Newsletter Subject

CDU lädt zur Selbstfindung | Siemens CEO steuert (sanft) um

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Jun 16, 2023 04:27 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, wenn Olaf Scholz heute Morgen aus dem Turmzimmer seines Kanzleramtes auf die We

Guten Morgen {NAME}, wenn Olaf Scholz heute Morgen aus dem Turmzimmer seines Kanzleramtes auf die Welt blickt, kann er sich guten Gewissens noch mal aufs Ohr legen. Er sieht nicht die eine starke CDU, die seine Macht belagert. Er sieht verschiedene Fraktionen und Volksstämme, die sich zum Kleinen Parteitags-Palaver versammelt haben. Ihr Tagungsmotto: Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? Die Starkbier-Fraktion ist nicht der größte, aber der unruhigste Teil dieser CDU. Hier ist das Maß ständig voll. Die Mischung aus Sozialismus und Dilettantismus, die sie der Regierung vorhält, treibt den Mitgliedern dieser Fraktion den Puls hoch. [Vollbild]( 16.06.2023 [20230616-pb-netflix-mp-merz-wanderer-über-dem-nebelmeer-friedrich] Guten Morgen {NAME}, wenn Olaf Scholz heute Morgen aus dem Turmzimmer seines Kanzleramtes auf die Welt blickt, kann er sich guten Gewissens noch mal aufs Ohr legen. Er sieht nicht die eine starke CDU, die seine Macht belagert. Er sieht verschiedene Fraktionen und Volksstämme, die sich zum Kleinen Parteitags-Palaver versammelt haben. Ihr Tagungsmotto: Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? Union: Die Abgänge Abgewanderte Wähler der Union bei der Bundestagswahl 2021 [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=370-7104_2&mid=48732&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Funion-die-abgaenge2%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20230616%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D48732%26cid%3DNone%26category%3Dpolitik.&subject=Union%3A%20Die%20Abg%C3%A4nge%20-%20The%20Pioneer) Die Starkbier-Fraktion ist nicht der größte, aber der unruhigste Teil dieser CDU. Hier ist das Maß ständig voll. Die Mischung aus Sozialismus und Dilettantismus, die sie der Regierung vorhält, treibt den Mitgliedern dieser Fraktion den Puls hoch. [20230616-image-imago-mb-Franz Josef Strauß] Franz Josef Strauß © imago Sie wollen zackig durchregieren, nicht gendern. Für sie ist die Oppositionspolitik ein Hau-den-Lukas-Spiel, nur dass der Hammer aus Worten geschmiedet wird. Es gilt der Slogan aller Propagandisten: Immer auf dieselbe Stelle, irgendwann gibt’s doch ne Delle. [20230616-image-imago-mb-Hendrik Wüst] Hendrik Wüst © imago Die Merkelianer träumen dagegen von der Fortsetzung der Merkel-Zeit ohne Merkel. Sie wollen die Grünen nicht bekämpfen, sondern umarmen. Hier spricht man nicht deftig, sondern dezent. Hier trägt man Hosenanzug. [20230616-image-Peter Rigaud/DER SPIEGEL-mb-Friedrich Merz] Friedrich Merz © Peter Rigaud/DER SPIEGEL Im kargen Niemandsland zwischen diesen beiden Stämmen [siedelt ein Mann namens Friedrich Merz.]( Was ihn zum einsamen CDU-Vorsitzenden macht und weshalb er die zwei großen Strömungen [nicht zu einer Kraft vereinen kann,]( das beschreibe ich humorvoll in der [heutigen Business Class.]( [Business Class - 16.06.2023]( [Kapiteltrenner Pioneer Live] [20230616-image-imago-mb-Christian Sewing] Christian Sewing © imago Am 26. Juni 2023 besucht uns Christian Sewing auf der Pioneer One in Berlin, wozu ich auch Sie herzlich einladen möchte. Der Deutsche-Bank-Chef ist in der Welt der internationalen Hochfinanz zu Hause und kann uns Auskunft geben zu den großen Fragen unserer Zeit: Woher kommt die Inflation? Und wann wird die Geldentwertung wieder verschwinden? Wie schaut man am Kapitalmarkt auf die deutschen Großkonzerne und den familiengeführten Mittelstand? Was ist seine Haltung zu den Ideen eines Decoupling mit China, wie sie uns aus dem Weißen Haus erreichen? Und auch nicht uninteressant: Wie wird die Künstliche Intelligenz unsere Volkswirtschaften und auch die Finanzindustrie verändern? Ich freue mich auf ihn und auf Sie. [Hier geht es zu den Tickets!]( [The Pioneer Briefing Live mit Gabor Steingart und Christian Sewing]( Klick aufs Bild führt zum Ticketverkauf [Kapiteltrenner Manuela Schwesig] [20211014-image-mb-dpa-Manuela Schwesig] Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig © dpa Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig macht die Ampel-Regierung mitverantwortlich für das Erstarken der AfD. [In der aktuellen Folge unseres Hauptstadt-Podcasts]( sagte die SPD-Politikerin im Interview mit Pioneer-Vizechefredakteur Gordon Repinski: Die Ampel-Regierung hat viel Gutes für die Leute getan, aber es kommt gar nicht mehr rüber, wenn sich die Regierung streitet wie jetzt beim Heizungsgesetz. “ Allerdings wirft sie auch Union und Linken vor, sich inhaltlich nicht scharf genug von den Regierungsparteien abzugrenzen: Zurzeit schafft es die demokratische Opposition nicht, die Unzufriedenen abzuholen. Die Unzufriedenen werden komplett durch die AfD abgeholt. “ Die neue Folge des Hauptstadt-Podcasts [hören Sie hier.]( [Kapiteltrenner Heute in der Business Class] - Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf vier Prozent angehoben. Wie die EZB-Präsidentin die Inflationsentwicklung beurteilt,[lesen Sie hier.]( - Der Investmentbanking-Geschäftszweig der Deutschen Bank ist deutlich zurückgegangen. [Hier die Details.]( - Vor der Küste Griechenlands kenterte ein völlig überfülltes Fischerboot, die Behörden gehen von 500 Toten aus. [Wie konnte das passieren?]( - Die Inflation in Schweden ist besonders hartnäckig. [Warum der Grund dafür Popstar Beyoncé sein soll, erklären wir.]( [Business Class - 16.06.2023]( [Kapiteltrenner - Siemens] [20230616-image-imago-mb-Roland Busch auf dem China Development Forum 2023] Roland Busch auf dem China Development Forum 2023 © imago Milliardenschwere News aus dem Siemens-Konzern: Der deutsche Industriekonzern teilte jetzt mit, dass er in diesem Jahr rund zwei Milliarden Euro in Forschung und Fabriken investieren wird. Neben Ausgaben innerhalb Europas und den USA sieht der Konzern auch weitere Investitionen in China vor – als Teil einer neuen Asien-Strategie. So baut Siemens sein bestehendes chinesisches Werk für Steuertechnik in Chengdu für 140 Millionen Euro aus und erhöht damit dessen Produktionskapazität um 40 Prozent. Konzernchef Roland Busch prognostiziert: Der chinesische Markt ist stark und wird weiter wachsen. “ [20230616-image-imago-mb-Roland Busch] Roland Busch © imago Es gibt aber auch Änderungen: Künftig sollen in China produzierte Waren hauptsächlich innerhalb Chinas vertrieben werden. Davon verspricht man sich mehr Sicherheit im Falle einer negativen geopolitischen Entwicklung des Standortes. Für den restlichen asiatischen Raum will man sich hingegen von der Produktion im Reich der Mitte trennen. Da die einzige weitere Fabrik für Steuertechnik von Maschinen in der Oberpfalz steht, wird in Singapur ein weiteres Werk für 200 Millionen Euro entstehen, das den starken südostasiatischen Markt beliefern soll. Busch erklärt: Wenn es einmal – aus welchen Gründen auch immer – in einer Region einen Shutdown gibt, ist es gut, wenn man eine zweite und womöglich dritte Fertigungsstätte in anderen Ländern hat. “ Fazit: Resilienz ist für viele nur ein Modewort. Für jeden Manager aber ist es die Verpflichtung, geostrategische Verwerfungen nicht zu beklagen, sondern zu antizipieren. Genau das lässt sich bei Siemens derzeit studieren. [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] Lesen Sie diese Exklusiv-Themen heute im [Newsletter Hauptstadt – Das Briefing.]( - Diese Woche fällt die Entscheidung: Intel soll in Magdeburg investieren. Olaf Scholz sichert sie persönlich ab - und trifft den CEO des Chipherstellers im Kanzleramt. [Hier alle Details.]( - Die Grünen streiten über das Thema Asyl. [Auf dem Länderrat nahe Frankfurt könnte es am Samstag hitzig werden.]( - Ist das geplante Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel hilfreich gegen Adipositas bei Kindern oder bringt es nichts? [Unser Politik-Team hat mit einer Expertin gesprochen.]( Hier geht es zur aktuellen Ausgabe [unseres Politik-Briefings:]( [Briefing lesen]( Wie viel Merz ist in der Merz-CDU gewünscht? Die CDU trifft sich zum Parteitag - und ein Richtungsstreit ist offensichtlich. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: The Pioneer Experts] Mit diesen Themen haben sich unsere Gast-Autoren in den letzten Wochen beschäftigt. Ich dachte, das könnte Sie interessieren: [ThePioneer Expert Header] [ThePioneer Expert Header] [Nato-Gipfel in Vilnius]( [Russische Attacken: Die Nato muss reagieren, notfalls mit Präsenz vor Ort, fordert Dr. Stefanie Babst.]( [Artikel lesen]( [Prostatakrebs]( [Wir screenen falsch! Wie eine bessere Vorsorge viele Erkrankungen verhindern könnte. Von Prof. Dr. Peter Albers.]( [Artikel lesen]( [Erneuerbare Energien]( [So wird die Energiewende vor Ort verhindert. Analysiert von Michael Krieger.]( [Artikel lesen]( [Afrika]( [Warum wir den Neustart mit Afrika brauchen und worum sich die G7 dafür dringend kümmern müssen. Von Anja Langenbucher.]( [Artikel lesen]( [Warum Deutschland eine Deindustriealisierung braucht]( [von Hermann Simon, Unternehmer und Bestseller-Autor]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner T.C. Boyle] [20230616-image-Anne Hufnagl-mb-T.C.Boyle] T.C. Boyle © Anne Hufnagl Waldbrände, Überschwemmungen, sinkende Grundwasserspiegel – im Pioneer Podcast spricht meine Kollegin Chelsea Speaker mit dem US-amerikanischen Star-Autor T. C. Boyle über den Klimawandel und seinen neuesten Roman „Blue Skies“. [20230616-image-Anne Hufnagl-mb-T.C. Boyle und Chelsea Speaker] T.C. Boyle und Chelsea Speaker © Anne Hufnagl Dort setzt sich der Autor mit der aus seiner Sicht apokalyptischen Realität des Klimawandels auseinander. Seine Inspiration war ein Artikel der Deutschen Gesellschaft für Entomologie, also der Insektenkunde: Sie haben diesen enormen Rückgang in der Zahl der fliegenden Insekten erkannt. Das ist ziemlich beunruhigend. Also musste ich natürlich darüber schreiben. “ [20230616-image-Anne Hufnagl-mb-T.C.Boyle signiert ] T.C. Boyle signiert sein Buch © Anne Hufnagl Der Autor ist pessimistisch mit Blick auf die Möglichkeiten des Klimaschutzes: Wenn man ein wirklich engagierter Umweltschützer ist, geht man in den Garten, bedeckt sich mit Blättern und schießt sich dort in den Kopf. Es ist hoffnungslos. “ [Business Podcasts]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Ob das Schreiben eine Art Eskapismus für Boyle sei, möchte Chelsea wissen: Es könnte sein. Es könnte sehr gut sein. Eigentlich ist alles, was wir machen – auch ein Podcast-Host sein – eine Art Eskapismus. “ Ausschnitte aus dieser Unterhaltung hören Sie heute Morgen im Pioneer Podcast oder sehen Sie [als Video hier.]( Das ganze Gespräch gibt es am Samstag auf [ThePioneer.de]( als Sonderpodcast. Ich wünsche Ihnen – trotz alledem – einen fröhlichen Start in das Wochenende. Denn erstens kommt es meistens anders und zweitens, als man fürchtet. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Daniel Bayer, Till Henniges Außerdem mitgewirkt haben heute Michael Bröcker, Maximilian Stascheit und Julia Rottmann. Grafiken Nils Lang (Daten), Lynn Janzen (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.