Guten Morgen {NAME}, der Autobauer BMW hat gute Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht: Der Absatz steigt, die Preise auch. Die Aktie ist nicht mehr weit von ihrem Höchststand im Jahr 2015 entfernt. Die Zahlen glänzen noch einmal mehr, wenn man sie ins Verhältnis zum Dauerrivalen Mercedes setzt. Viele Jahre stand der Autobauer aus München im Schatten des Stuttgarters. Nun hat BMW in wichtigen Themenfeldern die Führung übernommen: Die Bayern sind profitabler und wachsen stärker. Auch bei der Qualität und der Kundenzufriedenheit kann BMW punkten, wo Mercedes zuletzt Tiefschläge einstecken musste.Selbst bei der Elektromobilität hat BMW â obwohl man dort die Verbrennertechnologie nicht aufgeben will â das Momentum auf seiner Seite. Der E-Auto-Anteil ist aber mit 14 Prozent bereits höher als bei Mercedes (elf Prozent). [Vollbild](
06.08.2023
[20230801-hdb-mp-bmw-i7-mercedes-eqs]
© The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, der Autobauer BMW hat gute Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht: Der Absatz steigt, die Preise auch. Die Aktie ist nicht mehr weit von ihrem Höchststand im Jahr 2015 entfernt. Die Zahlen glänzen noch einmal mehr, wenn man sie ins Verhältnis zum Dauerrivalen Mercedes setzt. Viele Jahre stand der Autobauer aus München im Schatten des Stuttgarters. Nun hat BMW in wichtigen Themenfeldern die Führung übernommen: - Die Bayern sind profitabler und wachsen stärker. - Auch bei der Qualität und der Kundenzufriedenheit kann BMW punkten, wo Mercedes zuletzt Tiefschläge einstecken musste. - Selbst bei der Elektromobilität hat BMW â obwohl man dort die Verbrennertechnologie nicht aufgeben will â das Momentum auf seiner Seite. Der E-Auto-Anteil ist aber mit 14 Prozent bereits höher als bei Mercedes (elf Prozent). BMW überholt Mercedes
Weltweiter Pkw-Absatz (in Millionen Fahrzeugen)
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=810-4914_2&mid=50672&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Ffuehrungswechsel%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20230806%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D50672%26cid%3DNone.&subject=BMW%20%C3%BCberholt%20Mercedes%20-%20The%20Pioneer) Lesen Sie [hier]( die Analyse von Wirtschafts-Ressortleiter Christian Schlesiger. [Kapiteltrenner Saudi Aramco] Saudi Aramco ist die gröÃte Erdölfirma der Welt und besitzt seit dem Börsengang mehr Geld und mehr Macht als zuvor. Das Schicksal des Königreichs Saudi-Arabien hängt am Erfolg dieses Unternehmens. Der Ãlriese ist der Geldmotor für eine Transformation, mit der Kronprinz Mohammed bin Salman das Land in eine glorreiche Zukunft jenseits des Ãls katapultieren will. Saudi Aramco ist das Synonym für einen feudalistischen Kapitalismus eigener Prägung. Mit dem Staatsfonds PIF zementiert der umstrittene Prinz zunehmend seine eigene Macht und investiert in Megaprojekte wie das utopische Wüsten-Gebilde Neom, das Kritiker für GröÃenwahn und keinen genialen Plan halten. Ob es jemals fertig gebaut wird â und ob es dabei hilft, die Einnahmen des Landes zu diversifizieren â ist fraglich. Auch der Konzern Saudi Aramco muss beweisen, dass ihm die Neuausrichtung in verschiedenen Industriezweigen gelingt. Hören Sie hier die aktuelle Folge unserer Spezialreihe "Schattenmächte: Die geheimnisvollsten Unternehmen der Welt" von Pioneer-Podcast-Journalist Stefan Lischka. [LINK PODCAST](
Klick aufs Bild führt Sie zur Podcastfolge. Plus: Wie Saudi Aramco den gigantischen Umbau des saudischen Königreichs finanziert und den mächtigen Eliten nutzt, können Sie in [voller Länge hier nachlesen.]( Dieses kurze Video liefert einen Vorgeschmack auf die Story: [VIDEO STEFAN LISCHKA SCHATTENMÃCHTE SAUDI ARAMCO](
Klick aufs Bild führt zum Video. [Kapiteltrenner: Investment Briefing] [20230717-image-dpa-pb-Janet Yellen, Finanzministerin der USA]
Janet Yellen, Finanzministerin der USA © dpa Die vergangene Woche war an der Wall Street turbulent. Nachdem die Rating-Agentur Fitch die Kreditwürdigkeit der US-Regierung von "AAA" auf "AA+" herabgestuft hatte, purzelten die Kurse. US-Finanzministerin Janet Yellen hat auf die Entscheidung trotzig reagiert. In einem Statement vor den Medien in Washington sagte sie: Ich bin mit der Entscheidung von Fitch absolut nicht einverstanden und halte sie für völlig ungerechtfertigt. â US-Finanzministerin Janet Yellen Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt bewertet die Bonitätsentscheidung und die Kritik der Finanzministerin. AuÃerdem ordnet sie die wichtigsten Zahlen aus der laufenden Berichtssaison ein. Ganz vorn dabei: Apple und Amazon. [Meine Hörempfehlung, nicht nur für Anleger.]( [Kapiteltrenner Grimm und Haucap] [veronika grimm]
Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm © imago Prof. Dr. Veronika Grimm ist Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftstheorie an der Universität Erlangen-Nürnberg und Mitglied des Sachverständigenrats. Im Kreis der "Wirtschschaftsweisen" ist sie die Energieexpertin. Sie wurde im Sommer 2020 auch in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. In der aktuellen Spezialausgabe unseres [Ãkonomie-Briefings]( ordnet sie als Urlaubsvertretung für Prof. Dr. Lars Feld zusammen mit dem Wettbewerbsökonomen Prof. Dr. Justus Haucap ein, wie Wasserstoff zum zentralen Baustein für die Dekarbonisierung Deutschlands werden soll. Zu den gröÃten Herausforderungen gehören der Aufbau von Herstellungsanlagen im eigenen Land, aber auch der Zukauf, mit dem zwei Drittel des Gesamtbedarfs in Deutschland abgedeckt werden müssten. Prof. Dr. Grimm sagt: Da sind wir noch nicht ambitioniert unterwegs. â Prof. Dr. Veronika Grimm [Podcast hören]( Wasserstoff: Die nächste Herkulesaufgabe
Eine Spezialausgabe mit Prof. Dr. Veronika Grimm zur Nationalen Wasserstoffstrategie. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] Diese Analysen wurden in der vergangenen Woche am meisten gelesen. Ich dachte, das könnte Sie interessieren: - [Afrika:]( Ãber unserem südlichen Nachbarkontinent braut sich ein perfekter Sturm zusammen. - [CEO 2023](: Warum die Machtverschiebung zwischen Regierung und Wirtschaft die CEOs herausfordert. - [Sigmar Gabriel](über die Machtverschiebung zwischen dem Westen und dem Globalen Süden. [Kapiteltrenner Cover Story] [LINK COVER STORY](
Klick aufs Bild führt Sie zur Cover Story. [Kapiteltrenner Pioneer Live] Eine der wenigen Zeitungen, die ihre Abonnentenzahl in den vergangenen Jahren steigern konnte, ist die Neue Zürcher Zeitung. Nach eigenen Angaben verfügt die NZZ über 228.000 Abonnenten. Und die Schweizer drängen zunehmend auf den deutschen Markt. Ihre Spezialität: Strikte politische Unabhängigkeit und eine Vorliebe für den anderen, auch politisch unkorrekten Blick. Ich freue mich daher sehr, den Chefredakteur der NZZ, Eric Gujer, auf der Pioneer One begrüÃen zu dürfen. Am kommenden Donnerstag, dem 10. August, wird er uns zu einem Pioneer Live Podcast besuchen. Unsere Gesprächsthemen: Gott und die Welt. Sie sind herzlich eingeladen. [Einige wenige Ticktes sind noch verfügbar.]( [Event mit Eric Gujer 10. August - LINK](
Klick aufs Bild führt zum Ticketverkauf [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK PAYWALL]( Ich wünsche Ihnen einen Sonntag, der Sie beglücken und bereichern möge. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](