der Sonderuntersuchung]( heißt es: Wir haben uns von Relotius einwickeln lassen und in einem Ausmaß Fehler gemacht, das gemessen an den Maßstäben dieses Hauses unwürdig ist. “ [20231608-image-imago-mb-Bill Gates und seine Ex-Frau Melinda ] Bill Gates und seine Ex-Frau Melinda © imago 2. DER SPIEGEL lässt seine Redaktion seit Jahren von der Bill & Melinda Gates Foundation (BMGF) aushalten, die von 2019 bis 2021 mit einer Gesamtsumme von rund 2,3 Millionen Euro – das waren 760.000 Euro pro Jahr – den SPIEGEL finanzierte. Das Projekt „Globale Gesellschaft“ wurde mittlerweile [zu den gleichen Millionenbeträgen bis Frühjahr 2025 verlängert.]( Vom Berichterstatter zum Aktivisten: Augstein würde sich im Grab umdrehen, angesichts dieses Verrats an der Unabhängigkeit. [20220310-image-imago-mb-Spiegel] Das Spiegel-Gebäude Ericusspitze in Hamburg © imago 3. DER SPIEGEL – der früher mit Burdas „Focus“ den Wettbewerb pflegte, aber keine Feindschaft – greift mittlerweile seine Wettbewerber an und versucht mit einer Mischung aus bösartigen Unterstellungen und falschen Fakten, diese zu beschädigen. Mehrfach wurde ThePioneer Opfer dieser Machenschaften. Unter dem fadenscheinigen Vorwand, man verteidige den „unabhängigen Journalismus“, findet Konkurrenzbekämpfung statt. [Michael Iseghohi ] Michael Iseghohi, Chief Commercial Officer © Anne Hufnagl Vor allem die großartige Geschäftsentwicklung, die unser Bereich „[pioneer experience](“ unter Leitung von Michael Iseghohi genommen hat, wird diesmal angefeindet – und zwar zu 100 Prozent grundlos. 99 Fragen des SPIEGEL erreichten uns, auf die wir 99 Antworten geben. [Pioneer One am Abend ] Die Pioneer One am Abend © Anne Hufnagl SPIEGEL auf Abwegen:[Lesen Sie hier die ganze Story!]( Oder [melden Sie sich bei Michael](mailto:m.iseghohi@mediapioneer.com?utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_campaign=20230816&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&mid=51092&cid=None), der sich darauf freut, mit Ihnen kreative Geschäftsideen zu besprechen. [Gabor Steingart Michael Iseghohi WebRes] Gabor Steingart und Michael Iseghohi © Anne Hufnagl [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] [LINK HDB 16.08.2023]( In unserem Newsletter Hauptstadt Das Briefing lesen Sie heute diese exklusiven Themen: - Bis zuletzt ist in der Ampel strittig, wie die Politik der Wirtschaft auf die Beine helfen kann. Das [Wachstumsgesetz soll heute ins Kabinett kommen](, aber zwischen SPD, Grünen und FDP sind die Unternehmenshilfen, die Lindner plant, umstritten. Den neuesten Entwurf hat mein Kollege Michael Bröcker vorliegen, er gibt einen Überblick, was übrig bleiben dürfte. - Immer noch erkranken [Tausende Baubeschäftigte an Asbest]( – das Kabinett will mit einer Verordnung die Prävention bei Asbest-Erkrankungen stärken. - Überraschender Gipfel: Bundeskanzler Olaf Scholz und der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst werben bei einem gemeinsamen Termin[für die Windkraft.]( - Zur Landtagswahl in Hessen treffen sich [drei Spitzenkandidaten zum TV-Triell]( – Boris Rhein (CDU), Nancy Faeser (SPD) und der Grüne Tarek Al-Wazir. Diese und weitere Themen [lesen Sie hier.]( [Briefing lesen]( Streit ums Mini-Wachstumspaket Die Ampel will heute ein Wachstumschancengesetz beschließen - wir sagen, was drin steht. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Schattenmächte Podcast Serie Kachel ohne Button ] [Schattenmächte Podcast Serie Kachel ohne Button ] [Alibaba: Tech-Gigant im Schatten von Peking]( [Es ist das größte chinesische Online-Ökosystem – doch die Aktionäre behandeln es mit Vorsicht.]( [Podcast hören]( [Saudi Aramco: Die Könige des Öls]( [Die Erdöl-Milliarden von Saudi Aramco finanzieren den gigantischen Umbau Saudi-Arabiens.]( [Podcast hören]( [Lockheed Martin: Die Kriegsprofiteure]( [Warum Lockheed Martin – das größte Rüstungsunternehmen der Welt plötzlich auch in Berlin beliebt ist.]( [Podcast hören]( [TikTok: Chinas Trojanisches Pferd?]( [Politik und Experten fürchten TikTok – und warnen, dass Peking die App-Nutzer beeinflusst.]( [Podcast hören]( [Rolex: Diskretion, Luxus und Milliarden]( [Rolex ist eines der verschwiegensten Unternehmen der Welt und beliebt auf dem grauen Uhrenmarkt.]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Rasenpflege] [20231608-image-imago-mb-Rasensprenger] Kanada verbietet derzeit in vielen Regionen das Bewässern des Rasens © imago Ein gepflegter Rasen im Vorgarten ist die Visitenkarte des bürgerlichen Haushalts und kann sich beim Verkauf sogar positiv auf den Preis einer Immobilie auswirken. In Kanada versucht nun die Lokalpolitik, diese Denkweise aus den Köpfen der Bürger herauszubekommen. Seit Monaten leidet der Westen des Landes unter der extremsten Dürre und den größten Waldbränden seit Jahrzehnten. [20231608-image-imago-mb-Feuerwehrmann löscht Brand in Kanada ] Die Dürre und damit eingehenden Waldbrände sind in Kanada dieses Jahr besonders schlimm © imago Den Anstieg des privaten Wasserverbrauchs durch das Rasensprengen kann die Region diesen Sommer nicht mehr riskieren, glaubt man. Die Metropolregion Vancouver hat deswegen Verbote auf die Rasenbewässerung eingeführt – mit Strafen von bis zu 500 Kanadischen Dollar. Kleinere Gemeinden setzen auf positive Anreize für das Wassersparen: Die Stadtwerke in dem Ort Port Coquitlam fordern die Bürger auf, Bilder von ihrem ausgetrockneten, von braunen Stellen durchsetzten Rasen für einen Fotowettbewerb auf Social Media einzusenden. [20231608-image-dpa-mb-Luftaufnahme von Einfamilienhäusern] Dieses Jahr gilt: Je trockener der Rasen, desto besser © dpa Ziel der Aktion sei es, den goldbraunen Rasen in diesem Jahr „schätzen zu lernen“ – schließlich sei das hier eingesparte Wasser wertvolles Trink- oder Löschwasser. Als Preis lockt den Besitzer des trockensten Rasens ein Gutschein für eine „block party in your neighborhood“ – eine Art Straßenfest – im Wert von 150 Kanadischen Dollar. Es gilt das Motto: Der Rasen bleibt trocken, aber die Kehle nicht. [20230816-image-imago-mb-Anthony Albanese, Premierminister von Australien] Anthony Albanese, Premierminister von Australien © imago Ich wünsche Ihnen einen zuversichtlichen Start in den neuen Tag. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Hermann (Leitung), Luisa Nuhr, Daniel Bayer, Till Henniges und Michael Bassewitz. Außerdem mitgewirkt hat heute Michael Bröcker. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (2)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.