Newsletter Subject

Sahra Wagenknecht: Die linke Konservative | NZZ-Chef Eric Guje r im Interview | Transsexualität: Aus Pia wird Sam

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Aug 12, 2023 06:22 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Sahra Wagenknecht kann für sich Singularität beanspruchen. Der Konservati

Guten Morgen {NAME}, Sahra Wagenknecht kann für sich Singularität beanspruchen. Der Konservatismus und das Links-Sein bilden in ihr eine Große Koalition. Ob Covid oder Ukraine-Krieg, Klima-Gesetzgebung oder Esskultur: Sahra Wagenknecht vertritt Positionen, die vom politisch-medialen Mainstream nicht mehr adressiert werden. Die für viele unbequeme Wahrheit lautet: Eine beträchtliche Zahl der Deutschen hört Wagenknecht zu. Die Frau macht neugierig, jenseits der klassischen Demarkationslinien. Seit Monaten treibt eine Frage nicht nur Wagenknechts Partei, Die Linke, um: Gründet Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei? Und wenn ja, welche Auswirkungen hätte das für die Machtarchitektur des deutschen Parteiensystems? [Vollbild]( 12.08.2023 [Personen des Jahres Sahra Wagenknecht] © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, Sahra Wagenknecht kann für sich Singularität beanspruchen. Der Konservatismus und das Links-Sein bilden in ihr eine Große Koalition. Ob Covid oder Ukraine-Krieg, Klima-Gesetzgebung oder Esskultur: Sahra Wagenknecht vertritt Positionen, die vom politisch-medialen Mainstream nicht mehr adressiert werden. Die für viele unbequeme Wahrheit lautet: Eine beträchtliche Zahl der Deutschen hört Wagenknecht zu. Die Frau macht neugierig, jenseits der klassischen Demarkationslinien. Seit Monaten treibt eine Frage nicht nur Wagenknechts Partei, Die Linke, um: Gründet Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei? Und wenn ja, welche Auswirkungen hätte das für die Machtarchitektur des deutschen Parteiensystems? Meine Kollegin Alev Doğan hat Sahra Wagenknecht mehrfach getroffen, mit ihren Wegbegleitern, Unterstützern und Kritikern gesprochen. „Die Trennlinien, die bisher die politische Parteienlandschaft markierten, sie verschwimmen immer mehr und kommen bei einer Person auf fast natürliche Weise zusammen: Sahra Wagenknecht“, schreibt sie. Wie wurde die 54-jährige Tochter eines Iraners und einer DDR-Bürgerin zur politischen Galionsfigur für Millionen Deutsche? Warum fasziniert sie? Was treibt diese linke Konservative an? Lesen Sie unsere [Cover Story](: Alevs Porträt einer ungewöhnlichen Frau. [Cover Story "Sahra Wagenknecht - Die letzte Konservative" ]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Cover Story. © The Pioneer [Kapiteltrenner Globaler Neuansatz] Welt in Unordnung: Russlands Krieg gegen die Ukraine, die Rivalität zwischen den USA und China, eine Europäische Union, die immer wieder durch ihre Uneinigkeit auffällt. Da ist es gut, einen Geo-Strategen zu hören, der bei der Navigation hilft; jemanden, dem die Mächtigen zu hören, in den USA genauso wie in Deutschland. Sein Name ist Parag Khanna, er ist Politikwissenschaftler, Strategieberater und Publizist indisch-amerikanischer Herkunft. Seine Wohnsitze sind in den USA und in Singapur; auch in Deutschland hat er schon gelebt und spricht daher Deutsch. Ich habe mit Parag Khanna ein Gespräch geführt über Deutschlands neue Rolle in der Welt. Die – wie ich finde – [hörenswerte Skizze]( einer neuen Realpolitik ist das Ergebnis. [Podcast hören]( „China möchte ein großes Deutschland sein“ Politik-Strategieberater Parag Khanna über Deutschlands Rolle in der Welt. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Der andere Blick ] [Eric Gujer und Gabor Steingart] Eric Gujer und Gabor Steingart © Anne Hufnagl Die Schweiz ist bekannt für traditionsreiche Uhrenfabrikation, diskrete Banken, Nestlé und die Berge. Abseits dieser Klischees hat das Land deutlich mehr zu bieten. Zum Beispiel Publizisten, die Deutschland die Leviten lesen. Womit wir bei Eric Gujer wären, dem Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ): liberal-konservativ, meinungsstark, diskussionsfreudig, unerschrocken. Dieses [Interview]( ist eine Tour d'Horizon von der thüringischen AfD über das Weiße Haus bis zum Kreml. In diesem [Pioneer Sonderpodcast]( können Sie uns begleiten. [Kapiteltrenner Hauptstadt-Podcast] In der aktuellen Ausgabe des [Hauptstadt-Podcasts](analysieren unsere Politik-Journalisten Michael Bröcker und Maximilian Stascheit die Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin im hessischen Wahlkampf, Nancy Faeser. [20230126 TB BC Nancy Faeser] © imago Faeser hatte bei ihrem Diskussionspapier zur Reform des Migrations- und Abschieberechts – demnach sollen auch unbeteiligte Verwandte krimineller Clan-Mitglieder abgeschoben werden können – für Gesprächsstoff und vor allem Empörung gesorgt. Plus: Im [Interview der Woche]( spricht Michael Bröcker mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Der berichtet von den Eindrücken seiner politischen Sommerreise durch Ostdeutschland. [Kapiteltrenner Tech Briefing] [20230810 TB BC Gert-Jan] Ein Hirnimplantat liest Gert-Jan Oskams Gedanken aus. © Neuro Restore / Gilles Weber Seit einem schweren Fahrradunfall ist Gert-Jan Oskam querschnittsgelähmt. Nun konnte er dank Hirn-Implantaten, Künstlicher Intelligenz und Elektroden im Rückenmark wieder seine ersten Schritte nach 12 Jahren gehen. Ein Forscherteam aus der Schweiz veröffentlichte im Nature-Magazin diesen medizinischen Durchbruch. Dieselbe Technologie, die die zerstörte Verbindung zwischen Oskams Gehirn und Rückenmark wiederherstellen kann – ein sogenanntes Brain-Computer-Interface – wird uns in Zukunft auch gedanklich Drohnen, Autos und Computer steuern lassen. Wie das funktioniert und was das mit Elon Musks geheimnisvollen Neuralink-Unternehmen zu tun hat, [hören]( oder [lesen]( Sie diese Woche im Tech Briefing. [Kapiteltrenner Transsexualität] Das von der Bundesregierung geplante Selbstbestimmungsgesetz soll es erleichtern, das Geschlecht und den Vornamen im Personenstandsregister ändern zu lassen – und das ab dem Alter von 14 Jahren. Alev Doğan spricht in einer zweiteiligen Spezialausgabe über das Für und Wider. Im ersten Teil geht es um den 16-jährigen Sam aus Baden-Württemberg. Der wurde – als Mädchen geboren; Pia wuchs mit Mädchenkleidern auf und spürte bald schon in sich die Sehnsucht, ein Junge sein zu wollen. Seine Mutter Sabine Gärtner erzählt von der Verwandlung ihrer Tochter zum Sohn. [Podcast hören]( Wie aus Pia Sam wurde Der 16-jährige Sam und seine Mutter Sabine Gärtner über Transsexualität und Selbstbestimmung. [Podcast hören]( [Podcast hören]( Im zweiten Teil dieser Sonderausgabe steht die professionelle Perspektive im Mittelpunkt: Dr. Alexander Korte ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Er wirft einen kritischen Blick auf das Selbstbestimmungsgesetz und spricht über gesundheitliche Auswirkungen medizinischer Transitionen durch Hormontherapien, über die sozialen Folgen juristischer Erleichterungen und die elterliche Sensibilität, die Kinder benötigen. [Podcast hören]( „Es gibt zwei Geschlechter – nicht drei, nicht vier, sondern genau zwei.“ Transsexualität aus medizinischer Sicht: Dr. Alexander Korte über das Selbstbestimmungsgesetz. [Podcast hören]( [Podcast hören]( Ein Gespräch über Kinderschutz, Selbstbestimmungsrecht und die spannende Frage, wie viele Geschlechter in jedem von uns stecken. Die Interviews finden Sie hier zum Hören – und auch in [schriftlicher Form](. [Kapiteltrenner MyWay] [MY WAY]( Hier geht's zur MyWay. [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK PAYWALL]( Ich hoffe, bei diesem Angebot aus der Pioneer-Manufaktur ist für Sie etwas dabei. Von ganzen Herzen wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein sonniges Wochenende in tiefer Entspanntheit. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.