Newsletter Subject

Parteienstaat a.D.: Politiker als Influencer | Scorpion-S änger zum 75.

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, May 26, 2023 04:11 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, in der Werbung hat es begonnen: Influencer ergänzen und ersetzen vielfach di

Guten Morgen {NAME}, in der Werbung hat es begonnen: Influencer ergänzen und ersetzen vielfach die klassischen Medien mit ihren Zeitungen, Magazinen und Fernsehproduktionen. Diese Personenmarken lassen die CEOs und ihre Konsumartikel auf Instagram, YouTube und TikTok zu den Sternen aufsteigen – oder auch abstürzen. Auch im politischen Geschäft setzen sich die Personenmarken durch, Parteiorganisationen werden zu Eventagenturen mit angeschlossenem Recyclingcenter für all die ungelesenen Resolutionen und Parteiprogramme. In der Business Class analysiere ich, wer die Kim Kardashians und Kanye Wests – die „Love Brands“ und die Personas Non Gratas – des politischen Universums sind – anhand der Erkenntnisse, die Demoskop Hermann Binkert von Insa ermittelt hat. Es geht um Sahra Wagenknecht und Alice Weidel, und um Friedrich Merz und Christian Lindner geht es auch. [Vollbild]( 26.05.2023 [20230526-netflix-teaser-pb-mp-braml-weidel-lindner-wagenknecht] Guten Morgen {NAME}, in der Werbung hat es begonnen: Influencer ergänzen und ersetzen vielfach die klassischen Medien mit ihren Zeitungen, Magazinen und Fernsehproduktionen. Diese Personenmarken lassen die CEOs und ihre Konsumartikel auf Instagram, YouTube und TikTok zu den Sternen aufsteigen – oder auch abstürzen. Auch im politischen Geschäft setzen sich die Personenmarken durch, Parteiorganisationen werden zu Eventagenturen mit angeschlossenem Recyclingcenter für all die ungelesenen Resolutionen und Parteiprogramme. [20230526-image-imago-Kim Kardashian] Kim Kardashian © imago [In der Business Class analysiere ich,]( wer die Kim Kardashians und Kanye Wests – die „Love Brands“ und die Personas Non Gratas – des politischen Universums sind – anhand der Erkenntnisse, die Demoskop Hermann Binkert von Insa ermittelt hat. Es geht um Sahra Wagenknecht und Alice Weidel, und um Friedrich Merz und Christian Lindner geht es auch. [Pioneer Angebot]( [Hier geht's zur Business Class, trauen Sie sich!]( [Pioneer Angebot]( [Kapiteltrenner Christian Lindner] Wenn Sie Christian Lindner live erleben möchten, laden ich Sie herzlich am 6. Juli auf unser Medienschiff, die Pioneer One, ein. Mein Kollege Michael Bröcker wird mit dem Finanzminister und FDP-Chef über die aktuelle Haushaltslage und den Zustand der Ampel-Koalition sprechen. Und Ihre Fragen sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. [Hier geht es zu den Tickets!]( [lindner]( [Kapiteltrenner Heute in der Business Class] - Ron DeSantis gab am Donnerstag seine Präsidentschaftskandidatur bekannt. [Wie er sich politisch positioniert, erfahren Sie hier.]( - Lufthansa übernimmt anteilig die italienische Fluggesellschaft ITA Airways. [Hier alle Details zu dem Deal.]( - Neueste Daten ergaben, dass sich Deutschland in einer Rezession befindet. [Von einer Rezession im klassischen Sinne kann jedoch keine Rede sein.]( - Chipkonzern Nvidia kann bei dem Wettrennen rund um Künstliche Intelligenz (KI) ordentlich abräumen. [Was das wirtschaftlich für den Konzern bedeutet, lesen Sie hier.]( [Pioneer Angebot]( [Kapiteltrenner Josef Braml] [Josef Braml] Dr. Josef Braml © DGAP Die veränderte Ausgangslage im amerikanischen Wahlkampf ist wichtig, auch für Deutschland. Die Regierung in Washington entscheidet mit, welche Exportpartner künftig noch erwünscht sind. Deshalb hat Chelsea Spieker den USA-Experten Josef Braml [in unser Pioneer-Studio in Berlin-Charlottenburg eingeladen.]( Braml ist European Director der Denkfabrik Trilaterale Kommission und Autor des Buchs „Die transatlantische Illusion“. [Alle Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Die Performance des 44-jährigen DeSantis könne zwar mit der des 36 Jahre älteren Joe Biden mithalten, mehr jedoch nicht: Gegen Trump muss DeSantis schon noch ein bisschen zulegen. Der ist ein Zacken unterhaltsamer und auch schlagfertiger als er. “ Sich inhaltlich gegen Trump aufzustellen, [sei allerdings besonders schwierig, sagt Braml:]( DeSantis braucht Trumps Unterstützer, ohne sich den Zorn Trumps zuzuziehen. Er hat in vielen Bereichen ähnliche Positionen wie Trump. Seine Kernbotschaft wird sein: ‚Mit Trump verlieren wir gegen Biden‘. “ Braml prognostiziert, [dass DeSantis an genau dieser Mission scheitern werde. Denn:]( Trump hat einen messerscharfen Intellekt, den er auch einsetzt – wenn auch nicht immer fürs Schöne, Wahre und Gute. “ [Kapiteltrenner Aus der Hauptstadt] [Pioneer Angebote]( - Im Streit um das Heizungsgesetz scheinen die Auseinandersetzungen um den Haushalt innerhalb der Ampel-Koalition fast ein wenig im Vergessenheit zu geraten. Doch um einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren zu können, werden einige Minister auf ihre wichtigsten Vorhaben verzichten müssen. Unsere Politik-Redaktion weiß, wer zurückstecken muss und wer sich stattdessen über mehr Geld freuen darf. [Hier lesen Sie es.]( - Der deutsch-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Rüdiger Bachmann gehört zu den kontroversesten Ökonomen. [Im Interview erklärt er,]( wie er die Wärmewende voranbringen würde und warum auch Ordnungsrecht eine Rolle spielt. - Der frühere FDP-Chef und Vizekanzler Philipp Rösler feiert mit 600 Gästen seinen 50. Geburtstag – und manch ein alter Widersacher feiert mit. [Die Gästeliste lesen Sie hier.]( [Briefing lesen]( Extra-Milliarden sollen den Haushalt retten Die Ampel ist im Dauerclinch – doch das Mega-Problem Haushalt ist noch nicht im Ansatz gelöst. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: Grüner Kapitalismus] [20230526-image-imago-mb-Wolfgang Gründinger] Wolfgang Gründinger © imago „Die fossile Industrie erlebt gerade ihren iPhone-Moment“, [schreibt Wolfgang Gründinger.]( Er ist „Chief Evangelist“ beim Solar-Startup Enpal und damit so etwas wie der Botschafter seines Unternehmens. Was er damit meint: So wie das iPhone vor weniger als 20 Jahren die Tech-Branche erschütterte und Standards neu definierte, sorgen grüne Energien heute für eine ähnliche Disruption. [Im Gastbeitrag]( für The Pioneer schreibt er: Wer einmal ein Elektroauto hat und mit Solarstrom vom eigenen Dach unschlagbar günstig ‚betankt‘, der möchte nie wieder etwas anderes. Diese Revolution hält niemand mehr auf. “ Gründingers These: Der fossile Kapitalismus schafft sich ab – [und steht grün wieder auf.]( [Kapiteltrenner Demokratie] [The Pioneer-Chelsea Spieker und Gabor Steingart] Chelsea Spieker und Gabor Steingart © The Pioneer Demokratie ist eine Mitmach-Veranstaltung: Wenn Sie mögen, sind Sie eingeladen, heute [beim deutschen Podcast-Preis in der Kategorie Politik und Nachrichten abzustimmen.]( Chelsea und ich – wir zählen auf Sie. Oder um es mit Loriot zu sagen: Ein Leben ohne den Pioneer Podcast ist möglich, aber sinnlos. [Link Deutscher Podcast-Preis ]( Klick aufs Bild führt zur Abstimmung [Kapiteltrenner Klaus Meine] [20210526-image-mb-imago-Klaus Meine] Klaus Meine © imago Gestern trauerte die Welt um die verstorbene Queen of Rock ’n’ Roll, Tina Turner. Dadurch geriet ein freudiges Ereignis der Musikwelt ins Hintertreffen, das auch nachträglich noch eine Würdigung verdient: Scorpions-Frontmann Klaus Meine wurde 75. Er darf den Titel des deutschen Prince of Rock für sich beanspruchen. Seinen größten Welthit schrieb Meine vor 31 Jahren in einer lauen Sommernacht in Moskau. Wind of Change wurde zur Hymne der politischen Wendezeit in Osteuropa und fing den Optimismus der Zeit wie kein anderer Song ein. Bis heute ist die Rock-Ballade das erfolgreichste Lied, das je in Deutschland produziert wurde. Es landete in elf Ländern auf Platz 1 der Charts. Auf YouTube wurde das Musikvideo über eine Milliarde Mal aufgerufen. Insgesamt verkaufte die Band 110 Millionen Tonträger. [Klaus Meine ] Klaus Meine © Marco Urban Meine ist seiner Heimatstadt Hannover immer treu geblieben – und seinem jungenhaften und spontanen Naturell auch. Als die Pioneer One im ersten Lockdown ohne Publikum durch Hannover glitt, rief ich ihn an und fragte, ob er nicht spontan Lust auf einen kleinen Ausflug hätte. Er hatte. Mit einem munteren Podcast-Gespräch haben wir für uns das Bleierne dieser Zeit vertrieben. Die Welt hat sich seither einmal um ihre eigene Achse gedreht. COVID ist aus den Schlagzeilen verschwunden. Da steht jetzt der Krieg. Der Wind of Change weht diesmal aus der anderen Richtung. Seitdem Russland die Ukraine überfallen hat, singen die Hannoveraner ihren größten Hit nur noch in umgedichteter Version. Der unverbesserliche Optimist Klaus Meine hofft, dass der Wind sich wieder dreht: „Now listen to my heart, It says Ukrainia Waiting for the wind To change” Wir hoffen mit ihm und wünschen Klaus Meine auch weiterhin ein erfülltes Leben, bevor dann seine musikalische Unsterblichkeit einsetzt. Ich wünsche Ihnen einen kraftvollen Start in den neuen Tag. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr Gabor Steingart [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Daniel Bayer, Alexander Wiedmann Außerdem mitgewirkt haben Gordon Repinski und Maximilian Stascheit Grafiken Nils Lang (Daten), Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (3)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.