Guten Morgen {NAME}, Deutschland ist im Frühjahr 2023 ein überfordertes Land: Im Inland tobt die Inflation, vor unserer Tür ein Krieg, der immer neue Flüchtlingsströme hervorbringt. Gleichzeitig erleben wir auf dem für uns so wichtigen Immobilienmarkt die Vorboten eines weltweiten Finanzbebens. Und die Regierung zieht beinhart eine Energiepolitik durch, die keine Freunde kennt. AuÃer die Freunde der Regierung, versteht sich. Für unsere hat sich Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker im Land umgehört und mit Bundespolizisten und Landräten, Kommunalpolitikern und Migrationsforschern gesprochen. [Vollbild](
13.05.2023
[20230118-pb-header-media-pioneer-brandenburger-tor-deutschland-projektion-1]
© The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, Deutschland ist im Frühjahr 2023 ein überfordertes Land: Im Inland tobt die Inflation, vor unserer Tür ein Krieg, der immer neue Flüchtlingsströme hervorbringt. Gleichzeitig erleben wir auf dem für uns so wichtigen Immobilienmarkt die Vorboten eines weltweiten Finanzbebens. Und die Regierung zieht beinhart eine Energiepolitik durch, die keine Freunde kennt. AuÃer die Freunde der Regierung, versteht sich. Für unsere [Cover Story âDas überforderte Landâ]( hat sich Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker im Land umgehört und mit Bundespolizisten und Landräten, Kommunalpolitikern und Migrationsforschern gesprochen. Sein ernüchterndes Fazit: Diese Krise ist tiefgehend. Denn die weiter steigenden Flüchtlingszahlen treffen auf eine träge und überarbeitete Bürokratie, auf eine marode Infrastruktur und auf eine zutiefst verunsicherte Bevölkerung, die mit einer hohen Inflation kämpft und ihr Leben auch noch klimaneutral umgestalten soll. â [Pflichtlektüre]( für alle Politiker, die wissen wollen, wie es auÃerhalb des geschlossenen Denkraumes aussieht. [Das überforderte Land](
Der Klick auf das Cover führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer [Kapiteltrenner Nancy Faeser] [20230512-image-Anne Hufnagl-mb-Gordon Repinski und Nancy Faeser ]
Gordon Repinski und Nancy Faeser © Anne Hufnagl Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt, Explosion in Ratingen, Konferenz der Sportminister, Wahlkampf in Hessen. Unsere Bundesinnenministerin dreht hochtourig. Mein Kollege Gordon Repinski hat mit Nancy Faeser auf der Pioneer One in Frankfurt gesprochen. Sie finden das Gespräch [hier als Podcast]( und [hier als Video-Zusammenfassung.]( [Kapiteltrenner Hauptstadt-Podcast] Michael Bröcker und Gordon Repinski sprechen [in dieser Live-Ausgabe]( aus dem Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln über die Probleme bei der Flüchtlingsaufnahme in Deutschland. Sie diskutieren über die umstrittenen Anker-Zentren und die Uneinigkeit der Länder in der Migrationspolitik gegenüber der Politik des Kanzleramts. [Michael Bröcker und Gordon Repinski beim HDB Live in Köln]
Michael Bröcker und Gordon Repinski beim Live Event in Köln © Anne Hufnagl Dazu [analysieren]( sie, wie die Weigerung der Politik, sich nachhaltig mit Migration und Flüchtlingen zu beschäftigen dem rechten Rand nutzt. Zu Gast ist Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen. [20230511-image-Anne Hufnagl-mb-Nordrhein-Westfalens-Innenminister Herbert Reul]
Nordrhein Westfalens Innenminister Herbert Reul © Anne Hufnagl [Kapiteltrenner: In eigener Sache] The Pioneer ist in diesem Jahr gleich zweimal für den [âDeutschen Podcastpreis 2023â](nominiert. Die Abstimmung läuft bis zum 28. Mai. Wenn Sie also für Ihren Lieblings-Podcast voten möchten, dann sind Sie [hier]( goldrichtig. [Podcast Preis 23 Nachrichten und Politik]( [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] Diese beiden Analysen wurden in dieser Woche am meisten gelesen. Ich dachte, das könnte Sie interessieren: - Die Gesprächsabsage des chinesischen Finanzministers an Christian Lindner kam überraschend, aber nicht ohne Vorgeschichte. Im [Interview]( mit The Pioneer markiert der Finanzminister seine Vorstellungen für eine Kurskorrektur in der China-Politik. - Robert Habeck war einst der Superstar, der leuchtende Stern der Ampelkoalition. [Fünf Fakten](, die die Leuchtkraft des Wirtschaftsministers schwächen und ihn womöglich verglühen lassen. [Kapiteltrenner Der Achte Tag] Fragen Sie sich, wann Sie zuletzt während eines Smalltalks eine solche Aussage gehört haben: "Ach, ich habe heute kaum etwas gemacht. War ein wenig faul, habe in den Tag gelebt und ein bisschen die Seele baumeln lassen." [Hängematte]
© imago images Stattdessen ist die typische Antwort auf die Frage nach der allgemeinen Befindlichkeit: Man ist beschäftigt, es ist stressig oder gerade viel los. Frei nach René Descartes: Ich bin beschäftigt, also bin ich. Doch dabei geht uns einiges verloren: Im MüÃiggang finden wir den Kontakt zu uns. Wir laden unsere Batterien auf, wir halten inne, lassen uns von uns selbst treiben statt von der AuÃenwelt. Ãber die Effizienz des Faulenzens, über eine Gesellschaft, die sich durch Leistung und Arbeit definiert und dabei durch das Leben hetzt, hat meine Kollegin Alev DoÄan [in der neuesten Folge]( ihres Podcasts Der 8. Tag mit dem Autor Bernd Imgrund gesprochen. [Podcast hören]( âFaulheit ist nichts für Fauleâ
Autor Bernd Imgrund über gelingenden MüÃiggang. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Paywall]( Ich hoffe sehr, dass in diesem Potpourri ökonomischer, politischer und kultureller Themen etwas für Sie und Ihre Wochenendgestaltung dabei ist. Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen ein Wochenende in fröhlicher Entspanntheit. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](