Guten Morgen {NAME}, seit 2006 zierte das blau-weiÃe Vögelchen von Jack Dorsey Twitter in San Francisco. Einen Tweet verfassen, twittern oder tweeten, wie auch immer Sie es genannt haben â seit dieser Woche ist es damit, zumindest offiziell, vorbei. . Ein Kran hat am Montag das Firmenlogo am Firmensitz abmontiert â und durch ein groÃes X ersetzt. Ab sofort soll also âgeixtâ werden, es ist . Die Konferenzräume, die zuvor Namen wie Bluebird oder Canary trugen, heiÃen inzwischen âeXposureâ, âeXultâ oder âs3Xyâ. Mancher fragt sich mittlerweile, mit welcher Idee Musk eigentlich 44 Milliarden Dollar gezahlt habe, wenn er doch so viel nicht zu mögen scheint. Doch Genius Elon wäre nicht Elon, wenn er nicht einen . [Vollbild](
26.07.2023
[202326-netflix-teaser-pb-mp-twitter-musk-x-vogel] Guten Morgen {NAME}, seit 2006 zierte das blau-weiÃe Vögelchen von Jack Dorsey Twitter in San Francisco. Einen Tweet verfassen, twittern oder tweeten, wie auch immer Sie es genannt haben â seit dieser Woche ist es damit, zumindest offiziell, vorbei. [Twitter heiÃt jetzt X](. Ein Kran hat am Montag das Firmenlogo am Firmensitz abmontiert â und durch ein groÃes X ersetzt. [20230725-image-Carlos Barria / Reuters-mb-Eine Projektion des âXâ ziert das Twitter Hauptquartier in San Francisco ]
Eine Projektion des âXâ ziert das Twitter Hauptquartier in San Francisco © Carlos Barria / Reuters Ab sofort soll also âgeixtâ werden, es ist [der neuste Streich von Elon Musk](. Die Konferenzräume, die zuvor Namen wie Bluebird oder Canary trugen, heiÃen inzwischen âeXposureâ, âeXultâ oder âs3Xyâ. Mancher fragt sich mittlerweile, mit welcher Idee Musk eigentlich 44 Milliarden Dollar gezahlt habe, wenn er doch so viel nicht zu mögen scheint. Doch Genius Elon wäre nicht Elon, wenn er nicht einen [gröÃeren Plan verfolgen würde](. [20230726-image-imago-mb-Elon Musk]
Elon Musk © imago Meine Kollegen Lena Waltle, Clara Meyer-Horn und Christian Schlesiger haben Elon Musks Plan für Twitter recherchiert. Die [vier Schritte zur Weiterentwicklung von X]( lesen Sie heute Morgen in der Business Class. [BC 26.07.2023]( [Kapiteltrenner Heute in der Business Class] - Der langen Liste an Kritikern von Friedrich Merz, der am [Sonntag mit einer Zusammenarbeit mit der AfD]( liebäugelte, hat sich inzwischen auch der Zentralrat der Juden angeschlossen. - Der chinesische AuÃenminister [Qin Gang wurde aus seinem Amt entfernt](. Dabei wurde Qin bereits seit einem Monat nicht mehr in der Ãffentlichkeit gesehen. - In Israel halten die Proteste gegen die Justizreform weiterhin an. Die neuesten Entwicklungen des gestrigen Tages und der [heutigen Nacht lesen Sie hier](. - Stimmungscheck in der deutschen Wirtschaft: Das ifo-Institut hat den [Geschäftsklimaindex für Juni]( veröffentlicht. Zum dritten Mal in Folge sinkt die Stimmung. - Microsoft, Alphabet und der Luxuskonzern LVMH haben ihre Quartalszahlen veröffentlicht. Wie haben sich [die Börsenschwergewichte geschlagen](? [BC 26.07.2023]( [Kapiteltrenner Flüchtende] [20221018-image-imago-mb-Symbolbild Fachkräftemangel]
Es gibt Möglichkeiten, den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern © imago Der Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt könnte schon gelindert werden, wenn [Deutschland sein Verteilsystem für Flüchtende ändert](, sagt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Der sogenannte Königsberger Schlüssel achte nur auf [Steueraufkommen und Einwohnerzahl]( in den Bundesländern. Danach werden dann die betroffenen Personen auf die Länder verteilt. [20223103-bc-imago-Prof. Marcel Fratzscher ]
Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW © imago Keine Rücksicht werde dagegen darauf genommen, wo lokal Arbeitskräfte gesucht werden und welche berufliche Qualifikation die Neuankömmlinge mitbringen. Meinem Kollegen Thorsten Denkler liegt die Studie des DIW exklusiv vor. [Im Hauptstadt-Newsletter lesen Sie mehr dazu.]( [Briefing lesen]( Ampel: Habeck heute Regierungschef
Weil Olaf Scholz urlaubt, ist heute in der Regierung der groÃe Tag seines Stellvertreters. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Deutsches Handwerk] [20230725-image-facebook-mb-Bäckermeister Max Kugel]
Bäckermeister Max Kugel © Facebook Nicht nur deutscher Stahl und Autos genieÃen internationale Anerkennung, sondern auch [das deutsche Brot](. Doch wie mittlerweile fast jedes Handwerk leidet auch das Backhandwerk unter Fachkräftemangel. Im Pioneer Podcast spricht meine Kollegin Chelsea Speaker mit dem Bäckermeister und Autor des Buches âWie ich auszog, um mein Handwerk zu rettenâ, Max Kugel, über die [Zukunft des Handwerks und das Problem des Nachwuchsmangels](. Mit der Eröffnung seiner Bäckerei möchte Kugel auch den harten Ruf das Backhandwerks attraktiver machen: Das war bei uns zu Hause auch so, es gab immer nur Arbeit, Arbeit, Arbeit. Wenn ich möchte, dass junge Menschen sich für das Backhandwerk begeistern, dann muss ich ein anderes Modell vorleben. â [Business Podcasts](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Dass es im [Backhandwerk einen Fachkräftemangel]( gibt, habe sich seine Zunft selbst zuzuschreiben: Das ist ein Grab, das wir uns über die letzten Jahrzehnte selbst geschaufelt haben. Die letzten Generationen haben einfach vieles nicht richtig gemacht und deshalb möchte heute keiner diesen Beruf mehr erlernen. Heute hat dieser Beruf bei vielen keine Wertigkeit. â Trotzdem ist sich der Sieger der ZDF-Show âDeutschlands bester Bäckerâ sicher, dass [sich diese Entwicklung umkehren wird](, denn: Diejenigen, die sich für das Handwerk entscheiden und sich spezialisieren, werden auf keinen Fall Gefahr laufen, wirtschaftlich und beruflich nicht erfolgreich zu sein. â [Kapiteltrenner Brauereien] [239255935-image-imago-mb-Ein Barkeeper füllt ein Glas mit Craftbier ]
Ein Barkeeper füllt ein Glas mit Craftbier © imago Die USA, einst berühmt geworden durch den Goldrausch, scheinen heute in eine Art kreativen Bierrausch verfallen zu sein. Mit rund 9700 Brauereien spielen die Staaten in der obersten Bier-Liga der Welt mit. Doch das noch gar nicht so lange, denn seit Beginn der Nullerjahre hat sich die Anzahl der Brauereien fast verfünffacht. Zum Vergleich: In der EU gibt es insgesamt rund 9400 Brauereien. USA im Bierrausch
Anzahl der in den USA ansässigen Bierbrauereien seit 1900
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=4212-5431_27&mid=50304&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fusa-im-bierrausch%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20230726%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D50304%26cid%3DNone.&subject=USA%20im%20Bierrausch%20-%20The%20Pioneer) Die Brauereien in den USA teilen sich in sogenannte Brewpubs â Gaststätten mit Hausbrauerei â, Mikrobrauereien und regionale Craft-Brauereien auf. Das Erzeugnis ist aber nicht das in Europa beliebte Pils, sondern vor allem herbere India Pale Ales (IPAs) und Craft-Biere, die sich durch ihre vielzähligen Geschmackskombinationen auszeichnen. [0143248247-image-imago-mb-Verschiedene Biersorten im Kühlregal in einem Supermarkt in New York City]
Verschiedene Biersorten im Kühlregal in einem Supermarkt in New York City © imago Diese können durchaus gewöhnungsbedürftig sein: - Banana Split Chocolate Stout der Thomas Creek Brewery aus Greenville, South Carolina. âEin dunkles, schokoladiges Schwarzbier mit Karamell-, Toffee- und Röstmalzaromen, mit deutlichen Bananennoten.â - Avocado Honey Ale der Island Brewing Company aus Carpinteria, Kalifornien. âEin bernsteinfarbenes Honigbier mit einem einzigartig weichen Geschmack und leicht süÃem Abgang.â - Fire in the Ham von Jack's Abby aus Framingham, Massachusetts. âEin Bier mit Aromen von Lagerfeuern, geräuchertem Schinken und Speck.â [0069756955-image-imago-mb-Einblick in eine CraftâBrauerei]
Einblick in eine CraftâBrauerei © imago Wer also eine Abwechslung vom Geschmack deutscher Biere wünscht, kann sich hier Inspirationen für seine nächste Bierbestellung holen â und nach Kostproben jederzeit wieder zu Variationen mit Reinheitsgebot zurückkehren. Ich wünsche Ihnen einen kreativen Start in den neuen Tag. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Unterschrift Gordon Repinski]
Gordon Repinski
Stellvertretender Chefredakteur ThePioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Daniel Bayer, Nico Giese AuÃerdem mitgewirkt haben heute Thorsten Denkler und Maximilian Stascheit. Grafiken Nils Lang (Daten), Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( ððð Ich bedanke mich ganz herzlich bei Oliver Sötje für das fleiÃige Weiterempfehlen. ð¥ð¥ð¥ Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](