Newsletter Subject

Warren Buffett: Was wir von ihm lernen können | Taylor Sw ift zahlt Mega-Boni

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Aug 4, 2023 04:28 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Ratingagentur Fitch hat die weltweiten Börsen ins Rutschen gebracht. Die

Guten Morgen {NAME}, die Ratingagentur Fitch hat die weltweiten Börsen ins Rutschen gebracht. Die demonstrative Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA schickte selbst die Wertpapiere von Tesla, Microsoft, Nvidia und Meta auf Talfahrt. Nur wenige Aktien zeigten sich unbeeindruckt. Eine davon: Berkshire Hathaway. Das Unternehmen des Warren Buffett scheint immun gegen externe Schocks. Die Aktie legte sogar zu – und peilt den historischen Rekord von 324,60 Euro an. Buffetts Anlagephilosophie – und deswegen – ist zur Nachahmung gut geeignet, weil der 92–Jährige kein Hedgefonds Manager und kein Daytrader ist, sondern ein Anleger, der auf konservative Tugenden setzt, auf Substanzwerte mit rentablen Geschäftsmodellen anstatt auf Hoffnung und Hype. [Vollbild]( 04.08.2023 [20230804-netflix-teaer-pb-mp-zauber-magier-warren-buffet-gold-hase] Guten Morgen {NAME}, die Ratingagentur Fitch hat die weltweiten Börsen ins Rutschen gebracht. Die demonstrative Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA schickte selbst die Wertpapiere von Tesla, Microsoft, Nvidia und Meta auf Talfahrt. Nur wenige Aktien zeigten sich unbeeindruckt. Eine davon: Berkshire Hathaway. [20210503-image-dpa-mb-Warren Buffett] Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway © dpa Das Unternehmen des Warren Buffett scheint immun gegen externe Schocks. Die Aktie legte sogar zu – und peilt den historischen Rekord von 324,60 Euro an. Buffetts Anlagephilosophie – und deswegen [sprechen wir heute Morgen darüber]( – ist zur Nachahmung gut geeignet, weil der 92–Jährige kein Hedgefonds Manager und kein Daytrader ist, sondern ein Anleger, der auf konservative Tugenden setzt, auf Substanzwerte mit rentablen Geschäftsmodellen anstatt auf Hoffnung und Hype. [LINK BC 04.08.2023]( [In der Business Class]( analysiere ich gemeinsam mit der Pioneer–Wirtschaftsredaktion sechs Aktien aus Buffetts Portfolio, die seine Überzeugungen auf besondere Weise beschreiben. [Hier entlang für Erkenntnisgewinn!]( [Business Class LINK 04.08.2023]( [Kapiteltrenner: Bildung ] [20230803-image-Anne Hufnagl-mb-Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger] Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger © Anne Hufnagl Bundesbildungsministerin Bettina Stark–Watzinger war am Mittwochabend zu Gast auf der Pioneer One. Im Interview mit meinen Kollegen Gordon Repinski und Maximilian Stascheit forderte die FDP–Politikerin mehr Macht für den Bund [bei der Digitalisierung von Schulen](: Digitalisierung ist sicher ein Thema, wo wir einfach zentraler denken müssen. “ [Gordon Repinski, Maximilian Stascheit und Bettina Stark-Watzinger] Gordon Repinski, Maximilian Stascheit und Bettina Stark-Watzinger © Anne Hufnagl Auch die Zuständigkeiten zwischen Bund, Ländern und Kommunen müssten klarer aufgeteilt werden, meint Stark–Watzinger: Ich glaube, dass die drei Ebenen in bestimmten Bereichen zu viel Bürokratie führen. “ [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Stark–Watzinger, die auch stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP ist, verteidigte zudem die [öffentlich ausgetragenen Streitereien]( um den Bundeshaushalt: Ich halte es für richtig, dass wir um Inhalte streiten. Es geht ja auch darum, unterschiedliche Meinungen immer sichtbar zu halten und sichtbar zu machen. “ Ausschnitte des Interviews hören Sie heute im [Pioneer Briefing Podcast](. Wie die Ministerin die Bafög–Kürzungen im Haushaltsplan für das kommende Jahr begründet und was sie zu einem Nachfolger für den Digitalpakt Schule sagt, lesen Sie in unserem [Newsletter Hauptstadt Das Briefing](. [VIDEO BEST-OF BETTINA STARK-WATZINGER LIVE AUF PIONEER ONE]( Klick aufs Bild führt zum Video [Kapiteltrenner Heute in der Business Class] - Die Inflation ist weiterhin hoch, aber von wem [gehen die Preissteigerungen aus](? Ein Blick auf die Quartalszahlen der deutschen Unternehmen gibt Aufschluss. - Die Abmahnung: Yellen kritisiert die [Herabstufung der USA in den Fitch-Ratings](. - Die Bank of England [erhöhte erneut den Leitzins]( – es war die 14. Anhebung in Folge. [BC 04.08.2023]( [Kapiteltrenner: Übertherapie ] [20230608-image-ukd-Prof. Dr. Peter Albers] Prof. Dr. Peter Albers © ukd Viele Männer mit Prostatakarzinom werden radikal operiert oder bestrahlt. Dabei ist in vielen Fällen die „Aktive Überwachung“ ebenso erfolgreich wie die beiden deutlich aggressiveren Therapien, schreibt Prof. Dr. Peter Albers, Urologe an der Uniklinik Düsseldorf und Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum. Neueste Zahlen bestätigen: Fast 70 Prozent aller in Deutschland erkrankten Männer, denen laut offizieller Leitlinie die „Aktive Überwachung“ empfohlen wird, wurde von ihren Ärzten eine OP oder Bestrahlungstherapie angeraten. In anderen Worten: In [Deutschland wird deutlich übertherapiert](. „Der Arzt muss frei werden von diesen inzwischen dominierenden ökonomischen Zwängen“, argumentiert Prof. Albers. Zur ganzen [Analyse über die wahren Gründe der Übertherapie geht es hier](. Prädikat: Verstörend. [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] [Entscheidungen treffen: Die unterschätzte Zukunftsdisziplin - LINK]( [Was ist heute rechts? - LINK]( [Wie finanzieren wir den klimarettenden Umbau der Weltwirtschaft? - LINK]( [Kapiteltrenner: Worldcoin ] [Sam Altman OpenAI] Sam Altman von OpenAI © imago OpenAI-CEO Sam Altman möchte mit seinem neuesten Projekt – der Kryptowährung Worldcoin – eine unfälschbare digitale Identität für alle Menschen auf der Welt schaffen. Damit soll es in Zukunft möglich sein, Menschen und KIs sicher zu unterscheiden. Seit vergangener Woche sind der Worldcoin und die damit verbundene World-ID offiziell gestartet. Menschen können sich per Iris-Scan an einem Orb – einem Augenscanner, der aussieht wie eine silberne Bowlingkugel – registrieren, auch in München und Berlin. Neue Nutzer möchte Worldcoin mit 25 Einheiten der neuen Kryptowährung bei Registrierung anlocken. Umgerechnet sind das aktuell etwa 50 bis 60 US-Dollar. [20230804-image-Lena Waltle-mb-Lena Waltle beim Iris-Scan] Lena Waltle beim Iris-Scan © Lena Waltle Unsere Tech-Reporterin Lena Waltle hat den Selbsttest gewagt und sich im Berliner Einkaufszentrum Alexa für die World-ID scannen lassen. Doch ihr Start in die Welt der Worldcoins beginnt mit einer herben Enttäuschung. [Lesen Sie hier ihren Erfahrungsbericht.]( [Kapiteltrenner: Boni] [20230803-image-imago-mb-Taylor Swift] Taylor Swift © imago Superstar Taylor Swift zeigt sich kurz vor Ende ihrer „Eras Tour“ spendabel: Mehreren hundert Mitarbeitern zahlt sie insgesamt einen Bonus von sage und schreibe 55 Millionen Dollar aus. [20230803-image-imago-Einer der Trucks von Taylor Swift auf ihrer „Eras Tour"] Einer der vielen Trucks von Taylor Swift auf ihrer „Eras Tour" © imago Allein jeder ihrer rund 50 LKW-Fahrer erhält 100.000 Dollar. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Truckers in den USA liegt bei rund 60.000 Dollar. [20230803-image-imago-mb-Taylor Swift bei ihrem Auftritt in Cincinnati] Taylor Swift bei ihrem Auftritt in Cincinnati © imago Doch Taylor Swift kann sich deutlich mehr leisten als der durchschnittliche Arbeitgeber: Während ihrer 24 Wochen langen Tournee soll die 33-Jährige laut „Forbes“-Schätzungen 1,6 Milliarden Dollar eingespielt haben. Sie selbst habe dabei 500 Millionen Dollar verdient. [20230803-image-imago-mb- Konzert von Taylor Swift im Acrisure Stadium in Downtown Pittsburgh am 17. Juni 2023] Mehr als 70.000 Menschen besuchten das Konzert von Taylor Swift im Acrisure Stadium in Downtown Pittsburgh am 17. Juni 2023 © imago Kein Wunder: Tickets für ihre Auftritte in den USA kosteten im Direktverkauf bis zu 900 Dollar. So gesehen haben die einfachen Fans den Bonus für die Trucker bezahlt. Ich wünsche Ihnen einen gut gelaunten Start in das Wochenende. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Luisa Nuhr (Leitung), Daniel Bayer, Alexander Wiedmann und Michael Bassewitz. Außerdem mitgewirkt haben heute Maximilian Stascheit und Matthias Wirtz. Grafiken Nils Lang (Daten), Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

08/06/2024

Sent On

07/06/2024

Sent On

06/06/2024

Sent On

05/06/2024

Sent On

04/06/2024

Sent On

03/06/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2024 SimilarMail.