Guten Morgen {NAME}, dem Friedensnobelpreisträger und Publizisten Elie Wiesel verdanken wir einen bemerkenswerten Satz, an den sich heute Morgen zu erinnern lohnt: Dieser Satz war vor dem Hintergrund des Holocaust, den Wiesel als 16-Jähriger in Auschwitz und Buchenwald dank der US-Armee überlebte, als humanistischer Weckruf gemeint. Doch er besitzt heute auch . Die vorsätzliche Gleichgültigkeit gegenüber den Auswirkungen von Ukraine-Krieg, Sanktionsregime und Zinserhöhungspolitik auf die Staaten in Afrika und Nahost ist atemberaubend â und kurzsichtig. [Vollbild](
01.08.2023
[20230801-netflix-teaser-pb-mp-afrika-kontinent-frau] Guten Morgen {NAME}, dem Friedensnobelpreisträger und Publizisten Elie Wiesel verdanken wir einen bemerkenswerten Satz, an den sich heute Morgen zu erinnern lohnt: Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit. â [20230801-image-imago-mb-Elie Wiesel im Jahr 2015]
Elie Wiesel im Jahr 2015 © imago Dieser Satz war vor dem Hintergrund des Holocaust, den Wiesel als 16-Jähriger in Auschwitz und Buchenwald dank der US-Armee überlebte, als humanistischer Weckruf gemeint. Doch er besitzt heute auch [eine ökonomische Dimension](. Die vorsätzliche Gleichgültigkeit gegenüber den Auswirkungen von Ukraine-Krieg, Sanktionsregime und Zinserhöhungspolitik auf die Staaten in Afrika und Nahost ist atemberaubend â und kurzsichtig. Warum das wichtig ist: Die GroÃmächte pokern und die Kleinen kollabieren. [Link Business Class 01.08.2023]( In der Business Class führe ich die fünf Problemfälle auf, die dafür sorgen, dass sich über unserem südlichen Nachbarkontinent[ein perfekter Sturm zusammenbraut](, der für das Finanzsystem neue Instabilität bedeuten kann und den reichen Europäern â also vor allem Deutschen, Italienern und Franzosen â neue Migrantenströme schicken wird. [Hier entlang!]( [Link BC 01.08.2023]( [Kapiteltrenner Heute in der Business Class] - Donald Trump will wieder US-Präsident werden, doch zunächst muss er das Rennen [innerhalb seiner Partei machen](. Eine neue Umfrage spricht Bände. - Die Europäische Konjunktur kommt nicht in Schwung. Die neuesten Inflations- und Wachstumszahlen [von Eurostat im Ãberblick](. - Platzt die Immobilienblase, bleibt sie stabil oder geht der Boom weiter? [Ãkonomen prognostizieren einen klaren Trend]( bei Immobilienpreisen weltweit. - Die bescheidene Sozialwohnungsbilanz der Bundesregierung [finden Sie hier](. - Wir haben für Sie die [wichtigsten Termine des Tages zusammengefasst](. [BC 01.08.2023]( [Kapiteltrenner EZB-Kritik] [20230801-image-imago-mb-Claudia Buch]
Claudia Buch © imago Die Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Claudia Buch, hat sich kritisch gegenüber der Europäischen Zentralbank geäuÃert. Sie betont [in einem Interview mit der Financial Times]( die Notwendigkeit einer âkritischeren Denkweiseâ bei der Ãberwachung des Bankensektors. Für Buch ist ein âkultureller Wandelâ in der Bankenaufsicht der Eurozone erforderlich, man müsse mehr Menschen einstellen, âdie kritisch denkenâ. Fazit: Hier läuft sich eine kritische, weil ordnungspolitisch gesonnene Notenbankerin für höhere Aufgaben warm. Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner haben ein Interesse daran, die EZB auch von innen demokratisch zu beleben. [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] [âWir leben in Zeiten eines Krisen-Hedonismus.â - LINK]( [Wie hochgerüstete Cyberbanden deutsche Firmen ausnehmen - LINK]( [Wie der Westen den Kampf der iranischen Frauen unterstützen kann - LINK]( [Kapiteltrenner Live-Journalismus] Morgen können Sie an Bord unseres Redaktionsschiffs aktuelle Einblicke in das politische Berlin des Sommers 2023 gewinnen â direkt von Gordon Repinski, Vize-Chefredakteur von The Pioneer, und Maximilian Stascheit, Korrespondent für Hauptstadt - Das Briefing, die Sie gemeinsam mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, zu einer politischen Rundfahrt einladen. [Hier gehtâs zu den Tickets!]( [Politisches Sightseeing - Gordon Repinski, Maximilian Stascheit und Bettina Stark-Watzinger - LINK](
Klick aufs Bild führt zum Event [Kapiteltrenner China] [20230731-image-Konfuzius-Institut Frankfurt-mb-Marcus Hernig]
Marcus Hernig © Konfuzius-Institut Frankfurt Das deutsch-chinesische Verhältnis gehört zu den [wichtigsten Themen in Politik und Wirtschaft](. Auch die kulturellen Differenzen werden immer wieder zum Diskussionspunkt. Meine Kollegin Chelsea Spieker hat darüber mit Marcus Hernig gesprochen. Er ist studierter Sinologe, hat jahrzehntelang in China gelebt und ein neues Buch geschrieben: âFerdinand von Richthofen. Der Erfinder der SeidenstraÃeâ. Darin beschreibt er das Leben des deutschen Geologen, der im [19. Jahrhundert das Reich der Mitte erkundete](. China lässt die SeidenstraÃe mit der milliardenschweren ,One Belt, One Roadâ-Initiative gröÃer aufleben denn je. Für den Rest der Welt sei das Projekt ein [zweischneidiges Schwert, sagt Hernig](: Am Anfang waren alle euphorisch und haben Chancen gesehen. Jetzt sieht man überall dort, wo China mit der neuen SeidenstraÃe aktiv ist, dass hier sehr stark chinesische Eigeninteressen eine Rolle spielen. â [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Einst herrschte die Hoffnung auf [Handel durch Wandel](. Ist das Konzept noch gültig? Hernig sagt, das war es noch nie: Handel bringt niemals auch eine Veränderung der kulturellen Grundlagen mit sich. â [Kapiteltrenner: Kitsch hat Konjunktur ] [0235362233-image-imago-mb-Schloss Neuschwanstein]
Den fünften Platz belegt das Schloss Neuschwanstein © imago Das Berliner Stadtschloss â als âHumboldt Forumâ vermarktet â ist noch nicht dabei, dafür steht das Schloss Neuschwanstein auf Platz fünf der Liste jener (ehemaligen) Wohnhäuser, die auf Instagram am häufigsten mit dem Prädikat âbeautifulâ beschrieben wurden. [0299249558-image-imago-mb-Buckingham Palace]
Den ersten Platz belegt der Buckingham Palace © imago Die Liste liest sich wie ein Potpourri des opulenten Lebensgefühls: Auf Platz eins findet sich der Buckingham Palace mit 1,5 Millionen Lobpreisungen, gefolgt von Edinburgh Castle, der Prager Burg, Windsor Castle und Schloss Neuschwanstein von Märchenprinz König Ludwig II. Auch das WeiÃe Haus und Hearst Castle, das stilistisch schwer einschätzbare Anwesen von Zeitungsmogul William Randolph Hearst, haben es in die Top-Ten geschafft. [20230731-image-imago-mb-Edinburgh Castle]
Auf den zweiten Platz schafft es das Edinburgh Castle © imago âSwift Direct Blindsâ, ein britisches Unternehmen, das eigentlich Vorhänge und Jalousien verkauft, hat diese Analyse auÃerhalb seines Kerngeschäfts durchgeführt. Möglicherweise als PR-MaÃnahme, um in der Bevölkerung den Appetit auf wuchtige Brokatvorhänge anzuregen. Ein Schelm, wer nichts Böses dabei denkt. Ich wünsche Ihnen einen zuversichtlichen Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Luisa Nuhr (Leitung), Daniel Bayer, Alexander Wiedmann, Till Henniges AuÃerdem mitgewirkt haben heute Thorsten Denkler und Matthias Wirtz. Grafiken Nils Lang (Daten), Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](