Guten Morgen {NAME}, 36 Stunden haben gereicht, um den Puls der deutschen Wirtschaft zu erfühlen. Und der Herzschlag ist derzeit erhöht. Die Empfindungen reichen von Wut bis Sprachlosigkeit. Auf dem Tag der Deutschen Industrie in Berlin wurde geschimpft und gegrummelt was das Zeug hält: Zu teuer sei die Energie, zu bürokratisch unser Staat und die Brüsseler EU-Kommission mit ihrer Regulierungswut empfanden viele als Totalausfall. Und doch blickt der Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger mit anderen, optimistischeren Augen auf das hiesige Geschehen. [Vollbild](
25.06.2023
[Header Wirtschaftshilfen Rettungsschirm ]
© The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, 36 Stunden haben gereicht, um den Puls der deutschen Wirtschaft zu erfühlen. Und der Herzschlag ist derzeit erhöht. Die Empfindungen reichen von Wut bis Sprachlosigkeit. Auf dem Tag der Deutschen Industrie in Berlin wurde geschimpft und gegrummelt was das Zeug hält: Zu teuer sei die Energie, zu bürokratisch unser Staat und die Brüsseler EU-Kommission mit ihrer Regulierungswut empfanden viele als Totalausfall. [Siegfried Russwurm]
Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, auf dem Tag der Deutschen Industrie © imago Und doch blickt der Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger mit anderen, optimistischeren Augen auf das hiesige Geschehen. [Christian Schlesiger Porträt]
Christian Schlesiger, Ressortleiter Wirtschaft. © Anne Hufnagl Er sieht nicht nur den Tunnel, sondern auch das Licht; er weià ja, dass uns im Ausland viele nach wie vor beneiden â auch um unsere Probleme. Lesen Sie hier sein [Plädoyer für einen zuversichtlichen Blick]( â wider der Verzagtheit. [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] Gleiches Thema, andere Perspektive: In der [aktuellen Folge]( unseres Podcasts Feld und Haucap analysieren Prof. Lars Feld von der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und Prof. Justus Haucap von der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf ebenfalls die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Ihr Urteil: Wir brauchen Reformen, nicht Optimismus. â Vor dem Hintergrund der unter anderem vom ifo-Institut nach unten revidierten Prognosen zur Entwicklung der deutschen Wirtschaft lautet ihr Appell: Wir brauchen Strukturreformen! â [Zukunftsgespräch mit Lars Feld](
Prof. Lars Feld © dpa Erinnert wird dabei an den ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan. So sagt Lars Feld: Zur Wirtschaftsentwicklung hat er klar gesagt: âIf it moves, tax it. If it keeps moving, regulate it. And if it stops moving, subsidize it.â Wir sind jetzt in dieser Subventionsphase, wie man an den 10 Milliarden Euro für Intel sieht. â [Ronald Reagan]
Ronald Reagan © imago Reagan dagegen hat beim Problem angesetzt und die Kostensituation der Unternehmen verbessert. Ihm ging es immer um die Angebotsbedingungen der Wirtschaft â also um Steuerentlastungen für möglichst alle. Das sei in dieser deutschen Regierung noch nicht angekommen, sagt Feld, âzumindest bei zwei Koalitionspartnern nichtâ. Mehr dazu [in der aktuellen Podcast-Ausgabe]( von Feld & Haucap â Das Ãkonomie Briefing. Plus: Wer die beiden Spitzen-Ãkonomen live erleben möchte, den lade ich am Mittwoch, den 5. Juli herzlich auf unser Medienschiff, die Pioneer One, zu einem [Ãkonomie Briefing Live]( ein. Boarding Tickets sind [hier]( erhältlich: [FELD UND HAUCAP LIVE LINK](
Klick aufs Bild führt Sie zu den Tickets. [Kapiteltrenner Investment Briefing] [Tesla Logo]
© imago Die Aktie von Tesla hat seit Jahresanfang eine wahre Rallye hingelegt: In diesem Monat allein stieg sie um mehr als 40 Prozent, seit Anfang des Jahres ist das ein Plus von fast 150 Prozent. Am vergangenen Mittwoch aber ging das Papier mit einem Minus von 5,5 Prozent aus dem Handel. Erste Anleger haben Gewinne mitgenommen. Hintergrund waren Warnungen von Analysten, so hat Barclays die Tesla-Aktie auf Halten heruntergestuft. Dennoch ist am Donnerstag wieder gekauft worden und spätestens das sorgt nun für Irritation. [Anne Schwedt]
Anne Schwedt © Anne Hufnagl Hilfestellung kommt aus New York von Pioneer-Börsenreporterin Anne Schwedt, sie sagt: Die Aktie ist gerade überbewertet. Ich finde, Tesla muss jetzt erstmal liefern. â Ihre Detail-Analyse hören Sie im heutigen [Investment Briefing](. [Kapiteltrenner-Immobilien] [Immobilienmarkt in Turbulenzen]
© The Pioneer Das Geld hat seinen Preis zurück und damit sind Mieter und Immobilienbesitzer in einer anderen Welt aufgewacht. Die Gleichzeitigkeit von Inflation und Zinsanstieg hat dem Markt einen schweren Schlag versetzt. Aber wir sollten deshalb nicht in Trübsal verfallen. Vielmehr sollten wir adjustieren und das Thema Immobilie neu denken. [Fünf Wege, die aus der Krise führen können](, habe ich gemeinsam mit dem Pioneer-Wirtschaftsteam für Sie analysiert. [Kapiteltrenner Chefinnen] Immer mehr Frauen erobern die Chefetage â das ist eine gute Nachricht. Doch auffallend viele Topmanagerinnen verschwinden auch schnell wieder aus den obersten Rängen. [Johanna Dahm]
Dr. Johanna Dahm © Dominik Pfau Woran liegt das? Die Zahlen können es nicht gewesen sein â die waren gut. So bezieht sich die Wirtschaftsphilosophin Dr. Johanna Dahm in einem Gastbeitrag für The Pioneer auf eine McKinsey Studie und schreibt: Unternehmen mit einer höheren Anzahl von Frauen im Top-Management weisen tendenziell eine höhere Rentabilität und eine höhere Gesamtperformance auf. â Es scheitert, so Dahm, oft nicht an Umsatzergebnissen oder schlechter Leistung, sondern an einem Arbeitsumfeld, das vielen weiblichen CEOs keine Chance lässt. [Ihre Analyse lesen Sie hier.]( Auch unsere Wirtschaftsredaktion hat sich damit beschäftigt, warum gerade so viele Chefinnen scheitern â hier geht's zur Pioneer [Cover Story]( der vergangenen Woche. [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [Generische Paywall LINK]( [Kapiteltrenner Schattenmächte] [Schattenmächte Youtube](
Klick aufs Bild führt Sie zur neuen Podcast-Serie. © The Pioneer Zum Schluss möchte ich Sie noch auf eine neue Podcast-Serie aufmerksam machen: Ab kommenden Samstag, dem 1. Juli, nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt geheimnisvoller Unternehmen. Wir blicken hinter die Fassaden von Staatsbetrieben, Konzernen und Technologieunternehmen, die milliardenschwer und dubios sind. Sie arbeiten mit undurchsichtigen Geschäftsmethoden, verfolgen insgeheim politische Missionen, agieren in den Grauzonen politischer Macht oder im Grenzbereich von Moral und Ethik. Jeden Samstag präsentiert unsere Podcast-Redaktion in den Sommer-Wochen eine neue [Schattenmacht](. Besser als ein Krimi. Sie können sich darauf freuen. [YOUTUBE GABOR TEASER SCHATTENMÃCHTE ](
Klick aufs Bild führt zum Video [Kapiteltrenner: Fake News Workshop ] Immer häufiger haben wir es mit der vorsätzlichen Publizierung von falschen Informationen zu tun. Neue Technologien und insbesondere KI machen es uns zunehmend schwerer, wahre von Fake News zu unterscheiden. Lernen Sie von Expertinnen und Experten, was Fake News sind, in welchen Formen sie auftreten und was Sie und Ihre Organisation dagegen tun können. Dieser Workshop soll informieren und vor allem sensibilisieren. Wann: Samstag, den 8. Juli 2023, von 9:00 bis 18:00 Uhr. [Hier können Sie sich anmelden:]( [Fake News Workshop]( Ich hoffe, dieses wirtschaftlich grundierte Angebot ist Ihnen und Ihrem Vermögensaufbau nützlich. Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen ein Wochenende, das Sie beglücken möge. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](