Newsletter Subject

Exklusiv: Warum scheitern Frauen in Spitzenpositionen? | Kann die Union Opposition? | Dorothee Bär über Frauenr echte, die es nur auf dem Papier gibt

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Jun 17, 2023 06:25 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Frauen drängen an die Spitze der Wirtschaft. Das ist die gute Nachricht. Die

Guten Morgen {NAME}, Frauen drängen an die Spitze der Wirtschaft. Das ist die gute Nachricht. Die Schlechte folgt auf dem Fuße: Dem Aufstieg folgte in den vergangenen Monaten auffallend oft der Abgang. Martina Merz machte bei Thyssenkrupp Platz für einen Nachfolger, Carla Kriwet verlor beim Gesundheitskonzern Fresenius Medical Care nach nur wenigen Wochen den CEO-Posten und Saori Dubourg – von der sich viele Großes erwartet hatten – verließ den Vorstand von BASF. Freiwillig, wie es hieß. Jeder Fall ist individuell – und doch gibt es Gemeinsamkeiten. The Pioneer hat mit Betroffenen gesprochen, in die Aufsichtsräte hinein gehorcht und Expertinnen befragt. [Vollbild]( 17.06.2023 [20221108-podcast-expert-media-pioneer-frauen-männers-female-startup] © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, Frauen drängen an die Spitze der Wirtschaft. Das ist die gute Nachricht. Die Schlechte folgt auf dem Fuße: Dem Aufstieg folgte in den vergangenen Monaten auffallend oft der Abgang. Martina Merz machte bei Thyssenkrupp Platz für einen Nachfolger, Carla Kriwet verlor beim Gesundheitskonzern Fresenius Medical Care nach nur wenigen Wochen den CEO-Posten und Saori Dubourg – von der sich viele Großes erwartet hatten – verließ den Vorstand von BASF. Freiwillig, wie es hieß. Jeder Fall ist individuell – und doch gibt es Gemeinsamkeiten. The Pioneer hat mit Betroffenen gesprochen, in die Aufsichtsräte hinein gehorcht und Expertinnen befragt. Lesen Sie dazu die [Cover Story]( von Claudia Scholz, Rasmus Buchsteiner und Christian Schlesiger. [Cover Story LINK]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Cover Story. © The Pioneer [Kapiteltrenner Hauptstadt-Podcast] Der Ampel-Streit ist beigelegt, aber der Frieden nicht wiederhergestellt. So die Analyse der Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in der [neuen Episode]( ihres Hauptstadt-Podcasts. Die nahende Sommerpause, die Erschöpfung der Protagonisten, aber auch die Einsicht, dass Streit beim Wähler nicht verfängt, sorgt für einen Waffenstillstand in der Ampel. [20230123-pb-header-media-pioneer-merz-cdu] Das Überraschende: Trotz dieser Traumbedingungen für einen Oppositionsführer können Friedrich Merz und seine CDU nicht profitieren. Wichtige Fragen werden damit aufgeworfen: Kann die Union überhaupt Opposition? Und: Unter welchen Umständen könnte eine Kanzlerkandidatur von CDU-Chef Merz doch noch scheitern? Darüber [diskutieren Bröcker und Repinski im Deep Dive](von Deutschlands beliebtestem Politik-Podcast. [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [Generische Paywall]( [Kapiteltrenner T.C. Boyle] [20230616-image-Anne Hufnagl-mb-T.C. Boyle und Chelsea Speaker] T.C. Boyle und Chelsea Speaker © Anne Hufnagl T.C. Boyle wuchs in einfachen Verhältnissen an der Ostküste der USA auf, als Sohn irischer Einwanderer. Später zog er durch Amerika, bis er in Kalifornien landete, wo er bis heute lebt und schreibt. Er doziert als Literatur-Professor an der University of Southern California. Seine Bücher sind regelmäßig Bestseller in Deutschland, über 30 hat er bereits veröffentlicht. Sein neues Werk trägt den Titel Blue Skies. Im Gespräch mit meiner Kollegin Chelsea Spieker diskutiert er den Klimawandel, seinen notorischen Pessimismus und das Schreiben als Selbsttherapie: [Podcast hören]( “Menschen sind eine schöne Spezies, aber schauen Sie auf die Kollateralschäden” Schriftsteller T.C. Boyle im Gespräch mit Chelsea Spieker [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] Diese Analysen wurden in dieser Woche am meisten gelesen. Ich dachte, das könnte Sie interessieren: [20230613-header-morning-briefing-media-pioneer-jinping-biden-china-2] - [Kriegsgefahr in Ostasien:]( Die ohnehin schon angespannte Stimmung zwischen China und Taiwan spitzt sich zu. Wer provoziert wen? Die sieben dringendsten Fragen und ihre Antworten rund um den Taiwan-Konflikt habe ich [hier]( für Sie analysiert. - Innerhalb der Ampel-Koalition hat sich [eine heimliche Koalition]( gebildet, die letztlich den Durchmarsch von Robert Habeck zu verhindern weiß. An der Doppelspitze: Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner. [Wie funktioniert diese Koalition in der Koalition und welche Interessen verfolgt sie?]( - Extreme Klimaaktivisten – Peter Sloterdijk nennt sie die „Öko-Leninisten“ – und radikale Ausländerfeinde haben mehr Gemeinsamkeiten als ihnen recht sein kann. Wie Banalisierung und Fiktionalisierung den öffentlichen Diskurs bestimmen und warum die Mitte sich das von den Extremen nicht gefallen lassen sollte, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner Pioneer Live] Dazu passt: Wie sicher leben wir in Deutschland? Wer und was bedroht unseren inneren Frieden? Wie wehrhaft ist der liberale Rechtsstaat? Diese Fragen möchte ich mit Thomas Haldenwang, dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, besprechen. Sehr direkt und sehr öffentlich – auf der Pioneer One. Haldenwang ist übrigens auf diesem Posten der Nachfolger von Hans-Georg Maaßen. [Am 11. Juli]( treffen wir uns an Bord unseres Medienschiffs. Ich würde mich freuen, wenn Sie dabei sind. [Event Haldenwang]( [Kapiteltrenner Der Achte Tag] „Wir sind der Puff Europas“, sagt Dorothee Bär über Prostitution in Deutschland. Denn im deutschen Prostitutionsgesetz wird Sex gegen Bezahlung juristisch als Dienstleistung anerkannt: Sind sexuelle Handlungen gegen ein vorher vereinbartes Entgelt vorgenommen worden, so begründet diese Vereinbarung eine rechtswirksame Forderung. [Sind sexuelle Handlungen gegen ein vorher vereinbartes Entgelt vorgenommen worden, so begründet diese Vereinbarung eine rechtswirksame Forderung. [...]] “ Bär, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Familie und Kultur, nennt das bezahlte Vergewaltigung. Im Interview mit meiner Kollegin Alev Doğan fordert sie ein Sexkaufverbot. [Dorothee Bär und Alev Doğan im Gespräch.] Dorothee Bär und Alev Doğan im Gespräch. Dieses Gespräch über Sextourismus, den Status des Freiers und den gescheiterten Versuch, Prostituierte mithilfe des 2017 erlassenen Schutzgesetzes vor Gewalt zu schützen, [hören Sie hier]( – wer das Lesen lieber hat, findet [hier die schriftliche Version](. Außerdem können Sie sich hier einen Videomitschnitt ansehen: [YOUTUBE TEASER DER 8. TAG 17.6.23]( Klick aufs Bild führt zum Video Ich denke, damit hat unsere Pioneer-Werkstatt ein attraktives Wochenend-Angebot für Sie vorgelegt. Möge diese Auswahl an kontroversen Texten und Podcasts Ihr Wochenende bereichern. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.