Guten Morgen {NAME}, die Uhren von Rolex zieren als Statussymbole die Handgelenke von Stars, Wirtschaftsbossen und Präsidenten vieler Länder. Der Schriftzug des Unternehmens umweht alle namhaften Sportevents. Rolex steht für hochwertige Schweizer Handwerkskunst. Obwohl die Marke weltbekannt â und medial sehr präsent â ist, steht bei dem Unternehmen Verschwiegenheit an oberster Stelle. Die Firma ist als gemeinnützige Stiftung organisiert und publiziert keinerlei Zahlen. Das Innenleben von Rolex ist ebenso geheimnisvoll wie die komplizierten Uhrwerke, die für den Träger unsichtbar sind. [Vollbild](
09.07.2023
[Rolex: Diskretion, Luxus und Milliarden](
© The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, die Uhren von Rolex zieren als Statussymbole die Handgelenke von Stars, Wirtschaftsbossen und Präsidenten vieler Länder. Der Schriftzug des Unternehmens umweht alle namhaften Sportevents. Rolex steht für hochwertige Schweizer Handwerkskunst. Obwohl die Marke weltbekannt â und medial sehr präsent â ist, steht bei dem Unternehmen Verschwiegenheit an oberster Stelle. Die Firma ist als gemeinnützige Stiftung organisiert und publiziert keinerlei Zahlen. Das Innenleben von Rolex ist ebenso geheimnisvoll wie die komplizierten Uhrwerke, die für den Träger unsichtbar sind. [20200917 Rolex]
© imago Vor der Ãffentlichkeit bleibt verborgen, wie viele Uhren überhaupt produziert werden. Oder wie viele Mitarbeiter Rolex hat. Diese Unternehmensdaten können nur geschätzt werden â von Experten wie dem Rolex-Uhrenpapst Gisbert L. Brunner, mit dem der Autor dieser Folge von Schattenmächte, Stefan Rupp, gesprochen hat. Insider berichten zudem über zwielichtige Geschäfte mancher Rolex-Konzessionäre, undurchschaubare Wartelisten und die Rolle des grauen Uhrenmarktes. Ein [Must-Listen](! Plus: Die unheimliche Geschichte von Rolex gibt es auch [zum Lesen](. Ein kurzes Teaser-[Video]( macht Lust auf mehr. [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] Munterer Abend auf der Pioneer One: Am vergangenen Mittwoch waren unsere beiden Top-Ãkonomen Prof. Dr. Lars Feld und Prof. Dr. Justus Haucap für ein Ãkonomie Briefing Live an Bord der Pioneer One. Mit rund 100 engagierten Pioneers wurde unter der Leitung von Pioneer-Wirtschaftsredakteurin Josy Müller über den Bundeshaushalt, die Klimapolitik und den Zustand unseres Landes diskutiert. [Josy Müller]
Josy Müller © Anne Hufnagl [Feld und Haucap Live 05.07.2023]
Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap © The Pioneer Lars Feld verteidigte die Entscheidung, die Verdienstobergrenze für den Elterngeldbezug bei Paaren zu halbieren. Wenn diejenigen, die über 150.000 Euro bis 300.000 Euro verdienen, ihre Entscheidung, Kinder zu kriegen, davon abhängig machen, ob sie noch ein bisschen Elterngeld kriegen, tun sie mir leid. Das ist lebensfremd. â Justus Haucap hält den Industriestrompreis für âordnungspolitischen Schweinkram.â Das gesamte Gespräch können Sie [hier]( nachhören: [Podcast hören]( Der steigende Leidensdruck zeigt Wirkung
Spezialausgabe: Höhepunkte des Live-Events mit Lars Feld und Justus Haucap auf der Pioneer One. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Deindustrialisierung] Die Stiftung Familienunternehmen und Politik übernimmt für die Mieles, Henkels und Stihls der Republik die Artikulation der politischen Fragen. Ihr Klagelied über zu viel Bürokratie, hohe Energiekosten und den Fachkräftemangel hören wir schon länger: Der Vorstand der Stiftung, Prof. Rainer Kirchdörfer, warnt im Interview mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger jedoch davor, dass diese Gemengelage aktuell eine neue Dimension angenommen hat: Der Abstand etwa zu den USA war noch nie so wettbewerbsverzerrend wie derzeit. â Lesen Sie im [Interview](mit Prof. Rainer Kirchdörfer auch, was die Interessenvertretung der Familienunternehmer vom neuen Steuerkonzept der CDU hält. [Kapiteltrenner: Ãl] Europa will klimaneutral werden. Doch weltweit steigt die Produktion fossiler Energien weiter an und auch der Konsum von Ãl und Gas nimmt zu â zumindest auÃerhalb Europas, wie neueste Zahlen zeigen. Die Mineralölkonzerne entdecken Asien und Afrika als neue GroÃabnehmer â und reduzieren ihre Ãko-Ambitionen. Fossile Prioritäten
Investitionen von Ãlmultis in erneuerbare Energien 2022
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=2991-4495_14&mid=49649&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Ffossile-prioritaeten-oelmultis%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20230709%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D49649%26cid%3DNone%26category%3Dwirtschaft.&subject=Fossile%20Priorit%C3%A4ten%20-%20The%20Pioneer) Gemessen an ihren Investitionsmöglichkeiten sind die geplanten grünen Bemühungen der Big-Oil-Unternehmen extrem gering. Ein Grund dafür sind auch die steigenden Finanzierungskosten durch die höheren Zinsen, wie Pioneer-Wirtschaftskorrespondentin Claudia Scholz in ihrer [Analyse]( zeigt. [Artikel lesen]( Warum die Mineralölkonzerne ihr fossiles Imperium ausweiten
Weltweit fahren die Mineralölkonzerne ihre fossilen Ausbauabsichten hoch und Ãko-Ambitionen runter. Von Claudia Scholz. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] [20230629 TB BC Musk zuck]
Catch as Catch can: Elon Musk steigt in den Ring gegen Mark Zuckerberg © Sergey Bitos / Frederic Legrand / Shutterstock /IFLScience Der Tech-Sektor freut sich über ein neues Spitzenduell. Elon Musks Twitter hat mit der App Threads von Mark Zuckerberg neue Konkurrenz bekommen. Ob Meta einen Volltreffer landen konnte und damit eine weitere Konzernstütze hat, ist das Topthema im [Investment Briefing](. [Anne Schwedt]
Anne Schwedt © Anne Hufnagl Börsenreporterin Anne Schwedt meint: Zuckerberg versteht das Social-Media-Geschäft viel besser als Musk. Und auch die Meta-Anleger sind optimistisch. Die Aktie erreichte am Tag der Veröffentlichung von Threads ein 52-Wochen-Hoch. â Allerdings kann Elon Musk noch zum groÃen Stimmungskiller werden. Er droht mit einer Klage gegen die Konkurrenz. Dazu die wichtigsten [Hintergründe:]( [Podcast hören]( Game on: Kampf zwischen Zuckerberg und Musk
Das Duell zwischen dem Meta-Chef und dem Twitter-Boss hat offiziell begonnen. Wer liegt vorn? [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Gierflation ] Lohnsteigerungen treiben Inflation
Veränderung des Entgelts je Arbeitnehmer, BIP Deflator und Import Deflator seit Q1 2018, in Prozent
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=3919-4495_25&mid=49649&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Flohnsteigerungen-treiben-inflation%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20230709%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D49649%26cid%3DNone%26category%3Dwirtschaft.&subject=Lohnsteigerungen%20treiben%20Inflation%20-%20The%20Pioneer) Im Euroraum sind die Unternehmensgewinne im vergangenen Jahr stark gestiegen und haben laut EZB âeinen sichtbaren Beitrag zum inländischen Preisdruckâ geleistet. Dennoch sollte man mit dem Begriff der Gierflation vorsichtig sein â meint Pioneer-Wirtschaftsredakteur Alexander Wiedmann. Seine Analyse lesen Sie [hier](! [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [LINK BC]( Ich hoffe, dieses wirtschaftlich grundierte Angebot ist Ihnen und Ihrem Vermögensaufbau nützlich. Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen ein Wochenende, das Sie beglücken möge. Das Wetter spielt jedenfalls mit. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](